
Dienstag, 19. Juni 2022

Handelsansätze und Marktausblicke von Dirk Hilger (youtube.com/@StereoTrading)
Guten Morgen : )
erst einmal herzlichen Dank für all die Urlaubswünsche in der vergangenen Woche. Leider ist die schöne Zeit schon wieder um, aber es tat mal nicht schlecht, ein bisschen Abstand zu gewinnen. Weniger vom Markt, aber vom Alltagsgeschäft, das bei mir ja nunmal doch den größeren Teil ausmacht.
Wie schon letzte Woche mal in der Gruppe erwähnt, war unser Deal im Urlaub der, dass ich morgens eine bis eineinhalb Stunden handele, und anhand dessen dann entschieden wird, was es am Abend zu essen gibt. Ich fand das als persönliche Erfahrung eigentlich recht spannend, denn zum einen haben ich das mit einem deutschen Privat-Account gemacht, also inclusive dem Steuer-Irrsinn, der mir von jedem Gewinn ca. 27% abzieht, während die Verluste voll rein hauen. Zum anderen auch, weil dadurch die Zeit begrenzt war, in der Trades dann zu Ende sein mussten. Zugegeben, ich habe auch am Nachmittag mal nachgelegt und einmal auch nachlegen müssen, denn 200 EUR Minus am Morgen, davon kann man auch keine Spaghetti aufwärmen 😉 Alles in allem ist die Sache recht gut aufgegangen, denn neben dem Dinner konnte mit dem Ergebnis auch Mietwagen, Eintrittsgelder und Taxen komplett gedeckelt werden. Zeigt dieses kleine, persönliche Experiment mit einem überschaubaren Konto von 5.000 EUR vor allem aber Eines: Man muss definitiv nicht um die Steuer drumherum tricksen, es geht auch ohne, es braucht natürlich eine gute Strategie und eine etwas restrikteres Risk-Management. Und sollte das Gesetzt gekippt werden oder in 1-2 Jahren vor dem Verfassungsgericht scheitern, so hat man ganz nebenbei noch eine bombensichere Kapitalanlage bei Daddy Staat, der dann auf das einbehaltene Geld auch noch Zinsen bei der Rückerstatten leisten muss. Und da kommen für jeden von uns wenige bis viele tausende Euro zusammen.
Sicher wird da auch nun der ein oder andere den Kopf schütteln. Aber – was will man machen. Denn, wenn das Leben Zitronen verteilt, macht halt irgendwie ne Limo draus. Das ist meine Devise und sicher sehe ich das nicht alleine so.
Aprospos Limo. Der Markt versucht gerade aus den niedrigen Zahlen und dem allgemeinen Gejammer ebenfalls etwas Gutes zu generieren, nämlich Käufer zu mobilisieren. Im Dow sieht man unter 30.000 keine neuen Lows mehr, der DAX hat unter 12.410 keine Verkäufer mehr gefunden. Sollte das um Mitternacht nicht gerade mit einem gruseligen Downgap eröffnet haben, so stehen sehr wahrscheinlich höhere Kurse auf dem Programm. Im Dow würde hier die 31.988 zur Debatte stehen, sofern spätestens 30.900 supporten, im DAX wiederum 13.111, wenn 12.7.xxx halten. Why not. Aber warten wir mal ab, wie sich die ersten Stunden dargestellt haben.
Euch allen einen guten Start in die Woche und gutes Gelingen beim Handel 🙂
(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.
Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Die Attacke nach Norden hat soweit gepasst, vor allem im Dow, der ins Gap gelaufen ist, aber nicht drüber. Der DAX hat sich sogar mal eben 100 Punkte weiter bewegt als gedacht, nicht aber ohne an 12.744 ordentlich lange und deutlich zu reagieren. Was nicht so ganz meinem, nennen wir es „Wunsch“ entsprochen hat, war der Schlusskurs. Beide Märkte bleiben in der Luft stehen. Das kann ja was werden heute.
Denn, wir werden es herausfinden, gerne zusammen im NFP-Live-Trading-Webinar ab 14:15h. Ich freue mich wie immer, wenn ihr dabei seid und euren Senf dazu gebt, während ich versuchen werde, eine Position an den Start zu bringen.
(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.
Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Wenn du denkst, schlimmer geht nicht mehr, kommt ein Tag wie gestern daher. Die Rede ist vom Dow. Schaut man sich die Tageskerze an, sieht das recht zahm aus. Aber, in allen Timeframes darunter ein Gezerre ohne Gleichen. Zum Tagesschluss dann ein Sprint von fast 200 Punkten in weniger als zwei Minuten.
Der DAX hingegen hat recht sauber abgeliefert, 97 Punkte im Live-Trading passend zum LiveChart, Short ab 12.665 und gut ist. Aber auch er schliesst relativ hoch.
Generell würde ich behaupten: Long wird das so nicht enden im Dow. Mag sein, dass er nochmals das Gap attackiert, aber drüber stehen bleiben und gar über den Spike laufen, das glaube ich nicht, zumindest nicht ohne einen weiteren, deftigen Rücksetzer. Der Grund ist relativ simpel: Der SMA 20. Man gehe im Chart mal auf die Suche nach einem SMA 20, der schnurgerade nach unten zeigt und wo der Markt mal eben nach oben drüber läuft und dann auch stehen bleibt. In der Regel klappt das so nicht. Daher rechne ich auch damit, dass er zwar nochmal nach oben ansetzt, aber dann scheitert und sich die Runde 30.000 oder tiefer nochmals anschaut. Selbst im Weekly haben wir ein hängendes Etwas, das nicht ohne weiteres nach oben ausbricht.
Möglicherweise passt das alles recht gut zu den bevorstehenden NFPs morgen, wo es dann ja auch nochmals ein Webinar von meiner Seite dazu geben wird. Ansonsten Intraday, rechne ich eben mit einer Attacke nach oben, die für meine Begriffe gerne wieder am Open oder tiefer enden kann, aber – wir werden sehen.
DAX könnte sich unterdessen womöglich sogar zur 12.744 aufmachen um dann gerne ebenfalls wieder bei 12.665 zu enden. Aber, das sind beides nur Vermutungen, letzten Endes wird man sehen müssen, was wirklich passiert und sich darauf einstellen, keine Frage.
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Nach 13.329 im DAX sollte 12.410 kommen und dazwischen nichts, was irgendwie relevant wäre. Das waren demnach 919 Punkte auf Ansage von meiner Seite. Dieses Zeug mit den orangenen Linien ist Teufelszeug, das war noch nie anders. Die Trefferquote geht da seit Jahren an die 100% und es fällt immer wieder schwer daran zu glauben, auch von meiner Seite, denn man lernt ja bekanntlich: Es gibt nichts, was immer funktioniert. Hätte ich seit 6 Jahren nichts anderes als das immer all-in gehandelt, hätte ich eine eigene Insel davon kaufen können. Hätte Fahrradkette, aber schon mindestens spooky, vor allem weil es vom ersten Brexit-Votum kommt und bis heute unfassbar sauber funktioniert. Im DAX geht es weiter zur 12.113, wenn 12.410 nicht hält, von letzterem gehe ich fast aus, aber – mal abwarten.
Der Dow … hat sie nicht alle. Schau sich mal einer die Tageskerze bitte an. Höheres Hoch bis über Mittwoch letzter Woche, gleichzeitig bis unter das Vorwochentief und Ende am SMA 20 im Daily und dem gleichen Schlusskurs vom Dienstag davor.
Generell ja, er sollte ja das Gap anlaufen und dort was auf die Mütze bekommen und unterhalb sollte auch nur besagte Lows der Vorwoche interessant sein, aber doch nicht mit einem solchen Ausgang. Da hat wohl der ein oder andere am Vortag, dem 4. Juli, etwas zu tief ins Glas geschaut und ist gestern wohl mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen. Meiner Meinung nach ist es komplett unmöglich, hier eine vernünftige Prognose zu treffen, wie das ausgehen soll. Trendtechnisch klebt er im H1 an der Decke und sollte erst einmal wieder runter, die Frage ist dann leider immer: Wie tief und was dann. Denn das Problem sind die höheren Highs und tieferen Lows, aus denen man eben keine Fortsetzung herauslesen kann. Mit diesem Satz muss dann mein Blog auch enden, denn eine Münze werfen und das hier als Gegeben formulieren, das werde ich natürlich nicht tun.
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Erst einmal muss ich mich wohl für meinen kleinen Zahlendreher entschuldigen. Die Rede war vom Vortageshoch im Dow, vom SMA 20 im Dow und dass der Tag mit einem Docht nahe der 30.000 im SMA 20 enden könnte. Das hat alles ganz wunderbar gepasst, bis auf die 30.000 – denn gemeint war natürlich 31.000, denn exakt dort waren ja genau diese Marken zu finden. Ich hoffe, man hat es dennoch verstanden.
Das Bild generell macht also absolut Sinn und ist für mich erst einmal rund. Beim DAX wird dann auch leichter verständlich, wie er 12.410 erreichen kann, ohne dass gleichzeitig der Dow in den Keller fährt. Denn aktuell sieht es so aus, dass der Dow das seitwärts absolviert, während der DAX neue Lows fabriziert. Am Freitag, und das muss man hier natürlich auch der Vollständigkeit halber erwähnen, hat der DAX kein neues Low unter dem Vortag gemacht, und der Dow ebenfalls nicht, und allein daraus liess sich dann auch irgendwann recht einfach ableiten, dass nicht anderes bleibt als es nochmal oben zu versuchen, wenn nach unten keiner mit will.
Beide Märkte starten für mich in einer neutralen Position und könnten sowohl runter als auch rauf. Im DAX wäre der Deckel unverändert bei maximal 13.329 zu finden, im Dow vermutlich am Gap in Gelb – wenn sie denn beide erst einmal rauf wollen. Viel früher würde ich da für Short nicht unbedingt ansetzen wollen. Ausser, beide klettern direkt nach unten, dann wären Lows unter dem Freitag recht plausibel.
Wir werden es abwarten müssen. Wie immer sehe ich den Montag eher als etwas, das als Lunte oder Docht in der Wochenkerze verbleibt, als etwas, das wirklich richtungsweissend ist. Von daher natürlich erst einmal die übliche Zurückhaltung von meiner Seite.
Also, wir werden sehen.
Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Kurz hat er es versucht, der Dow, die besagte Formation anzusteuern, nämlich einen (Fehl-)Ausbruch in eine Richtung, in diesem Fall nach unten, um dann nach oben wegzulaufen. Allerdings, und das war vielleicht das Problem, hat er ein bisschen zu tief angesetzt. 30.600 habe ich ins Feld geführt, als Übertreibung zur 30.800 quasi, aber es wurden fast 200 Punkte mehr. Im H1 sieht man den Versuch deutlich, aber über die Eröffnung von Mitternacht kam er keinen Punkt hinaus, auch wenn er noch so deutlich nach oben drückte.
Der DAX hat ebenfalls sein anvisiertes Level bei 12.600 um nur 11 Punkte verfehlt, das passte. Damit hat sich meine Sichtweise bestätigt, dass es gar nicht so falsch ist, mal den DAX als Indikator für den Dow zu verwenden, denn der DAX war recht klar in Richtung Süden unterwegs und sollte eben zur besagten 12.600.
Wat nu? Friday – weird day. Der Dow hat aufgesetzt, der DAX fast. Ersterer etwas zu tief, der andere etwas zu hoch – wobei – nicht wirklich. Beim DAX ist es zunächst auffällig, dass er kein neues Low gemacht hat im Daily, also nicht unter 12.596 bzw. die Spikes darunter gepurzelt ist. Dass der Dow mal eben nach oben wegbricht, halte ich für recht unwahrscheinlich. Hier würde ich vermuten, dass er vielleicht knapp über die Eröffnung von gestern kommt und sich am Ende irgendwo bei 30.000 einpendelt, aber das ist nur eine Vermutung. Diese würde aber am Ende so aussehen, dass der Docht im SMA 20 im Daily steckt. Ob er nun bei 30.000 schliesst, das ist beim besten Willen nicht vorhersehbar, ebenso könnte alles nach unten wegbrechen, nur nach komplett-oben, also über dem Wochenhoch, wohl kaum.
Das gute an solchen Märkten ist allerdings, dass man sie recht gut scalpen kann. Denn, wo die Akteure lauern, ist recht gut vorhersehbar. Und, wenn der Markt mal beginnt in eine Richtung zu rennen, hält die Gegenseite meist erst einmal die Füße still. So zumindest ist das Verhalten der ganzen Woche zu beschreiben.
Also, wir werden sehen.
Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Da hat er sich noch nicht entschliessen können, unter 30.900 zu fallen. Diese Grenze hatte ich auch gestern erwähnt. Das wäre notwendig gewesen, um mehr zu sehen als ein bisschen Hin und Her auf kleinem Raum.
So klebt der Dow oberhalb auf 31.162 im Daily, die eigentlich mal grün war, und unten nix passiert. Der DAX hängt hingegen in den Seilen, und wartet drauf, dass jemand die Leine löst.
Geht man mal vom DAX aus und nimmt den als Richtungsweiser, so müssten beide Märkte eigentlich fallen. DAX auf auf 12.600 ca., und Dow auf 30.600. Beim Dow haben wir das Problem, dass weder oben noch unten wirklich getestet wurde, und das Szenario von gestern eigentlich noch immer Gültigkeit hat. Er müsste höher Anlauf nehmen, um unten durch zu fallen, und umgekehrt eben auch unten tiefer ansetzen, um wieder oben raus zu können. So lange das nicht passiert, wird sich auch wenig tun. Also rechne ich im Dow mit einer Tageskerze, die entweder ähnlich der von gestern ist, oder einer, die auf beiden Seiten überragt. Letzteres wäre mir lieber, bedeutet aber auch, dass sie einen „Fehl-„Ausbruch beinhalten müsste. Nicht ganz einfach, aber absolut plausibel in diesem Fall.
Mehr lässt sich da erst einmal nicht ergänzen, wie auch, bei dem seichten Gewackel von gestern.
Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
So war das beschrieben und gemeint im Dow. 31.262 hat er nicht mal erreicht und erfolgreich das Gap verteidigt, gleichzeitig den SMA 20 im Daily erreicht. Passt soweit perfekt. DAX ist ein weiteres Mal ab 13.329 im Daily gescheitert, auch das ist nicht wirklich verwunderlich.
Insgesamt, wenn der Dow rauf will, hat er ganz klar Zeit und Platz, auch bis unter 31.000 zu korrigieren. Das Gap hat im ersten Test gehalten, dennoch stehen wir zu schnell ein wenig zu hoch, als dass es attraktiv genug wäre, von hier aus weiter zu laufen. Generell ist es ja mit allen Anstiegen so, sie gelingen in der Regel nur, wenn es nicht zu schnell geht und genügend Anlauf im Rücken liegt. 31805 wäre mein Wunschkandidat für einen Anlauf, aber das ist natürlich erst einmal nur ein Wunsch.
Heut ist der Ausblick etwas schmäler, ich weiss, aber mehr erschliesst sich heute auf den ersten Blick noch nicht.
Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.
Guten Morgen : )
Da hat der Dow doch einmal mal das gemacht, was ihm gesagt wurde, und sogar noch eine ganz kleine Schippe draufgelegt. Unter 30.500 sollte er besser nicht mehr, und dann am besten direkt rauf über 31.000 und ins Gap bei 31.262. Die Schippe drauf ist der Gap-Close mit Schlusskurs darüber.
Als Signal im Daily ist das recht klar long, selbst im Weekly haben wir ein bullishes Engulfing. Wenn das nun hält, zumal es perfekt auf dem grünen Bereich zwischen 29.900 und 29.600 steht, und auch auf dem 38er Korrekturlevel – gemessen vom Corona-Crash bis zum ATH, so könnten wir ab hier glatt ein neues ATH ansteuern. Zumindest passte das auch recht gut zur insgesamt bärischen Stimmung. Diese passt insofern dazu, dass wenn viele auf diesen Levels verkaufen, entsprechend große Stückstahlen vergleichsweise günstig bezogen werden können. Dass die Masse selten Recht hat, spielt hier nicht unbedingt eine Rolle, zumindest nicht bei meiner Überlegung.
Auch ich muss für meinen Teil alles, was ich unter 30.000 noch habe kommen sehen, erst einmal beiseite legen und kann nicht einfach die Augen vor den Tatsachen verschliessen. Tatsachen sind dabei, wie immer, keine fundamentalen Betrachtungen, sondern schlicht das, was die Big-Player ganz offensichtlich veranstalten, oder besser gesagt, hier veranstaltet haben. Darauf sollte man schauen. Keiner von denen ruft in NY an und erklärt warum man gekauft hat. Jeder Käufer und Verkäufer hat seinen eigenen Grund. Das zu durchschauen, halte ich persönlich für recht aussichtslos.
Der DAX hingegen hat mich etwas erstaunt. Einen Rücklauf im Vortag, klar, das war plausibel mit dem Dow im Rücken, aber dass der über den Donnerstag hinweg kommt, das hätte ich nicht gedacht. Passend dazu habe ich ja noch einen Long früh morgens gepostet, aber mehr als 13.000 sah ich da eigentlich nicht. Wie dem auch sei, vergleicht man dessen Weekly mit dem Dow, ist das ein recht deutlicher Unterschied.
Für heute, Intraday, heisst das nicht viel. Der Dow wird wohl den SMA 20 im Daily erreichen und sich gleichzeitig versuchen über 31.262 (Gap) zu halten. Sollte er zu schnell nach oben rennen, gibt es bei 31.988 eins auf die Mütze. Das ist recht sicher.
DAX … gute Frage, da werde ich eventuell dann nochmals einen Live-Trade am Morgen und/oder Nachmittag dazu absetzen.
Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂
LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.