Montag, 5. September 2022

Guten Morgen : )

Das war mal ein volatiler Tag. Nicht nur während den NFPs musste ich im Webinar den Kurs erstmal suchen gehen, weil dieser ruckartig durch die Decke ging, und am Abend musste man erst mal nach unten scrollen und unter dem Tisch suchen, um das untere Ende des Charts zu finden.

Das Webinar war ok, auch wenn ich mit meinem Trading-Ergebnis nicht wirklich zufrieden war, wenn auch positiv, aber mit derart viel Volatilität habe ich nicht gerechnet. Mit deutlichem Ausschlag ja, aber darauf war ich nicht gut eingestellt. Dennoch, was immer viel wichtiger ist, ist dass das Gesagte dann auch wirklich so passiert, die Zonen richtig sind und am Freitag dann auch, dass ich mich nicht festlegen wollte, wie der Tag bzw. die Woche endet, und schon gar nicht, wo wir in vier Wochen stehen. Wer mir bei den NFP Webinaren schon länger folgt, schliesslich mache ich das schon einige Jahre ohne Unterbrechung live, der weiss, dass ich mich durchaus sehr gerne festlege, aber ich weiss auch, wann es wichtig und richtig ist, das nicht zu tun.

Werfen wir also mal einen Blick auf den Daily im Dow zunächst. 31.988 im Daily wurden relevant, zugetraut hätte ich ihm sogar 32.191. Für einen richtigen Long wollte ich einen Rücksetzer auf das Gap, aber – bevor es nach oben geht. So kam es wie es dann doch unvermeidlich war: Erst rauf, ohne Backtest, ist ein Squeeze und scheitert früher oder später. Diesmal war es früher als gedacht. Der Dow strandet also erneut mitten im Gap mit einem Low unter dem Donnerstag. Das sieht nicht gut aus für die Bullen. Lässt man den Daily mal weg und geht direkt in den Weekly, dann noch viel weniger, auch die Monatskerze zeigt eine erste Richtung an.

Nun weiss ich natürlich nicht, wie der Future eröffnet um 0:00 Uhr, und vielleicht hätte ich mit dem Blog mal warten sollten. Aber generell, einfach ist die Zone unter dem Gap nicht um sie nach unten zu durchlaufen, unmöglich aber auch nicht. Fängt der Markt also an sich da rein zu bohren, wird er das vermutlich nicht so einfach sein lassen. Womöglich starten wir sogar drunter – ich weiss es nicht. Auf der Oberseite sehe ich momentan nichts. Wäre ich Investor und würde nach Chancen suchen, würde ich hier vermutlich nichts unternehmen und lieber mal warten, denn so einfach dreht das nicht komplett nach oben. Versuche werden kommen, und Long wird man auch handeln können, aber ich habe so meine Zweifel, dass das weit kommt und würde da eher scalpen bzw. recht schnell absichern. Short wird, wenn wir nicht gerade mit einem dicken Downgap starten, ebenfalls nicht einfach, weil der Widerstand deutlich sein dürfte. Ich werde sehen, dass ich heute nochmal den ein oder anderen Trade poste.

Übrigens: Der Dow schliesst heute um 19:00h wegen Feiertag in USA – denkt bitte dran!

Der DAX hat einen ordentlichen Schreck bekommen am Nachmittag, als die News hinsichtlich Nordstream I kamen und macht sich nun wohl zur 12.410 auf, die ich vorletzte Woche schon wieder anführte. Wenn es nach mir geht, dann bitte in einem Rutsch runter auf 11.840, eine alte bekannte Kollegin, mit der man in den letzten Jahren schon viel Freude hatte und wo sich das Volumen oft versammelt hat. Dazwischen gibt es noch ein paar Stationen, die hier alle noch nicht eingezeichnet sind, die ich im LiveChart aber nachhole. Sollte er 12.410 knacken, ist die nächste Station übrigens 12.113, die mit Volumen aufwarten wird.

Aber, wie immer nicht zu viel zum Montag vorgreifen, erstmal schauen, wie das alles so startet bevor nachher all der Text für die Katz war 🙂

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 2. September 2022 (NFP-Webinar!)

Guten Morgen : )

Wenn es zu einfach aussieht, sieht es nicht nur so aus. Das war meine gestrige Devise für die Short-Seite, und sie war richtig. Wie versprochen habe ich ich mich auch redlich in Trades-Only in der Facebook-Gruppe ausgetobt und rund 250 Punkte in drei Trades abgeliefert – Long.

Wie auch in der Gruppe schon beschrieben, setzen die Longs für gewöhnlich einfach irgendwo im Nirgendwo an und beginnen dagegen zu steuern, wenn der Markt zuvor zu einfach nur nach unten geplätschert ist. Das war abzusehen und liess sich auch sehr gut handeln. Dennoch kam im Dow die anvisierte 31.262 als Tagestief (im Daily / mit etwas Toleranz zu werten).

Wie das dann heute aussieht, steht noch auf einem anderen Blatt. Im Fokus ist natürlich heute vor allem Dow, da wir um 14:30 die neuen Arbeitsmarktdaten bekommen, und der natürlich volatiler unterwegs sein wird, als der DAX.

Ich bin eigentlich recht guter Dinge, dass sich das heute auch im Webinar in Form eines Live-Trades gut greifen lassen wird, sofern der Markt nicht schon davor zu viel Strecke mit zu vielen Korrekturen gemacht hat. Lassen wir uns also mal überraschen, wie diese Woche und damit auch die ersten Tage des Monats auflösen werden. Ich werde natürlich wie gewohnt einiges dazu sagen und aus meiner Sicht erklären.

Wie immer freue ich mich natürlich, wenn ihr zahlreich dabei seid und mir Gesellschaft leistet, ab 14:15 geht es los.

 

Zur Anmeldung ->

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 1. September 2022

Guten Morgen : )

Wow, schon September. Es dauert nicht lange, da packen die schon wieder die Weihnachtsbeleuchtung aus 😉

Aprospos Lichter, die scheinen gerade aus zu gehen. Jeder Versuch des Aufbäumens wird erstickt. Im DAX gab es eine rote Zone im H1/LiveChart, die hat er sauber am Morgen genommen und ist ab da nur noch nach unten gerutscht. Der Dow wiederum machte sich an die einzige Linie im Daily von unten heran und rutscht von dort fast bis zum Gap.

Dennoch, wir haben morgen die NFPs, und wenn es zu einfach scheint, scheint es meistens nicht nur so.

Ich habe für heute nicht wirklich eine Prognose, denn das Bild ist wirklich zu einfach. Schaut man sich den Daily an, in beiden Märkten, so fehlt da eigentlich nur der finale Rutsch nach unten und der Drops ist gelutscht. Im DAX 12.410, im Dow 31.262 und bei beiden ab den jeweiligen Levels am besten gleich nach unten durch, um den Short-Trend zu etablieren.

Generell wäre das die einfachste aller Prognosen, aber ich traue dem Braten nicht, eben weil es die ganze Zeit viel zu einfach immer wieder runter drückt und man die ganzen Tage nichts tun musste, als den roten Knopf zu drücken und dann im Zweifelsfalle ein bisschen zu warten.

Ich lasse das mal so stehen und gebe das als Warnung mit auf den Weg. Gestern habe ich es nicht geschafft, Trades zu posten, weil ich vor allem den Short am Morgen schon im Kasten hatte und danach quasi nichts mehr zu tun. Ich werde zusehen, dass ich das heute besser hinbekomme, wohl aber erst ab Nachmittag.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 31. August 2022

Guten Morgen : )

die 13.111 im DAX als Level um wieder nach unten zu beschleunigen, hat gepasst. Klar, im H1 bzw. generell in den kleineren Timeframes ging es ein paar Punkte höher, aber wenn wir über den Daily reden, spielt das keine Rolle. Generell war das fast schon ein Elfmeter ohne Torwart.

Der Dow hat ein wenig tiefer gegriffen, als erwartet. Mehr als 32.350 waren nicht drin, dafür aber perfekt die grüne Zone touchiert, die ich schon am Montag als unteres, interessantes Level angegeben habe.

Generell ist es eben so, dass der Markt abwärts gerichtet ist, daher auch meine Warnung gestern, was Long angeht. Es sollte möglich sein, long zu handeln, aber man sollte sich darauf einstellen, dass das schlagartig vorbei sein kann und dass man besser auf Gewinnmitnahmen setzt, als auf das große Reversal. Dabei habe ich natürlich ignoriert, dass der Turnaround-Tuesday in vielen Köpfen seinen Platz hat, aber eben nicht gestern.

Das Bild ist heute nicht eindeutig und kann in zwei Richtungen laufen, leider. Im DAX haben wir eine grüne Tageskerze, die genau so – deshalb – nochmals laufen könnte, weil eben keine neuen Lows da sind und der Tagesbeginn verteidigt wurde. Andererseits haben wir uns den alten Support bei 13.111 nur von unten angeschaut und könnten ebenso scheitern und 12.596 oder gar 12.410 direkt ansteuern. Wie gesagt, nicht klar zum jetzigen Zeitpunkt.

Im Dow haben wir zwar eine rote Tageskerze, aber die schloss sehr sauber am oberen Rand des Support-Bereich, und – was gestern nicht kam, kann ebenso heute kommen. Auf der anderen Seite aber haben wir eine Tageskerze, die den Montag komplett umschliesst, eben bärisch ist und nicht weniger auf das alte Gap bei 31.446 zeigt.

Meines Erachtens sollte man bei beiden Märkten eher eine Stufe tiefer gehen und den H1 beäugen. Wenn ich es hinbekomme, werde ich den ein oder anderen Trade posten, aber auf der anderen Seite, hat der Short-Term H1 (LiveChart) schon gestern den Markt sehr sauber eingegrenzt, im Dow als auch im DAX. Wir werden sehen.

 

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 30. August 2022

Guten Morgen : )

Wie erwartet ist der Markt mit einem Gap gestartet, sowohl DAX als auch Dow haben ein sichtbares, weiteres Loch im Weekly-Chart. In beiden Märkten wurde es geschlossen, der DAX schloss dabei über dem Gap, der Dow mittendrin.

Ich würde mal behaupten, dass, auch wenn wir z. B. im Dow ein neues Low bekommen sollten, der Markt noch ein wenig mehr nach oben kommt. Im DAX wäre 13.111 wieder ein passables Level, im Dow hingegen 32.681, ärgstenfalls 32.801, eventuell aber auch in zwei Etappen, die kürzer ausfallen.

Generell gehe ich davon aus, dass auch diese Woche in rot enden wird, was aber nicht heisst, dass der Beginn der Woche nach unten drücken muss. Schaut man sich die Bewegung vom Freitag an, da wurde da ja einiges abgeladen und womöglich ist es interessanter, weiter oben nochmals anzusetzen, denn Grund zur Panik besteht ja nicht. Mein Augenmerk würde hierbei auf der Art des Rücklaufs liegen. Geht dieser mit überschaubarem Volumen Stück für Stück langsam nach oben, so ist die Chance sehr hoch, dass ein solcher Anstieg dann auch schlagartig zu Ende ist. Geht der Markt aber mit Korrekturen nach oben, dann wird das eher schwieriger.

Wenn man sich also für Long entscheidet, sollte man den Stop nicht unbedingt trendtechnisch hinterher ziehen, lieber an Aussenstäben orientieren und mitnehmen, was geht, sonst könnte es sein, dass am Ende nichts übrig bleibt. Grundsätzlich fänd ich es auch mehr als in Ordnung, wenn der nächste Rutsch noch auf sich warten lässt, allein schon deshalb, weil dann meine 4-Wochen-Prognose aus dem letzten NFP-Webinar voll aufgegangen wäre 😉

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 29. August 2022

Guten Morgen : )

Das ging ja dann doch schneller als gedacht. Ich hatte ein bisschen befürchtet, dass der Freitag nach oben drückt, wenn ich auch recht ummissverständlich meine generell Abwärtshaltung mehrfach betont habe. Ein Close über dem Donnerstag sollte es eher nicht werden im Dow, und 32.500 waren fett markiert, schlimmstenfalls für den Wochenanfang. Da stehen wir aber bereits drunter, und wie ich schon letzte Woche schrieb: Eigentlich will ich unter 32.000, und das scheint nun auch zu kommen. Bisschen ärgerlich ist eigentlich nur, dass der Dow die 33.479 um wenige Punkte verfehlt hat, bevor es abwärts ging.

Interessant oder eigentlich schon fast langweilig ist natürlich wieder einmal, dass es vorher schon recht klar war dass es runter muss, und nun die FED die passenden News dazu geliefert hat. Es war noch nie anders und es ist immer wieder aufs Neue mysteriös.

Die Länge der Tageskerzen, sowohl im DAX als auch im Dow lässt auf nichts Gutes schliessen. Womöglich ist das auch der Auftakt zu Größerem. Das Thema Rezession ist in aller Munde und es wird kein großer Hehl draus gemacht, zumindest ist das meine subjektive Wahrnehmung. Der DAX sieht danach aus, als könnte recht stressfrei durch 12.410 hindurch fallen und damit auch recht zügig eine 11.xxx daraus machen. Auch wenn das nicht sofort kommt, aber mal eben nach Norden ausbrechen wird der nicht. Das gleiche gilt für den Dow. In den letzten NFPs, die diese Woche wieder anstehen, hatte ich dem Kurze für in etwa dieses Niveau in dieser Woche attestiert, wo wir jetzt gerade stehen und ging davon aus, dass wir nicht wirklich nach oben ausbrechen können und eher wieder zurück kommen. Das passt, aber ich bin mal gespannt, ob der Markt das halten kann bis Ende der Woche.

Orakeln, was nun heute wohin läuft, lässt sich so noch nicht. Im Dow fällt die kleine grüne Zone bei etwa 31.800 ins Auge, beim DAX 12.410. Das alles wird aber davon abhängen, mit welchem Gap der Markt startet. Und dass wir um Mitternacht eins bekommen werden, halte ich für sehr wahrscheinlich, und auch, dass es nicht klein wird. Lassen wir uns also mal überraschen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 26. August 2022

Guten Morgen : )

Seitwärts mit denkbarem Anlauf auf 33.479 war der Plan im Dow. Schaut man sich den H1 an, war das alles andere als falsch. Acht Stunden ging es seitwärts unter 33.000 nach einem kurzen Ausflug an den SMA 20 im Daily, um dann am Ende des Tages dort zu schliessen. Die blaue Zone wurde dabei einmal kurz von unten angetastet, aber 33.479 sind noch offen.

Generell möchte ich damit auch bei der Einschätzung von gestern bleiben. Mit anderen Worten: Gap-Close eher nicht, aber 33.479 und ein mögliches Antesten des Gaps von unten wäre ebenfalls denkbar., wenn auch eigentlich zu hoch gegriffen, denn unverändert fände ich es besser, wenn der Markt darunter bleibt und das noch eine geraume Zeit offen bleibt.

Freitage sind oftmals zwar eher long, aber die Vorlage im Daily als auch im Weekly hat eher noch Widerstandspotenzial, so dass ein Close wesentlich über dem gestrigen Tag für meine Begriffe eher kein passsendes Bild ergibt. Selbst wenn, so würde ich dann darauf tippen, dass wir die kommende Woche noch einmal ein paar Meter tiefer ansetzen und eben dann 32.500 sehen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 25. August 2022

Guten Morgen : )

Recht schnell war sie da, die „Knisterzone“ im Dow beginnend ab 32.801 und wie erwartet, ging das nicht einfach da weiter. Oben aber auch nicht, daher habe ich auch gestern schon im Blog geschrieben, dass ich mich eher der Abwärtsbewegung anschliessen werde.

Gesagt getan, und somit rund 150 Punkte in TRADES ONLY in der FB-Gruppe nach unten mitgenommen.

Der DAX hat parallel seine grüne Zone bemerkt und wollte passenderweise nicht tiefer. Da der Dow insgesamt durchaus auch ein Stückchen hätte tiefer können, sie die Tageskerze im Dow nicht ganz so erfolgreich aus, wie die im DAX.

Der Dow könnte heute das Programm von gestern ein zweites Mal abspulen und erneut eine Attacke nach oben zu starten, entweder mit einem neuen, kleinen Low oder auch ohne. Ich sage nicht, dass es so kommen muss, aber wenn der Markt auf 32.500 und tiefer will, dann sollte er zuvor auf mittlerem Niveau scheitern und eine Range etablieren. Wie das genau am Ende aussieht, das lässt sich bestenfalls raten, nicht aber gewiss vorhersagen. Denkbar wäre ein Anlauf auf 33.479, mehr nicht unbedingt, und ein Gap-Close, also jenes vom Montag, halte ich zunächst für ausgeschlossen, das hat Zeit und darf gerne noch ein- zwei Wochen da liegen bleiben.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 24. August 2022

Guten Morgen : )

So wirklich Korrektur war da nicht angesagt, bei beiden nicht, weder DAX noch Dow. Der DAX hat die 13.329 versucht von unten zu erreichen und ist knapp davor gescheitert, der Dow hingegen hat sich nur den SMA 20 von der Südseite vorgenommen und ist ebenfalls nicht weiter gekommen. Das ist soweit ok, ebenfalls die jeweils etwas kürzer geratenen Tageskerzen.

Im Dow beginnt die Knisterzone bei 32.801, die wir dann heute vermutlich auch sehen werden. Ab irgend einer Stelle wird man die Gegenbewegung starten. Ich wäre tendenziell aber ein Freund davon, mich eher der Abwärtsbewegung anzuschliessen, als den Long zu suchen, auch wenn diese ab hier recht zäh werden dürfte. Geht der Dow ans Maximum, bevor eine Reaktion nach Norden kommt, so dürfte das die gestern angeführte 32.500 sein. Wie immer ist auch nicht auszuschliessen, dass der Markt durch die grüne Zone hindurchfällt. Grün heisst nicht, dass der Markt hier drehen muss, es heisst nur, es sind Käufer zu erwarten. Würde er als Beispiel hindurch fallen, so wäre der gesamte Anstieg bis 34.xxx als Fehlausbruch zu werten, und das Gap vom Wochenende dürfte und dann lange erhalten bleiben, denn dann sind gestern besprochene 31.400 auch schnell erreicht. Da wir hier in einem Bereich stehen, der in alle Richtungen losgehen kann, sollt man auch so handeln: Nicht festlegen, der muss nicht rauf, der muss nicht runter.

Im DAX ist nach unten nicht so viel Luft um den Support zu suchen, denn 13.111 waren gestern schon fast da, und unter 13.000 wird es schnell kritisch. Meines Erachtens macht es Sinn, beide Märkte parallel zu beobachten, denn es wird kaum so sein, dass der DAX einfach durch fällt und der Dow nach oben durchbrennt, eher wird der DAX dann zum Frühindikator für den Dow oder umgekehrt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 23. August 2022

Guten Morgen : )

Kleines Gap, große Wirkung. Meine Aussage „Bitte erst schauen, nicht als Short-All-In verstehen“ war im Nachhinein eigentlich überflüssig und wäre glatt die beste Empfehlung gewesen. Aber, wie so oft, nachher ist man meistens schlauer 😉

Im Ernst, ich hätte durchaus vermutet, dass der DAX an 13.329 reagiert, oder der Dow spätestens bei 33.200, aber nicht, dass mal eben alles nur nach unten drückt und jeder noch so kleine Versuch des Aufbäumens im Keim erstickt wird. Technisch ergibt das nur bedingt Sinn, klar, ich wollte ja runter, aber nicht unbedingt so. Womöglich spielen hier ein paar andere Parameter mit, in Deutschland z. B. die Energiekosten, die durch die Decke zu gehen drohen, im Dow womöglich der zu starke US-Dollar gegenüber dem sterbenden Euro. Man kann hier nur mutmaßen, denn wie immer gilt: Keiner hat bei der Börse angerufen und die Gründe erklärt. Oder in Kurzfassung: Mit Pech wird’s ein Kräsch.

Bleiben wir also bei der Technik. Im Weekly hat der Dow noch viel Luft nach unten. 32.500 sind erreichbar, 31.400 wären gerade mal eine 61er Korrektur des bisherigen Anstiegs. Der fallende SMA 20 im Weekly ist mir bei den steigenden Kursen ja schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge, und wie man sieht: Nicht umsonst. Im Daily sind 32.6xx – 32.8xx nur das letzte Cluster, und passte auch zur ersten Marke im Weekly.  Daily schloss gestern probeweise schon mal unter dem SMA 20, der aber ansteigend ist.

Im DAX reden wir nun eigentlich wieder über 12.410, wenn er den üblichen Logiken folgt.

Bei beiden möchte ich trotzdem dringend einwerfen, dass – weil gestern keine Korrektur stattgefunden hat, man sich nicht wundern sollte, wenn das heute nachgeholt wird. Einfach so runter wird das vermutlich nicht fallen, darauf sollte man sich besser einstellen und genau hinschauen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.