Freitag, 3. Februar 2023 (NFPs!)

Guten Morgen,

im DAX war meine erneute Long-Haltung klar und ohne alternative Richtung beschrieben, entsprechend schön, dass er dem einfach 300 Punkte am Stück gefolgt ist, damit zur Legende gepasst hat und auch die eigentlichen Targets auf der Oberseite endlich erreicht hat. Jene Targets hatte ich schon vor drei Wochen als eigentliche Ziele genannt, das war bevor ich mich von der Range mal kurz habe irritieren lassen. Vorgestern bin ich ja vehement wieder auf Long umgeschwenkt und das hat sich bezahlt gemacht. Es gibt immer wieder mal Trigger, die sind sauber und haben eine enorme Trefferquote. Sehe ich so etwas, dann kommt ein Blog dabei heraus, bei dem ich mich aus dem Fenster lehne. Aber leider sind diese Tage nicht so häufig wie die typischen NobodyKnowsWhatAnybodyWants-Tage.  Die EZB-News konnten dazu nur passen, ein weiteres Mal also spielte der Inhalt der News keine Rolle und wie immer haben sie nur ein wenig Tempo gemacht.

Im Dow sollte ich gestern leider auch recht behalten. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass der einfach rauf zieht, aber ich wies auch darauf hin, dass eine solche Tageskerze eine andere Message hat, nämlich die „Wir haben da noch was“. Was genau, lässt sich allerdings nicht ableiten, und schaut man sich den Dow an, scheint das keiner so genau gewusst zu haben. Erst dümpelt es vor sich hin, um 15:30 dann runter ab da nur noch ein Zebrastreifen im H1. Das ganze endete dann mit dem Versuch, den Daily in letzter Minute des Kassa-Handels in Grün zu schliessen – ohne Erfolg. Damit haben wir schon wieder eine Tageskerze, die ausser geballter Unschlüssigkeit nichts aussagt.

DAX … 15.570 waren also das wichtige Target und es gab zu später auch mächtig eins auf den Deckel. Schaut man sich dazu mal den Weekly an, so sieht man, dass schon so manche Wochenkerze oberhalb 15.500 gescheitert ist, von daher nicht verwunderlich. Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Woche es nicht macht! Der DAX kommt mit ordentlich Anlauf von unten, über 3.000 Punkte hat er Luft geholt, und klar, damit ist zwar nicht gesagt, dass das mal eben gelingt, aber wenn nicht, wozu war das Ganze dann gut? Ich rechne zwar auch weiterhin mit Gegenwind da oben, aber ich glaube nicht, dass das der letzte Versuch war, da durch zu kommen. Im Rücken hat der DAX ebenso die zweiwöchige Range, die nun endlich nach oben aufgelöst hat – übrigens ein weiterer Grund gestern nicht auf Short zu setzen. Im H1 dürfte 15.398 eine Rolle spielen und im Daily 14.451 – ein Close im Future (umgerechnet auf XDAX/CFD) darüber wäre erneut bullish zu werten.

Der Dow, das sagte ich schon, erzählt uns nichts, ausser dass man auf die NFPs wartet. Generell ist der Daily bullish, ja, aber das ändert sich, wenn er nicht bald durch die Decke brennt. Wenn wir heute wieder nur um die 34.000 starten und verharren, und das bis zu den NFPs so bleibt, würde ich fast auf einen Fehlausbruch zu den NFPs wetten. Damit könnte dann die – unwahre – Weisheit eintreten, die da lautet: Die erste Bewegung ist immer die falsche. Ist das so? Mit meinen rund 50 NFP-Live-Trading Webinaren kann ich das jedenfalls nicht bestätigen.

Ich bin gespannt, was das heute wird. Meinen eigentlichen Long habe ich im Dow geschlossen, so dass ich da zumindest neutral sein werde und die Chancen für einen Trade auch recht hoch sind. Beim letzten Mal war ich etwas angeschlagen und habe mehr Theorie gemacht als gehandelt, war zwar alles richtig, aber ein paar Punkte einsammeln ist ja auch nicht unbedingt das schlechteste. So hoffe ich mal, dass ich diese Nacht gut geschlafen hab und nicht von zu vielen anderen Dingen abgelenkt bin, wie es die letzten Tage der Fall war. Dann kann das auch funktionieren.

Wie dem auch sei, ich freue mich natürlich, wenn ihr wie immer dabei seid und mir mental Händchen haltet und mit mir den Markt rockt. Wohin auch immer.

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute – und mir bitte auch 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 2. Februar 2023

Guten Morgen,

so in etwa dachte ich mir das, daher auch gestern meine ausführliche Beschreibung und klare Long-Haltung. Schön, dass sich wieder, zum gefühlt 1000-sten Male bestätigt hat: Bei News nicht denken, nur gucken und handeln! Die Seitenlinie ist für jene, die News mit Logik betrachten, wenn man das tut, sollte man sie klar nicht handeln.

Der Dow sollte bis maximal 33.768 runter. Wie ich auch in der Gruppe schrieb, konnte ich die Kurse darunter nicht wirklich ignorieren. Dennoch hat das Verhalten danach recht deutlich gezeigt, dass das nicht Ernst zu nehmen ist und nur dazu dient, die Bullen zu verunsichern. Nicht ganz einfach war es, den Long einzufangen, zumindest im Dow nicht. Im DAX konnte man um 9 Uhr long gehen und ist es idealerweise auch geblieben – ich hab es so gemacht. Nur 3 von 10 Kontrakten habe ich bei 15.300 abgestoßen, der Rest bleibt erst einmal drin.

Beim Dow habe ich bei einem zu frühen Versuch, dokumentiert in Trades Only, erst einmal 100 Punkte versenkt – mit einer kleinen Position. Der zweite bei 33.711 lief 120 Punkte ins Plus, aber dank der News konnte ich da nicht rechtzeitig Exits und SL posten. Ich hatte schon überlegt, bei YouTube live zu gehen, aber selbst bei nur 5-7 Kontrakten reden wir hier über 3.000-4.000 EUR, die hin und her wackeln, und das war mir in Anbetracht des Marktes dann schlichtweg zu stressig, daher hab ich es nicht gemacht. Der Dip im Dow um 20:30h war ein bisschen mies, hat den SL vom ursprünglichen Long geholt und zog dann rauf. Ob ich im Live-Stream so einfach nochmal long zugeschlagen hätte, weiss ich nicht. Aber ich dachte mir, so lange der Vortag nicht am Low unterschritten wird, passt das alles dennoch. Und auch dachte ich mir: Manchmal ist es wirklich simpel. News rocken den Daily und Weekly, warum an Zwischenpunkten aufhalten und warum nicht einfach an Low und High im Daily orientieren. Gesagt getan, und der Markt schoss 700 Punkte ab da in die Höhe. Den Long habe ich auch noch zu 1/2 auf parallel 4 Konten. Alles in allem viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.

Die Idee war ja nun, dass man einen Long erwischen kann, der Tage wenn nicht Wochen lang läuft. Nun, im DAX habe ich da nicht so viele Zweifel, denn der hat über den letzten Highs im Daily, über 15.273 geschlossen und kann nun erst einmal weiter – der war tatsächlich vorbildlich und wahnsinnig einfach zu handeln gestern. Der Dow aber hat im Endeffekt tatsächlich nur einen Innenstab zum Dienstag fabriziert, nachdem er 34.295 nicht wirklich überbieten konnte. Das ist noch nicht bedingungslos long. Wenigstens über 31.172 hätte er schliessen müssen, dann wäre der Rest nun ein Kinderspiel. Insgesamt passt das natürlich zu dem Geeiere, was der Dow sich generell in letzter Zeit abhält. Hier sollte man heute als aufpassen, dass der nicht wieder seitwärts wird. Generell denke ich schon, dass der 34.447 und 34.590 (gestrichelt) erreicht, aber auf welchem Weg, das ist mal wieder die Frage. Unten sind 33.886 und schon wieder 33.768 womöglich relevant – braucht kein Mensch, aber eine lange, eklige rote Kerze, wenn auch nur mit kleinem Body, hat es gerne auch mal in sich, denn sie sagt: Warte mal, wir haben da noch was zu erledigen. Einfach fallen, wird er aber wohl eher nicht, dafür sind die gestrigen Käufe unterhalb zu deutlich.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 1. Februar 2023

Guten Morgen,

die erste Hälfte des Fahrplans von gestern betrachte ich als recht gut gelungen. Der Dow ist nicht über die 33.768 in Rot hinweggekommen und hat direkt den Dip hingelegt, genau wie beschrieben. Allerdings wollte ich ihn knapp unter 33.500 sehen und nicht knapp drüber. Danach sollte es wieder rauf und er sollte jedoch nicht unbedingt über 33.768 schliessen. Ab da hat es nicht mehr gepasst, aber dass ich an sich den Dip recht treffend beschreiben konnte, schreibe ich dann mal der frisch polierten Glaskugel zu. Und, wie die 33.768 funktionieren würde und sollte, habe ich ja ausführlich beschrieben. Ich denke mal, das war verständlich.

Was mich langsam wirklich nervt, ist der DAX. Ich dachte ich seh nicht richtig, als der schon wieder von <15.000 in Richtung 15.082 und nun auch noch darüber zog. Der hätte einfach mal da unten bleiben können, statt schon wieder nach oben zu reagieren.

Der Dow ist demnach noch etwas mehr long als gestern vermutet, und das sollte er heute auch bleiben. Ich weiss, heute sind FOMC News angesagt, und wie immer gilt für mich: Egal – die News werden den Chart nicht umbauen, nur beschleunigen. Ausgehend von dem aktuellen Bild wäre es denkbar, dass wir bis morgen sogar bei 35.000 stehen. Die News könnten das begünstigen, und aktuell spricht nichts für runter, weder der Daily mit seinen aufsteigenden Lows plus dem hohen Schlusskurs über gestern und damit auch dem bullishen Engulfing, als auch der Weekly sagt nichts anderes aus. Der Monthly beginnt grad erst und hat noch nicht viel zu melden. Passen also die News dazu und sind nicht gerade völlig desaströs, könnte der Dow das eigentlich interessante Level bei 34.8xx angehen und gerne auch gleich darüber hinweg ziehen. Meine (einzige) Diagonale halte ich fast schon für beschlossene Sache, und die streift heute ohnehin bereits die rote Zone. Der Rest wäre dann noch ein bisschen Kosmetik. Das ist nun recht weit aus dem Fenster gelehnt, ich weiss, und es muss so auch nicht kommen, aber eine Warnung vor Short halte ich für angebracht. Wenn es nach mir geht, gibt einen Rücklauf der nur die Monatskerze etwas untenrum frisiert, und das war es dann. Das heisst, maximal 33.886, schlimmstenfalls 33.768, aber mehr bitte nicht. Und dann strong-long bis März.

März … ok, vielleicht ein bisschen zu weit gegriffen, und wir sind hier ja keine Investoren sondern Trader, aber ich halte es auch für nicht falsch, Chancen aufzuzeigen, die weiter laufen können. In einem laufenden Trend einen Entry zu finden, der weit kommt, ist ja so einfach nicht. Man sollte aber nicht das Haus der Oma drauf verwetten, auch klar, aber die Chance ist da, obwohl wir gefühlt im Mittelfeld stehen.

Und dann noch mein Anti-Freund, der DAX. Der sieht auch nicht short aus, und die Korrelation besagt: DAX muss entweder drastisch runter oder Dow heftig rauf. Wenn also der DAX steigt, wovon ich auch hier nur ausgehen kann, dann muss der Dow deutlich weiter klettern, insgesamt rund 1.500 Punkte weiter. Nicht heute, nein, das meine ich nicht, aber der Korrelationstrade ist DAX-Short Dow Long und stützt sich darauf, dass der Dow zu weit gefallen ist und/oder DAX zu weit gestiegen. Und wenn das wie gewohnt wieder auf Null geht, muss diese Diskrepanz irgendwie beseitigt werden. Das einfachste Szenario wäre gewesen: DAX runter Dow rauf. Aber bisher haben wir nur Dow rauf, DAX Stillstand und der Trade ist insgesamt ordentlich im Plus – mal ganz nebenbei bemerkt.

Der DAX könnte von hier aus also die 15.451 und 15.574 erreichen, denn für runter spricht auch hier nichts und ein Short-Szenario habe ich keins mehr. Das hätte er gestern triggern müssen, hat er aber nicht.

Ich bin sehr gespannt, was das heute wird.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 31. Januar 2023

Guten Morgen,

eine Wette habe ich wohl gestern verloren, nämlich dass der DAX die gleiche Strecke in Punkten nach unten macht, wie der Dow. Passenderweise ging der gepostete Short so auch nicht auf, obgleich er 100 Punkte ins Plus lief. Auch bei dem, wie ich es letztlich handelte, verblieben nur 10 Punkte unterm Strich.

Der Dow hingegen hat recht ordentlich abgeliefert, denn der sollte bis maximal ca. 34.018 und dann runter. Nun darf man im Daily nicht zu kleinlich sein, und behaupte mal, die 35 Punkte drüber machen den Bock nicht fett, denn ab dort hat er es immerhin bis zum Gap bis unter 33.702 geschafft und auch nicht wesentlich darüber geschlossen. Immerhin rund 300 Punkte, wenn man nur darauf gebaut hat, die maximal -35 im DAX kann man dagegen verschmerzen.

Im Dow ist die 33.768 nun in Rot gehalten, aber ich glaube nicht wirklich, dass diese recht genau hält bzw. nicht, dass es ab da einfach steil nach Süden geht. In Anbetracht dessen, wie der Dow sich wehrt unter das Gap zu fallen, würde ich fast tippen, dass wir zwar im Laufe des Tages durchaus bis unter 33.500 fallen könnten, aber dass der Markt wieder versucht, etwa auf Anfangsniveau zu schliessen und nur eben nicht unbedingt über 33.768. Voraussetzung dafür wäre aber, dass er den Dip auch recht direkt angeht, und nicht gemütlich gar etwa über 33.825 spaziert. In Anbetracht dessen, dass die 34.018 erneut gehalten haben, sollte das nicht einfach long darüber laufen, ein erneuter Abwärtsdruck wäre schon plausibel, aber eben ohne echte Entscheidung.

Den DAX halte ich für schwierig, um ehrlich zu sein, zumindest den richtigen Entry zu finden, der entsprechend weit kommt. Generell: Er hält sich zwar nun fast 2 Wochen am Stück über 15.082 in Grün auf, aber eben auch mit tiefergehenden Lows und ohne neue Highs. Wenn da nicht bald was nach oben kommt, fällt der wie ein Stein bis hinunter auf 14.471. Das könnte mit dem passenden Trigger an einem Tag erledigt sein, die Frage ist nur: An welchem?

Noch immer habe ich die Korrelation im Auge. Da der Dow von hier aus eher nicht durchs Dach steigt sondern eigentlich einen Dip hinlegen müsste, könnte das wiederum zum DAX passen, der aber dann eben keinen Dip machen würde, sondern unten bleiben müsste. Wunschszenario für beide also: Runter im Impuls, Dow am Ende zurück auf Anfang, DAX nicht. Wir werden sehen.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 30. Januar 2023

Guten Morgen,

weiter aufwärts sollte es gehen im Dow, und 33.850 sollte unterschritten werden davor. Nun ja, er hätte, um die Fishing-Methodik fortzusetzen, zwar deutlicher unter 33.850 stechen müssen, aber nichtsdestotrotz war das der perfekte Entry für den Long-Run. Hilfreich war hier dann tatsächlich die Korrelation, die seit einer Woche den Takt recht gut vorgibt: Dow Long, DAX steht still. Auch hätte der DAX runter gekonnt letzte Woche, aber so passt es nicht weniger. Für Freitag hat m. E. alles nahezu perfekt gepasst, auch die 34.018 als relevantes Target, das – natürlich – nicht als Short-Entry tituliert wurde, vielmehr nur als das was im Fokus lag. Und natürlich durfte er darüber und hat dann im Daily gleich nahezu punktgenau das nächste Level in rot anvisiert.

Heute ist dann wieder so ein Montag, der zunächst mal alles darf. In Anbetracht des kleinen Downgaps von Mitternacht, eben auch runter, so lange das nicht zu sehr ambitioniert geschlossen wird.

Mir würde für heute eine 34.018 maximal reichen, er darf gerne auch unter dem Low vom Freitag erst einmal Luft holen, bevor die nächste Attacke kommt. Aus Weekly-Sicht ist alles möglich, strong-long nicht weniger als strong-short. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass er eben nicht über 34.018 geschlossen hat, könnte man es ebenso als „netten Versuch“ stempeln.

Dennoch – Montag – Zurückhaltung ist angesagt. Also, schaun wir mal, was da kommt und stellen uns spätestens morgen etwas genauer drauf ein.

Den DAX lasse ich aussen vor, der tanzt seit Tagen auf meiner grünen 15.082 herum. Allerdings: Korrigiert der Dow, macht der DAX die gleiche Strecke in Punkten und nicht etwa weniger, da bin ich mir wiederum recht sicher, weil in der Korrelation immer noch eine Lücke von über 1.000 Punkten klafft, die noch geschlossen werden will.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 27. Januar 2023

Guten Morgen,

keine grüne Tageskerze im Dow, keine Ahnung was das werden sollte. Und ganz ehrlich, schaut man sich mal den H1 im Dow, fragt man sich doch wirklich, ob die noch ganz dicht sind. Nach einem High über 33.900 kommt ein tieferes Low unter der Range bei 33.670 um dann anschliessend nochmal ein höheres High zu basteln. Das ist quasi die Fortsetzung des Übels vom Vortag. Mir fallen hier noch ganz andere Worte dazu ein, aber ich will mich zusammenreissen.

Vor einem solchen Markt kann man nur warnen, denn das ist nicht handelbar, wenn man auf normale Gesetzmässigkeiten baut. Dieser Markt ist ganz eindeutig auf ein bestimmtes Programm gepolt, und das heisst: Keiner darf mit, koste es was es wolle.

Nimmt man das mal als Grundlage für heute und addiert dazu die Korrelation, welche ich am Montag beschrieb, so ist die Richtung auch weiterhin aufwärts. Dennoch gebe ich hier zu bedenken, dass das riskant sein kann. Oft ist es so, dass sich alles ändert, sobald man ein System erkannt hat. Jenes „System“ besteht derzeit aus nur zwei eindeutigen Wiederholungen, das reicht noch nicht um den Zufall auszuschliessen, dazu müssten es nach den Gesetzen des Zufalls mindestens drei sein. Getreu dem Motto, einmal ist nichts, zweimal ist Zufall, dreimal ist Methode. Also unbedingt dennoch Augen auf.

Insgesamt hält der Dow sich im Daily schon recht gut an die markanten Punkte, die man aber im H1 deutlicher erkennen kann. Das auserkorene Ziel im Dow-Daily ist klar das High derAbwärtsbewegung bei 34.018, dass er am liebsten eliminieren würde. Legt man aber die Annahme zu Grunde, dass wir eine dritte Schweinerei sehen, müssten wir erst einmal nochmal deutlich unter 33.850. Unter 33.670 hätte dann m. E. allerdings keine Aussicht auf Erfolg mehr, denn ein Dreieck, wie wir es im H1 haben, kann sich nicht endlos fortsetzen, das entbehrt jeder mathematischen Logik.

Viel mehr fällt mir dazu nicht ein, auch wenn ich noch so gerne eine klare Richtung vorgeben würde. Ich übrigens bin short seit dem gestrigen Morgen, aber hab glücklicherweise immer wieder in Teilen aufgelöst und neu geshortet etc. Aber ich meinte gestern auch: Am besten nur kurze Strecken. Laufen lassen kann man hier so ohne Weiteres nicht.

Zum DAX muss man derzeit nicht viel sagen. Die Korrelation, bzw. der Trade dazu den ich in allen Details hier erklärt habe, liegt deutlich vorne und der Dow macht das zur Not auch ohne den DAX. Interessant ist übrigens, dass der Einwand, dass wir ja in Deutschland mit der Verlustbegrenzung zu kämpfen haben, sich quasi von selbst annulliert hat, denn der DAX-Short ist kaum im Minus, nur wenige Punkte, während der Dow-Long dazu das Rennen allein macht und inzwischen einige hundert Punkte vorne liegt.

Dennoch uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 26. Januar 2026

Guten Morgen,

wie gut, dass ich mich gestern nicht festlegen wollte. Was für ein Grütze-Markt, oder? Dow kippt unter Dienstag und Montag um dann im Nirvana wieder umzudrehen und gleich nochmal über den Close von gestern auf hohem Niveau und dann in letzter Sekunde möglichst bullish zu schliessen. Zum DAX meinte ich analog, dass der schon ein Kunststück hinlegen müsste um nochmal long zu schliessen … aber wie das aussehen sollte, wusste ich nicht. Wer kommt bitte auf sowas? Ich nicht.

Sofern der Dow also bullish geschlossen hat, sollte der heute keinen Tick mehr runter sondern direkt weiter ziehen. Bloss nicht korrigieren, sonst torkeln wir nämlich sehr wahrscheinlich in das Geeiere zurück. Ich war etwas früher an mit Schreiben, daher wusste ich nicht wie er  schloss und wollte das auch nicht alles nochmal überarbeiten müssen nach 23 Uhr. Man möge es mir nachsehen.

Sollte der Dow in leicht rot geschlossen haben, habe ich keinen Schimmer, was man damit anfangen könnte, denn undurchsichtiger geht für meine Begriffe nicht. Ich würde in dem Fall im H1 operieren und mir dort diverse Entries für ein paar Punkte und einen Impuls suchen, aber am besten nur für kurze Strecken.

Der DAX schloss zwar vermutlich bullish, aber auch recht merkwürdig. Der Tageskerze lässt sich nur entnehmen, dass man unter 15.000 nicht wirklich verkaufen wollte, aber ob der Markt da nochmal hin kommt, das ist eine ganz andere Frage.

Also, sei mir keiner böse, aber was bitte ist das für ein Markt bzw. wie soll man da eine vernünftige Prognose treffen?!?!

Dennoch uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 25. Januar 2023

Guten Morgen,

was für eine Eröffnung gestern wieder im DAX. Mit Ach und Krach waren 12-13 Punkte drin im Webinar mit einem Trade, und wieder einmal ging es erst wieder nach Ende des Webinars in die gewünschte Richtung. Eine Chance werde ich dem Webinar in dieser Form noch geben, aber wenn das so bleibt, wird es hier eine Änderung geben müssen. Früher habe ich ja gerne auch mal den Dow um 9 Uhr morgens gehandelt, aber inzwischen ist Eröffnung in Frankfurt immer wieder mehr tot als lebendig.

Nun denn, auf 15.082 sollte der DAX, und gerne ab etwa dort wieder rauf. Aber um 9 Uhr ging es erst einmal direkt nach oben, zum Scheitern, und dann eben auch etwas tiefer als ich das gerne gehabt hätte. Dennoch, hat man nur den Daily beachtet und auf 15.082 long gebaut, ist man dennoch mit rund 80 Punkten raus gekommen, wenn auch spät. Der DAX schloss zwar wieder über 15.082, aber unter dem Vortag. Übersetzt heisst das: Die Luft wird dünn. Er kann zwar noch immer das Bild umdrehen und gen Norden laufen, aber dazu müsste er nach der nächtlichen Umkehr im H1 schon ein Kunststück hinlegen um die Lows vom Montag und Dienstag nicht zu unterbieten. Meine Hand lege ich dafür keinesfalls in Feuer, denn dazu sieht das zu instabil aus. 14.807 werden stattdessen wieder ein Thema und für heute dann auch realistisch, sofern das Vortageshoch nicht schnell rausgenommen wird.

Der Dow ist soweit der Long-Richtung gefolgt, hat zwar 33.479 unterboten, dennoch recht stark darüber geschlossen, auch über dem Montag, aber so wirklich weiter wollte er dennoch nicht. Stattdessen ist der Dow wieder an 33.768 gescheitert und versucht sich zur Stunde im Gap zu stabilisieren. Der Dow könnte rein vom Daily heute ein höheres Hoch schaffen, dafür sollte er allerdings nicht unbedingt unter dem Gap verweilen. Nochmal 33.479? Ich weiss nicht, ob das wirklich gut ist, denn das wäre immerhin schon wieder unter der Eröffnung vom Dienstag. Schwung zu holen ist ja ok, aber irgendwann muss man ihn auch verwandeln.

Beide, DAX und Dow sind nicht Fisch nicht Fleisch, daher halte ich mich mit einer Wahrscheinlich bzw. einer klaren Richtung heute mal zurück.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 24. Januar 2023

Guten Morgen,

da ging es im Dow gleich noch eine Etage höher und zwar gleich ins besagte Gap ab 33.617.

Ein recht heftiger Wochenstart war das im Dow, während der DAX sich zurück hält. Und somit passt es auch weiter in der Korrelation, welche auf diese Art und Weise sich immer weiter normalisiert.

Vom jetzigen Bild ausgehend  würde ich auch zunächst weiter auf Long tippen, in beiden Märkten. Der DAX hat m. E. 15.273 weiter im Visier, und vermutlich auch noch ein paar Meter höher – aber er hat Zeit, während der Dow noch nachzuholen hat.

Bei letzterem erkenne ich hier nur 33.479 als relevanten Punkt, den er gerne von oben abholen und ab dort die zweite Attacke starten darf, während der DAX eigentlich nicht gut damit beraten ist, zu viel zu korrigieren. Je nachdem wo die beiden dann um 9 Uhr stehen, packe ich entweder den einen oder den anderen an. Wie immer an jedem zweiten Dienstag mache ich das am liebsten live im Webinar, und freue mich, wenn ihr dabei seid.  Ab 08:45 Uhr geht´s los, Anmeldung unten im Link.

Zur Anmeldung ->

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 23. Januar 2023

Guten Morgen,

Im DAX hielt dich die Fortsetzung zur 14.807 für wahrscheinlicher, als einen Rücklauf, und muss auch nicht direkt runter, aber für letzteres meinte ich auch: Bis maximal zur Vortagseröffnung, falls er nicht runter möchte. Das hat dann zumindest soweit gepasst. Im Dow wies ich auf den eigentlichen Long-Trend hin, und insgesamt, auf beide bezogen, habe ich natürlich die Korrelationsabweichung im Auge, die m. E. auch auf dem Weg der Normalisierung ist. Dieser Ansatz, den ich letzte Woche als Trade vorgestellt habe, ist natürlich auch enorm hilfreich, die weiteren Bewegungen besser zu greifen und einzuschätzen. Der Trade an sich ist inzwischen bei rund 200 Punkten im Plus, da die Abweichung nochmals abgenommen hat, und das sollte auch insgesamt so weiter gehen. Ich meinte ja auch, ich würde hier vermutlich keinen Stop hinterherziehen, sondern eher warten, bis die 2.000 Punkte voll sind – und davon haben wir gerade 10% geschafft.

Was dies mit der Einschätzung von DAX und Dow zu tun hat, liegt auf der Hand, denn die Bewegungen, die vorher in die „falsche“ Richtung gelaufen sind, gehen nun in die „richtige“ zurück. Es wird in Zukunft oft so sein, dass der Dow deutlich mehr steigt als der DAX und/oder der DAX stärker fällt als der Dow. Münzt man dies auf relevante Marken um, in beiden Märkten, so lässt sich das viel einfacher abschätzen, was hält und was nicht.

Nochmals betone ich: Meine Korrelationstheorie ist rein auf Price-Action basiert, sie hats nicht damit tun, was die Wall-Street oder ihr deutscher Retail-Vertreter Markus Koch dazu vor kurzem gesagt und/oder initiiert haben. Beides hat seine Berechtigung, beides sollte aufgehen, auch wenn es gegeneinander läuft.

Für heute sehe ich im Dow zunächst nur 33.479, maximal das Gap bei 33.617, im DAX wird es m. E. sehr davon abhängen, ob der mit einem Aufwärtsgap oder einem Downgap startet bzw. gestartet ist. Ein Aufwärtsgap könnte recht schnell nochmals 15.273 und mehr auf den Plan rufen, das würde dann aber auch bedeuten, dass der Dow sich nicht an meine eben genannten Grenzen hält.

Wie immer gilt Montags etwas mehr Zurückhaltung. Von daher ende ich hier fürs Erste und schaue, was der Markt uns bietet.

Uns allen wünsche ich wie immer gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.