Dienstag, 2. August 2022 – Live-Trading

Guten Morgen : )

Meine generelle Richtung, als auch die 32.680 im Dow bzw. die grüne Zone innerhalb dem LiveChart-Setup hat soweit gepasst. 400 Punkte hätte ich mir gewünscht, 120 kamen dabei heraus, nochmals 120 in einem späteren Trade in Trades-Only. Long-Only von meiner Seite demnach, aber im Dow selbst eher verhaltenes Kaufen, auch wenn die Kasse ab 15:30 recht ordentlich mitgespielt hat. 

Das Long-Szenario ist für meine Begriffe auch noch nicht vom Tisch und nicht fertig abgespult, hängt aber natürlich an gewissen Kriterien. Generell: So lange wir über der grünen Zone im H1, also über 32.680 schweben, kann das alles noch recht simpel aufgehen und es wären bis zu 33.150 etwa drin. Unter 32.640 allerdings wird es eng, da würde ich umdenken müssen. 

Wie sich das im DAX darstellt, das werde ich dann im Webinar ab 08:45 besprechen und – sofern der Markt es her gibt – auch handeln. Ich hoffe ihr beehrt mich mit eurer Anwesenheit und gebt euren Input dazu. Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 1. August 2022

Guten Morgen : )

Der SMA 20 im Weekly sollte das Ziel im Dow sein. Ich hatte aber am Freitag schon befürchtet oder besser gesagt geahnt, dass das nicht wirklich reichen wird, und sogar 33.030 denkbar wären. Nun gut, mit der Vorahnung lag ich soweit richtig, für 33.030 hat es nicht gereicht. Das passt jedoch, denn wenn es tatsächlich nur um den Weekly-MA ging, dann wird der Markt mit einem überschaubaren Rücklauf auskommen, und von z.B. 32.680 die Reise dahin sofort antreten.

Das musst nicht zwangsläufig so sein, wäre aber ein plausibles Szenario, zumal damit nicht etwa die gesamte Bewegung vom Freitag zurück gebaut würde. Schaut man sich nämlich mal eine Etage tiefer den H1 an, so wird man feststellen, dass 32.700 kein Pappenstiel waren, sondern mit viel Aufwand bzw. recht viel Konsolidierung auf engem Rahmen überwunden wurden, denn die Range darunter dauerte recht lange an, und selbst darüber sind die Dochte und Lunten nicht gerade klein. Das war demnach kein Squeeze, sondern ein sauberer Anstieg. Hier hängt es natürlich, bei dieser Betrachtungsweise davon ab, ob das Volumen vergleichbar zum Freitag bleibt, zumindest mal bis zum Nachmittag. Ist dem so, dann könnte der Markt nämlich problemlos die 33.000 bis zum Nachmittag erledigt haben. Was die Kasse dann daraus macht, das steht natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Ich schreibe den Blog nach der Eröffnung um Mitternacht, habe also die Eröffnung zumindest schon mal mit im Blick und das ist das für mich plausibelste Szenario. Da ich aber nicht die Nacht aufbleiben und das kommentieren werde, würde ich, sofern man das nachvollziehen kann, das Augenmerk zunächst darauf legen, wie der Markt mit 32.700 bis maximal 32.660 umgeht oder bereits umgegangen ist und dann daraus weitere Schlüsse ziehen. Oder in einfachen Worten: Hält das oder hat das gehalten, so sind 32.900 und 33.000 mit großer Wahrscheinlichkeit ein Kinderspiel. Ich für meinen Teil habe eine Order bei 36.680 platziert, die mit einem SL von 50 bestückt und werde morgen früh herausfinden, was daraus geworden ist.

Falls das nicht gehalten hat, muss man gemäß dem Wirkungsumkehrprinzip natürlich umdenken. Hier ein: Das wird so und so zu formulieren, halte ich für einen Fehler. Lieber ein klares Wenn-Dann.

Beim DAX sehe ich das recht ähnlich, der aber kann bis maximal zu 13.329 dippen, die dann aber halten muss, wenn die rote Zone oberhalb 13.550 erfolgreich attackiert werden will.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 29. Juli 2022

Guten Morgen : )

Das ist schon ziemlich abgefahren, was der Markt da treibt. Der DAX fällt morgens wie ein Stein zu 13.106 und legt dann ein schlappes Reversal mit fast 300 Punkten aufwärts hin. Der Dow dümpelt den ganzen Morgen um 32.160, steigt zur Eröffnung 120 Punkte an, fällt 300 Punkte runter und rennt dann 600 durchs Dach. Schaut man sich den H1 an im Dow, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Im Weekly ist klar, wohin die Reise gehen soll, nämlich zum SMA 20. Wobei, würde der Dow nun aus dem Stand 1000 Punkte fallen, würde der Docht bereits drin stehen. Das heisst, der Markt könnte fertig haben, oder aber es fehlt noch ein kleines Stück, das sich aus der roten Zone im Daily ergibt.

Schaut man sich die Tageskerzen an, so sieht das eher aus, als würde nicht nur ein kleines Stück fehlen, sondern 33.030 wären sogar denkbar. Die Korrektur würde in dem Fall bis nächste Woche warten müssen.

Ansonsten halte ich mich erst einmal bedeckt, vor allem aber was das Thema Korrektur angeht. Richtig ist natürlich, dass der Anstieg so nicht unbedingt stehen bleibt, aber ich habe so meine Zweifel, dass da heute arg viel passieren wird.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 28. Juli 2022

Guten Morgen : )

Nach oben also, dahin wollte der Dow, kam dabei aber nicht wirklich weiter als davor. Erneut die rote Zone von unten angeklopft und dabei beinahe der Skinhead-Bar im Daily mal kurz ein nachträgliches Haar verpasst. Beinahe, das heisst: Kommt noch. 32.166 habe ich versucht zu shorten, aber die durfte im Anschluss nur als Rücklaufziel dienen, nachdem der Markt geschlossen hat. 32.044 hätte er mir gerne noch vorher liefern können, aber man hatte wohl andere Pläne, eventuell aber wurde das über Nacht geliefert, weiss ich zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht.

Mein erster Trade war eindeutig besser, denn 31.900 mit etwas Übertreibung und dann runter, um 20:00h, sah eindeutig besser aus und lieferte auch gut ab, aber eben nur 90 Punkte, während der zweite mit -100 im Minus landete. Klingt viel, aber logisch ist natürlich, dass man hier die Size anpasst und nicht etwa all-in versucht die FED-News zu traden, klar. Der erste Short bei 31.900, vor der Fed, lief dabei sogar deutlich besser, aber den habe ich etwas zu früh glattgestellt.

Nun denn, der Markt hat noch Luft nach oben, darf aber gerne auch mal Schwung unter 31.166 holen, bevor er versucht noch tiefer in die rote Zone einzutauchen. Macht er das nicht, geht also direkt hoch, so ist der Anstieg zum Scheitern verurteilt und wir werden unter dem Anfang landen, also unter 31.800. Das sollte „er“ sich gut überlegen.

Der DAX hat hingegen so relativ nichts abgeliefert, steht im Daily in der alten Range, keine neuen Lows, keine neuen Highs. Der dürfte also noch ein wenig so weiter auf der Stelle drehen. Wobei man beim DAX ja fairerweise sagen muss, dass der schon brauchbare Moves macht, vor allem kurz und heftig nach unten scheint er in letzter Zeit zu mögen. Für den gibt es entsprechend keine Einschätzung für den Tag.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 27. Juli 2022

Guten Morgen : )

Mir fehlen ein bisschen die Worte. Beim Anblick des Marktes, setzt bei mir hauptsächlich Kopfschütteln ein. Der DAX, eigentlich gut greifbar in seiner Range mit (vorher) unten 13.141 und oben 13.329, hat diese Range natürlich genau dann nach unten erweitert, als ich mich darauf einstellen wollte. 13.141 hat im ersten Versuch noch gut funktioniert, um dann später binnen Sekunden um 100 Punkte nach unten weg zu brechen.

Nun kann man natürlich mit der FED argumentieren, die heute ins Haus steht, auf der anderen Seite wollte ich 13.050 schon letzte Woche, nämlich als Antwort auf den Squeeze, der in etwa dort gestartet ist. Wer mag, darf gerne nachlesen. So passt halt mal wieder alles zusammen: Das schlappe Volumen zur Ferienzeit, die FED und das typische Verhalten auf den Squeeze. Das zu handeln, ist natürlich nicht ohne. Ich habs jedenfalls nicht hinbekommen und leider sogar teuer bezahlt.

Dem Dow könnte man da schon eher nur die FED als Grund an die Hand geben, denn was dort geeiert wird, ist schwer auszuhalten. Selbst um kurz nach 22 Uhr gabs mal eben 100 rauf, 160 runter und wieder zur Mitte, das ganze in nur 6 Minuten. Geholfen hat hier die grüne 31.729, die im LiveChart gestern kurz vorher dazu gekommen ist. Ansonsten: Wer hier Muster oder Trends findet, bitte melden. Ich sehe da leider nur ein einziges Chaos derzeit.

Dann werden wir wohl mal heute herausfinden, wie die ganze Geschichte sich auflöst, denn heute Abend tagt die FED. Auch wenn es da nichts wirklich neues geben wird, heftige Bewegungungen sind mindestens wahrscheinlich.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 26. Juli 2022

Guten Morgen : )

Nennen wir das Kind doch gleich mal beim Namen: Das ist ein Kackmarkt ohne Richtung. Höflich könnte man es auch Range-Markt nennen. Hier zu prognostizieren, wo DAX oder Dow hin laufen, halte ich jedenfalls für nicht seriös. Man verzeihe mir meinen direkten Worte, aber ich bin einfach kein Fan von Ranges und ich schätze, damit tun sich viele schwer.

Das einzige, was greifbar ist, sind die Grenzen im DAX. Oben 13.329 – unverändert – unten irgendwas um 13.140. Dazwischen gibts bzw. gab es seit Tagen nur sinnfreies Hin- und Her. Der Dow glänzt ebenso mit neuen Lows auf neue Highs und umgekehrt. Gestern Abend hätte er die Chance gehabt, ab 21 Uhr mal zumindest in Richtung 31.500 zu fallen, aber stattdessen drehte er irgendwo im Nirgendwo um erneut die 32.000 anzulaufen und dort dann natürlich auch nicht weiter zu kommen.

Im LiveChart-Short-Term-H1 sieht das zwar alles recht brauchbar, da der Dow die Grenzen schon sehr gut beachtet, aber Short-Term steht eigentlich für kurzzeitig, und je länger das hin und her läuft, umso ungenauer wird es natürlich irgendwann.

Wie lange das Gewackel so bleibt, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich erinnere mich an Ranges dieser Art, die über 25 Tage am Stück so gelaufen sind. Mit anderen Worten, man sollte sich gut überlegen, ob man auf eine Auflösung der Range baut oder ob man nicht lieber oben Short sucht und unten eher long. Das ist natürlich keine Empfehlung, eher ein Denkanstoss um dem Frust vorzubeugen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 25. Juli 2022

Guten Morgen : )

Der Dow dockt einmal kurz recht genau an die rote Zone bei 31.191 an und legt unverzüglich den Rückwärtsgang ein. Das sieht soweit recht passabel aus, passt es vor allem aber auch zum DAX. Warum der unbedingt rauf wollte und sollte, habe ich am Morgen nicht wirklich verstanden, am Nachmittag aber machte es dann Sinn: Fallhöhe. Schon mehrfach habe ich die Tage davor erwähnt, dass der in der Betrachtung des Weekly eigentlich auch ganz runter könnte, was er zwar nicht gemacht hat, aber zumindest ist er nicht über die Highs und nicht über 13.329 hinweggekommen, sondern scheitert vielmehr auf dieser Höhe.

Montags ist wie immer alles bisschen undurchsichtiger, daher gibt es, wie gewohnt, hier erst einmal Zürückhaltung. Bis morgen sollte sich das Bild geklärt haben und dann lässt sich sicherlich auch besser einschätzen, was das werden soll.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 22. Juli 2022

Guten Morgen : )

DAX … das was fehlte, einmal unter 13.100, und wie schon Vorgestern beschrieben, kam dann auch. Weiter ging meine Überlegung erst einmal nicht wirklich. Die DAX-Händler wussten wohl auch nicht weiter, denn der H1 sieht aus als hätte keiner mehr einen Plan gehabt. Irgendwie runter, irgendwie rauf und ansonsten merkwürdiges Gewackel auf der Stelle.

Dow … wie gut, dass ich mich nicht aus dem Fenster lehnte. Ein etwas tieferes Low sorgte für ein etwas higheres High. Das war es dann auch. Gut, einmal die 32.000 beschnuppert, aber wirklich was gerissen wurde hier nicht.

Eine Prognose gebe ich heute mal nicht ab, denn ich denke, das war bisher die ganze Woche recht brauchbar, vor allem im DAX, der ja normalerweise eher etwas stiefmüttlerlich von mir behandelt wird.

Sollte sich noch etwas ergeben, werde ich es ergänzen, vermutlich aber eher in Trades-Only ein- zwei passende Trades posten.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Guten Morgen : )

Und wieder beginne ich mit dem DAX. Vor einem Close unter 13.329 hatte ich gewarnt. Passiert das, rutscht die Geschichte nach unten, denn was wir am Vortag gesehen haben, war ein Anstieg ohne Korrektur, auch dazu hatte ich mich recht deutlich geäußert.

Zwar hat er es nicht direkt nach dem Close im H1 gemacht, und noch eine kleine Pause eingelegt, aber dafür ging es im Anschluss 200 Punkte im Eiltempo bergab. 13.329 war danach auch nicht mehr gesehen. Für meine Begriffe fehlt hier noch ein bisschen was nach unten. Insgesamt sollte man hier den Weekly und den Daily in Kombination sehen. Im Wochenchart nämlich, könnte die ganze Geschichte durchaus auch vollständig umkippen, das hängt natürlich davon ab, wie hoch der Druck nach unten nach gestern werden wird. Sollte der Anstieg vom Dienstag per Schlusskurs unterboten werden, dann könnte es lustig werden. Aber – so weit ist es ja noch nicht. Entscheidend wir m. E. unverändert das Verhalten am Beginn des eigentlichen Squeezes, demnach unter 13.100. Maximal 12.950 sind ok, darunter wird es eher ungemütlich.

Im kleinen Timeframe und zum Start des Tages könnte er sich ebenso noch einmal zu 13.282 aufmachen und diese von unten erneut abholen, bevor es tiefer geht, aber das wäre eher Wunschdenken. Man wird einfach genau hinschauen müssen, was zuerst kommt und was danach.

Der Dow war gestern superspeziell. Gut allerdings ist, dass die rote 31.988 perfekt gehalten hat. Aber, alles darunter, also auch der H1, ich frage mich ob ich sowas überhaupt schon mal gesehen habe. Gefühlt ging es kreuz und quer rauf und runter, aber das hat mich nicht davon abgehalten, nach 20 Uhr noch einen netten Trade zu posten, der glatt mit SL 5 ausgekommen wäre und sich an 31.861 im LiveChart H1 orientiert hat.

Nimmt man die Tageskerze ernst, so dürfte hier kein neues High kommen heute. Zu holen war über 31.900 recht eindeutig nichts mehr, also wäre die logische Konsequenz, dass wir eine Etage tiefer ansetzen, und viel mehr als wieder einmal das Gap bei 31.446 / 31.262 ist da eigentlich nicht zu sehen. Aber, und das betone ich, weil der gestern so gruselig gelaufen ist, möchte ich mich hier eigentlich kein Stückchen aus dem Fenster lehnen. So wie der läuft, ist dem alles zuzutrauen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Guten Morgen : )

Nettes Live-Trading mit Schnupfen, Kopfschmerzen und über 40 Punkten Profit statt über 40 Fieber 🙂

Fangen wir mal mit dem DAX an, den ich gestern ja auch im Webinar hauptsächlich am Wickel hatte. Unter das Tagestief vom Vortag sollte er und dann nach oben laufen. Das sieht im Daily nun recht ordentlich aus, aber ein bisschen tiefer hätte er für meine Begriffe schon noch gekonnt, bevor er das macht. Und, zugegeben, dass er 250 über das Target bei 13.111 hinaus schiesst, hätte ich nicht erwartet. Stattdessen hat er sich bis zur 13.329 gehievt, kurz darüber gespiked und im weiteren Handel zunächst daran gescheitert. Wie der Markt nun eröffnet, kann ich nicht sagen, aber falls über 13.329, dann könnte glatt noch so ein Tag hinterher kommen – sofern er sich nicht daran verheddert und im H1 darunter schliesst. Im Falle von Letzterem, dürfte der Turm wieder abgebaut werden, zumindest aber dürften wir dann zunächst bis zum Ausbruchslevel zurück laufen, also bis unter 13.100. Nach oben hingegen dürfte der Deckel zunächst bei etwa 13.550 liegen.

Bei aller Euphorie hinsichtlich Long darf eines nicht vergessen werden: Das war ein Anstieg ohne Korrektur – und die wird noch kommen.

Im Dow sieht die Sache recht ähnlich aus, nur dass es hier keine 13.329 gibt. Der könnte auch noch eins drauf setzen und in die rote Zone laufen. Der Decke wäre m. E. bei 32.500 zu suchen. Auffällig ist hier, dass die Kasse nicht tiefer als am Vortag angesetzt hat, sondern höher. Von daher bin ich bei dessen Anstieg erst einmal etwas skeptischer.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.