Mittwoch, 13. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Ach herrlich. Der Dow sollte, wenn er Long will, mal ein weniger tiefer das Corona-Gap anstechen und dann die Oberseite versuchen. Gesagt getan: Nach einem kleinen Stich ging es erwartungsgemäß an das erste Long-Target bei 29.600. Und damit läuft der Markt ein weiteres Mal wie auf Bestellung. Also ich weiss nicht, wie es euch so geht, aber ich hab mir in den vergangenen Tagen eine goldene Nase verdient. Hätte ich seit letzter Woche ausschliesslich meine Aussagen im Blog gehandelt bzw. die Richtungspfeile im LiveChart, wäre kein einziger Minustrade dabei, da der Markt aktuell für meine Begriffe wirklich sehr gut greifbar ist, und die Vola im Dow ist natürlich sensationell für Daytrader, kann man anders nicht sagen.

Der Vorteil beim LiveChart ist übrigens oft der, dass meine vorangegangenen Fehler bereits gefiltert sind 😉 Aber gut, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn es ist ja auch bekannt, dass ich nicht immer in der Frequenz update wie zur Zeit. Schaut man sich aber gestern mal die 29.048 an, die für ein paar Minuten grün war, und den anschliessenden Run auf 29.600, war das schon recht eindrucksvoll. Ich hätte zwar mit 29.666 bzw. 29.700 gerechnet, aber immerhin – ein netter Move.

Auch das was er zum Schluss abgeliefert hat, war zwar nicht ganz von meiner Seite so erwartet, aber letztlich ist er auch hier wieder nur zwischen den Levels im Daily gependelt. Den Short habe ich verpasst, dafür nochmals Long fast exakt unten eingetütet und natürlich auch gepostet.

Whatever. War das nun ein Dip im Dow? Auf den ersten Blick: Ja. Aber ich habe so meine Zweifel, dass der sauber laufen wird, also ohne neue Lows um 29.048. Rein trendmechanisch ist das völlig ok, mal kurz abzutauchen, also im H1 gesehen, es wäre aber auch ok, das Low tiefer zu testen und dann nochmals anzuziehen, das sollte man bedenken, wenn man long will.

Bleibt die Frage, was das nun werden soll. Generell wäre ich zwar ein Fan von 29.818 und auch 30.000, aber so richtig klasse sieht das noch nicht aus. Denn der Markt hat zwar in leichtem Grün geschlossen, ist aber wieder unter dem letzten Dienstag abgeprallt, das ist wiederum nicht gut. Dass man hier generell aufpassen sollte, weil es schnell mal ein paar hundert Punkte in den Keller geht, hat man ja spätestens gestern wieder gesehen. 29.350 oder auch das Low vom Dienstag sollten nicht das Problem sein und ohne Umweg erreichbar. Aber was dann? Ich persönlich habe um Mitternacht nochmal den Long zu 1/3 aufgemacht und werde den automatisch absichern lassen, sobald er 100 Punkte vorne liegt, weiter weiss ich nämlich nicht, und ob das gepasst hat, wird sich dann zum ersten Kaffee zeigen. Auch das kleine Downgap von Mitternacht halte ich zunächst für irrelevant.

Ich selbst werde mich heute mit den Positionsgrößen zurückhalten, weil das Bild nicht klar ist. Sich nicht festzulegen ist zwar die beste Voraussetzung für eine Outperformance, aber wenn es so viele Tag am Stück zu einfach ist, gehen bei mir die Alarmglocken an.  Wer es ähnlich leicht hatte, sollte sich das vielleicht auch als Warnung mitnehmen.

Beim DAX ging ich davon aus, das 12.113 beim nächsten Anlauf nicht halten, das fand ich ein wenig überraschend, andererseits aber scheint der im Moment auch nicht wirklich etwas anderes zu tun, als dem Dow hinterher zu dackeln. Von daher halte ich für den eine eigene Analyse auch für nicht wirklich notwendig. Ich selbst habe gestern natürlich mal wieder den Fehler gemacht den zu handeln, und brauchte anschliessend 2 geschlagene Stunden um das Resultat wieder ins Plus zu drehen. Danach habe ich es dann gelassen und mich wieder dem Dow gewidmet.

Also, heute keine klare Einschätzung von meiner Seite, ausser das bereits genannte. Sobald sich etwas ergibt, werde ich es natürlich gerne hier updaten oder in der Gruppe posten.

Update 08:30h 

Der kleine Long im Dow ist aufgegangen, ohne nennenswerten Umweg auf 29.350 und das Low vom Dienstag ist gerade in der Mache. Wird letzteres auch noch im H1 gekauft, so wäre das nächste relevante Target nicht nur die Highs von gestern – denn der Markt will den schnellen Downmove ja in einen Dip verwandeln, was ich auch schon vorher schrieb – sondern es wären die eigentlichen Targets, nämlich 29.818 und eben 30.000. Einen Grund für einen weiteren Dip gibt es zunächst nicht, zumindest kann ich in keinem Timeframe einen solchen finden. Mein Rat also: 29.444 im Auge behalten und nicht blind dagegen wetten, wenn diese fulminant gekauft werden sollten und gehalten wurden.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 11. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Das Update von 11:30h hat sich gelohnt. Knapp 300 Punkte ging es ab da in den Norden. Ich habe es im Detail dokumentiert und bin selbst dann, wie ebenfalls beschrieben, über 29.400 erst einmal raus, weil es mir doch zu einfach schien, dass der Dow nun einfach in Richtung 29.600 läuft. Im Nachhinein betrachtet war die Entscheidung goldrichtig, denn viel mehr als 29.442 bzw. der Pivot in dem Bereich samt dem Low vom Dienstag letzter Woche kam dann auch nicht mehr.

Die Kasse hat später versucht per Stops-Fishing die Bullen ab dem Corona-Gap zu kicken um dann durchs Dach zu ziehen, was aber daneben ging. Der Dow strandete letztlich orientierungslos mitten im Gap, welches er sich über Nacht eingefangen hat. Die Kontrahenten verabschiedeten sich sodann mit einem Unentschieden aus der Schlacht, und im Daily verbleibt ein Doji, leicht grün im Future, leicht rot im Kassa. Damit läuten wir heute zur Runde #2 ein, mit den gleichen Vorraussetzungen wie gestern, allerdings etwas mehr negativ behaftet, da der Schlusskurs unter dem Dienstag-Low liegt.

Je nachdem was der Markt zuerst versucht, wird das vermutlich eher gut oder eher schlecht ausgehen. Wenn der Markt rauf will und das gelingen soll, dann sollte er besser zunächst das Corona-Gap richtig testen und nicht nur auf der Oberseite streifen, so wie gestern. Läuft er zuerst zur 29.600, wäre das einen Short wert, der gerne 1.000 Punkte bringen könnte. Von unten long wird nicht zwingend einfacher, wäre aber erfolgsversprechender.

Der DAX hat wie erwartet 12.410 aufgesucht und ist von dort punktgenau wieder abgeprallt. Damit hat die 12.410 wieder präzise ihren Dienst aufgenommen. Aber auch er strandet in der Mitte. Was hier natürlich auffällt, ist das knappe Verfehlen der 12.113, was üblicherweise bedeutet: Beim nächsten Anlauf Beschleunigung nach unten.

Also, hier eine Prognose abgeben, macht keinen Sinn, nicht zu dieser Uhrzeit. Aber,  eventuell wird es ja wie gestern und wir sehen am Morgen eine deutliche Tendenz, dann werde ich das gerne nochmals updaten bzw. meinen Text ergänzen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 10. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Rund 250 Punkte in 10 Sekunden per Short im Dow während der NFPs, das war, so glaube ich, mein persönlicher Punkterekord in dieser Webinarreihe, mindestens aber innerhalb dieser Zeitspanne. Hinzu kamen weitere, rund 200 Punkte Short nach dem Rücklauf, die ich zwar nicht mehr handelte, aber genau beschrieb wie das eigentlich laufen müsste. On Top die Auflösung meines Shorts ab dem SMA 20 im Daily mit einem Profit von recht exakt 10.000 EUR. Also monetär betrachtet, dann doch wieder meine Pole-Position … ok, bisschen übertrieben gut, aber das darf auch mal erlaubt sein.

Die Kasse hat nach Eröffnung auch erst einmal wie erwartet reagiert und das Low vom Dienstag angesteuert, dann allerdings nicht mehr die 29.600 geschafft, geschweige denn die 29.818.

So oder so war der Freitag wieder ein gutes Beispiel dafür, wie Charts News machen. Daher kam Long für mich auch nicht in Frage, es war zu deutlich, dass einfach nur Fallhöhe auf schlappem Volumen gebaut wurde, damit der Markt einfach sauber abschmieren konnte.

Was haben wir also? Machen wir mal eine Bestandsaufnahme:

Wer sich erinnert: Ich meinte hinsichtlich des Dow schon letzte Woche, dass ich vor einem Rücklauf an ca. 29.120 nicht auf Long setze, da wir seit Montag einen Squeeze im Nacken haben und dieser genau dort den ersten, vergessenen Korrekturpunkt hat. Und siehe da, um 21:30 hat der Markt tatsächlich erst einmal dort den Rückwärtsgang eingeleitet. Das heisst also: Der Squeeze vom Montag ist fertig beantwortet.

Gleichzeitig schliesst die Woche negativ – nicht im Hinblick auf Open zu Close, aber im Hinblick darauf, dass die Vorwoche nicht per Schlusskurs überboten werden konnte. Ist das nun Short? Klares Jein.

Die Woche ist lang. Und was wir nun haben, ist einen Squeeze ab den NFP-News, dieser reicht wiederum bis rund 30.000. Sofern auch dieser nun wieder regelkonform zurückgebaut wird, muss und darf man damit rechnen, dass wir auch wieder diese Strecke zurücklaufen. Was danach passiert, steht auf einem anderen Blatt, aber 29.818 sind für mich längst nicht vom Tisch.

Nun ist es m. E. absolut unmöglich an einem Montag vor Eröffnung einzuschätzen, ob der Markt nun erst einmal wieder das Corona-Gap bei 28.961 testet und dann wieder hoch läuft, oder ob er es aber direkt versucht. Die Struktur jedenfalls, welche ihn bis auf 29.100 gebracht hat, war am Freitag um 21:45 dahin. So genau? Ja, weil die Struktur ganz eindeutig im M15 geschaffen wurde. Darauf sollte dann auch der Fokus liegen. Wir müssen hier keine Struktur in Long-Aussenstäben im M15 bis 31.000 bekommen, es reicht wenn die Short-Struktur sich nicht mehr etablieren kann.

Für den ein oder anderen mag das seltsam klingen, aber es ist genau die Sprache, die der Dow in letzter Zeit so unfassbar deutlich spricht, und die auch so unfassbar einfach zu handeln war, dass ich es nicht ignorieren kann und darf.

Der DAX dackelt m. E. hier nur mit. Es macht nicht wirklich viel Sinn, diesen separat zu beurteilen bzw. zu analysieren. 12.410 ist das einzige, was ich oberhalb finden kann, was relevant ist, und das ist in Anbetracht der Entfernung erst einmal nicht der Rede Wert.

Also lassen wir uns mal überraschen, was der Montag bietet.

Update 11:30h

Der Dow hat mit einem Downgap eröffnet und knabbert bis zur Stunde daran herum. In der Nacht hat das Gap zwar „ordnungsgemäß“ nach unten reagiert, aber das Low vom Freitag konnte nicht wirklich verkauft werden. Entsprechend gehe ich zunächst davon aus, dass der Dow als nächstes dann das Gap bis 29.278 schliesst und – wenn es nicht zu einem Rücklauf kommt – was es eigentlich nicht sollte, dass die Targets 29.600, 29.818 und womöglich 30.000 aktiviert werden.

Ich selbst bin Long positioniert und baue auf den zweiten Angriff nach Norden, das soll allerdings keinesfalls eine Empfehlung sein, zumal ich die Position immer wieder teilaufllöse und neu eindecke, um keinen Verlust zu erleiden, falls ich daneben liege.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 7. Oktober 2022 – NFPs/Webinar 14:15

Guten Morgen : )

Fein gemacht, der Dow. Das Gipfelkreuz am SMA 20 im Daily zeigte seine Wirkung und so holte der Dow gleich morgens nach dem nächtlichen Ausflug nach Norden, das bestellte Target bei 30.079 bzw. dem Point of Control darunter bei etwa 30.038 ab. Treffer und versenkt. Dazu gab es noch passende Trades in der Gruppe, als auch einen sauberen Short im LiveChart ab 30.234 bis runter mit mindestens 140 Punkten.

Ich lege mich durchaus gerne genau fest, wenn der Markt eine klare Sprache spricht, und das hat er gestern getan. Auch das weitere Gezerre war klar nach meinem Geschmack und auch das, was zu erwarten war bzw. was ich auch in Aussicht gestellt habe.

Sogar der DAX hat auf Kommando die 12.410 angesteuert, ebenfalls nice.

Entscheidend wird heute im Dow das Tagestief von gestern, nichts sonst. Denn, ganz simpel, schliesst er darüber, endet die Woche bullish, darunter eben nicht. Gut denkbar, dass es zu den NFPs einiges an Gezerre gibt und die vergessenen Levels mal nachgeholt werden, um dann danach wieder über 29.800 zu ziehen. Das wäre zumindest das naheliegendste, was sich aus dem Bild ergibt. Das erste Target wäre 29.600.

Alles weitere dann im Webinar. Wie immer geht es ab 14:15h los, und ich hoffe ihr seid dabei. Meinen Short vom SMA 20 im Daily werde ich vermutlich noch am Start haben, aber der einzige Trade sollte das nicht bleiben – wir werden sehen.

 

Zur Anmeldung ->

 

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Wenig Plan für Gestern, bestes Ergebnis seit langem für mich persönlich. Das mit der Analyse hat eben Vor- und Nachteile. Einerseits hat man einen vollen Überblick, andererseits verfängt man sich auch gerne in einer fixen Idee.

Vom Prinzip her war der Dow gestern recht einfach. In einem Short ab 30.075 wollte ich 29.900 für einen Rücksetzer. Das Timing hat nicht gepasst, und so musste ich ihn zwischendrin drehen und auf Long bauen. Aber auch der kam nicht bis zum Ende. Markant waren für mich demnach 29.900 und 30.180, und im Daily sowieso der SMA 20. Die Strecke 29.000 bis zum Tageshoch habe ich natürlich auch nicht, sondern nur alles mögliche gescalpt. Was ich aber habe, ist das Tageshoch. Als der Dow da hoch geprescht ist, hat man sehr schön die Übertreibung erkennen können, also bin ich in die längste M1 Kerze, welche dann über dem SMA 20 lag, einfach short rein.

Warum short und warum ich das erzähle, das ist recht einfach erklärt. Unter 30.000 wurden diverse Korrekturen vergessen, aber nicht nur dort, sondern auch gestern im H1, das wird ja so nicht einfach liegen blieben. Gemeint sind 30.079 bzw. der Point of Control darunter. Damit fahre ich mich zwar wieder recht fest von meiner Haltung, aber da ich gestern recht gut mit dem Markt klar gekommen bin und alle anvisierten Punkte das taten, was sie sollten, habe ich da erst einmal recht wenig Zweifel, dass das nicht aufgeht. Im Daily haben wir zudem einen Doji, oder besser gesagt ein Gipfelkreuz. Das allein sagt zwar nichts aus, aber passt natürlich wunderbar zu meiner Erwartungshaltung. Wie das dann weiter geht, wird man sehen müssen. Die Woche aber wird sich damit begnügen, über der Vorwoche zu schliessen, da muss m. E. nichts mehr wirklich geleistet werden, also rechne ich für heute und Morgen eher mit Gezerre in alle Richtungen, und das kann man sicherlich auch gut handeln. Am Ende müssen nur etwa 29.900 dabei herauskommen, wenn die Woche positiv schliessen soll, sonst nichts, es würde mich ein bisschen wundern, wenn da deutlich mehr nach oben passieren sollte.

Was ich gestern übrigens mal wieder entdeckt habe, ist die Strategische Order. Parallel zum händischen Trade am SMA 20 im Daily, habe ich kurzerhand ATR/3×10 Short im M5 aktiviert ab 20 Uhr. Die hat bis oben hin komplett eingedeckt und dann fast exakt am Peak bei 30.234 aufgelöst. Ergebnis entsprechend „wow“. Vielleicht ist die Strategische auch meine Wahl in den kommenden beiden Tagen, da ich ja nur mit Geschiebe rechne, mal sehen.

DAX … der hat heute mal Pause bei mir, da zu dem schon am Mittwoch alles gesagt wurde, und der merkwürdige Wannabe-Hanging-Man sagt irgendwie nicht so wahnsinnig viel aus, ausser dass er eventuell nochmals 12.410 anschauen könnte.

Was ich derzeit interessant finde, ist Bitcoin. Ja den gabs bei mir noch nie, aber ich habe den nebenbei die letzten beiden Tage gehandelt, natürlich auf Tagesbasis und 2x in Folge am Ende des Tages mit Profit aufgelöst. Der Bitcoin hat das letzte Gap zurück gekauft und das zweitletzte geschlossen, und hievt sich damit erneut über 20.000. So lange wie der da nun schon in einer Range die Marke umspielt, könnte das glatt man wieder zünden. Zumal keiner mehr über den Bitcoin redet, das ist dann erst wieder der Fall, wenn er bei 100.000 steht oder so. Die Sichtweise betrifft aber nicht nur die Range mit der 20.000, sondern nach meinem Ansatz hat der Bitcoin im Daily Long getriggert, das kann natürlich noch ein paar Tage hin und her gehen und muss auch nicht zwangsweise aufgehen, aber die Chance ist m. E. da. Und mehr als Chancen haben wir in den anderen Märkten auch nicht. Und, so wie ich das sehe, läuft der Bitcoin auch nicht anders als andere Märkte. Daher erwähne und zeige ich ihn auch mal. Unter der grünen Zone wäre die Idee dahin. Hier passt aber neben dem Setup auch das CRV von etwa 3:1 bis 5:1., je nachdem wohin man damit möchte.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Und da rennen sie einfach einfach weiter., ohne Korrektur.

Den Kauf der 12.410 im DAX habe ich etwas unterschätzt, weil der Anstieg darüber zunächst so schlapp war, aber ich sollte eines besseren belehrt werden. 12.6xx hielt ich für zu viel ohne die Amis, aber auch die hat der DAX genommen, völlig unbeirrt. Entsprechend teuer war dann ausnahmsweise mal das Live-Trading mit letzten Trade, der natürlich im Minus geendet ist. Aber ok, Shit happens. Wie war das? Aufstehen, Staub abklopfen, Krönchen richten und weiter geht’s 😉

Der DAX schliesst also über der roten 12.596, Dow über dem kleinen Gap bei 30.132. Ganz fertig hat der Dow scheinbar oben noch nicht. Plausibel wäre 30.563, arg hingegen 30.950. Erreichbar wäre eines von beiden mit einem Rücksetzer an das gestrige Low in der Luft oberhalb 30.100 – sofern er ohne Korrektur auch da hinauf will. Hier hätte ich wieder mal den SMA 20 im H1 im Auge, der sich bis dahin in nur wenigen Stunden etwa hangeln wird.

Im DAX ganz ähnlich. Wenn auch der noch eine Etage weiter rauf will, dann wären 13.111 ein Thema. Macht er das ohne Korrektur, gibt es ab dort sehr wahrscheinlich den Rückwärtsgang.

Viel mehr sehe ich im Moment noch nicht wirklich und lasse mal den Tag auf mich zukommen. Scalpen lässt sich der Markt ohnehin allemal in alle Richtungen, zumindest der Dow.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 4. Oktober 2022 – Live Trading

Guten Morgen : )

Mein Update von 8:30h gestern im Blog und der Gruppe war wohl mehr als wertvoll. Tatsächlich hat der Dow die Vorwochenkerze einmal komplett abgeklappert nachdem das Corona-Gap im H1 gekauft war, und schoss somit insgesamt 1.000 Punkte nach Norden.

Bisschen schade um den Long ab 28.780, den ich versucht habe für einen Swing einzutüten, die Intuition war mehr als richtig. Aber der Markt hat natürlich auch deutlich gemacht, dass unter dem Gap erst einmal nichts zu holen ist, sonst hätte ich nicht vermehrt Longs gepostet.

Aber, wir haben das gleiche Problem wie so oft: Das war ein Squeeze, und für weiter Long – wenn überhaupt – wird man sich heute die Korrektur suchen müssen. „Wenn überhaupt“? Ja natürlich, der Markt ist letzten Endes erst einmal nur wieder an 29.600 abgeprallt, wie so oft, und da gestern Montag war, wer sagt uns, dass das nicht nur der Docht der gerade begonnenen Wochenkerze wird.

Entscheidend wäre auch der der Tagesschluss, da ich vor 23 Uhr schreibe, kenne ich den nicht, würde aber darauf tippen, dass am Hoch vom Freitag oder darunter geschlossen haben, oder zumindest nicht deutlich darüber. Hier empfehle ich genau nachzusehen und auch ein mögliches Gap von Mitternacht mit in die Bewertung aufzunehmen.

Alles weitere, vor allem was den DAX angeht, dann im Webinar. Aber: 11.840 – here we go und Reaktion entsprechend amtlich! Thematisiert hatte ich das ja zu genüge mit der Marke. Ab 08:45. Und – sofern der Markt es her gibt – wird es auch den ein oder anderen Live-Trade geben. Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:


Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 3. Oktober 2022

Guten Morgen : )

Zwar schon als Beitrag gepostet, aber hier nochmals im Blog:

Ganz herzliches Dankeschön für jede Form des Supports im Rahmen der World of Trading. Wirklich überrascht hat mich der Andrang im Seminar, und ich dachte zunächst, da muss sich jemand bei der Planung vertan haben. Denn, Raum 1 ist der größte Raum auf der Messe – und er war tatsächlich rappelvoll. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und das Feedback war geradezu überschwänglich. Ja, ich habe mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht, was Daytrader gerne mal abseits von reinen Strategien, Zahlen und Charts hören möchten. Natürlich ist eine Stunde viel zu wenig um alles zu vermitteln, aber für einen generellen Umriss und ein paar Details hinsichtlich Strategie und Impulsverhalten des Marktes hat es am Ende doch gereicht.

Also nochmals: Mein wirklich herzlichstes Dankeschön. Ich hoffe, dass dieser Blog dann heute auch von dem ein oder anderen Neuankömmling gelesen wird.

Zum DAX.

Tag der deutschen Einheit also. Ich bin eher darauf gespannt, wie „einheitlich“ dieser Tag in die Börsengeschichte eingehen wird. Der DAX hinterlässt nicht wahnsinnig viel nach dem Freitag, aber wir haben auch heute Feiertag. Und das was am Freitag nicht war, kann dann bis morgen im Rahmen eines Gaps erledigt sein. Denn mein Augenmerk liegt ganz klar auf dem Dow. Fundamental betrachtet gibt es ohnehin so gar keinen Grund, warum der DAX nach oben soll, aber der Monatschart, der nun eine weitere Periode abgeschlossen hat, spricht auch keine andere Sprache – Saisonalität hin oder her.

Dow … der Schlusskurs kann kein Zufall sein. Exakt da, wo ich hin wollte, hat er geschlossen. Dazu sagen muss ich allerdings, dass ich nicht unbedingt an einem Freitag Abend zum Abschluss der Woche oder gar des Monats den Markt dort haben wollte. Denn, er hat damit auf der Unterseite des Corona-Gaps geschlossen, also dort, wo zuletzt die Verkäufer den Markt 10.000 Punkte in den Süden befördert haben.

Den Blog schreibe ich dieses Mal etwas später als sonst üblich und sehe zudem ein Downgap von nochmals 70 Punkten. Das ist alles andere als ein positives Zeichen und es besteht die Gefahr, dass es hier wirklich rutschig wird, so dass 25.120 tatsächlich ein Thema werden, eines, das damit auch zeitlich nicht einmal wirklich weit entfernt liegen muss. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Future-Open mit etwas Druck unterboten wird.

Montage sind generell immer speziell, daher kann und werde ich hier jetzt keine klare Richtung vorgeben können, aber ich warne eindrücklich vor der Gefahr des Absturzes, oder zumindest eines Rutsches, der es in sich haben könnte, sobald die Tageskerze erst einmal die Farbe nach rot wechselt.

Alles weitere dann im Laufe des Tages, sobald sich etwas handelbares abzeichnet.

Update 8:30h.

Der Dow hat über Nacht einmal kurz das Corona-Gap unterhalb angetestet und konnte sich nicht entschliessen, dort zu verweilen. Aktuell steht er bei 28.800. Hier sollte nun erst einmal die Oberseite selbigen Gaps wieder ein Thema werden, also 28.960. Schafft der Dow es, diese im H1 und womöglich im D1 zu erhalten, dann wäre natürlich auch eine entsprechende Reaktion nach Norden möglich, wo dann zunächst die Eröffnung der Vorwoche ein relevantes Target wäre, demnach also 29.600 mit der Chance auf >30.000.

Der Montag wird in jedem Fall spannend und speziell, das steht so gut wie fest.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 29. September 2022

Guten Morgen : )

Gestern lange, heute kurz. Leider fehlt mir die Zeit, heute den Blog in der gewohnten Ausführlichkeit zu schreiben, ich hoffe ihr könnt es mir nachsehen. Auch morgen wird das leider nicht anders sein, da ich die ganze Zeit in Frankfurt auf der WOT zu Gange bin und mein gewohntes Arbeitsumfeld nicht habe.

Der DAX hat also wie erwartet nochmal ein neues Tief gemacht. Ab 11.840 sollte Long ein Thema werden, leider hat er knapp davor gedreht. Das war allerdings mein Fehler, denn 11.840 und 11.860 sind ein Pärchen, und das auch nicht erst seit gestern. Dennoch, generell halte ich für treffend, was ich beschrieben habe, denn entscheidend war ja zunächst ein neues Low, auch wenn der Markt für den ein oder anderen so nicht ausgehen hat.

Für heute liegt das Augenmerk natürlich wieder auf 12.410, ebenso 12.113. Einfach weiter nach Norden wird der m. E. eher nicht laufen, auch wenn er noch so long aussieht. Das ist aber erst einmal eine Vermutung, die es zu bestätigen gilt und die auch mehr aus dem Dow kommt.

Im Dow haben wir also ebenfalls ein neues Low gesehen, denn auch hier schrieb ich: Ein bisschen was nach unten fehlt noch. Die Reaktion darauf war natürlich beachtlich, ging es mal eben 900 Punkte nur rauf. Hier fällt vor allem auf, dass er zwar über dem Gap geschlossen hat, aber nicht wirklich über den Vortageshochs.

Typisch für den Dow wäre nach einer solchen Reaktion ein erneutes Stänkern auf der Unterseite, denn bei einer solch bullisch anmutenden Tageskerze wollen natürlich alle auf den Zug aufspringen. Das ist das Eine, aber das andere ist eben auch, dass das ein Sqzeeze war. In dem Anstieg wurde nichts korrigiert, und mein Augenmerk liegt allem voran auf dem SMA 20 im H1, der wiederum diverse hundert Punkte zur Stunde tiefer liegt. Paart man das Ganze dann womöglich mit ein paar Fibos, so kann das noch deutlich weiter runter. Über 29.900 wird jedenfalls schwierig.

Witzig ist, in dem Moment wo ich das schreibe, nämlich um 00:45h, macht der Dow grad eine Biege von knapp 100 Punkten in den Süden und sucht seinen ersten Support bei 23,6%. Ich vermute mal ganz stark, das wird so nicht halten und wir müssen bis 1 Uhr schon mal unter 29.600. Aber ok, lassen wir ihn mal über Nacht machen und sehen, wo wir morgen früh stehen oder hängen, je nachdem.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 28. September 2022

Guten Morgen : )

Da war der Wetterbericht ja nicht so falsch. Morgens hatte ich mal kurz meine Zweifel und einen Schrecken bekommen, als der Markt so hoch stand, aber letzten Endes hat der DAX sich nur unter 12.410 getümmelt, und der Dow musste unbedingt nochmal das Gap testen. Das war es dann auch schon, und dass es eine Finte war, war spätestens um 11 Uhr klar als der Anstieg von 9 schon wieder komplett verkauft war.

Am späten Nachmittag bot sich dann eine echte Chance den Dow sauber zu shorten, als er sich mit allen für mich geltenden Triggern unter das VAL schob, und dann wie auf Bestellung das Low von letzter Woche mal eben raus nahm und sauber die 28.961 anlief, die ich gestern auch im Blog in Aussicht stellte.

Was ich leider sehr schade finde, sind ganze ZWEI Likes für ein rechtzeitiges Trade-Positing das knapp 500 Punkte mit einem SL von Nichts ab 30.455 perfekt ins Ziel gelaufen ist. Mit nur 5 CFD Kontrakten sind das ca. 2.500 EUR, selbst mit einem Kontrakt noch 500 EUR, und mit einem Micro-CFD-Kontrakt 50 EUR und damit mehr, als der gesamte Monat für das LiveChart-AddOn kostet. Auch der zusätzlich gepostete Trade ab 30.320 mit einem SL von 20 lief bis ganz runter. Oder versteht man nicht, was ich schreibe?

Vielleicht muss ich mal etwas ausholen. Ja, am Morgen war der Markt nach Norden unterwegs, und natürlich, wenn das Ding 300 Punkte höher steht als erwartet, muss ich doch erstmal meine Aussage im Blog überprüfen und Short annulieren, wenn die Marktphase eben (noch) nicht oder nicht mehr passt. Denn schliesslich versuche ich im Blog nach Möglichkeit die Haupt-Tagesrichtung vorzugeben.

Annuliert sich die anfängliche Irritation wieder, so wie gestern, so ist es mein Job, auch das zu interpretieren und Kund zu tun, was ich tat. Das heisst aber dann auch nicht, dass ich sofort auf den roten Knopf drücken kann, das wäre auch daneben gegangen. Die eigentliche Kunst besteht ja dann darin, den Trigger zu kennen, den Trigger abzuwarten und dann erst zu reagieren. Und dieser Trigger kam um kurz vor 18 Uhr und hat dann das eigentliche Programm komplett und sauber abgespult.

Man kann solche widersprüchlichen Postings wie gestern dann auf zwei Arten deuten. Die Eine ist: Der Typ weiss nicht ob rauf oder runter und hat keine Ahnung. Die andere: Er passt sich dem Markt an und übernimmt Verantwortung, für das was er von sich gibt, denn absolut niemand hat immer Recht.

Zum Markt – ich schreibe eindeutig zu viel Prolog in letzter Zeit 😀

DAX hat also endlich die 12.113 genommen und damit auch bestätigt, was ich schrieb und im Stream erklärte: Nach 12.410 kam bisher immer 12.113 ohne irgendwas anderes, relevantes dazwischen. Er hat noch bisschen was drauf gepackt und gleich mal die erste grüne Linie im H1 (LiveChart bei 12.030 angesteuert und perfekt verteidigt. Bravo. Und wo schloss er? Unter 12.113 während der Docht der letzten Stunde präzise dahin reicht. Wir haben also einen Daily Close unter 12.113 und damit die Tür für 11.840 aufgestossen. Dass der nun direkt um Mitternacht da drunter gefallen ist, glaube ich weniger. Er vermutlich versuchen nochmals über 12.113 zu klettern. Scheitert er per H1-Close darunter, könnte das reichen um direkt 11.840 anzusteuern. Long und Boden? Ich sehe noch keinen, wobei 11.840 durchaus die Chance hätte, mal kräftig dagegen zu steuern. So lange wir aber im Daily unter 12.113 bleiben, bzw. uns im Daily unter die orangenen Levels schieben, sehe ich für Long keine Chance. Ich kann das nicht oft genug betonen: Die Dinger sind sechs Jahre alt und sie haben eine unglaubliche Trefferquote, die nahe 100% geht. Ich habe diese Levels nicht erfunden, ich habe sie während des Brexit-Prozesses entdeckt und konnte mit ihnen seinerzeit auch den DAX´schen Ausgang des Brexits bei 9.xxx und einem Gap von über 1.000 Punkten fast tickgenau vorhersagen. Dass ich damals nicht steinreich geworden bin, lag nur daran, dass der Emittent mich nicht OTC ausgeführt hat weil man sich wohl ausrechnete, was der Profit kosten würde, wenn die Optionsscheine, die keine 10 Cents mehr Wert waren, am nächsten Tag das 50-fache kosten. Nur so viel: Es war ein fünfstelliger Betrag, für welchen ich die Scheine am Abend orderte, und sie haben sich über Nacht versiebenundvierzigfacht. Mein Profit: 0 EUR statt … naja, reden wir besser nicht drüber.

Dow … er hat, wie schon beschrieben, die Vorwoche nach unten verkauft und sich extrem sauber an 28.961 gefangen. Der Markt schliesst aber unter dem Vortag und rennt ab 29.250 bis maximal 29.400 womöglich schon wieder gegen die Wand. So lange der das Gap bei 30.600 (ca.) nicht rausnehmen kann, wird der entweder auf der Stelle treten oder nochmal tiefer stänkern.

In einem der letzten Webinare habe ich aufgezeigt, wo der eigentlich hin kann, und da sind wir nun fast. Bei 28.961 beginnt das Target, es endet bei 28.120 maximal. Ein Teilnehmer hielt dagegen, dass die Saisonal stärksten Monate kommen, ab Oktober. Und ich habe noch erklärt und gezeigt, wie der derzeitige Chart mit meinen Targets eigentlich wunderbar dazu passt – sofern die Reise bis Anfang Oktober abgeschlossen ist. Schaut man sich das Tempo an, mit dem das gerade passiert, und mal aufs Datum: Voilà, here we go. Bei 28.961 liegt nämlich die Oberseite des Corona-Gaps. Und da der Dow Gaps gerne ganz beackert, fehlt noch ein kleines Stück. Erreichen wir tatsächlich 28.120, werde ich anfangen noch nach Long Ausschau zu halten. Hier aber noch nicht. Was mich dabei aber stört, ist das Korrekturlevel nach Fibo-Logik, denn eigentlich wäre das von diesem Standpunkt aus im Nirvana, 25.382 allerdings fände ich schon bedenklich viel wiederum.

Der Tickmill-Short-Swing geht dann demnächst auch zu Ende und wird dann mit über 5.000 Punkten Strecke geschlossen, rund 100.000 Punkten mit sämtlichen Positionen, die im Gewinn gekommen sind und vermutlich ca. 1.000% auf dem Konto. Ich hoffe, ich erwische einen sauberen Exit und kriege keinen Tritt in den Hintern. So oder so  ist das jetzt schon mit Abstand der beste und längste Trade, den ich je live vorgestellt habe: Alles im Webinar erklärt – vorher – nicht nachher.

Daher nochmal: Wenn ihr mit alledem was ich tue etwas anfangen könnt, nutzt es und erzählt es weiter und oder supportet doch bitte wenigstens all das hier mit einer freiwilligen Mitgliedschaft, worin auch das LiveChart-Addon enthalten ist, und falls nicht, dann zumindest den StereoTrader.

Seht mir die Werbung nach, aber ich mache eindeutig zu wenig und muss das mal bisschen forcieren.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel :

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.