Montag, 10. Januar 2022

Guten Morgen 🙂

Neue Woche, neues Glück? Mal sehen ob das für die Indizes auch so gilt. Die NFPs waren vom Ausmaß recht bescheiden, am vergangenen Freitag. Zwar hat es gereicht, um im Live-Trading noch ein paar Punkte per Skalierung herauszuschneiden, aber, wie schon im Webinar erklärt, sollte sich nicht wirklich ein klares Szenario für die Kassa-Eröffnung ergeben. 36.145 als möglichen Punkt habe ich zwar noch erwähnt, aber auch unter Vorbehalt – weil das Bild eben nicht klar war – und auch noch immer nicht ist.

Was mir persönlich für einen sauberen Short fehlt, ist die rote Zone be 36.686. Wie wir dahin kommen sollen, ist mir allerdings klar ein Rätsel. Sofern News dazwischen kommen, die Potenzial zu einem Fehlausbruch haben, dann wäre das machbar, aber einfach so nach oben laufen, das wäre schon fast wieder eine Trendumkehr nach Long, mindestens aber seitwärts. Von daher: Schnell oder besser gar nicht. Unterhalb wären 35.993/35.930 wesentlich leichter, oder zumindest sauberer erreichbar.

Generell aber, man weiss schon was nun kommt, Montags ist erst einmal Zuschauen angesagt, denn nicht selten löst die Woche genau anders herum auf, als der Montag startet.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg! 

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 7. Januar 2022 (NFP-Live-Trading)

Guten Morgen 🙂 

Bis auf die zweite rote Zone im Dow, die dann später im LiveChart hinzu kam, konnte man m. E. nicht allzu viel damit anfangen. Also ich zumindest nicht. Wünschenswert wäre gewesen, die Zone bei 36.686 zu erwischen um dort einen Short zu starten.

Aber … heute sind NFPs! Das heisst, wenn wir hier unten irgendwo starten und uns tagsüber in einer Range aufhalten, wäre es durchaus möglich, dass wie diesen Bereich mit einem Squeeze erwischen. Aber, das ist natürlich ein bisschen weit nach vorne gedacht, wir werden herausfinden müssen, ob es so kommt.

Wie immer gibt es ab 14:15 das passende Live-Webinar dazu. Ich freue mich wenn ihr dabei seid.

 

Zur Anmeldung ->

 

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 6. Januar 2020

Guten Morgen 🙂

Generell lässt sich sagen, dass 36.686 als auch 36.834 tagsüber einen guten Job gemacht haben, jedenfalls so lange, bis ich versucht habe die 36.834 zu shorten … das nennt man dann wohl Vorführeffekt. Aber was sollst, bis dahin war das sauber. Und 37.000, wie schon am Vortag vermutet, sind nicht wirklich von Interesse, zumindest nicht bei der Suche nach Ein- oder Ausstiegen.

36.530 kamen leider viel zu späte im Dow, von daher war die Reaktion auch nicht mehr die, die es ohne vorheriges ATH hätte sein können. Das heisst aber nun wohl, dass selbige erst einmal wieder von unten kommt. In Trends dargestellt, haben wir hier jedoch eine erste Umkehr im H1 durch den Bruch der 36.686. Aus diesem Grund ergibt sich auch die rote Zone ab selbiger. Wird diese erreicht und reagiert entsprechend, so dürfte ein neuer Angriff auf das gestrige Tagestief von neuen Lows gefolgt werden. Zumindest wäre das recht wahrscheinlich. Demnach ergibt sich hier auch die Chance auf ein paar hundert Punkte sauber nach unten. Wohin genau, das wird sich dann noch zeigen müssen, wenn es so kommt. Insgesamt wird der Markt dadurch aber langsam aber sicher wieder gut greifbar.

Der DAX lief da beinahe besser. Rückwärtsgang bei 16.284 exakt und das wars. Aber auch hier haben wir inzwischen einen Trendbruch vorliegen, dessen Bruchkante bei 16.084 liegt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg! 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 5. Januar 2021

Guten Morgen 🙂

So langsam formt sich doch mal ein Bild, zumindest im Dow. Bei 36834, die Peaks lassen wir mal aussen vor, scheint ein Deckel drauf zu sein. Vor runden Marken kann ich, wie immer, nur warnen. 37.000 wären nice gewesen, aber wie viele kommen wohl auf die Idee, dass diese nun her müssten. Und wie viele dann wieder die sagen, da geht es 500 Punkte drüber, und dann nochmal so viele, die denken, da stoppen wir mal kurz davor. Ich könnte nun noch meine eigene Meinung hinzufügen, aber das wäre auch nicht besser. Mit anderen Worten: Am besten befasst man sich nicht damit und lässt das Denken aussen vor, denn auf Vermutungen baut man besser nichts auf.

Im Dow wäre generell ein Stich unter 36.530 erst einmal ein netter Rücksetzer. Aber auch hier sage ich: Wenn der kommt, dann hat das gute Chancen erst einmal zu reagieren, nicht dass er kommt. Viel mehr, ausser vielleicht noch den Peak bei 36.686, den ich mal vorsichtig in dünnem Grün eingezeichnet habe, erkenne ich da noch nicht.

Zum Thema Steuern

Rechtliches vorweg: Nachfolgende Ausführungen stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung dar, sondern geben nur meinen persönlichen Wissensstand und Meinung wider.

Ich bemerke, dass in der Gruppe sich teilweise die Überraschung breit macht, dass bei inländischen Brokern nun Abzüge von den Gewinnen stattfinden. Das war hier sichtbar ist, galt schon für 2021, nur waren da die Broker noch nicht verpflichtet, selbige sofort abzuführen – das ist der einzige Unterschied.        Das heisst, wer letztes Jahr das Thema ignoriert hat, der muss das, was letztes Jahr eben nicht abgezogen wurde, nun mit der Steuererklärung für 2021 auf einen Schlag abführen. Das scheint vielen noch nicht so wirklich bekannt zu sein. Konkret: Verluste über 20.000 EUR können nicht mehr mit Gewinnen gegengerechnet werden. Auch mich wird es treffen. Ich habe meine privaten Konten zwar mit einem guten Plus in 2021 abgeschlossen, aber ich liege deutlich über 20.000 EUR was die Summe der Verluste angeht.

Das heisst, es nützt überhaupt gar nichts, aus diesen Beweggründen heraus, zu einem Broker im Ausland zu wechseln, schon gar nicht zu den windigen Kandidaten. Dort finden vielleicht diese Abzüge nicht sofort statt, aber fällig werden sie eben in 2023 – auf einmal, und zwar in der selben Höhe. Von daher ist es nur Geschmacksache, ob man das transparent gleich mit jedem Trade abführt, oder aber ständig selbst ausrechnen und das Geld sonst wo parken will – mehr ganz klar nicht.

Im StereoTrader gibt es übrigens seit 2021 schon ein Osterei dafür, und das gebe ich mal hier bekannt. Wenn man im Menü Tools bei Globale Variablen eine neue Variable mit dem Namen „STTaxDeductDE“ hinzufügt und dieser den Wert „1“ gibt, so erscheint in der Statistik ein neuer Button (nach Reset), mit welchem man die steuerliche Auswirkung exakt darstellen kann – ohne dass die 20.000 berücksichtigt werden, demnach also eine Worst-Case-Szenario-Darstellung. Aus rechtlichen Gründen muss ich jedoch darauf hinweisen, dass dies als Indikation zu verstehen ist, eine Schätzung also, und nicht etwa als gegebene Tatsache. Ausserdem bitte ich zu beachten, dass sämtliche Broker, welche den StereoTrader anbieten, als auch ich selbst im Rahmen der DigiStore24-Lizenzen, hierfür weder hafte/n noch Support anbiete/n.

Hier sei auch erwähnt, dass diverse Klagen in Vorbereitung sind und sobald der erste Steuerbescheid auf dem Tisch ist, auch das erste Verfahren beginnt. Der Bundesrat selbst hat in 2019 die seinerzeit Scholz´sche Fixidee als verfassungswidrig eingestuft, ebenso mehrere unabhängige Anwälte und Verbände. Weltweit ist dieser komplette Schwachsinn absolut einmalig, und daher hat das auch gute Chancen, dass das Gesetz wieder verschwindet. Realistisch aber wohl kaum vor 2023/2024.

Bei alledem sollte man aber nicht vergessen, dass nicht alles davon betroffen ist. Letztlich hauptsächlich CFDs und Futures. Aber bevor ich mich über die schier grenzenlose Dämlichkeit und Inkompetenz des Bundestags aufrege, sei noch der konstruktive Hinweis gestattet, dass Forex,  ETFs  und Aktien – alles Handelbar mit dem StereoTrader – nicht oder teilweise nicht betroffen sind. Es gibt also legale, einfache Ausweichmöglichkeiten. Eventuell werde ich darauf nochmals gesondert eingehen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg! 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 4. Januar 2022

Guten Morgen 🙂

Wie ich gestern schon meinte, hier wird man ganz klar ein paar Tage zuschauen müssen, um herauszufinden, was das werden soll. Nach oben ist durchaus noch Luft, so dass auch der Schlusskurs nahe dem alten ATH zunächst nicht unbedingt auf tiefere Kurse schliessen lässt. Insgesamt ist diese Struktur natürlich nicht so ohne Weiteres greifbar, da sämtliche Rücksetzer, die üblichen Mustern entsprechen, aktuell einfach fehlen.

Das gestrige Low im Dow hätte auch ebenso gerne zumindest mal 100 Punkte tiefer sitzen können. Auch wenn 36.262 die erste grüne Bastion war, was ja zwar im Hinblick auf LiveChart ganz nett ist, so fehlt mir hier dennoch ein wenig „Plausibilität“.

Von daher auch heute erst einmal noch etwas Zurückhaltung für ausschweifende Reisebeschreibungen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg! 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 3. Januar 2022

Ein frohes neues Jahr!

Das wünsche ich zunächst allen meinen Lesern. Demnach natürlich auch viel Glück, Erfolg, Durchhaltevermögen bei neuen Vorhaben sowie Vorsätzen und natürlich auch Gesundheit für euch und eure Familien und Liebsten.

Eigentlich wollte ich zwischen den Tagen gar nicht frei machen, aber nachdem ich den Montag glatt verschlafen habe und dann schon der Zwischen-Den-Tagen-Thread vom Timo da war, und mit ihm gleich die ersten Beschwerden, da habe ich mir dann gesagt: Weisste wat, mach mal frei! 😉 Zumindest was den Blog angeht. Aber auch ansonsten habe ich mal einen Gang runter geschaltet und mich um private Dinge gekümmert, viel geschlafen und natürlich ordentlich Silvester gefeiert. Ich hoffe, ihr habt es mir gleichgetan.

In Zukunft wird es so sein, dass der Blog nicht mehr unbedingt vor Mitternacht online geht, sondern auch mal erst am Morgen vor 9 Uhr, da ich meinen persönlichen Rhythmus etwas umstellen möchte. Mein persönliches Resümee für letztes Jahr ist nämlich: Zu viel Stress, zu wenig Schlaf, und dass ist dann auch mein Vorsatz für das kommende Jahr: Mehr schlafen, noch mehr abgeben und auch mal frei machen. Obgleich mir in 2021 öfters mal ein schöner Urlaub gewünscht wurde, ich habe nie welchen gemacht, obwohl ich ganze sechs Mal am östlichen Mittelmeer war, wovon man hier ein- zwei Male überhaupt nur etwas mitbekommen hat.

Aber gut, das ist mein persönliches Problemchen, aber ja auch mein mitunter persönlicher Blog, von daher glaube ich geht ein kurzes Ausschweifen mal in Ordnung 🙂

Leider, wie ich gerade sehe beim Erstellen des Blogs, habe ich mir direkt einen Bock geschossen und vergessen, dass das LiveChart-AddOn seit Silvester die Meldung anzeigt: „Version is expired.“ Naja, irgendwie muss man ja starten. Ladet euch also bitte die neue Version herunter bzw. führt ein Update über den Installation-Manager im StereoTrader durch.

Zum Markt lässt sich an Tag #1 eines neuen Jahres nicht wahnsinnig viel sagen. Der Januar ist gerne mal korrektiv unterwegs, was aber nicht weiter verwunderlich ist. Aus vielen Gründen nicht. Zum einen sind die Jahresperformances durch und man darf mal Kasse machen, keiner will zu teuer das neue Jahr beginnen und ganz profan: So gut wie jede Kerze wird korrigiert, auch die Jahreskerze. Und heute trifft gleich alles im Reset aufeinander: Daily, Weekly, Monthly und Yearly.

Was wir die letzten zwei Wochen gesehen haben war soweit tatsächlich das, was ich geahnt habe: Ein Anstieg ohne Korrekturen, der aber kein Squeeze war, sondern nach dem Drop auf 34.666, der wiederum eine Squeeze-Korrektur war, völlig legitim. Es gab aus dieser technischen Sicht keinerlei Grund mehr, warum das nicht einfach mal 2.000 Punkte rauf laufen kann. Dieses „Programm“ aber ist nun komplett abgespult. Und klar kann der auch nochmal einfach ein Stück weiter laufen, aber meines Erachtens ist es wichtig hier zunächst abzuwarten, wie sich die ersten Tage entwickeln. Erst dann kann man ein besseres Gefühl dafür entwickeln, was die Teilnehmer mit den größeren Konten als die unseren eigentlich vor haben.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg am ersten Tag des neuen Trading-Jahres 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Guten Morgen : )

weiter und einfach weiter. Ich meinte ja gestern schon, dass 35.202 zwar nett wären, aber auch, dass das hier durchaus ohne Korrektur einfach weiter kann, da nunmal der ganze Downmove nichts anderes als die erforderliche Gesamtkorrektur aller vergessenen Levels war. Dieser jetzige, laufende Anstiegt, darf demnach durchaus ohne Rücksetzer einfach so weiter machen. Ob das am Ende wirklich gelingt bis zu einem ATH, weiss natürlich keiner, aber Short dagegen halten kann sehr anstrengend werden.

Auch wenn Levels zwischendurch mal rot sind, heisst das derzeit scheinbar nur: Achtung, da gehts nun am Stück durch. So gesehen bei 35.611 – durch und bisher nicht einmal ein Backtest.

So wahnsinnig viel mehr gibts dazu auch gar nicht zu sagen. Das mag zwar etwas knapp erscheinen, aber letzten Endes vollzieht der Dow aktuell einfach nur das, worauf ich ja schon seit ein paar Tagen mehr hinweise.

Der DAX hat ebenfalls seine 15.611 recht souverän genommen, auch wenn hier die Vola nicht ganz die gleiche ist wie im Dow, aber das ist andererseits auch soweit ok. Bei dem dürfte es nun um 15.789 als nächstes gehen, und hier ist vermutlich die richtige Wahl, unterhalb bis dorthin zu handeln und dann zurücklehnen und mal schauen. Das ist wie immer keine Empfehlung, nur ein recht plausibler Ansatz.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Guten Morgen : )

35.494 sollte die Tagesaufgabe sein, nichts sonst, und so war es auch. Selbst wenn es keine Empfehlung war, bis dorthin zu handeln, so war es doch ein recht brauchbarer Hinweis.

Am Ende des Tages schloss der Dow darüber und hat somit seine Tagesaufgabe erledigt. Die Rückläufe waren für meine Begriffe ein wenig zu lau, aber in Anbetracht dessen, dass der gesamte Rutsch nur ein Abarbeiten der vergessenen Levels des letzten Anstiegs war, geht das durchaus in Ordnung. Das Gap (in Gelb) als auch 25.202 könnten wir durchaus im Laufe des Tages nochmals sehen, aber es muss nicht zwingend sein.

Als nächstes kommen natürlich nochmals 35.611 als zu überwindende Hürde ins Spiel, und spätestens dort entscheidet sich dann, ob das Ganze Bestand haben wird.

Viel mehr gibt es hier nicht zu ergänzen. Die angedachte Richtung hat er aufgenommen und kann durchaus als Dip erfolgreich enden und damit durchaus auch neue ATHs erreichen. Einen ordentlichen Rücksetzer für ein paar hundert Punkte hätte ich zwar gerne schon für einen zweiten Entry, aber nach aktueller Lage sieht das erst einmal weniger danach aus.

Für den DAX sollte die kritische Zone ab 15.428 beginnen. Eine Etage weiter hat er es geschafft, aber dann eben auch mit einem Rücksetzer der fast 180 Punkte nach Süden ging. Bei ihm geht es nun darum, 15.555 zu überwinden und sich vor allem dort zu halten. Auch hier schreit nicht allzu viel nach Rücksetzer, so dass auch er seine (15.)611 durchaus als nächstes attackieren könnte.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 21. Dezember 2021

Guten Morgen : )

34.980 und tiefer sollte gestern leicht erreichbar werden, und wurde es auch. Das Gap samt 34.666 haben das Rennen gemacht. Ich hätte zwar durchaus mit etwas mehr Reaktion vom Kassa-Markt gerechnet, aber so what. Was gestern nicht war, kann heute gerne kommen.

Denn, zuerst runter könnte rauf bedeuten, dann wollen wir doch mal sehen, ob das heute gelingt. Der Daily sieht zwar mit dem Gap von gestern noch nicht wirklich so aus, aber eine Chance hat das Ganze durchaus. Auf der Unterseite ist nun alles soweit bestätigt, was vorher gefehlt hat. Wichtig wäre nun „nur“, dass das Gap bei 35.372 gekauft wird und der Markt zumindest mal über 35.494 kommt. Das wäre die Tagesaufgabe, die es zu bewältigen gilt, wenn er wirklich weit nach oben drehen will.

Andererseits natürlich heisst das, dass wenn das Gap bestehen bleibt und nicht gekauft werden kann, das Ganze nur eine Bestätigung des Trendbruchs im H1 würde. Beides hat gleichermaßen Chancen. Da dies aber entsprechend auch die Zone ist, um welche es gehen dürfte, ist die Chance, dass ein Handel auf der Long-Seite bis dorthin, zunächst am meisten erfolgversprechend sein dürfte. Das ist natürlich keine Empfehlung, aber etwas anderes zeigt mir dieses Bild zu Stunde eben nicht.

Für den DAX würde das bedeuten, dass dieser über 15.543 kommen müsste und bei ihm ab 15.428 die kritische Zone beginnt. Nicht wirklich weit vom Schlusskurs, aber plausibel allemal.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 20. Dezember 2021

Guten Morgen : )

35.611 war da wohl nur eine Zwischenstation, und der Zug ist einfach durchgerauscht. Interessanter war da eindeutig jener Punkt, an welchem man im Rahmen der FED-News zugeschlagen hat, nämlich das Segment rundherum 35.494.

Letzten Endes ist also der gesamte Anstieg komplett verpufft, obwohl die Kasse mit im Spiel war. Das heisst soweit nichts Gutes die Bullen und der vergessene Bereich, rundherum 34.980 und tiefer wird nun doch sehr leicht greifbar.

Wie immer aber muss man den Montagen zugestehen, sich zunächst zu orientieren. Zuerst rauf könnte bedeuten – endet als Docht bis zum Christkind. Zuerst runter – es gibt noch Hoffnung eine schöne Bescherung.

Daher werden wir mal abwarten müssen. Ich selbst habe am Freitag Short dezent begonnen aufzubauen, und präferiere zunächst das. Daher bitte nicht irritieren lassen, denn auch ich bin keine Maschine und natürlich etwas voreingenommen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.