Montag, 19. September 2022

Guten Morgen : )

Downgap war da, Abwärtsdruck auch, dazu passend neue Lows, aber kein Ausverkauf. Die Chance war durchaus da und die Richtung nach unten für meine Begriffe auch richtig. Die erste wirkliche Gegenwehr kam erst nach 20 Uhr, wohl als Konsequenz dafür, dass nach unten einfach nicht mehr viel passiert ist, und wie Freitag üblich, werden gerne mal Positionen glattgestellt.

Interessant war natürlich zu beobachten, dass der Markt sehr sauber nach Legende (Short-Term-H1) gelaufen ist und man viele Bewegungen sehr gut im Vorfeld erkennen konnte. Entsprechend kam natürlich auch einiges an Punkten zustande, im DAX als auch im Dow, beide sind den Richtungspfeilen sauber gefolgt und haben alle Trigger beachtet. Meine Trade-Idee am Abend war entgegen allem anderen natürlich leider eher Wunschdenken, und so ging der letzte nicht auf. Aber – passt scho.

Schaut man sich nun den Weekly-Chart in beiden Märkten an, so ist das einfach nur rot. Der DAX am Freitag noch röter als der Dow. DAX ist dem Downgap von Mitternacht treu geblieben und schloss deutlich tiefer, Dow hievte sich zum Ende bis kurz vor den Beginn.

Im H1 sieht der Dow nach Gegenwehr aus, der DAX hingegen kaum. Geht man nochmal eine Etage höher, verbleiben in beiden Märkten wiederum nur rote Kerzen. Beide? Beide! Die Tageskerze im Dow täuscht, denn das Gap muss man mitrechnen, und damit ist das kein grüner Hammer sondern ein roter Pin. Ergo: Erstmal noch immer short.

Ich werde nun aber nicht den Fehler begehen, und den Montag einschätzen bevor ich nicht irgendwas gesehen habe. Es ist denkbar, dass beide wieder mit einem Downgap eröffnen, und die Richtung wieder aufgenommen wird, dann jedoch mit etwas mehr Panik. Denkbar ist natürlich auch das Gegenteil, dann wird die südliche Richtung wohl erst mit etwas Verzögerung wieder aufgenommen. Wir werden es abwarten müssen, am Morgen, wenn die Frankfurter an den Start gehen, wird das Bild mit Sicherheit etwas klarer sein.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 16. September 2022

Guten Morgen : )

Na bitte, wer sagt´s denn. DAX unter 13.111 und unter dem Dienstag war deutlich short, wie beschrieben, und es spielte keine Rolle, wie der H1 davor aussah. Zwar hat er nicht gleich um 9 Uhr nach unten gedrückt, und stattdessen nochmal die 13.111 abgeholt, aber ok, passt doch.

Herausgekommen sind 4 Trades, +50, -10, -7 und +80 Punkte mit jeweils sauberen Entries, also rund 110 Punkte Profit. Die kleinen Loser lasse ich mal aussen vor, das waren Fixideen für Scalps, nicht gut, aber auch nicht tragisch. Entscheidend sind die größeren Moves, die sauber im LiveChart H1 und nach Legende gelaufen sind.

Auch der Dow hat sich an die Hauptrichtung gehalten, war aber deutlich spezieller. Schaut man sich dort den H1 an, wird einem durchaus etwas schwindelig. Dennoch, im Webinar sind ebenfalls knappe +40 Punkte live dabei herausgekommen, womit wir dann schon bei 150 live beschriebenen Points wären in Summe. Ach nein, es sind sogar nochmal 240 mehr, wenn ich den im Webinar gezeigten Extra-Entry bei ca. 31.200 nochmal dazu zähle, was eigentlich nur richtig wäre.

Warum verlange ich für den Service nochmal kein Geld? Manchmal weiss ich es ehrlich gesagt auch nicht so recht 😉 Meine Historie reicht ja nun bereits Jahre zurück und es gibt tausende Live-Trades von mir. Aber gut, vielleicht werde ich irgendwann ja noch klug auf meine alten Tage … nun ja.

Der DAX hat nun eigentlich Tür und Tor offen nach unten, und vielleicht wird das mal ein ordentlicher Freitag, mit einer langen roten Tageskerze. Beim DAX jedenfalls spricht nicht viel dagegen. Nach oben erkenne ich da aktuell jedenfalls keinen Grund, zumal wir nun sauber unter der Zone und wieder unter dem SMA 20 hängen. Das wäre eigentlich wieder ein Fall für ein Live-Streaming, ich schaue mal, aber mag es nicht versprechen, da ich im Coding etwas festhänge.

Gegen simpel nach unten sprach bisher leider aber immer noch der Dow, zumindest ein bisschen. Man sieht im deutlich an, dass es hier um die Wurst geht. Wie im Webinar erklärt, wird sich an dieser Stelle der Short entweder etablieren oder scheitern. Das ist wohl auch der Grund, warum es mal eben 350 Punkte rauf und runter geht. Aber, ist die Zone zwischen 31.000 und dem Gap bei 31.262 erst einmal durch, wird auch früher oder später die Entladung kommen. Durch dieses Dickicht an Levels was hier liegt, geht es m. E. nur mit richtig Druck oder einem größeren Gap. Sollte das heute passieren, wäre es sinnvoll, direkt bis unter 30.000 zu fallen. Das wäre dann ein kleiner schwarzer Freitag, aber why not. Der Squeeze nach Norden fehlt mir zwar noch immer, aber über 31.262 war nunmal nichts zu holen, aber so gar nichts, da nützte auch ein zweiter Anlauf nichts. Man sollte also zumindest darauf gefasst sein, dass es heute ein bisschen scheppern könnte.

Deutlich sage ich aber: Ich kann es nicht wissen, ich sage nur, die Chance ist da, dass heute mal kurz die Lichter ausgehen. Zu dem Zeitpunkt wo ich den Blog schreibe, drückt der Markt sich schleichend in Richtung Tagestief und ich baue meine gezeigte Swing-Position unter 31.000 nochmal ein bisschen aus. Mal sehen, was das wird, interessant auf alle Fälle.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 15. September 2022

Guten Morgen : )

Da wars es wohl gestern so ziemlich egal, was man gehandelt hat, zumindest so lange man die Kassa-Eröffnung nicht long genommen und auf ein Reversal gehofft hat, weder im Dow, noch im DAX. Das war aber zu erwarten, daher lag meine Favorisierung auch deutlich auf Short, nicht auf Long.

Ich lese ja auch mal in anderen Gruppen mit, und da war vorgestern dann sowas wie „Ach, der geht morgen auch wieder hoch“. Ich weiss nicht, was das für Typen sind, die sowas schreiben, aber genau so funktioniert der Markt eben nicht, nicht nach so einem Rutsch. Mir scheint es bei derartigen Kommentaren immer, als wären das Leute, die nach dem Corona-Crash aus Langeweile während des Lockdowns erst dazu gekommen sind und gewohnt sind, dass der Markt ständig nach oben drückt. Wenn sich das hier mal etabliert, sind die jedenfalls alle wieder weg.

Wir sind in einem Short-Trend, auf Wochenbasis, und der Montag war zunächst nichts anderes als ein letzter korrektiver Anstieg. Ich werde da heute auch im Webinar nochmal drauf eingehen und gerne auch mal meinen Short-Swing zeigen, den ich vor 4 Wochen nach dem letzten Monats-Webinar aufgemacht und zwischenzeitlich ausgebaut habe. Der liegt natürlich schlappe 2.000 Punkte vorne, aber ich habe nichts anderes gemacht, als meiner langfristigen Einschätzung und vor allem dem Trend zu folgen. Daytrading ist das Eine, Big Picture das andere.

Also, was hatten wir gestern und wie geht es weiter?

DAX etabliert sich unter 13.111 und unter dem Bruch der Aufwärtsbewegung vom Montag. Das ist zunächst nichts anderes als deutlich Short. Klar, unter 13.000 hatte er noch nicht wirklich viel Interesse gezeigt, und wenn wir erneut unter 13.111 schliessen, dann wird sich das bald ändern. Ob hier heute noch ein Squeeze ansteht, ist schwer zu sagen. Was mir persönlich fehlt, ist der Bereich 13.219 von unten, das heisst aber nicht, dass das so kommen muss. Ebenso kann er im Daily gesehen, weiter fallen, denn er hat weiterhin das Problem, dass der SMA 20 abwärts gerichtet ist, und dieser auch wenig Ambitionen hat, die Richtung zu ändern. Und so funktioniert ein Reversal in der Regel nicht, auch wenn er nochmal darüber geschlossen hat. Das heisst, es wäre ebenso denkbar, dass die Kasse um 9:00 alles abwirft und wir dann eben doch in Richtung 12.596 schlittern. Man sollte zumindest darauf gefasst sein und nicht zu sehr darauf bauen, dass 13.000 nochmal hält, egal wie der H1 aktuell erst einmal aussieht.

Der Dow, als hätte ich es geahnt, schaute sich nur das Gap bei 31.262 von unten an und scheitert ansonsten zunächst an der 30.948 im H1, hievt sich in letzter Stunde nochmal in die Range, welche ihn den ganzen Tag beschäftigt hat. Den deutlichsten Abstieg, oder besser gesagt, den squeezigsten, hat er ab 31.488 hingelegt, denn da ging es am Dienstag im 5-Minuten-Takt runter wie an der Schnur gezogen. Möglicherweise wäre das ein Bereich, der nochmal interessant werden kann, das wäre insofern passend, als dass das auch die Oberseite des Gaps wäre. Aber auch hier gilt: Kann ebenso kippen, ohne Korrektur und auch hier sollte man darauf gefasst sein.

Generell gilt, in einem Markt, der so heftig runter gedrückt wurde, sollte man auf ruckartige Bewegungen gefasst sein und nicht nach dem Motto handeln: Ach der kommt schon wieder, egal ob man short oder long ist. Lieber kurze, knackige Strecken mitnehmen, als zu lange warten.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 14. September 2022

Guten Morgen : )

Bei 13.550 sollte der DAX reagieren und zu 13.329 laufen. Nun ja, das hat er gemacht, allerdings noch eine Etage tiefer. Damit hat sich sogar bewahrheitet, was ich für den Montag schrieb, nämlich dass ein Anstieg über einen fallenden SMA 20 so nicht gelingt und wir spätestens Dienstag die Antwort bekommen. Dass sie so heftig ausfällt, hätte ich allerdings nicht gedacht. Aber allemal ein eindrucksvolles Beispiel, wie das mit dem Anstieg nicht funktioniert.

Noch extreme der Dow. Der läuft einmal bis zur Oberseite der roten Zone, quasi auf den Tick genau und fällt dann ins Loch. Auch er hat versucht über den fallenden SMA 20 zu klettern – funktioniert so nicht. Was der Dow allerdings gezeigt hat, hat eindeutig Crash-Charakter. 600 Punkte in 15 Minuten abwärts, das ist ganz klar keine normale Bewegung mehr. Ich hätte ihm zugetraut, ab spätestens 31.443 (Gap) einmal deutlich nach oben zu reagieren, aber nix da, es wurde nur nach unten gedrückt, bis auf 33.033 in gestricheltem Grau. Damit wurden drei Zonen auf einmal erlegt, und die werden wohl kaum alle nochmal kommen. Ich glaube zwar nicht, dass wir eine ebensolche Tageskerze direkt im Anschluss nochmal bekommen, denn dann würden wir bei rund 29.800 stehen, aber ich glaube noch viel weniger, dass das ein Dip war und der Markt einfach so wieder rauf klettert. Einen kräftigen Squeeze hingegen halte ich für denkbar, man wird aber sehen müssen, wie der Markt gestartet ist. Im Falle eines Downgaps nämlich, könnte man selbst das vermutlich vergessen.

Generell möchte ich mich hier eher auf weiter Short einstellen und den richtigen Punkt finden, ob das dann aber so einfach wird, sei mal dahin gestellt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 13. September 2022

Guten Morgen : )

Ein kleines Aufwärtsgap und schon ist Herr DAX auf Krawallkurs. 13.329 waren eigentlich mein Maximum, aber das Volumen an 13.329 hat sich eindeutig nach oben gerichtet, nachdem er beim Anlaufen der Marke gerade mal schlappe 10-15 Punkte reagiert hat. So ist das mit den Orangenen: Volumen entsteht präzise auf den Tick genau, nur die Richtung ist nicht immer eindeutig. Dennoch lässt sich das handeln, denn ein SL größer 5 Punkte kann man sich meistens schenken, wenn man das im kleinen Timeframe/H1 passend zum Schlusskurs handelt. Entsprechend ungut ging auch der Short-Versuch im Live-Trading unterhalb auf, wobei jede einzelne Marke aus dem LiveChart wiederum präzise reagiert hat und man mit Scalping durchaus Erfolg hatte. Aber nützt nichts, wenn man etwas anderes im Sinn hat. Letztlich ein Loss, und der Dow musste ihn finanzieren, so dass das gesamte Live-Trading mit den in Realtime gezeigten Trades eine Nullnummer war.

Was hat er also vor, der DAX? Short ist anders, das steht fest, denn der Trend im Daily ist gebrochen. Entscheidend wird hier nun das nächste Gap bei 13.736/13.810. 13.550 könnte nochmal reagieren und zu 13.329 führen, mehr vermutlich erst einmal nicht. Beschaulich ist auch der SMA 20, der sogar beginnt sich nach oben zu biegen, aber uns dennoch in Kürze wieder begegnen wird. Meinetwegen gerne mit Anlauf von 13.7xx an.

Der Dow hat so ziemlich das gemacht was er sollte: Anlauf SMA 20 von unten mit passender Reaktion und einem Schlusskurs darunter. Aber auch er wird vermutlich versuchen diesen zu überbieten und erst eine Etage höher scheitern. Ob das obere Ende der roten Zone ausreicht, sei einmal dahin gestellt. Falls er vorher abwärts dreht, dann vermutlich eher zum Schwung holen bei 31.988.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 12. September 2022

Guten Morgen : )

Und da wurde die Luft für die Bären dünn ab den genannten Marken für DAX und Dow. Im Live-Trading habe ich den DAX um fast Punkt 9 Uhr long erwischt, wenn auch nur für etwas mehr als 30 Punkte, den Dow ebenfalls, allerdings hat der sich 15 Minuten nach der Kassa-Eröffnung Zeit gelassen, bevor er die anvisierte Reise nach oben angetreten hat. Der Ausblick in meinem Blog ist immer das Eine, die Umsetzung als Trade natürlich nochmal eine ganze andere Nummer, für die es natürlich Fingerspitzengefühl und Geduld braucht, aber es hat ja alles soweit funktioniert, und zwar in beide Richtungen in beiden Märkten mit mehr als 150 Punkten in Summe. Darauf kommt es letzten Endes ja auch leider an, nicht ob man richtig oder falsch lag.

Dennoch, das darf ich mal ergänzen, es hat ja seinen Grund, warum ich seit geraumer Zeit beide fast nur noch im Daily zeige im Blog und mich eher auf eine generelle Richtung hier festlege. Es macht für meine Begriffe wenig Sinn, den Markt im Blog zu klein auseinander zu nehmen, denn das würde im Daytrading wenig helfen. Besser ist, so denke ich zumindest, eher eine grobe Richtung vorzugeben, um nicht den Überblick zu verlieren. Meist passt es ja auch. Und, das ist vielleicht noch viel wichtiger, die Art und Weise, wie man Daytrading betreibt, ist für jeden anders. Ich bin nunmal ein Freund von schnellen, knackigen Bewegungen, die man kaum in Textform erklären könnte, gleichzeitig aber brauche ich eine grobe Richtung. Zum anderen lässt sich meines Erachtens, das hier geschriebene auch ins Positionstrading einbeziehen, wo man vielleicht nur einen Trade am Tag macht, was natürlich wesentlich entspannter ist.

Jetzt haben wir natürlich wieder einen leidigen Montag vor uns, wo überhaupt nicht klar ist, was das werden soll und wo vor allem die Eröffnung im Bild fehlt. Lassen ich diese Ungewissheit mal aussen vor, würde ich mal folgendes festhalten wollen:

Der DAX drückte sich zwar mit Ach und Krach über die 13.111 und startet am hängenden SMA 20, das schreit nach einem Open und Close der recht dicht beieinander liegen könnte. Einfach wegkippen wird der eher nicht, einfach durch die Decke laufen auch eher nicht. Und falls letzteres doch passiert, dann wird der Dienstag das nachholen. 13.329 hatte ich ihm schon am Donnertag als mögliches Target attestiert, und das rückt auch wieder in greifbare Nähe. Aber – es kommt drauf an wie der Markt startet und welches Gap es gibt. Von daher ist es unmöglich, das zu sehr in Stein zu meiseln.

Der Dow hat die rote Zone vor Augen und kommt ebenfalls in Richtung des hängenden, frisch gedrehten SMA 20, sein Deckel, sofern er rauf will, dürfte entsprechend bei maximal 32.800 liegen. Auch der wird sich nicht freiwillig wieder nach unten begeben und könnte mit einer leicht positiven Kerze enden. Aber auch hier: Ohne die Eröffnung ist diese Analyse quasi ein Blindflug, bitte nicht einfach drauf wetten.

Sollte ich es schaffen, heute nochmal online zu gehen, werde ich das natürlich machen. Montags ist allerdings unsere Putzfrau am Start, zudem meine Tochter im Office. Also Full-House, das macht es nicht einfacher und vor allem nicht leiser 😀

So oder so muss ich meine Erläuterungen nochmals weiter zurück schrauben, zumindest während eines laufenden Trades. Die bisherigen Live-Trading-Streams sind zwar alle gut aufgegangen, aber ich merke auch, dass ich durch das Moderieren nicht wenig abgelenkt bin. Andererseits aber überlege ich mindestens 1x mehr, ob ich einen Trade so mache oder nicht. Die ursprüngliche Idee war ja auch nur, dass man auf diese Art und Weise hin und wieder zeigen kann, wie ein Trade eigentlich gemeint ist, statt ihn in der Facebook Gruppe zu Tode zu texten. Und damit es nicht eskaliert muss ich ergänzen, dass das wohl eher kein Dauerzustand wird, zumindest nicht in diesem Umfang. Ich trade in dieser Frequenz eher phasenweise, nicht permanent, denn „nebenbei“ muss ja auch die Entwicklung des StereoTrader voran gehen, und das ist bereits ein Fulltime-Job.

YouTube-Channel >https://www.youtube.com/StereoTrader< bitte gerne abonnieren und Likes da lassen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 9. September 2022

Guten Morgen : )

Runter war nicht, stattdessen Dip und rauf. So war auch der Plan für die Tageskerzen, aber so heftig nicht unbedingt für die Timeframes darunter. Beim Anblick des H1 oder M15 im Dow fragt man sich „Geht´s noch?“. Im Blog meinte ich ja, dass der Dow womöglich nur bis oberhalb 31.400 dippt, von 31.320 war keine Rede. Ich bin ja nicht kleinlich, wenn es um Übertreibungen geht, aber zwei Dips an einem Tag mit gnadenloser Übertreibung, das ist schon arg.

Der DAX, dem hätte ich noch eher zugetraut, dass er deutlich über 13.000 läuft und den gezeigten bzw. erklärten Abwärtstrend knackt, aber der war vergleichsweise bescheiden. Ihm hatte ich eine rote Zone über 13.000 für gestern mitgegeben, dazu eine dicke rote Linie bei 13.020, und das hat ihn über den ganzen Tag gebracht. Hier hätte ich eher mit einem kurzen Rücklauf von vielleicht 70-80 Punkten gerechnet, aber nicht eine solche Tageskerze. Also, aktuell läuft scheinbar so ein bisschen was auseinander. Der DAX ist im H1 im Abwärtstrend, der Dow im Aufwärtstrend. DAX schliesst zwar über dem Gap, aber Long sieht irgendwie anders aus.

Ich traue mich kaum, den Markt für heute zu prognostizieren, weil eben beides nicht zusammen passt. Meine Betrachtung reicht im DAX bis zur 12.950, die wohl das Zünglein an der Waage sein dürfte, während dies im Dow die 31.926 sind. Kurzum: Prallen die Märkte an den jeweiligen Grenzen ab, wars das womöglich, umgekehrt wird die Luft oberhalb dünn für die Bären.

Gestern habe ich es nicht geschafft, nochmal live zu gehen, aber heute sollte das drin sein – mehr als Scalping vermutlich jedoch nicht. Ich werde es in der Gruppe posten. Ansonsten fände ich es natürlich super, wenn man meinen Kanal auf YouTube abonniert (https://www.youtube.com/StereoTrader), dann bekommt man das auch automatisch mitgeteilt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 8. September 2022

Guten Morgen : )

Erst einmal Dankeschön, dass Ihr so spontan beim ersten Test des Trading-Room-Live auf YouTube dabei gewesen seid. Über zweihundert Zuschauer waren es in Summe, aber der harte Kern hat mich natürlich mit Feedback unterstützt.

Der DAX hat es gedankt, und er konnte easy mit drei Trades und einem netten Profit eingefangen werden. Der Dow, das war wohl dem Vorführeffekt geschuldet, hat uns 4 Stunden lang gequält, bis er dann endlich die Range nach unten verlassen hat. Demnach 4 Trades, 4 Winner und rund 3% auf dem Konto. Mies natürlich, dass der Dow dann ab Nachmittag und nach dem Stream, so ziemlich alles übliche in alle Richtungen präsentiert hat, und ab da leicht zu scalpen war. Nun denn, ich werde es heute Morgen auf keinen Fall schaffen, da ich zu einem Termin unterwegs bin, aber eventuell am Nachmittag – ich möchte es aber nicht versprechen und entscheide es spontan.

Zum Markt.

Der Dow hatte einen Pfeil nach unten an der Tageskerze und hat gleich über Nacht mal die 31.000 getestet. Etwas zu früh, denn damit war der Abpraller am Gap natürlich dahin. Dennoch, rund 100 Punkte ging es rückwärts im ersten Anlauf auf 31.262, aber dann kam es wie es kommen musste: Die Amis haben es natürlich übertrieben und sind sogar mal kurz über das Vortageshoch gelaufen. Gestrandet ist er jedoch wieder knapp darunter, das könnte bedeuten, dass wir nach einem kleinen Rücksetzer, vermutlich nur über 31.400, die nächste Attacke starten. Meine Hand ins Feuer legen würde ich dafür allerdings nicht, denn der Anstieg war schon sehr squeezig, und wie das so ist, kommt das fast immer zurück, zumindest bis dahin, wo selbiger begann. Also aufpassen.

Der DAX hat es ganz ähnlich gemacht, und natürlich war damit auch der geplante, dicke Abpraller an 13.000 dahin. Die Reihenfolge ist immer entscheidend. Wäre er zuerst hoch, statt runter, hätte das sehr wahrscheinlich funktioniert. So aber steht der auch wieder auf Krawall und will wohl wieder über 13.000, wömoglich sogar wieder 13.329. Ab 13.060 ist der Daily-Short-Trend in Gefahr, über 13.111 wird es spätestens eng.

Es läuft halt alles im Kreis, aber egal, so lange man ihn greifen kann, kein Problem. Grundsätzlich sollte das uns als Daytrader auch vollkommen egal sein.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 7. September 2022

Guten Morgen : )

Auch wenn ich anfangs etwas müde war, aber gestern hatte ich mich wirklich auf das Live-Trading-Webinar gefreut. Wohl auch deshalb, weil ich geahnt habe, dass der Markt leicht zu greifen sein wird. So haben wir dann auch im Webinar den DAX einmal rauf und einmal runter gehandelt und in Summe etwa 100 Punkte realisiert. Am meisten freut mich natürlich, dass so viele von euch mitgemacht haben und viele die gleichen Trades hatten. Das einzige, was der DAX mit schuldig geblieben ist, ist der Drop unter die Kassa-Eröffnung, der ganze Rest war nahezu perfekt. Der Dow hatte entsprechend gestern Morgen mal Pause.

Bleiben wir mal beim DAX. Wäre der Daily nicht der Daily sondern ein kleiner Timeframe, so wäre das ohne zu zögern ein Short-Setup. Dass er höher als der Vortag geschlossen hat, und auch noch im Gap, spielt da eigentlich keine Rolle. Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist das er am Nachmittag fürs Verrecken nicht mehr unter das Gap wollte. Trendtechnisch im H1 wäre der sogar noch long, Das könnte bedeuten, dass wir – sofern wir nicht deutlich unter 12.785 eröffnet und den Trend bereits geknackt haben – da noch ein Squeeze ausstehen könnte. Ansonsten plätschern wir wohl ganz gemütlich unter 12.665. Von daher würde ich dazu raten, die 12.785 ganz genau zu beobachten. Sofern aber ein Squeeze kommen sollte, dürfte bei 13.000 etwa Schluss sein und ab da dann die Talfahrt in Richtung 12.410 mit mehr Schwung starten.

Der Dow hingegen hängt unter dem Gap, dem könnte man ebenso gut eine Pfeilspitze unten dran malen. Auch hier wird es auf die Eröffnung ankommen, denn ein Downgap könnte ihn direkt unter 31.000 befördern, anders herum dürfte er nochmal im Gap Anlauf nehmen.

Generell stimmt hier die Richtung, denn ich hatte schon Anfang der Woche geschrieben, dass der Weg durch das Cluster nicht leicht würde, aber fängt er mal an, sich da durch zu wühlen, dann wird er das vermutlich auch zu Ende bringen. Hier ist nur leider alle paar Meter irgendein Support zu finden, von daher lässt sich das meines Erachtens auch schwer einschätzen, wie das Ganze von statten gehen soll. Insgesamt hat der Dow damit das eigentliche Montagsprogramm absolviert – klar, mit dem Kassa-Markt um 15:30 ist natürlich alles etwas entspannter.

Mehr kann ich dem im Moment nicht hinzufügen, bin aber sehr gespannt, was das wird, vor allem im DAX. Sollte ich die Zeit finden, werde ich natürlich wieder den ein oder anderen Trade posten.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 6. September 2022 – Live-Trading

Guten Morgen : )

Ja, an Montagen sollte man nicht allzu weit vorgreifen, irgendwann lerne ich es noch. Grundsätzlich ist alles, was ich gestern schrieb, schon ok, aber wenn die US Kasse nicht am Start ist, passiert halt leider nicht viel. Nicht immer, aber gestern war es so. Der Dow Future wurde zwar zwischenzeitlich mal bespielt, aber der DAX hatte dann doch mehr zu melden und auch zu bieten. 

Nach unten gab es – zunächst – noch keinen weiteren Druck, stattdessen versuchte der Markt sich zu halten und es wurde der ein oder andere Short aufgelöst, aber viel mehr ist nicht passiert. Um die neutrale Haltung zu untermauern, habe ich ebenfalls zwischendurch einen Long-Trade gepostet, eng abgesichert, wie im Blog beschrieben. Dazu auch zwei Shorts. Drei Trades, drei Winner, aber punktemässig dann doch recht überschaubar im Ergebnis, zumindest im Vergleich zu den Vortagen. 

Der DAX klopft von unten an das Gap, der Dow(-Future) strandet mittendrin. Demnach ist der Tag auch nur als Pause zu werten, mehr nicht. Meines Erachtens wird nun alles davon abhängen, wie die beiden Eröffnungen verlaufen. Gestern könnte als Docht in der Wochenkerze verbleiben, vielleicht muss dieser aber auch noch verlängert werden – I don´t know yet. 

Wir werden es herausfinden und hoffentlich den ein oder anderen Live-Trade an den Start bekommen, wie immer im Webinar ab 08:45h. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid. 

Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.