Dienstag, 8. Jan 2018

Guten Morgen : )

Heute gibts dann zum ersten Mal das Live-Trading-Webinar zur DAX-Eröffnung um 08:45h  in Kooperation mit FXFlat. Zur Anmeldung geht´s über den nachfolgenden Link:

Live-Trading-Webinar

Zu DAX und Dow wie immer die relevanten Punkte im H1.

Im Dow fehlt mir der Backtest der 23180, der m. E. auch früher oder später kommen sollte. Bis dahin sollten alle Marken in rot m. E. problemlos handelbar sein, was auch 23655 deutlich gezeigt hat.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Donnerstag, 3. Jan. 2019

Guten Morgen : )

DAX … da bin ich genau wie im Dow doch erstmal froh, keine Einschätzung abgegeben zu haben, was ja auch nicht ganz ohne Grund so war.

10411 war der erstgenannte Support in grün, und der wurde auch prompt ausprobiert. Für meine Begriffe mit rund 25 Punkten Überlauf ein wenig zu motiviert, aber funktioniert hat sie im H1 ja dennoch. 10702 hätte er gerne, was ich auch gestern schon sagte, und das könnte dann nun auch mal probiert werden. Aber, was long aussieht, ist noch lange nicht long. Und so oder so, ob das was wird oder nicht doch in Geschiebe ausartet, wird man sehen. Short-Kandiat wäre bei impulsartigem Überlauf die 10774, spätestens 10810. Aber, auch die 10458 ist mir zu unsauber „bearbeitet“, weshalb ich da skeptisch bin.

Dow … 23180 sollte uns noch bis Freitag beschäftigten, und davon gab es dann gestern auch schon mal einen Vorgeschmack. Wer glaubt die sind vom Tisch: Ich wette dagegen, egal aus welcher Richtung ; ) Sofern er es schaffen würde neue Hochs vom Tagesschlusskurs aus zu generieren, dann wäre meine favorisierte Route 23592 und dann wieder zurück zu 23180, ärgstenfalls, wäre meine Alternative die 23835 -> 23180, wobei hier der H1 Schlusskurs gemeint ist, nicht der Peak. Aber auch hier, die Korrektur war für mich im Nirvana, 22593 wäre wesentlich sinniger (gewesen).

Lassen wir uns mal zeigen, wie die Big Player sich für die ersten Arbeitsmarktdaten im neuen Jahr eindecken, denn morgen sind schliesslich NFPs.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Mittwoch, 2. Januar 2019

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr : )

2019, da brauche ich wieder ein halbes Jahr bis ich mich daran gewöhnt habe, eine neue Jahreszahl zu verwenden. Ansonsten, wow, schon wieder ein Jahr um und die Erde dreht sich noch immer um ihre Achse, immer wieder aufs Neue erstaunlich. An der Stelle also erstmal euch allen viel Glück, Gesundheit und natürlich auch Erfolg für das kommende Jahr.

 

DAX … der Handel konzentriert sich nach wie vor auf alle orangefarbenen Punkte, und da liegt auch weiterhin mein Fokus. Es macht natürlich wenig Sinn, sich nach den Tagen auf einen klaren Verlauf im Vorfeld einzuschiessen und hier eine klare Einschätzung abzugeben, was passieren wird. Generell fehlt mir ein Backtest der 10458, bleibt die Frage wann. Unverkennbar ist 10702 das entscheidende markttechnische Level, welches der DAX gerne überbieten würde und auch müsste, wenn hier etwas Kaufdruck etabliert werden soll. Ob das gelingt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt und meines Erachtens macht es mehr Sinn, sich auf das einzuschiessen was da kommt, statt zu genaue Ideen im Vorfeld zu haben.

Dow … 23180 ist der Dreh- und Angelpunkt, den die Amis gerne überboten hätten, aber ich habe meine Zweifel, dass das haltbar gelingt. Egal was er heute und morgen macht, dort sollte bis Freitag der Fokus liegen, denn, schliesst die Woche erneut darunter, haben wir eine zweifach bestätigte Paritätsumkehr im Wochenchart und spätestens dann dürfte auch die Reaktion entsprechend ausfallen und wir uns in Richtung 20.000 aufmachen.

Höchst interessant aus markttechnischer Sicht ist die Eroberung der 24080, wobei das aber auch an jedem einzelnen Punkt davor vereitelt werden kann und eigentlich auch erst einmal sollte. 23835 wäre natürlich der Favorit um von dort wieder in Richtung 23180 zu laufen. Setzt er aber zuerst zu Korrektur an und testet beispielsweise 22593 erfolgreich, schliesst dann die Woche über 23180 und läuft dann zu 24080, dann könnte short wiederum recht gefährlich werden. Meines Erachtens kommt es hier sehr auf die Reihenfolge an, und die gilt es wie im DAX, erst einmal abzuwarten und dann kann man auch für längere Strecken bessere Prognosen erstellen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Freitag, 21. Dez. 2018

Guten Morgen : )

DAX … von Orange zu Orange zu Orange. Mehr braucht es hier irgendwie nicht. 10568 darf gerne noch einmal her halten, und dann sollten 10702 wieder an der Reihe sein. Mehr kann ich hier nicht erkennen, ausser das er sich irgendwie zu retten versucht.

Dow … beim besten Willen, so sieht kein Crash aus. Rettet die 23000 war wohl das Programm nach 20 Uhr, nachdem erstmal der Ausverkauf vorgetäuscht wurde. Nun dürfte es wieder einfacher werden mit den Marken. Wenn 22969 im H1 gehalten werden können, lautet das nächste Programm wohl: Rettet die 24000. Im ernst, darauf werde ich mich einstellen, denn da oben ist so unglaublich viel liegen geblieben, das bleibt nicht unbeantwortet und mich würde nicht wundern, wenn wir bis Jahresende nochmal ganz deutlich über 24.000 laufen. Mich würde auch nicht wundern, wenn diese Wochenkerze mal schnell noch die Farbe wechselt, auch wenn es nur für einen Moment ist. Auch wenn das so nicht kommt, wichtig dürfte den Amis ein Wochenschluss über 23600 sein. Heisst, sollten wir wirklich in Richtung 24000 laufen, würde ich ab 239xx dagegen halten und auf 23592 als Schlusskurs bauen. Hier könnte der EMA 200 im H1 eine Hilfe sein, denn der liegt ganz brauchbar um das Szenario abzuspielen. Wie diese merkwürdige Route aussehen könnte, ist in blau-gestrichelt dargestellt. Aber bitte – es ist nur eine Idee, pure Vermutung – kein Handelsansatz.

Das mag befremdlich erscheinen, aber ich erinnere mich an Kassa-Eröffnungen, die in 30 Minuten 1000 Punkte nach Norden gelaufen sind, eine Neuheit wäre das absolut nicht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 20. Dez. 2018

Guten Morgen : )

Wer meinen Ausblick gestern morgen gelesen hat, dürfte sich womöglich gedacht haben, was ich denn da für einen Quatsch schreibe. Wenn man Abends nochmal drüber geschaut hatte, sah die Welt dann doch leicht anders aus und plötzlich macht alles Sinn. So oder so, es waren Trigger genannt, und diese waren morgens nicht erfüllt. Denn …

DAX … bei Start unter 10667 sollte es steil bergab gehen, das Szenario für Long habe ich mir gespart. Da die Eröffnung deutlich höher war und auch der Dow über Nacht keine neuen Lows geschafft hat, ging es passender Weise erstmal wieder hoch. Dennoch, dass es nicht wirklich ein Long-Szenario brauchte, dürfte nun deutlich erkennbar sein. Eigentlich das gleiche Spiel wie am Vortag: Oben anfangen – unten aufhören.

Sofern er nicht wieder über 10667 beginnt, halte ich die unteren Ziele für besiegelt. Ansonsten wäre im ärgsten Fall die 10774 möglich.

Dow … kein Start um Mitternacht unter 23480, also erstmal rauf. Aber da den richtigen Short zu erwischen, grenzte wohl an ein Kunststück. Das Tageshoch liegt an den Lows vom Freitag. Heisst: 550 Punkte rauf, 800 Punkte runter. Vielleicht sollte man künftig einen SL von 200 verwenden statt 20, dann hat man wenigstens eine Chance. Die möglichen Rücklaufziele sind gezeigt.

 

Ich zitiere ansonsten meinen Ausblick von gestern: „… finde ich vor 22080 tatsächlich nichts mehr, und auch das ist keine Marke die im H1 halten muss, sondern in der Wochenkerze. Das heisst, wenn das erst einmal angesteuert wird, können wir die erste Trendbewegung auch problemlos um 1.300 Punkte verlängern, nämlich bis 20767. Nun werden wir hier tendenziell nicht vor Weihnachten noch einen Crash bekommen und es wird höchstwahrscheinlich auch noch Käufer geben, z. B. am Januartief um vielleicht noch Zeit zu schinden und Weihnachten nicht zu versauen, aber das wäre dann tatsächlich die nächst grösseren Targets, machbar in einer einzigen linearen Bewegung von eben 1400 – 2.700 Punkten. Ich will es nun auch nicht heraufbeschwören, aber man muss hier wirklich auf alles gefasst sein und sollte dieses Szenario zumindest theoretisch auf dem Schirm haben – aber auch immer auf das komplette Gegenteil gefasst sein, keine Frage.“

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 19. Dez. 2018

Guten Morgen : )

DAX … ein Hütchen über 10774 ist es geworden, da beide genannten Rücklaufmarken schon über Nacht exakt gehandelt worden. Aber, soweit kein Problem, wenn man es rechtzeitig erkennt und man wie wir gestern daraus eben 73 Punkte long auf dem Konto macht.

Zwar glaubte ich zwischenzeitlich mal, dass wir in Richtung 10929 gehen, aber die Käufer fehlten und damit war long während nicht nur vorzeitig geschlossen, sondern später auch kein Thema mehr. An 10744 versucht er sich zu retten, aber wenn der Dow das fortsetzt was er nach 20 Uhr begonnen hat samt Squeeze von 250 Punkten dazwischen, dann bleibt das nicht mehr als ein netter Versuch und wir eröffnen um 9 Uhr deutlich unter 10667. Ich kann es zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht wissen, wo wir letztlich eröffnen, aber wenn das der Fall ist, braucht man nach Long erst einmal keine Ausschau mehr zu halten. Untere Ziele liegen dann bei 10536, 10455 und 10350. Auch auf die Gefahr hin dass ich irre, aber oben sehe ich bei dem Bild im Moment schlichtweg nichts und wäre höchstens erstaunt, wenn das komplett anders kommt.

Dow … einen Rücklauf an 23963 hätte ich ihm doch mindestens zugetraut, aber die hat er um rund 40 Punkte verfehlt. Punkten konnte ich für die Statistik hier leider nicht, aber dafür doch wenigstens die Bewegungen und deren Zeitpunkt genau im Vorfeld beschreiben – von dem 250 Punkte Squeeze um 21:30 einmal abgesehen.

Wenn er das fortsetzt was er hier andeutet und um Mitternacht unter 23480 eröffnet haben sollte, dann gehen womöglich am Weihnachtsbaum wirklich noch die Lichter aus. Ich zeige den H4, weil man dort das Gesamtbild etwas besser erkennt, aber um ein vernünftiges Ziel zu zeigen, bräuchte ich den Wochenchart, der Tageschart hilft hier nicht. Dort finde ich vor 22080 tatsächlich nichts mehr, und auch das ist keine Marke die im H1 halten muss, sondern in der Wochenkerze. Das heisst, wenn das erst einmal angesteuert wird, können wir die erste Trendbewegung auch problemlos um 1.300 Punkte verlängern, nämlich bis 20767. Nun werden wir hier tendenziell nicht vor Weihnachten noch einen Crash bekommen und es wird höchstwahrscheinlich auch noch Käufer geben, z. B. am Januartief um vielleicht noch Zeit zu schinden und Weihnachten nicht zu versauen, aber das wäre dann tatsächlich die nächstgrösseren Targets, machbar in einer einzigen linearen Bewegung von eben 1400 – 2.700 Punkten. Ich will es nun auch nicht heraufbeschwören, aber man muss hier wirklich auf alles gefasst sein und sollte dieses Szenario zumindest theoretisch auf dem Schirm haben – aber auch immer auf das komplette Gegenteil gefasst sein, keine Frage.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 18. Dez. 2018

Guten Morgen : )

DAX … da hat er das Gebilde aufgelöst und gleich mal Nummer #2 genommen, 10667, bzw. die kleine grüne Hilfslinie ohne Namen direkt davor, was man nun auch als Korrektur beim 76er Retracement bezeichnen könnte. Oder aber auch nur als Vorstufe zum Showdown. 10774 von unten fehlt eigentlich, wobei auch 10744 schon reichen könnten. Aber nun einfach wieder hoch? Ich bin skeptisch.

Dow … bisschen heftig für meinen Montagsgeschmack. Generell wollte ich ja zu 23400, aber doch nicht so.

24080 hat er recht zügig umfunktioniert und ich hab entsprechend davor gewarnt. Aber dass es so ausgeht, hätte ich nicht erwartet. Eine ganz alte Linie aus dem Blog musste her halten als letzter Grashalm, nämlich 23480, die musste ich aber auch erst einmal suchen gehen. 23964 wären im ersten Anlauf noch denkbar und von dort wieder zurück zu 23480.

Was mich aber fürchterlich irritiert, ist, dass oberhalb alles liegen geblieben ist. Entweder wird das nun ein monströser Squeeze bis 24533 oder er versenkt sich tatsächlich in eigener Schwäche – was ich mir kaum vorstellen kann. Das Problem ist nämlich, dass unter 23480 quasi nichts mehr ist und rund 1.500 Punkte freier Fall möglich sind, das wird er aber wohl kaum vor Jahresende mal eben angehen. Möglich ist alles, aber Sinn ergibt es keinen.

Positiv ist nun wieder die Monatsstatistik, denn dort sind gestern 178,5 Punkte dazu gekommen, denn wirklich schwer handelbar war das alles nicht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 17. Dezember 2018

Guten Morgen : )

DAX … na also, dann ging es gleich zur Eröffnung mit Gap mal runter. Damit ist er meinem Verständnis auch gefolgt. Support gab es am nächsten markttechnischen Level und gleichzeitig an der 61,8er Fibo. 11885 konnte entsprechend dann als Widerstand einer potenziellen SKS ausfindig gemacht und auch gehandelt werden. 115 Punkte landeten im Topf.

Aufgelöst habe ich den Short übrigens, weil mir der Nachdruck im Dow nicht reichte. Nun ist ausserdem Montag, und die mag ich ganz besonders, denn sie sind in der Eröffnung nur schwer berechenbar und von der dürfte einiges abhängen.

Sofern er das Gebilde nicht auflöst, wäre ein Support bei 10774 denkbar, ansonsten wieder bei 10667. Mit wirklich mehr rechne ich da erst einmal nicht.

Dow … vorbildlich im zweiten Anlauf dem Pfeil nach unten bei 24260 gefolgt und dann endlich auch die 24080 ins Visir genommen. Rund 100 Punkte ging es ab bzw. ab 30 Punkten tiefer erst einmal nach oben, aber mehr als ein bisschen Short-Auflösung war was nicht. Dennoch, er hat sich sauber darüber gehalten und ich wäre dafür, dass es ab hier etwa auch einen neuen Anlauf nach oben gibt, der in Etappen alle fehlenden Stationen bearbeitet: 24260, 24454 und finally 24533. Letztere wäre mein Wunsch-Level für einen Short, der bis 23400 laufen könnte, denn das ist die Unterseite der letzten Support-Range. Prallt er dort ab und schliesst zügig unter 24454 im H1, hat das m. E. gute Chancen zu gelingen. Markttechnisch wäre das nicht sauber, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der nächstgrössere Short ohne einen entsprechenden Squeeze startet. Gehen wir im H1 aber darüber, ist die Idee natürlich erst einmal hinfällig. Ich selbst werde das auch nur in Etappen handeln, nicht unbedingt als Swing.

Wir werden es herausfinden.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 14. Dez. 2018

Guten Morgen : )

DAX … seitwärs. Daher war meine Kurzfassung gestern auch völlig ok. Wer sich das ValueProfile angesehen hat, weiss, dass es einfach nur zwischen DVAL und DVAH gependet ist. Mehr ist nicht passiert. Die kostenlose Variante gibts über den StereoTrader-Installation-Manager, man sollte es wirklich drin haben um besser zu verstehen wo oben und unten ist.

Dennoch, wie weiter? Nun, normalerweise ist seitwärts ohne neue Highs ein Indiz für eine Wende. Möglicherweise gelingt das ja über Nacht, denn freiwillig scheint das nicht zu funktionieren bisher. Ich bleibe erstmal dabei: Was nicht rauf kann muss runter.

Dow … alle Widerstände auf der Oberseite im H1 einzeln abgearbeitet und Close Kassa unter 24596. Auch hier würde ich behaupten, an einem weiteren Test der 24454 kommt er nicht vorbei, womöglich aber an der Marke an sich. Vielleicht hält sie ein weiteres Mal und erzieht erneut in Richtung 24713 oder aber steuert 24260 an – die Stelle, wo es wieder um die Wurst geht.

Freitags löst die Wochenkerze auf. Wie die davor aussieht, wissen wir – tiefrot. Entsprechend würde ein Schlusskurs unter 24260 vermutlich den Showdown einläuten. Irgendwann ist es halt soweit. Auch wenn ich das Wort Crash nicht mag, aber es kann nicht mehr allzu lange dauern, bis es mal wirklich eine Runde kracht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 13. Dez. 2018

Guten Morgen : )

Ich fasse mich heute kurz, denn mit der gestrigen Einschätzung lag ich völlig daneben und bin auch beim Handel ab Nachmittags auf keinen grünen Zweig mehr gekommen.

Zwar hat insbesondere der Dow alle Levels sauber bearbeitet und war zumindest an sämtlichen Marken nach Legende problemlos handelbar, aber Laufen-Lassen und Richtung? Vollständige Fehlanzeige.

DAX umspülte die 10860 und endete in einer 30 Punkte-Range oberhalb 10929 und schloss um 22:00 wieder darauf. Damit bleibt offen ob das ein missglückter Versuch ist oder auch nicht.

Wie üblich dennoch die Marken im Bild. Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.