Dienstag, 4. Mai 2021

Guten Morgen 🙂

Tja, „Sell in May and go away …“, so oft wie ich das in letzter Zeit laß, wundert mich nicht, dass der Mark mit dem ersten Tag im Mai direkt mal entweder ganz, ganz merkwürdig läuft (DAX) oder sich erstmal in Richtung ATH aufmacht (Dow). So einfach geht´s dann doch nicht.

DAX … wie schon bemerkt: Höchst merkwürdig. Um 9 rauf, von 10 bis 11 runter mit neuem Tagestief, ab 11 wieder rauf. Aussenstäbe: Egal. Gap: Egal. Damit kann ich leider nichts anfangen.

Dow … grundsätzlich sollte er ja letzte Woche dippen und dann einen neuen Angriff auf das Gap und 34.182 starten. Aber, das war kein Dip, und im Zweifelsfalle reicht das so auch nicht. Zwar sah es mal kurz danach aus, als würde er es packen, aber, wenn man sich die letzten Tage anschaut, verwundert das Verhalten nicht wirklich. Denn, mehrfach hat man nun gesehen, dass um 15:30 erstmal gekauft wird als gäbe es kein Morgen mehr, und Punkt 16 Uhr wird der rote Knopf gedrückt. Dieses Mal leider nicht so vehement wie z. B. am Freitag, aber aktuell hat das System.

Aktuell schweben wir in der 15-Uhr-Kerze, nachdem wir uns geschlagene 7 Stunden im Gap aufgehalten haben, mehr ist da noch nicht passiert. Dow und seine Gaps, immer wieder ein Phänomen. Dass wir von hier aus nun einfach über das Vortageshoch ausbrechen, halte ich für recht unwahrscheinlich, schliesslich gibt es ja noch das Wochenendgap bei etwa 33.910, welches die Kasse noch nicht gesehen hat. Wenn schon Hobby, dann bitte auch Konsequent. Ansonsten wird man halt sehen müssen, ob das dann hält oder eben verkauft wird. Grundsätzlich wäre ich ja mal ein großer Fan von 33.360, also mal richtig Schwung holen, aber ist ja bekanntlich alles kein Wunschkonzert.

Sollte ich mich irren und er doch das ATH toppen, wäre bei 34.300 die Projektion erstmal voll.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 3. Mai 2021

Guten Morgen,

ein wenig merkwürdig ging die Woche zu Ende. Kein Short-Ausbruch, keine Short-Auflösungen, stattdessen Gezerre auf der Stelle. DAX schliesst zwar unter dem Gap, kommt aber nicht weiter. Dow befasst sich nahezu ganztags mit der 33.865, welche ich als entscheidenden Punkt angeführt habe – Long sollte nur funktionieren, wenn das Low dabei bleibt – was auch direkt nach der Kassa-Eröffnung hervorragend funktioniert hat, allerdings nur bis nach 16 Uhr. Alles danach kann man Getrost als Schweinerei bezeichnen.

Wie immer gilt: Montags, erstmal abwarten und zusehen, was die Damen und Herren des gepflegten Handels so treiben.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 30. April 2021

Guten Morgen,

DAX … einmal gemeckert, schon verdoppelt sich die Vola. Geht doch. Richtung bleibt weiterhin nicht vorhanden, das macht aber nichts. Das schöne an Ranges ist ja, dass man weiss wo oben und unten ist. Wie schon im Webinar am Dienstag gesagt: So lange man nicht auf einen Ausbruch baut, kann man eigentlich nicht verlieren. Lieber die Size etwas kleiner und bis zum jeweiligen Rand skalieren, wenn man nicht auf Anhieb richtig liegt, und keinen engen Stop verwenden. Da wir wieder im Gap gestrandet sind, bleibt es dabei: Keine Richtungsangabe, im Zweifelsfalle weiter seitwärts.

Dow … fast getroffen. Zum dippen sollte er runter in den grünen Kasten, aber kurz davor, nämlich bei 33.761 hats den Amis schon wieder gereicht mit dem Süden. Eigentlich hätte ich morgens sehen müssen, dass der Kasten nicht mehr richtig sitzt, aber ok, dafür hat er auch das Gap bei 34.142 nicht erneut in Angriff genommen, und passend dazu gibt es eben einen neuen grünen Kasten. Im Großen und Ganzen aber würde ich den gestrigen Ausblick dennoch als hilfreich beschreiben, und wenn man sich mal die Levels im H1 anschaut, dann war das nach Legende betrachtet, schon seeehr sauber, wie das gelaufen ist. Man darf halt nicht drauf wetten, dass sie einfach überrannt werden bzw. nicht darauf, dass kein Rücklauf kommt.

Wenn es dabei bleibt, wäre der maximale Backtest bei 33.865 (wieder einmal) zu suchen. Ich bin gespannt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 29. April 2021

Guten Morgen,

DAX … es wird immer schlimmer, oder? Volumen im Keller, Vola im Keller, aber Hauptsache die Eurex legt noch einen neuen FDAX mit 1 EUR pro Punkt auf, man fragt sich wozu, wo doch der Markt langsam so aussieht, als würde man ihn jeden Moment mangels Nachfrage abschalten. Einschätzung: Keine, bestenfalls weiter seitwärts.

Dow …  33.865 sollte er nochmal bearbeiten, hat er, und damit wäre das Tagesgeschehen auch schon beschrieben.

33.761 und tiefer hätte ich gestern gerne gesehen, machen wir dann eben heute. Das Problem ist nur, dass er so gequält da runter kommt. Ich wäre ja grundsätzlich für die Fortsetzung der Reise nach Norden nach einem kleinen Dip da runter, aber wenn so wenig los ist, dann kann es natürlich auch passieren, dass das nicht hält. Wir werden sehen. Mehr kann und sollte man dem Markt auch erst einmal nicht abverlangen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 28. April 2021

Guten Morgen,

danke für´s Dabeisein im Webinar. Auch wenn der Markt alles andere als volatil war, so war der Short-Trade berechtigt und ist auch kurz danach nicht nur ins anvisierte Ziel bei 14.250 im DAX sondern auch noch 60 Punkte weiter gerutscht. Aprospos ….

DAX … Range ist Range. Damit hat sich auch bewahrheitet, dass die Chance, auf ein Bleiben in der Range zu setzen, deutlich erfolgsversprechender ist als auf den Ausbruch zu bauen. Die rechnerische Wahrscheinlichkeit von etwa 4:1 ist demnach aufgegangen. Grundlegend passiert ist ohnehin nichts. Die Unterseite im Gap getestet, wie erwartet, und dann eben wieder (fast) auf Anfang. Entsprechend gibt es auch heute keine neue Einschätzung.

Dow … gemütlich hätte mal 33.865 im ersten Gang ansteuern können oder gar sollen, aber erst im zweiten Anlauf wurde es ansatzweise was damit. Das Bild, was er hinterlässt, sieht allerdings nach einem zweiten Test aus, wobei ich schon dafür wäre, dass wir einmal unter die Lows unter 33.761 schlittern. Der Bereich ist nicht gut absteckbar, daher auch nur ein etwas merkwürdig anmutender, grüner Kasten. Ab dort dürfte er gerne auch einen neuen Angriff auf das Gap bei 31.142 starten, denn ohne einen Dip dürfte das so oder so eher nichts werden. Schaunmermal.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 27. April 2021

Guten Morgen : )

DAX … auch wenn meine Devise die des Abwartens war, muss der DAX es mir dann gleich tun? Selbst die meisten Feiertage hatten bisher mehr Volatilität, als der DAX gestern. 

Dow … kein Fortkommen über das Gap, ab dann die Etappen 34045 und 34005 recht sauber abgearbeitet. Eigentlich wäre damit der Weg zu 33865 erst einmal frei. 

Alles weitere, und wie ich den Markt sehe und handele, das bespreche ich, wie gewohnt an jedem zweiten Dienstag im Live-Trading-Webinar ab 08:45h.

Vor allem weil ich seit fast 3 Wochen nicht gerade mit Aktivität in der Gruppe glänze, ich weiss … mea Culpa … freue ich mich umso mehr darauf. Vielleicht hat der ein oder andere ja trotzdem Lust, mit mir einen Kaffee bei einem hoffentlich etwas spannenderen Markt zu schlürfen 🙂 

Zur Anmeldung ->

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 26. April 2021

Guten Morgen,

Montags gibts wie fast immer nur die Kurzfassung. Und diese lautet: Abwarten und erstmal sehen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 23. April 2021

Guten Morgen,

DAX … 15.307, netter Versuch und nette kleine Schweinerei. Jenes war die Entscheidungszone, zwei Stunden drüber und dann wieder ans Gap. Für meine Begriffe ist diese Zone so nicht handelbar. Generell der ganze DAX gerade nicht, zumal er wieder genau dort steht, wo ihn keiner haben will, zumindest nicht jene, die versuchen wollen, da ein bisschen mehr als eine Hand voll Punkte im Daytrading zu ergattern. Tendenz: Immer noch keine.

Dow … deutlich anständiger als der DAX, hat er 34.182 gar nicht erst versucht und stattdessen besagte 33.865 wie geplant angesteuert und dann auch noch gleich darunter geschlossen. Auch er strandet in einer Range und hinterlässt ein großes Fragezeichen zum Wochenende hin.

Kein neues High über dem Gap ist zwar tendenziell erst einmal bärisch, aber das könnte ebenso mit 33.761 erledigt sein. Es wäre dennoch schon konsequenter, wenn wir zumindest mal dem alten Gap unterhalb 33.380 einen kurzen Besuch abstatten. Im Daily als auch im Weekly kann das leider alles mögliche werden, so dass eine etwas klarere Einschätzung, wie ich sie gestern gebloggt habe, heute in der Form wohl eher nicht möglich ist.

Demnach bleibt eher, den Markt reaktiv anzugehen. Das heisst, besser abwarten, bis er aus der Seitwärtsphase zwischen 33.865 und 33.761 heraus ist und sich an den Levels darüber oder darunter zu schaffen macht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 22. April 2021

Guten Morgen,

DAX … das gleich ja schon fast wieder einer Arbeitsverweigerung. 15.035 hat er einfach ausgelassen und stattdessen an der schlanken 15.079 gedreht. Gap zurück gekauft und dann mal eben in der Range gestrandet, die uns tagelang gequält hat. Hier bleibt erst einmal nur zu hoffen, dass das nicht dazu führt, dass wir wieder darin verharren. Aktuell sehen wir nur einen Fehlausbruch nach oben gefolgt von einem Fehlausbruch nach unten. Verbleibende Tendenz: Keine, so lange wir unter 15.307 und oberhalb 15.079 schweben.

Dow … ein ordentlicher Rücklauf sollte kommen, und in Anbetracht des Bildes war das goldrichtig. Im Fokus war vor allem 34.045, welche nach Kassa-Eröffnung auch das erste relevante Ziel war. Aber direkt im Anschluss wieder einmal das Gap zu beackern, naja, vielleicht nicht ungewöhnlich weil das mit den Gaps quasi immer so läuft, aber doch ein bisschen arg, dass das in einem einzigen Rutsch erledigt wurde. Die Tendenz hier: Oberhalb, per H1-Close über 34.182 wäre tendenziell bullish, aber so einfach dürfte das gar nicht mal werden. „Vergessen“ wurde 33.865, das dürfte so ohne weiters nicht ad Acta gelegt werden.

In eigener Sache: Herzlichen Dank übrigens an euch, ich finde es super, dass ihr auch ohne mein Beisein die Gruppe lebendig haltet. Ich hoffe, dass es sich ab kommende Woche wieder etwas bei mir lichtet und ich den ein oder anderen Trade platzieren kann.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 21. April 2021

Guten Morgen,

was hab ich denn da verpasst?!?

Wie man ja unvermeidbar sieht, komme ich derzeit absolut nicht zum Handeln, entsprechend überrascht bin ich gerade, wo ich den Chart nach Handelsschluss aufmache.

DAX … bei 15.492 ist es geblieben, das war zu erwarten, sollte er doch zunächst auch 15.397 sauber abhandeln – was er auch ganz hervorragend gemacht hat! Aber, dass die Range, an welcher er sich tagelang aufgehalten hat, mal eben bricht, das ist schon nicht ohne. Wenn das nun nicht nur ein kleines „Versehen“ war, dann wird es eng mit Supports. Allenfalls die Zone ab 15.035 bis 14.950 könnte interessant sein, ansonsten erst wieder ab 14.744 oder gar runter bis 14.425.

Dow … 34.182 haben gefehlt und sollten kommen. Nun kann man natürlich sagen: Da haben aber 2 Punkte gefehlt, und ja, es wäre berechtigt. Zwei Punkte daneben sind zwei Punkte daneben, aber, interessant war natürlich generell das Downgap vom Vortag.

34005 sieht mir auch noch nicht sauber erledigt aus, und in Anbetracht dessen, was mit 33.761 hier veranstaltet wurde, rechne ich fast damit, dass wir nochmal einen ordentlichen Rücklauf bekommen, bevor die echten Supports gesucht werden. Auf jeden Fall endlich mal wieder ein spannendes Bild, wo ich in jedem Fall LiveChart intraday updaten werden muss.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.