Donnerstag, 7. Oktober 2021

Guten Morgen : )

Und damit wird Short erstmal wieder zum Problem. Über 34.500 ist es, wie schon beschrieben, meines Erachtens bereits kritisch, über 34.666 läge ein Bruch vor und ab 35.000 wird´s dann spätestens merkwürdig.

Aber ingesamt schon sehr speziell, was der Markt hier veranstaltet. Nicht nur Dow, sondern DAX nicht weniger, denn letzterer hat mal eben alle Lows um fast 200 Punkte unterboten und zieht fleissig auf Anfang zurück.

Aktuell sind beide Märkte nähe der Scheidegrenze zwischen Long und Short, und dabei weder das eine noch das andere, weder Fisch noch Fleisch. Von daher erübrigt sich nach meiner Meinung nach auch ein größeres Orakeln für lange Strecken erst einmal.

Dow könnte die 34.309, die gestern deutlich war und auch schon morgens benannt wurde, nochmals von oben testen. Funktioniert das, dann spätestens wären 34.666 recht schnell eliminiert, falls nicht schon vorher passiert.

Zum Freitag:

Morgen früh wird es vermutlich keinen Blog geben, weil ich bis in die Nacht im Flieger sitze und das zeitlich nicht schaffen werde. Aber, morgen sind nicht nur NFPs sondern auch das Live-Trading-Event im Rahmen der World of Trading, bei welchem ich Nachmittags ab 14:00 Uhr dabei sein werde.

Ich freue mich, wenn ihr zahlreich dabei seid.

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Guten Morgen : )

Gezerre an 34.000 war durchaus zu erwarten im Dow, aber fast 500 Punkte aufwärts sind natürlich schon eine Nummer. Andererseits hat er nichts anderes gemacht, als die letzten Highs nochmals auszuloten und damit auch die potenzielle Range bis aufs Maximum zu testen.

Son bisschen aus der Entfernung, zumindest was den Chart angeht, habe ich versucht gestern die Diskussion um die blauen Levels aufzufangen. Generell gibt es natürlich kein Gesetz, in welchem steht, der Dow darf da nicht drüber laufen, aber wie ich gestern schon in der Gruppendiskussion dazu meinte, würde ich darauf wetten, dass trotzdem keines vergessen würde, auch wenn die gesamte Zone bis 34.480 ein wenig zu Tode gehandelt ist. Schaut man heute morgen drauf, sieht die Welt schon wieder völlig anders aus und der Anstieg von der Kassa-Eröffnung entpuppt sich nicht nur als Squeeze, sondern auch die Levels sind wieder alle sauber in der Reihe und kein einziges wurde vergessen, vielmehr haben sie sogar alle wieder ihren Job gemacht. Einzig 34.309 fehlt noch, diesmal allerdings von unten.

Zur Stunde tanzt er auf der blauen Knautschzone ab 34.182 von oben betrachtet, die im übrigen sehr sauber gestern im H1 gekauft wurde.

Man darf hier m. E. nicht den Fehler machen, und gegen laufende Impulse einfach dagegen halten. Lieber mal abwarten, bis eine Stunde um ist und dann versuchen im Rücksetzer mitzugehen, wohin auch immer die Richtung gerade zeigt, oder danach dagegen halten am nächsten Level. Aber mitten in die laufende Stunde, gerade bei Kassa-Eröffnung und dort dagegen halten, keine gute Idee. Es gibt YouTube-Videos, die ich im Live-Trading gemacht habe, wo der Markt innerhalb 30 Minuten während Kassa über 1.000 Punkte nach Norden lief und ich auf Short gewartet habe, und am Ende für die Geduld belohnt wurde. Wenn man sieht, dass er drückt und nicht korrigiert im kleinen Timeframe – lieber Finger weg erstmal.

Ich bin mental übergeordnet noch immer auf der Short-Seite, auch wenn ich ab und an kopfschüttelnd den Chart beäuge, aber auch hier muss ich feststellen, dass der Markt nichts anderes macht, als das, was ich schon Montag beschrieb und nichts desto trotz hat auch das seine Grenzen. 35.000 würde ich z.B. nicht mehr mitmachen, aber das sind natürlich 1.000 Punkte über 34.000 und hat im Daytrading wenig zu suchen.

Für Heute bedeutet das aber, dass oben 34.309 hauptsächlich relevant sind, 34.500 wäre schon ungünstig für Short, unterhalb müsste 34.005 zeigen wohin die Reise geht, unter dem Tagestief von gestern käme dann m. E. auch gleich das Tagestief vom Freitag auf den Tisch und Long sollte vorbei sein.

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 5. Oktober 2021

Guten Morgen : )

Wie gestern erwähnt, sollte man den Anstieg vom Freitag nicht überbewerten, und so ging es dann auch wieder runter. Das einzige, was in meiner Annahme nicht ganz richtig war, war das Timing, denn ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen würde und eher damit gerechnet, dass wir einen Tag auf hohem Niveau in einer kleinen Range bleiben und dann erst heute wieder unter 34.000 handeln. Aber gut, gibt schlimmeres.

Damit erklärt sich auch die Aussage hinsichtlich dessen, dass der Montag wieder nur der Docht der Wochenkerze bleiben könnte, und nun für meine Begriffe auch keineswegs als Lunte endet. Damit gemeint ist, dass ich erstmal nicht damit rechne, dass der Markt sich großartig nach oben versucht, sondern ich vielmehr die nächste Eskalationsstufe bzw. den nächsten Support favorisiere, nämlich ein Ansteuern der nächsten grünen Zone ab 33.380. Nichts desto trotz haben wir hier das Potenzial eine Range auszubilden und die Entscheidung, ob 34.000 nun aufgegeben wird, nervig hinauszuzögern. Chance auf echte Erholung gäbe es m. E. daher erst ab Schlusskursen im H1 oberhalb 34.200.

Unterhalb dem Low vom Freitag halte ich das Suchen nach Support allerdings für extrem riskant. Mein beschriebener Short-Swing von 34.800 ist unverändert offen, daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Wegen des besseren Überblicks bleibe ich daher zunächst auch im Daily, wobei die Levels im LiveChart natürlich im H1 besser sichtbar sind.

LiveChart/Legende – bitte gerne einfach mal hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 4. Oktober 2021

Guten Morgen : )

Die Amis sind irre. Ich denke, das wurde ein weiteres Mal am Freitag deutlich. Nach dem Rutsch vom Donnerstag mit rund 800 Punkten in den Süden, ging es am Freitag halt mal knappe 1000 Punkte, ab dem Low wieder rauf und der Donnerstag wurde beinahe eliminiert.

Was nun long aussieht, ist es nicht ohne weiteres, also Vorsicht. Letzte Woche meinte ich, der Montag könne gut und gerne als Docht in der Wochenkerze enden, und das tat er auch. Die Gefahr/Chance besteht erneut, nur vermute ich, dass dieses Mal etwas länger dauern könnte. Im Weekly betrachtet könnte locker 34.800 drin sein, 35.000 aber eher nicht mehr, wenn wir nochmal unter 34.000 wollen.

Generell halte ich mich Montags gerne zurück, aber Freitage, wie den letzten sollte man auch nicht überbewerten, da hier die glattstellenden Short-Seller nicht selten eine Rolle spielen, wenn solche Verläufe kommen. Auch gilt zu beachten, dass wir trotz des heftigen Anstiegst, unverändert im roten Donnerstag (Aussenstab) stecken.

LiveChart/Legende – bitte gerne einfach mal hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 1. Oktober 2021

Guten Morgen : )

Das war mal fett. Sowohl DAX als auch Dow sind perfekt der Legende gefolgt, und der Dow-Short am Morgen bei 34.666 mit exaktem SL über 34.684 (20 Punkte eff.) konnte mit 700 Punkten aufgelöst werden. Auch wenn es sich am Anfang etwas zierte, die Geduld wurde belohnt. Auch mein Augenmerk auf den SMA 20, den ich schon lange genug beäuge in diesem bevorstehenden Rutsch, hat seinen Job perfekt in Kombination mit dem H1 gemacht.

Nun denn, man schaue sich die Wochenkerze an. Auch wenn die Woche noch nicht fertig ist, komplett rückwärts wirds wohl kaum laufen, ein Absturz ist da wesentlich wahrscheinlicher.

Ansonsten mache ich heute mal „frei“ 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne einfach mal hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 30. September 2021

Guten Morgen : )

Ich hielt sie für zu hoch, die rote Zone, aber er wollte es nicht machen ohne sie. So ging es um 20:00 Uhr dann per Squeeze dahin und um 21:00 dann 200 Punkte in den Süden ab exakt der, im LiveChart aktualisierten 34.579.

Nun muss man der Fairness halber erwähnen, dass 34.461 im Abflug nach unten mal kurz grün war und die nicht lange gehalten hat, aber, wie bei allen Levels in der Legende, werden die zu 99% dann wieder von unten erreicht, so dass man zumindest noch raus kann.

Aprospos Levels: Gestern kam der Einwand, ich müsse mal aufräumen. Nun ja, wenn man sich das Geschiebe von gestern anschaut, dann wird einem auffallen, dass kein einziges der gefühlten 100 Levels in der Range nicht locker 50 Punkte weit reagiert hat, manche 200. Kein einziges hat nicht irgendwann mal gerockt. Der Grund, warum der Markt hier so quälend läuft, sind die Levels, nicht die Levels an sich, aber eben der Grund warum sie da sind. Da geht´s nunmal nicht einfach weiter.

Was man hier aber deutlich sieht, auch wenn ich ganz klar nicht der Formationsexperte bin, das ist eine bärische Flagge im H1. Der Trigger für die Auflösung könnte ein H1-Close unter 34.372 sein. Aber – das kann dauern. Man sieht ja, dass hier einfach nichts passiert und der Markt immer wieder in die Mitte bei 34.461 zurück will. Ätzend, ich weiss, aber, Schiebereien wie diese werden in der Regel dann auch mit einem Knall aufgelöst, man muss also Geduld haben.

Was mir noch nicht so ganz gefällt, ist der Daily, der schwebt nämlich in der Aufwärtsbewegung vom Donnerstag von vor einer Woche. Da wurde allerdings auf der Unterseite die 34.172 vergessen, weshalb ich eigentlich recht guter Dinge bin, dass das noch etwas werden kann. Ich habe übrigens den Short-Trade, welchen ich an selbigem Tage im Webinar besprochen habe, noch drin und einfach mal mit SL über 35.100 ausgesessen. Mal sehen ob er im nächsten Webinar im Oktober noch da ist. Ich bin schon der Auffassung, dass der Markt mittelfristig, in Richtung Jahresende, mal etwas mehr Potenzial nach unten hat als nach oben.

Der DAX hat sich übrigens auch recht souverän an die dicke Rote gehalten, aber insgesamt konnte man dem gestern ja beim Gehen die Schuhe besohlen, kaum auszuhalten. Aber, ich halte ihn im LiveChart natürlich unverändert aktuell.

Es soll ja immer noch Leser geben, die nicht wissen was LiveChart ist. Bitte gerne einfach mal hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 29. September 2021

Guten Morgen : )

Unter dem Tagestief vom Vortag sollten die Lichter ausgehen und 34.772 würde zum Beschleuniger. Schaut man in den Chart, sieht man, dass das perfekt gepasst hat. Das nenne ich mal einen verlässlichen Trigger. 

So langsam aber sicher sind auch alle Levels abgearbeitet, die letzte Woche von meiner Seite als offen/fehlend beschrieben wurden. Denn ich sagte ja zum Donnerstag sinngemäss: Das war ein Squeeze und das kommt wieder runter. Was noch fehlt, ist 34.170.

Zur aktuellen Stunde, wo ich das schreibe, ist der Dow im Korrekturmodus und drückt etwas nach oben. Bis wohin das läuft wird man sehen müssen, aber die Legende (H1) hat gestern ihren Job gemacht und wird es vermutlich auch heute tun. Die rote Zone halte ich persönlich für ein wenig hoch angesetzt, aber man weiss ja nie. Die Levels werde ich im LiveChart aktuell halten. 

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂 

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 28. September 2021

Guten Morgen : )

Zu gestern meinte ich vor allem, dass der Montag, wenn er direkt nach oben rennt, durchaus als Docht in der Wochenkerze enden kann. Im Dow hat man es vor Kassa-Eröffnung schon einmal kurz erkennen können, auch im Daily klemmte die Tageskerze in rot mal kurz unter dem SMA 20, aber wäre ja zu schön gewesen, wenn es mal so einfach gegangen wäre. Ab 15:30h aber  musste 35.031 bzw. 35.063 nochmal her halten, wobei diese Kombination einen ziemlich perfekten Job (nach Legende) gemacht hat. 

Der Schlusskurs lässt die Frage offen, ob das nun erst gemeint war mit Long oder doch nur ein letztes Hütchen. Unter dem Tagestief von gestern würden die Lichter vermutlich aus gehen und 34.772 wäre vermutlich ein Beschleuniger in den Süden. 

Ob es so kommt, wir werden es herausfinden und das gerne gemeinsam um 08:45 im Live-Trading-Webinar anschauen. 

Gut möglich, dass sogar der DAX mal zum Zuge kommt, denn er war zumindest der, der gestern wesentlich einfacher zu greifen war. Das Motto: „Vergleichsweise gutes Wahlergebnis, also long“ – konnte so nicht aufgehen und war nichts anderes als eine Bullenfalle. Damit ist er meinem Ansatz aus dem Blog gefolgt, das da war: „News haben kurze Beine“. 

Ich freue mich, wenn ihr dabei seid.

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂 

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 27. September 2021

Guten Morgen : )

Dow versucht sich über den SMA 20, DAX freut sich über die Unmöglichkeit von R2G nach der Bundestagswahl. Nun ja, News haben kurze Beine. Ich für meinen Teil werde versuchen, mich im kleineren Timeframe zu orientieren mit Hinblick auf die vergessenen Levels.

Wenn der Montag ohne Lunte startet, ist das nicht selten der Docht in der Wochenkerze, aber die hat noch ein bisschen Zeit sich zu entwickeln.

Hier beschränke ich mich erstmal auf das Bild im D1, der H1 ist im LiveChart natürlich aktualisiert.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 24. September 2021

Guten Morgen : )

Das war ein Squeeze, ohne Frage, spätestens seit Kassa-Eröffnung hätte man den, der den M15 wohl programmiert hat, im 15-Minuten-Takt am liebsten erschlagen. Schluss war erst um 20:00 Uhr, so, wie ich es auch im Webinar vermutet/erklärt habe. Allerdings war die Reaktion wirklich mau. 100 Punkte ging es runter, wow, das war nicht mal eine 23,6% Korrektur der Intraday-Bewegung.

Wie schon öfters mal erklärt, ein Squeeze ist nicht eine Bewegung, die schnell laufen muss, sehr oft sehen wir Squeezes, die einen Tag rauf, und einen Tag runter laufen, manchmal liegt auch noch ein Pause-Tag dazwischen. Das heisst, alles was vergessen wurde, werden wir wieder sehen. Am liebsten natürlich heute. Zu allererst fällt da die 34.666 ins Auge, allerdings fehlt die Korrektur davor, das heisst, da sollte es problemlos drunter gehen, denn auf 34.562 fehlt der Backtest. Im Daily fehlt sogar die 34.170, denn da sollte er hin, bevor er 34.800 nimmt. Nicht so.

Das heisst nun nicht, dass man direkt auf den Short-Knopf drücken soll, aber es heisst: Sobald der Rückwärtsgang erstmal drin ist, läuft es weiter als man denkt. Der ganze hässliche Turm, der wie an der Schnur nach oben lief, darf wieder weg.

Was mich noch bisschen stört, ist, man kann es sich schon denken: Der SMA 20 im Daily. Hätte er den Rückwärtsgang deutlicher eingelegt ab 20 Uhr, würde der Docht schon drin stecken. Durch den hohen Close aber, ist er knapp darunter. Sollte also noch ein Squeeze drauf gesetzt werden ab hier, dann ist vermutlich bei 34.921 recht genau Schluss. Wie immer wird es auf die Reihenfolge ankommen: Direkt hoch ohne Korrektur – einfach zu shorten. Aber bei vorherigem Luftholen mit sauberer Korrektur – schwierig.

Einen Blick darf man auch mal auf die Wochenkerze werfen: Sie ist aktuell grün und sieht übel long aus, aber sie ist auch noch nicht fertig.

Der DAX ist auch lustig, der versucht sich gerade an einer V-Korrektur, nicht schlecht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.