Donnerstag, 5. Mai 2022

Guten Morgen : )

33.033 und dann durchs Dach. Naja, es wäre auch zu einfach gewesen. Zu den FOMC sah es zwar rund 30 Minuten danach aus, als würde das beschriebene Programm tatsächlich aufgehen, aber die Pressekonferenz hat dann zu neuen Highs geführt und so stehen wir nun schon wieder an 34.000. Ein elendes Seitwärts nenne ich das. Aber gut, die 33.033 war seit Wochenanfang mein Trigger, und er hat nicht eine Tageskerze darunter geschlossen., folglich ist das zwar nicht mein Wunschprogramm, aber dennoch absolut ok und richtig.

Ansonsten muss ich mich heute leider etwas in Zurückhaltung an dieser Stelle üben und werde mir morgen dafür mehrfach den Short-Term im H1 im LiveChart vornehmen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 4. Mai 2022

Guten Morgen : )

Allzu viele Punkte waren es nicht im Live-Trading, aber die gesamte Einschätzung passt für meine Begriffe. Der Dow sollte etwas höher in die blaue Zone im Daily dürfen, dennoch ist der Markt natürlich nicht long. 33.033 waren auch gestern wieder ein Dauerthema, und so ist es nicht verwunderlich, dass beide Märkte, DAX und Dow ungefähr da schlossen, wo sie zur Kassa-Eröffnung gestartet haben. Die Fed im Visier, wollte man wohl nicht allzu große Entscheidungen treffen, denn diese kommt heute Abend um 20:00 Uhr mit neuen Zinsen auf den Plan.

Rein vom Bild her könnte ein neues kleines High über gestern ausreichen, also einmal die blaue Zone im Dow auf der Oberseite, und dann gerne runter. Letzten Endes wird man aber im H1 etwas genauer schauen müssen, ob das so einfach funktioniert. Für meine Begriffe also noch immer etwas undurchsichtig, zumal wir quasi bereits unten stehen und es nicht wirklich weiter geht.

Vor allem der DAX kommt hier so gar nicht mehr von der Stelle und tingelt noch immer um die 14.000 herum, und noch immer über 13.899.

Entsprechend muss ich mich erst einmal etwas bedeckt halten und abwarten, ob sich im Laufe des Tages etwas genaueres ergibt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 3. Mai 2022

Guten Morgen : )

Einmal blaue Zone und dann 33.033 als Zünglein an der Waage für spätestens heute, das war die Idee. Und schaut man sich den Markt an, dann passt das schon sehr genau, fast schon zu genau.

Besagte Zone beginnt bzw. begann bei 33.236 und endet bei 33.380. Ersteres war recht exakt das Tageshoch, und 33.033 das Thema am Ende des Tages. Für Montags gar nicht mal so schlecht, denn da halte ich mich meistens gerne mit Einschätzungen zurück. Der DAX hat parallel auch nicht gerade viel gerissen, und versucht sich wacker über 13.899 im Daily zu halten.

Ich bin sehr gespannt, wie der Markt um Mitternacht gestartet ist und vor allem wo wir um 9 Uhr stehen, wenn ich versuche eine Position an den Start zu bringen. Wie immer, jeden zweiten Dienstag, mache ich das im Live-Trading-Webinar mit euch gemeinsam. Ab 08:45 geht´s los und ich hoffe ihr beehrt mich mit eurer Anwesenheit und gebt euren Senf dazu.

Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.  

Montag, 2. Mai 2022

Guten Morgen : )

Ein weiteres High im Dow wäre am Freitag durchaus denkbar gewesen, bevor die Richtung gen Süden weiter aufgenommen wird. Aber, es blieb aus. Der Anfang am Freitag morgen zeigte durchaus noch nach oben, so wie es erwartet war, aber das Low war deutlich tiefer, mir persönlich hätte auch ein Doji gereicht, also Schlusskurs etwa da wo wir begannen.

Zumindest zeigt sich damit die Hauptrichtung nochmals etwas deutlicher. Schaut man sich die Tageskerzen an, entsteht durchaus der Eindruck als hätte es da der ein oder andere größere Marktteilnehmer etwas eilig.

Auch über Nacht, also ab Markteröffnung bis 9 Uhr ist nicht viel passiert. Ein bisschen der Versuch der Stabilisierung, aber viel mehr als die blaue Zone bis maximal 33.400 ist da erst einmal nicht zu erwarten. Montage sind generell immer etwas schwierig, da sie nicht selten die Lunte oder den Docht der Wochenkerze stellen. Aber denkbarbar wäre m. E. durchaus nur ein Anlaufen der blauen Zone und dann wieder zurück, so dass spätestens Morgen der Run unter 33.030 beginnen könnte.

Der DAX verhält sich nicht ganz so schwach, schloss er doch immerhin noch über 13.900, aber wenn diese im Daily fällt, könnten wir ebenso ganz schnell unter 33.550 rutschen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 29. April 2022

Guten Morgen : )

Darauf, dass mir der Schlusskurs im Dow nicht gefällt, darauf habe ich hingewiesen. Durchaus hätte ich ihm sogar noch mehr nach Norden zugetraut, wenn das hält, aber die Warnung vor Nicht-Short war soweit also legitim … und der DAX? Daxelt natürlich hinterher, was auch sonst.

Long ist hier dennoch noch nichts, denn der Daily strandet im roten Dienstag und kommt über das High nicht hinweg. Es kann gut sein, dass das heute nochmals versucht wird, aber das heisst nicht, dass wir auch oben enden.

Sollte der Dow das versuchen, würde ich eher damit rechnen, dass wir wieder um den Bereich 33.768 enden. Wenn das so kommen sollte, dann wäre die gestern beschriebene Ferkelei bis 34.447 auf ein paar Tage aufgeteilt, mehr erst einmal nicht.

Mit anderen Worten: Sofern der Markt um Mitternacht über oder mindestens in der blauen Zone im Daily gestartet ist, ist meine Tendenz impulsartig/intraday zwar eher long jedoch unverändert mit Vorsicht zu genießen, da das am Tagesende einfach wieder auf Anfang laufen könne. Das wäre zumindest vom Bild her plausibel. Ich bin gespannt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 28. April 2022

Guten Morgen : )

Einmal am Grashalm festhalten bitte – war wohl das Motto gestern. Ein kleines Aufwärtsgap im Dow und ebenso ein kleines im DAX reichten aus, um nicht gleich wegzukippen.

Nach viel mehr als Verzögerungstaktik sieht das allerdings nicht aus. Der Dow kommt nicht wirklich über 33.575 hinweg, der DAX schiebt in der blauen Zone und hockt tickgenau auf 13.550.

Viel mehr als das gestern gesagte, kann hier nicht hinzugefügt werden, zumal der Tag einfach nur wie ein verzweifeltes Festhalten aussieht.

Beim Dow fällt allerdings auf, dass der Schlusskurs (so vermute ich um 22:40h) im grünen Dienstag liegt. Das gefällt mir nicht wirklich. Sollte ein Squeeze kommen, wäre 34.447 mein passender Entry, allerdings müsste das dann schon eine Tageskerze werden, die 1000 rauf und 1000 runter am Stück macht, damit das ordentlich aufgeht. Die Amis sind ja gerne mal für Ferkeleien zu haben und man sollte immer damit rechnen – aber nicht unbedingt darauf bauen, das ist ein feiner Unterschied.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 27. April 2022

Guten Morgen : )

Oops. 34.172 war zum Greifen nah und mit einem Fragezeichen versehen, sollte nicht mehr direkt als Widerstand fungieren, wenn sie kommt. Aber dass der Markt direkt nach unten drückt, hätte ich so zugegebenermaßen nicht erwartet. Aber gut, auslassen des schwierigen Punktes ist natürlich auch eine Möglichkeit. Trotzdem ist das Bild schon recht eindrucksvoll und auch aussergewöhnlich. Insgesamt sieht das sehr entschlossen aus, als hätte es da kaum jemand erwarten könnten direkt nochmal auf den großen roten Knopf zu drücken.

Der Dow schliesst damit unter der gestern noch grünen, engen Zone und damit erneut unter dem entscheidenden Bereich. die 33.030 liegt damit recht exakt an der letzen Support-Chance bei 76,4% des gesamten – korrektiven – Anstiegs. Die Betonung liegt weiter auf „korrektiv“, denn das war, und so schreibe ich es seit Wochen – nur eine Korrektur des darüber liegenden Abwärtstrends.

Unter 33.400 wird es generell schon etwas dämmrig und es wäre durchaus denkbar, dass wir in einem langen Rutsch sogar unter 32.000 fallen, wenn 33.030 nicht vernünftig bremst. Recht eindeutig gehen hier die Alarmglocken an, wenn nicht ein kleines Wunder geschieht. Auch an dem Ausmaß der Abwärtstage im Vergleich zu den Bullentagen sieht man auch, wer hier gerade den Markt dominiert. Also Vorsicht mit Long, vor allem mit Blind-Long nach dem Motto: Ach das wird schon.

Im LiveChart-Short-Term war die 33.575 etwas schwierig, aber 33.382 und 33.172 dafür wieder umso genauer.

Der DAX hat damit dann endlich auch die Reise vollendet, die ich schon vor 18 Handelstagen ins Bild gezeichnet habe und landet recht exakt auf der 13.550 zum Tagesende. Übrigens auch wieder ein nettes Beispiel dafür, wieso ich mich ausschliesslich auf horizontale Punkte konzentriere und nicht etwa auf Diagonale Trendgebilde. Der Zeitfaktor spielt hier nicht hinein, womit sich die Levels nicht ändern, sondern stabil bleiben.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 26. April 2022

Guten Morgen : )

Einmal die grüne Zone und dann Reaktion. Damit hat der Dow zunächst mal das Programm absolviert, welches ich am vergangenen Donnerstag im Live-Trading-Webinar beschrieben habe. Das war auf jeden Fall die Stelle, die nun erstmal Sinn macht, zu reagieren. Allerdings, so vermute ich, insgesamt zu spät.

Gestern schrieb ich zudem noch, dass es unter 33.400 um die Wurst gehen wird. Schaut man sich das unter dem Aspekt im Daily an, sieht man, dass ich nicht der einzige mit der Ansicht war. 600 Punkte rauf ab 33.400 sind eine Kampfansage.

Das Problem was sich nun klar stellt, ist die Reihenfolge. Ich meinte gestern zudem, dass ein Rücklauf an 34.172 kommen kann, aber nicht muss. Gemeint war das natürlich als Rücklauf – bevor – wir neue Lows sehen. Kommen die 34.172 nun jetzt, und das liegt ja nunmal auf der Hand, muss das nicht mehr als Widerstand funktionieren und der Markt kann gerne noch ein paar Punkte höher und sich dann später dort wieder einpendeln. Für heute würde ich daher tendenziell erst einmal auf Seitwärts tippen.

Insgesamt ist die Korrektur der Korrektur von gestern damit auch bei etwas über 61,8%, passt also auch fibotechnisch. Dennoch, das war kein Tippfehler, alles Long bisher war korrektiv, nicht Trend. Über Long-Trend reden wir erst ab 35.931, und das kommt so einfach nicht. Durchaus könnten wir sogar insgesamt nochmals auf 35.331, aber spätestens würde wird es verdammt eng. Dem Daily würde ich, wie beschrieben, schon noch ein paar Meter nach oben zutrauen, aber man sollte dennoch das Big-Picture im Auge behalten.

Im Short-Term-Setup innerhalb des LiveChart musste ich gestern nichts ergänzen. Nachdem er an den Overnight-Lows etwas rumgezackert hat, wurden die Levels danach sauber nach Legende gehandelt.

Den DAX lasse ich mal aussen vor, auch wenn der sichtlich ebenfalls exakt auf der grünen Zone aufgesetzt hat, aber der Kollege scheint mir derzeit doch sehr an der Leine der Amis zu hängen und etwas hinterher zu daxeln.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 26. April 2022

Guten Morgen : )

Schön zu sehen, wie sauber und einfach es dann doch plötzlich wieder wird. 34.172 im Dow wie erwartet mit sogar über 500 Punkten durchbrochen, obwohl nur 400 in meinem Wunschfahrplan standen, aber das könnte es entsprechend nochmals einfacher machen. 34.172 von unten könnten wir nochmals sehen, müssen wir aber nicht, zumal der Markt bereits unten den alten Widerständen geschlossen hat, und oberhalb besagter Marke war lange nichts zu holen, und auch wochenlanges Gezerre eine Etage darüber hat nichts gerissen. Im Weekly sind wir damit nur klar in der Entscheidungsphase, denn alles bis unterhalb 35.611 war bisher recht klar nur Korrektur des Short-Trends, und nun gehts unter der nächsten grünen Zone, also unter 33.400 um die Wurst. Sell in May and go away – why not. Vom Bild her passt das und unter 30.000 täte nicht weh über den Sommer.

Aber, das ist natürlich etwas zu sehr weit vorgegriffen, dennoch braucht man ja eine Orientierung, was in der Großwetterlage eigentlich los ist.

Für einen Montag war das schon fast zu viel, aber ich möchte das auch gar nicht unbedingt auf den heutigen Tag betrachtet wissen. Dazu gibts dann später eher nochmals ein Update im H1 im LiveChart.

Für den DAX sollte der 14.800-Drops ebenfalls gelutscht sein, und der darf nun auch gerne mal in Richtung 13.500 und tiefer.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 22. April 2022

Guten Morgen : )

Der Dow, da hat er doch gleich das ganze Wunschprogramm an einem Tag abgespielt. In die rote Zone im Daily sollte er, und früher oder später auch wieder an 34.800, und noch dazu blieb die Frage offen, wie die 34.800 halten soll, wenn sie erst jetzt kommt. Siehe da: Sie hielt nicht mehr.

Damit hat sich zudem auch alles bestätigt, was ich im Webinar gestern erklärte. Der zunächst etwas anstrengend anmutende Short-Trade über 35.400 konnte im Nachgang locker mit über 220 Punkten aufgelöst werden (Trades-Only) und steht, wenn man ihn gelassen hat, nun 700 Punkte vorne. Also die Nachmittags-Webinare zur US-Eröffnung an Donnerstagen sind bisher tatsächlich, mit großem Abstand die besten. Bisher ging jedes einzelne gut bis fulminant auf.

Heisst nun also, die Korrektur ist wieder deutlich geworden und das squeezige Verhalten wurde exakt so beantwortet, wie ich es gestern ebenfalls im Webinar ohne Konjunktiv beschreiben durfte.

Das bedeutet: Da wir nun wieder unter 34.800 stehen und oben nichts als eine Lunte über 35.331 ragt, stehen die Chancen gut, dass wir nun ohne Umweg nochmals 1.000 Punkte tiefer kommen. Klar, kann heute nochmals ein Versuch nach oben kommen, wenn aber Druck in den Markt kommen sollte, dürfte 34.172 nichts mehr ausrichten und wir fallen rund 400 Punkte durch.

Der DAX hat sich an der roten 14.511 ebenfalls die Zähne ausgebissen und klebt wieder an 14.321. Für meine Begriffe reicht auch das, ich brauche nicht noch einmal 14.800.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.