Montag, 22. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … gerne hätte ich ihn noch 300 Punkte tiefer gesehen, aber er wollte wohl nicht so recht. Dennoch, hoch gings auch nicht, obwohl ich ihm 11667 eingeräumt habe, was ein schönes Sprungbrett für den Süden gewesen wäre, aber da hatter nicht so wirklich Interesse daran. Generell runter und nicht hoch, das war die Grundeinschätzung und damit soweit auch richtig.

Wie immer kommt es auf die Eröffnung an. Zu diesem Zeitpunkt wo ich das schreibe kann ich zwar erkennen, dass im Land der aufgehenden Sonne kein Anlass für ein Down-Gap zu bestehen scheint, aber bis zur Kassa-Eröffnung sind es eben noch 12 Stunden, da kann sich die Lage natürlich ändern.

Dennoch gehe ich erst einmal von dem bisher gegebenen aus. Was wir sehen ist ein Support bei 11500 der den DAX immer wieder in Richtung 11561 hebt. Sollten wir also hier starten, an oder über 11561, wäre es gut denkbar, dass die Bären erst einmal loslassen und wir dann nun doch noch 11667 anlaufen. Ich hätte nichts dagegen und die Wochenkerze hätte ihren passenden Docht, sofern wird dann ab dort auch unter 11561 brechen und uns endlich in Richtung 11355/11221 aufmachen. Für Long bräuchte es einen Schlusskurs im H1 deutlich über 11773, und ob diese dann über 11840 laufen, steht auch auf einem anderen Blatt. Falls er also nicht 11667->11561 sauber absolviert, sollte man damit rechnen, dass der Versuch stattfindet.

Starten wir unterhalb 11561 in den Handel und wird diese nicht bis 10 Uhr zurückgekauft, dann sollten 11355 und 11221 durchaus im direkten Anlauf kommen.

Dow … 25508 als UTR hat mehrfach einen guten Job gemacht. Zwar wurde sie zwischenzeitlich mal gekauft, im Versuch die 25628 zu erreichen, aber am Schluss dann doch wieder mit punktgenauem Abpraller unterboten.

Den Close H1 unter 25458 erachtete ich eigentlich für wichtig, und er ist nun endlich auch da, aber dennoch ist hier ähnliches wie im DAX denkbar, denn partout wollte er bisher nicht unter 25432, auch wenn er schon mal deutlich Anlauf genommen hat. Daher wäre auch hier denkbar, dass wir 25628 nachholen und von dort aus recht motiviert unter 25318 laufen.

Im Gegensatz zum DAX hat der Tag jedoch in grün geschlossen, von daher darf man auch mit einem völlig anderen Ausgang rechnen. Leider nicht einfach zu fassen an der Stelle, aber 25318 halte ich nach wie vor für entscheidend, für dies auch nicht mehr viel Grund zu halten gibt, wenn diese erneut angelaufen wird. Es wird aber m. E. auf die Reihenfolge ankommen. Beginnen wir mit einem Downgap und finden an oder unterhalb 25318 support, dann könnte es um 15:30 ganz problemlos deutlich nach oben laufen. Macht er es aber anders herum, ohne auch nur 25400 zu unterbieten und läuft von dort auf 25628, dann ist die Wahrscheinlichkeit für Short deutlich größer. Oberhalb 25628 finde ich wiederum nichts wirklich greifbares für einen risikoarmen Entry.

Alles in allem, wir werden sehen. Ich finde den Montag immer sehr schwierig greifbar, weil hier eben auch die abgeschlossene Woche und nicht nur der abgeschlossene Tag hinein spielt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 19. Okt 2018

Guten Morgen : )

DAX … da behaupte ich doch mal ganz frech, wer hier mitgelesen hat, den dürfte die Abwärtsbewegung auf 11560 nicht verwundert haben. Stichwort: Kontext H4 – genau deswegen habe ich das so gezeigt. Immer wieder ein höchst-verlässlicher Richtungsweiser. Auch im Daily, ich hatte es mehrfach erwähnt, die longe Tageskerze war nur ein Innenstab ohne jegliche Aussage, mehr nicht.

Klar habe ich ihm zugetraut auch 11955 zu erreichen, aber zum einen nur als Fehlausbruch aber auch wohl kaum wenn der gestrige Abverkaufspunkt fast punkgenau wieder bremst und es keinen weiteren Highs gibt und eine Etablierung über dem DVAH, wie in der Gruppe beschrieben, nicht gelingt. Auch erwähnte ich 11667, die bei erneutem Anlauf nicht mehr halten sollten. Zwar tat sie es in der Amateurstunde, aber das ist nicht wirklich relevant. Im Kassa-Handel ging es in Sekunden 40 Punkte durch und damit war 11560 dann auch besiegelt. Leider aber habe ich den Stop falsch gesetzt und so blieben tatsächlich nur 5 Punkte übrig, aber einige aus der Gruppe haben ordentlich abgesahnt, was mich sehr freut.

Was auch immer er heute macht, den merkwürdigen „Berechnungen“ der Optionsabrechnungsexperten, wonach DAX sogar über 12000 laufen sollte, das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so nicht passieren. Überdeutlich auch das Bild, was 11840 und 11561 nun zeigen, zwei Punkte die seit letzter Woche hier zu sehen sind und durchaus eine weitere Richtung vorgeben, nämlich unverändert 11221. 11667 wären zwar nochmal erreichbar, sogar 12710, aber darüber – eher nein. Übrigens herrlich wie schön aufgeräumt das hier unten alles ist ; )

Dow … 25627 sollte er besser in Ruhe lassen, wenn er oben raus will, konnte er aber nicht lassen. Auch wenn es um 9 Uhr einen Umkehrstab im H1 gab der exakt drauf geschlossen hat, arg weit ging es nicht. Entsprechend hatte der nächste Anlauf nichts gutes mehr im Sinn. 25458 (gestern in grün) hat dann auch das gemacht was sie sollte, nämlich eher nicht halten. Und hier wurde auch das genannte Ziel unterhalb erreicht, nämlich 25318 und noch bisschen mehr. Dennoch, es geht um diesen Punkt, nicht um 25240, die wir ja für einen 160 Punkte Long Trade mit SL quasi Nichts nutzen konnten, daher findet 25249 auch keinen Platz im Bild.

Wenn der Dow sich nicht allzu dämlich anstellt, könnte er das Bild drehen und 25997 erreichen. Ich fürchte allerdings, dass in Anbetracht der Tageskerzen, erst einmal bei 25627  Schluss ist, wenn nicht gar schon 25508. Ein erneutes Ansteuern von 25318 wird dann allerdings auch irgendwann mal ins Auge gehen, wonach dann 24200 auf den größeren Plan kämen.

Wir sind gespannt, oder? Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 18. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … on Demand war das mal wieder. Bei 11840 sollte es einen deutlichen Rücksetzer bis maximal 11667 geben. Um nur einen Punkt hat er das geplante Low verfehlt, alles andere wie bestellt. Insgesamt 104 Punkte konnten in den geposteten Trades unterm Strich mitgenommen werden. Damit hat die 11840 nun auch endlich ihre Wirkung gezeigt, war sie doch vorher nicht wirklich sichtbar, zumindest nicht unterhalb dem H1.

Ich zeige den H4, damit man besser den Kontext erkennt, der sich gebildet hat. Die Gegenbewegung ist korrektiv long, nicht long. Theoretisch kann jeder weitere Punkt innerhalb des roten Kastens den Kollegen wieder auf 11560 befördern, denn 11667 sollte nun nicht mehr halten. Wobei ich ihm schon zutraue, auch bis 11955 zu laufen und ab dort wieder rückwärts zur 11840. 11955 wäre auch die maximale Übertreibung des Korrektivs, sofern das in einer H4 Bewegung ab unterhalb 11840 starten würde.

Dow … mindestens bis 25669 und besser bis 25458 sollte er korrigieren. Letztere hat er um ein paar wenige Punkte verfehlt. Die Formation, die er hier im H1 zeigt, ist relativ klar Ausbruchsgefährdet. Allerdings sollte er hierfür nicht wieder unter 25627, denn auch wenn bei 25458 noch UTS dran steht, halte ich einen Support für mehr als fraglich.

Sofern er also ausbricht, wären 26214 potenzielles Ziel, wobei die Stationen dazwischen durchaus reagieren dürften. Unterhalb lauert erneut 25318.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Mittwoch, 17. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … den Ausbruch zur 11773 sollte er angehen und hat er auch gemacht. Ein wenig mehr an Reaktion als nur 20 Punkte hätte ich mir schon gewünscht, aber da war der Markt wohl anderer Meinung. Ohnehin sind 11773 die Zwischenstation vor 11840, die im Future sogar fast noch erreicht wurden.

Alles in allem eine Entwicklung wie sie im Webinar auch besprochen wurde, nur dass dort leider der Long-Entry am Tagestief um einen einzigen Punkt verpasst wurde. Das nennt man wohl Pech.

Bei 11840 darf nun gerne etwas mehr passieren, denn 11667 liegen recht unbestätigt im Raum. Sollte er es aber auf eine Übertreibung anlegen oberhalb 11840, dann dürften 11955 ein Thema werden. Wenn ich es mir wünschen dürfte, dann würde ich sagen: Bitte nicht. Nicht weil ich den Bullen es nicht gönne, sondern weil wir ab 11900 wieder in eine Zone laufen, die kaum noch sinnvoll handelbar ist. Hier unten, und das sieht man auch deutlich, war endlich mal wieder Klarheit. Vier Linien auf einer Strecke von 400 Punkten, damit kann man was anfangen. Aber alle 10-20 Punkte irgendwas, das ist für meine Begriffe nur noch unhandelbarer Blödsinn.

Dow … man kann ihm manchmal nicht trauen. Der tiefe Close vom Vortag war nicht mehr als eine Irreführung, wurden doch 25318 mal eben wieder gekauft und kurzerhand zum Katapult umfunktioniert. Nur eine Richtung gab es: Norden. Keine einzige Stundenkerze in rot findet sich im gestrigen Tag zur Haupthandelszeit und selbst 25669, als wär sie nicht existent.

Was hier aber klar fehlt, ist zumindest ein Test derselben von oben, ebenso 25458, denn als Einbahnstrasse wird das so ohne weiteres nicht funktionieren. Die weiteren, potenziellen Angriffspunkte oberhalb sind entsprechend gezeigt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 16. Okt. 2018

Guten Morgen,

zum Live-Trading-Webinar um 08:45 geht es …

hier entlang ->

DAX … ein bisschen zu tief ist er gestartet, hat aber keine neuen Lows gemacht und damit auch entsprechend zu erwarteten Korrektur angesetzt. 11773 sind es nicht geworden, aber das lag wohl einfach an dem etwas zu tiefen Start. Damit dürfte heute der zweite Anlauf stattfinden, zumal 11561 sich nun langsam aber sicher doch als Kauflevel etabliert.

Alles weitere dazu dann im Webinar.

Dow … das muss Liebe sein. 25318, von oben und unten immer wieder. Das Problem hier wird nun aber lagsam, dass wenn dieses Level nicht reicht um endlich mal ein neues Korrekturhoch auszubilden und 25960 anzusteuern, dass früher oder später ein neues Tief her halten muss. Nun schreibe ich ausnahmsweise mal etwas eher als sonst ohne den Kassa-Schluss abzuwarten, aber nichts desto trotz läuft es darauf hinaus, wenn er hier nicht in die Puschen kommt. Es würde genügen, in der Nähe von 25669 zu schliessen, um das entsprechend heute auch toppen zu können. Ein weiterer Close aber unter 25318 könnte recht problemlos 24260 auf den Plan rufen. Fast 1100 Punkte mögen viel klingen, sind aber letztlich nicht mal 5 Stunden in eine Richtung, gemessen an der aktuellen Volatilität.

Euch allen viel Erfolg und ich hoffe wir sehen uns gleich im Webinar : )

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 15. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … die Zurückhaltung war wohl nicht so schlecht, wenn man sich den Freitag nun anschaut, denn letztlich stehen wir wieder auf Anfang und vor allem an so ziemlich der einzigen Linie die ich seit Donnerstag zeige – 11561. Zufall? Sicherlich nicht.

Wenn wir nun nicht gerade mit einem übermässigen Downgap in den Markt starten, wofür erst einmal nichts spricht, zumindest nicht zu dem Zeitpunkt wo ich das hier schreibe, dann dürfte die Stabilisierung samt der Tatsache dass keine neuen Lows gefolgt sind, erst einmal mit einer Korrektur beantwortet werden. Für diesen Fall stehen unverändert die 11773 und 11840 im Raum.

Anders herum, sollten wir deutlich tiefer starten, dürften 11221 unausweichlich werden.

Dow … dito. Man gebe ihm nach dem Downmove eine einzige Linie und er schliesst am Freitag Abend brav exakt genau daran. Es ging hier nicht um 25000, das ist nur eine Zahl, wenn auch eine Runde. Entscheidend für den weiteren Verlauf sind immer nur die Trigger, und die gilt es zu finden. 25318 markiert auch hier entsprechend den Schlusskurs am Freitag und damit gilt das Level erst einmal als gerettet, auch wenn er er mal kurz darunter geschlossen hat.

Erstmal, und auch hier: No Glaskugel. Ich weiss nicht wo wir starten werden. Deutlich unterhalb würde bedeuten, dass wir eventuell dann das Gap bei 25318 knapp schliessen könnten und 24259 auf den Plan kommen. Oberhalb macht nach meinem Dafürhalten 25960 wahrscheinlicher. Das sind beides heftige Strecken, aber bei der aktuell vorherrschenden Volatilität alles andere als unmöglich. Ich erinnere hier mal an das Video vom Frühjahr, wo ich auf der Suche nach Short-Entries war und der Dow binnen 30 Minuten nach der Eröffnung rund 1000 Punkte am Stück nach oben gelaufen ist. Wer es nicht kennt, darf es sich gerne mal anschauen, das war die größte Volatilität die ich je gesehen habe im Dow, und mit sowas muss man durchaus rechnen. Nur rechnen – nicht darauf bauen!

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg in der neuen Handelswoche : )

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 12. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … dass 11561 nicht so ganz unwichtig war, sieht man nun recht deutlich. Dreh- und Angelpunkt für den ganzen Tag. Der Dip unten war übrigens genau auf dem EMA 200 im Weekly. Nein, ich baue nicht etwa neuerdings auf EMAs, denn aus meiner Sicht sind das Verzweifelungsmarken. Wenn sonst grad nichts greifbares in der Nähe ist, dann muss ein solcher eben her halten, und da war sonst nichts, und 11221 war wohl noch ein bisschen tief für den direkten Anlauf.

Ich kann bei diesem Seitwärts unmöglich eine vernünftige Einschätzung über den nächsten Verlauf geben. Was ich gerne hätte, wären 11840 für einen sinnvollen Short-Einstieg, ja, aber ob das kommt, nachdem 11667 so vereitelt wurden, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Insgesamt sieht das für mich sehr nach weiterer Bereinigung aus – alle müssen gekickt werden, Richtung egal. Was hier passiert ist für meine Begriffe nackte Panik an der Klippe die keinen wirklichen Handelsansätzen folgen will.

Dow … möglichst über 25318 sollte er schliessen, um nicht Gefahr zu laufen ganz abzurutschen. Das hat nicht funktioniert, und so haben wir die nächste 700 Punkte-Kerze in rot , die bereits den Dip unter 25000 verletzt hat. Hier gilt das gleiche wie im DAX: Hier reinkommen und laufenlassen, fast unmöglich. Auch hier kann ich nur mit vielleicht und Wunschdenken kommen, was die Intraday-Betrachtung angeht, aber das Long anders aussieht, das muss nicht wirklich erwähnt werden. Der Trigger für weiter runter ist für meine Begriffe mit der Tageskerze erst einmal gezogen, was aber leider nicht heisst, dass er nicht nochmal Schwung bei 25700 nimmt.

Um klare Marken zu nennen, brauche ich leider auch mal einen Tag lang normale Bewegungen, und so lange die nicht sind, kann ich damit leider nicht dienen, sorry.

Dennoch, euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 11. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … aua. Durchaus hätte ich ihm zugetraut es mal oberhalb 12000 bis max max maximal 12113 zu versuchen und paar Shorts rauszukegeln, aber der kleine Anknackser bei 12004 vom Dienstag war wohl nur eine kleine Übermotivation. Schlussendlich ist also das Szenario aufgegangen, was ich ja nun schon lange genug proklamiere, nämlich ein erster Bruch der 11700. Ich hätte gestern nicht damit gerechnet, sondern durchaus mit Verzögerung bei 11840 aber die scheint im Chart nicht zu existieren, zumindest nicht sichtbar im H1.

Genau das ist aber der Punkt, der mich stutzig macht. Seit wann werden orangene Marken nicht registriert vorm H1? Bisher kein einziges Mal. Das heisst für mich, die sehen wir wieder, womöglich wenn DAX 11.221 erreicht hat, denn das wäre das nächste größere Target, direkt nach der Zwischenstation bei 11561, das bisher meines Wissens noch nirgends aufgetaucht ist. Schon vor 2 Jahren hatte ich diesen Punkt als Long-Entry, damals bei den EZB News, und sie ward nie wieder gesehen.

Marken im H1 habe ich sonst aktuell keine. Ich werde mir ebenfalls die Stationen in gelb bzw. orange anschauen müssen, was im kleinen Timeframe dort passiert.

Ansonsten bleibt es bei dem, was ich schon Dienstag meinte, nämlich als nächste, echte Anlaufstation im Weekly die 10600, vorausgesetzt das hier wird nicht ein Fehlausbruch. Insgesamt, und das darf ich nun auch mal sagen, habe ich x-fach in Webinaren erklärt, warum wir eher unter 11700 gehen als nochmals zu 13000. Schön dass es endlich passiert ist, auch wenn´s gefühlt ewig gedauert hat.

Dow … der hat mich zugegebenermaßen doch überrascht. Ich hätte ihm zugetraut, ab 26456 wieder bis 26605 zu laufen und das ganze Gebilde in einen Dip zu verwandeln, auch wenn er angeknackst ausgesehen hat. Aber dass er den Tag mit 900 Punkten in tiefrot absolviert, daran habe ich nicht geglaubt. Das ist schon extrem.

Entsprechend muss ich hier mal komplett aufräumen und begnüge mich mit einer einzigen Marke: 25318. Wenn die im Daily per Close unterboten wird, weiss ich ehrlich gesagt was da überhaupt noch halten soll die nächsten 1000 Punkte. Drei Tageskerzen dieser Art und wir reden wirklich von einem Crash, denn bei 23400, dem alten Kauflevel, sehe ich keine Chance die noch großartig etwas drehen könnte, wenn er das tatsächlich ansteuern sollte.

Aber, ich will mich trotzdem etwas zurückhalten und mal schön eins nach dem anderen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 10. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … da war es wohl doch die Richtung weiter nach unten, aber vielleicht auch ein bisschen übereilt. 11840 sollte nicht halten, tat sie auch nicht und so konnte man tatsächlich, wenn man denn darauf gebaut hat, immerhin bis zu 40 Punkte sauber per Stop-Sell einfangen. Aber, deswegen „übereilt“, denn es wäre schlauer gewesen, zumindest für short, erst einmal noch oben das Liegengebliebene zu erledigen, denn unschwer zu erkennen, war die Reaktion bei knapp 11.800 nicht von schlechten Eltern. Was das nun bringt, das ist die große Frage, denn 12004 haben prompt wieder gebremst und so musste er auch unter 12000 schliessen. Dieser Markt ist wirklich speziell.

Alles in allem hält er sich ganz ordentlich an die Markttechnik, aber mit 200 Punkten Gegenbewegung klar kommen, ist für „Laufenlassen“ aus dem Intraday heraus unmöglich. Mit 12004 hat er auch das erste korrektive Hoch bei 11988 angekratzt, so dass nun auch ein weiteres kommen könnte. Der Haken, und da sind wir wieder bei gestern, ist, dass das nächste interessante Level schon wieder bei 12113 liegt, eventuell reichen aber auch 12100 oder 12055. Einfach ist m. E. wirklich anders.

Auch ab hier wieder einfach nach unten kippen, will auch nicht richtig Sinn ergeben, zumindest nicht, wenn er sich oberhalb 11955 im H1 Close und natürlich auch mit der Eröffnung halten kann.

Dow … kein neues High, kein neues Low. Auch wenn er im H1 etwas angeschlagen wirkt, wir reden immer noch über den Dow und da sollte man mit allem rechnen. Weil wir den Tag mit einem Inside-Day verlassen, bleibt da alles zunächst beim Ausblick von gestern.

Heute ist übrigens Heiko Behrendt mit dem StereoTrader im Live-Trading-Webinar ab 10:00h. Wer Lust hat, gerne mal reinschauen. Zur Anmeldung geht´s hier enlang->

In diesem Sinne, euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

 

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 9. Okt. 2018

Guten Morgen : )

DAX … eigentlich sollte nach 12015 recht schnell 11840 kommen. Ein Stundenclose unter 12015 hat zwar die Südreise eingeleitet, aber 11902 hat tatsächlich erneut gepunktet. Auch in der Statistik, wenn auch nur mit 17 Punkten. Mit maximal 11960 hätte ich gerechnet, aber nicht mit fast 100 Punkten aufwärts danach.

Das Sentiment dürfte auf dem Kopf stehen. Wenn das short ist und 12902 weiter als nicht-neues-Low Bestand haben, dann könnte die Auflösung bis 12212 wieder einmal mit einem Tag Verzögerung kommen. Ich rechne damit, baue aber nicht darauf. Das Problem wäre dann ohnehin, dass der Abwärtstrend eine nachhaltige Störung hätte, wenn DAX einfach wieder über 12113 hinweg zieht.

Im Daily sieht man den markttechnischen Abwärtstrend überdeutlich, auch im Wochenchart steht einem Bruch von 11.700 nicht viel im Wege. Vielleicht fehlt mir die Vorstellungskraft, dass der DAX nach der langen Zeit es einfach mal tatsächlich sauber hinter sich bringt und wir tatsächlich in 2-3 Wochen einfach mal bei 10.400 stehen.

Ansonsten für Intraday unverändert: Wenn wir in die Nähe der 11840 kommen, sollte da nichts halten. Aber, bei dem Psycho-Markt muss man mit allem rechnen.

Dow … wer gestern morgen meinen Blog gelesen hat, dürfte zunächst mit Kopfschütteln reagiert haben. Vor allem, als es ab 8 Uhr eigentlich nur noch nach unten ging, was nach 18 Uhr sogar noch verlängert wurde. Aber, und das ist das entscheidende, die Tageskerze hat da geschlossen wo ich es vermutet habe. Der Umweg war zwar arg weit, aber so beginnen wir die Woche wie erahnt in dem Long-Kontext von vergangener Woche und vor allem in Grün.

Sollte er nun erneut 26605 überlaufen und 26680 ins Visir nehmen, kommt vermutlich genau der Rest des Szenarios, nämlich ein neues ATH.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg : )

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.