Dienstag, 12. April 2022

Guten Morgen : )

Wird doch langsam. Ich hätte durchaus mit deutlicheren Ferkeleien gerechnet, aber im Dow kamen nicht mal mehr 34.800, und im DAX keine 14.321. Stattdessen direkt in die anvisierte Richtung: Nach unten.

Nachdem das nun eingeläutet ist, sollte das heute auch tendenziell so weiter gehen, und gerne ein bisschen deutlicher.

Im Dow verweise ich nochmals auf die schwächelnden Highs und die potenziellen Korrekturlevels bei 33.768 und auch 33.380. Und wenn der DAX heute nicht endlich unter die 14.000 rutscht, dann weiss ich bald auch nicht mehr 😉

Im DAX habe ich auch mal vorsichtig die einst grüne Linie nach Blau umgefärbt, denn wenn etwas lange braucht, kommt es meistens dicker. Auch der Dow hat die 34.172 etwas zu sehr genau ausgelassen beim letzten Versuch vor vier Tagen, so dass auch er gerne etwas tiefer stänkern darf.

Gestern habe ich es nicht geschafft, das H1 Setup zu aktualisieren, heute sollte das aber drin sein, zumal das Bild nun auf den ersten Blick auch greifbarer erscheint und damit etwas mehr Sicherheit vorhanden sein sollte. Wir werden es herausfinden.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 11. April 2022

Guten Morgen : )

Der Dow sollte 34.800 und maximal 34.931 erreichen und in etwa auch so schliessen, wie der Donnerstag. „In etwa“ ist natürlich nicht sonderlich aussagekräftig, aber „im Wesentlichen“ passt das schon „ungefähr“ 😉

Im Ernst, den Schlusskurs vorhersagen ist natürlich nicht ohne Weiteres machbar, aber man sieht durchaus, dass die Grenzen so passen und der Markt sich nicht wirklich arg weiter bewegen konnte. Ohne viel Phantasie erkennt man hier natürlich auch das Muster einer SKS, aber mit noch viel weniger Kunstverständnis sieht man, dass die bisherige Korrektur im Daily so vermutlich nicht ausreicht und wahrscheinlich auch nicht funktioniert.

Nun ist der Montag immer etwas speziell, weil man nicht weiss, wo der Markt startet, von daher sollte man wie gehabt auch die ersten Bewegungen abwarten. Auch wenn im Daily unten durchaus Luft ist, bedeutet das nicht Zwangsweise, dass wir direkt in den Anlauf zurücksetzen, vielmehr bedeutet es, wenn neue Lows heute oder morgen kommen sollten, packt man vielleicht lieber mal den Daily aus und schaut dort nach, was eigentlich noch drin wäre.

Setzt man hier als Beispiel Fibos an, einfach vom Low bei 32.200 etwa bis 35.331, dann ist die grüne Zone gerade mal bei 50% angesiedelt, 61,8% wäre sogar die blaue darunter und die bisherige 34.172 war gerade mal 38,2%. Ich bin jetzt nicht so der große Fibo-Verfechter, aber es fällt natürlich auf, dass die Korrekturlevels geradezu perfekt in das vermutlich unfertige Bild passen, und so lange keine neuen Highs kommen, ist das sicherlich ein gute Orientierung.

Sollte ich es heute schaffen, nochmal das Short-Term-Setup im Dow im H1 zu aktualisieren und sich dort was ergeben, werde ich das natürlich tun, genau so wie letzte Woche mehrfach.

Zum DAX gibt es auch nichts Neues zu berichten, er schwebt auch noch immer über 14.000 in grün und darf sich unverändert da gerne auch mal diese Woche heranwagen. Aber auch hier werden wir erstmal warten müssen, wie der Tag startet.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 8. April 2022

Guten Morgen : )

Im Daily abzuleiten war gestern nicht ganz einfach, Tendenz runter, ok, ist passiert, aber nicht ohne deftigen Rücklauf. Daher habe ich gestern auch LiveChart mal generell freigeschaltet, und so konnte ich von morgens bis Nachmittags die Bewegungen im Dow recht präzise im Stundentakt einschätzen. Bereits um 7 Uhr der Abpraller an 34.322 in Grün war sauber, später kamen die ganzen Shorts in zwei Etappen mit diversen Richtungspfeilen und Grenzen. Es freut mich natürlich, dass alles aufgegangen ist und kein einziger Fehler dabei war. Insgesamt müssten mindestens 170 Punkte herausgekommen sein – Minimum!  Maximal waren es, wenn man bis unter 34.200 rechnet, über 400 Punkte.

Ich muss hier allerdings immer wieder fairerweise dazu sagen, dass ich das in dieser Frequenz nicht regelmässig schaffe. Von daher darf bitte niemand enttäuscht sein, wenn das nicht der Standard ist. LiveChart ist eigentlich ohnehin nicht das eigentliche Produkt, vielmehr ist LiveChart eine Dreingabe für jene, die freiwillig einen Obolus für den Blog und meine Arbeit damit leisten, die mal ausführlicher und mal weniger ausführlich ist. Wäre das ein echter Signaldienst, würde ich ihn natürlich deutlich frequenter bespassen, dann aber sicherlich auch den monetären Teil an die Qualität und das Ergebnis anpassen.

Zum Markt heute:

Der Dow hat also nun die schon vor ein paar Tagen im Daily anvisierte 34.172 (fast genau) erreicht und entsprechend der Farbe reagiert, danach gleich mal ein neues Tageshoch hingelegt und das Bild in einem Unentschieden finalisiert. Er schloss unter der Widerstandszone und über den Lows der Vorwoche, die etwa bis 34.300 im markanten Bereich liegen. Das heisst für heute: Pustekuchen – zumindest was die Auflösung der Woche angeht. Oben liegen 34.800 in rot, schlimmstenfalls 34.931, unten das Low von gestern, dazwischen die 34.447. Ich würde fast tippen, dass wir heute nicht wesentlich anders schliessen als gestern, kann mich aber natürlich täuschen. Meines Erachtens ist auch hier reaktives Handeln wesentlich sinniger als zu viel Orakelei. Sollte sich etwas ergeben, werde ich es gerne kundtun.

Der DAX weigert sich gleichzeitig vehement die 14.000 zu unterbieten und versucht über der grünen Zone zu schweben. Das wird zwar nicht ewig gutgehen, aber im Moment tut es das. Hier wäre womöglich nochmal das High und/oder die Eröffnung vom Mittwoch drin, oder eben doch die grüne Abteilung. Auch hier gilt: Reaktiv handeln, nicht aktiv prognostizieren und an Ideen festhalten.

Das wäre mein persönlicher Rat für die Herangehensweise. Eigentlich ist diese ja nie anders, aber es gibt durchaus Tage, an denen lässt sich einfach vorhersagen, was am Folgetag passiert, und dieser gehört klar nicht dazu.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 7. April 2022

Guten Morgen : )

Runter sollte es, runter ging es. Im DAX fehlte nur noch ein Hauch bis zum anvisierten Ziel, die grüne Zone im Daily. Der Dow hat zunächst souverän die erste Etappe bei 34.447 angesteuert und vor der letzten noch ein bisschen die Nerven verloren, aber insgesamt passte das doch sehr ordentlich.

Auch im LiveChart (Short-Term) habe ich Wort gehalten und die Levels mehrfach aktualisiert. Bei 34.694 kam die erste rote Linie als Signal ins Spiel und diese hat prompt das Tageshoch markiert. Auch der gesamte Rest an Levels, welcher hinzu kam, hat extrem genau nach Legende funktioniert. Die 34.375 hat uns kurz veräppelt, aber dafür hat dann die rote Zone ab 34.650 den gesamten Weg zur grünen 34.322 in nur 10 Minuten passiert, und letztere hat die ganze Nummer nochmal bis zurück in die rote Zone geschickt. Allein das waren 600 Punkte zwischen rot und grün.

Ob das heute nochmal so einfach wird, naja, mal sehen. Generell schlossen beide recht tief, der DAX besser als der Dow.

Im DAX wäre eventuell noch einmal ein Rücklauf bis 14.3xx drin um von dort dann endlich mal unter 14.000 zu ziehen – oder direkt, das lässt sich leider nicht ohne weiteres ableiten. Die Tendenz Short bleibt jedoch erhalten, aber es kann natürlich auch mal einen Tag seitwärts laufen, keine Frage.

Dow schloss unnötiger Weise (vermutlich) über 34.447 und über dem SMA 20, der gestern recht gut dazu gepasst hat, so dass hier auch ein Rücklauf bis irgendwo denkbar wäre – maximal 34.800. Auffallend ist hier, dass wir in der 20 Uhr Long Kerze stecken, und die ist auf beiden Seiten interessant für den Markt, oben bei 34.680 und unten bei etwa 34.300. Generell würde ich mich hier an den bestehenden Levels von gestern orientieren, zumal diese sehr präzise den Stundentakt eingrenzen konnten.

Ich werde heute mal ausnahmsweise für einen Tag den Short-Term im LiveChart ohne Lizenz freigeben. Wer mag, darf sich das gerne einmal anschauen und hat dann auch die Levels im Chart, ohne dass ich diese hier als Screenshot komplett zeigen muss.

Ob dann Aktualisierungen im Laufe des Tages folgen, muss ich morgen sehen, je nachdem wie der Markt startet.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 6. April 2022

Guten Morgen : )

Und Danke an alle, die im Webinar dabei waren. Bisschen mehr als dreißig Punkte sind zwar keine Weltreise, aber ganz ok.

Am besten finde ich natürlich, dass die Märkte sich dann doch recht genau an das gehalten haben, was ich beschrieben habe. Im DAX gingen wie erwartet die Käufer oberhalb des Widerstandes aus und der Markt kippte nicht nur auf 14.425 sondern auch darunter, der Dow lief recht präzise an beschriebene 35.089 und prallte dort recht heftig ab. Tatsächlich genau wie beschrieben und wie es auch plausibel war.

Damit ist für meine Begriffe die Richtung nun auch eigentlich klar. im DAX halte ich 14.807 für bestätigt gescheitert, da wir wiederholt unter 14.511 stehen und damit nun, so hoffe ich, die grüne Zone ab 14.000 auch zum Thema wird. Im Dow reden wir gleichzeitig über 14.447 und bitte gerne auch über 34.172, da wir hier deutlich unter 34.800 geschlossen haben und inmitten der blauen Zone nach unten zeigen. 

Ich werde natürlich versuchen, das im LiveChart im H1 zu präzisieren, da ich heute den ganzen Tag bin und das zeitlich auch hinbekommen sollte.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 5. April 2022

Guten Morgen : ) Dow 34.931, das musste sein und so kam es dann auch, ganz nach „Vorschrift“ im Blog. Insgesamt ein Tag mit wenig Bewegung, aber aufder anderen Seite dann auch eben so, wie der Markt eben für gewöhnlich nunmal läuft. Ich selbst habe den Short nicht besonders gut eingefangen, aber eingefangen, und werde mal herausfinden, ob der um 9:00 Uhr noch lebt, wenn das Webinar startet. Aprospos: Wie das heute weiter geht, versuche ich gemeinsam mit euch im Webinar ab 08:45h herauszufinden und wie immer freue ich mich, wenn ihr dabei seid und euren Input gebt 🙂

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.  

Montag, 4. April 2022

Guten Morgen : )

Das waren dann wohl die lausigsten NFPs aller Zeiten. In letzter Zeit habe ich wirklich das Talent, genau zu den Live-Trading-Webinaren sämtliche statistischen Ausreisser zu erwischen.

Der erste Versuch in den NPFs ging nicht auf und mit knapp -20 daneben, dafür passte aber die Einschätzung hinsichtlich der Value Area, und so konnte der im Webinar begonnene Trade samt platzierter Orders recht genau nach Vorgabe auch aufgelöst werden. Das Resultat findet sich entsprechend in  Trades Only wie zuvor angekündigt, und endete mit +86 Punkten – alle drei Positionen aus dem skalierten Trade schlossen damit im Plus.

Dow strandete an 34.800 bzw knapp darunter, DAX absolvierte seinen Rücklauf genau wie im Blog beschrieben bis nur 14.511, tat aber danach quasi nichts mehr.

Im Dow fehlen m. E. noch 34.931 und bisschen darüber, dann darf er gerne wieder 34.447 ansteuern, DAX darf sich gleichzeitig den Weg zur 13.95x suchen.

Da aber Montag ist, gilt wie immer dennoch etwas Zurückhalten, daher bitte unbedingt mehr darauf achten, was wirklich kommt und nicht zu sehr auf die Punkte versteifen. Montags ist das immer etwas schwieriger.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 1. April 2022 – NFPs

Guten Morgen : )

Punktlandung im Dow bei 34.800, aber DAX schloss unter 14.500. Das ist hinsichtlich meines Blogs von gestern zwar völlig ok, was mir aber ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist nun, dass der Dow damit ein bisschen zu hoch und der DAX ein bisschen zu tief schloss, am Ende aber beides irgendwie zusammengehen sollte.

Nun sind heute NFPs, das könnte also entsprechend abenteuerlich werden. Deshalb halte ich mich an der Stelle mal zurück und warte, was der Morgen liefert, bevor sich da etwas herauslesen lässt.

Dem DAX würde ich generell einen Rücklauf bis 14.511 attestieren bevor er die 14.000 ansteuert, aber beim Dow ergibt sich dann doch das ein oder andere Fragezeichen.

Was das genau werden soll, das werden wir dann wohl im NFP-Webinar gemeinsam herausfinden. Ich freue mich jedenfalls, wenn ihr dabei seid.

 

Zur Anmeldung ->

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 31. März 2022

Guten Morgen : )

Der Dow endet mit einem Unentschlossen zum Tagesende, und hat damit einfach nur die beiden relevanten Levels mal dezent getestet. 35.089 hatte ich genannt, im schlimmsten Fall 34.800, er verklemmt sich aber zwischen 35.089 ohne ein neues High über dem Dienstag zu machen. Der DAX hingegen musste sich zunächst von seiner Überreaktion erholen und schliesst erst einmal wieder unter 14.807, welche ich schon seit geraumer Zeit auf dem Schirm und Plan hatte.

Heisst? Nicht viel. Sollte der DAX z. B. Luft holen, so könnte ihm ein kleiner Dip unter 14.500 schon reichen, generell aber schloss er über dem alten Widerstand, also über 14.500 und könnte diesen entweder kurz von oben bestätigen oder auch einfach auslassen, um dann rauf auf 15.xxx zu laufen. Unsauber wird es eigentlich erst, wenn wir im Daily unter 14.500 schliessen, dann sind einen Tag später auch problemlos 14.000 und tiefer drin. Für mich relevant sind hier demnach 15.039 und eben 14.000, nach dem Motto: Wer zuerst kommt, hat verloren. Hiesse, wir fallen vermutlich nicht unter 14.000 und wir steigen auch nicht einfach über 15.000.

Für den Dow gilt so ziemlich das gleiche. Über 35.611 wirds eng, unter 34.800 ebenfalls.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 30. März 2022

Guten Morgen : )

Das war ja ausnahmsweise mal einfach. DAX hat die 14.807 attackiert, Dow 35.089 und gleich noch die 35.331, die deutlicher im Daily hervorsticht, gleich mit. Das Ganze auch noch ohne Umweg. Letzteren hätte ich schon noch erwartet, aber die Targets standen im gestrigen Programm.

DAX schloss (vermutlich) über 14.807, und könnte damit noch eins drauf setzen bis über 15.000, auch der Dow könnte damit noch bis in die rote Zone vordringen. In Sachen Rücklauf wird man im Dow jedoch aufpassen müssen, da 34.800 noch relativ frei im Raum liegen, eventuell reicht aber auch 35.089. Entscheidet sich der Markt aber für den direkten Weg nach oben, könnten wir in das übergeordnete Trendmuster in Richtung Short zurückfallen. Wie immer gilt, nach meiner Meinung bei solchen Konstellationen: Die erste Richtung wird nicht halten, welche auch immer das sein mag.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.