Donnerstag, 26. August 2021

Guten Morgen : )

35.494, also doch noch. Einen kleinen Umweg gab es noch zur Kassa-Eröffnung, aber damit ist der Move erstmal komplett und tatsächlich sogar sauber nach Legende.

Ansonsten bleibt es bei den bisherigen Ausführungen. Bedeutet: Sofern 35.494 nun hält, darf es dann auch endlich gerne mal den Rücksetzer auf 35.176 geben. Sollte es nicht dabei bleiben, wird man sich oberhalb neu orientieren müssen. In Anbetracht dessen, wie wenig Kauflaune hier oben herrscht, rechne ich damit zunächst aber nicht wirklich.

Let´s see.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 25. August 2021

Guten Morgen : )

Was war das denn? Auf jeden Fall eine der kürzesten Tageskerzen im Dow der letzten Jahre. Und das natürlich an dem Tag, wo das Live-Trading Webinar stattfindet, was auch sonst 😉

Nun gut, ich hatte darauf hingewiesen, dass ab 35.433 der Open der Vorwoche interessant werden dürfte, und genau dort hat er dann auch tatsächlich keine Käufer mehr gefunden. Für meine Begriffe ein bisschen zu genau, denn ich wollte eigentlich zumindest die Gap-Oberseite bei 34.494 sehen, die gerade mal noch 25 Punkte vom Tageshoch entfernt war, an den bisschen hätte es nun wirklich nicht liegen müssen.

Wie dem auch sei, damit wird der für gestern anvisierte Dip bei 35.176 realistischer, wobei, wenn die Verkäufer überhand gewinnen sollten, auch eine Übertreibung bis 34.855 drin wären.

Für meine Begriffe etwas schwer einzuschätzen, denn es gab zwar keine Verkäufer mehr über dem Vorwochen-Open, aber auch nicht wirklich Verkäufer.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 24. August 2021 – Live Trading

Guten Morgen : )

Da war sie also, die 35.535 mit einem Tag Verspätung und wurde gleich in einem Rutsch gekauft. Damit ist der H1-Short-Trend faktisch dahin. Natürlich heisst das nicht, dass wir auch mal noch darunter dippen dürfen, aber die Trendmechanik ausser Acht lassen, das ist nicht zu empfehlen.

Zu deutlich war der doppelte Abpraller nach oben, nachdem die Grenze gekauft wurde und es ging kaum mehr als 10 Punkte danach noch drunter. Im Daily wäre ein schneller Rücksetzer auf 35.174 sogar noch denkbar, aber 35.000 oder gar tiefer wohl kaum.

Oben fehlt natürlich nun auch noch 35.433, aber am interessantesten dürfte die Eröffnung der Vorwoche werden, die nur knapp darüber liegt und wieder mal mit einem Gap matched.

Um 08:45h bin ich dann live und in Farbe mit einem frischen Kaffee am Start – und freue mich, wenn ihr dabei seid.

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 23. August 2021

Guten Morgen : )

Auch wenn das Timing mit dem Run nach oben am Freitag nicht ganz gepasst hat, so hat der Dow das zumindest doch begonnen und setzt es heute fort, nachdem der H1 auf Neutral gedreht hat.

Das heisst, unverändert liegt nun das Angriffsziel bei 35.335, denn darüber würde aus dem Trendbruch im H1 eine Trendumkehr. Daher habe ich das Verhalten am Donnerstag Nacht für den Freitag etwas ausführlicher beschrieben, damit man besser versteht, was passiert und wie es passiert. Hier nochmal der Link zur Beschreibung vom Freitag.

Gut möglich dass wir zwischen 35.335 und maximal 34.855 erst einmal in einer Seitwärtsbewegung verharren, aber auch die Umkehr ist drin.

Auch der DAX hat wie erwartet mitgespielt und hält sich im Daily wacker über 15.789.

Da Montag ist, wird man zunächst einmal abwarten müssen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 20. August 2021

Guten Morgen : )

Ein interessanter Markt, der sich nun auch langsam etwas deutlicher in die Karten schauen lässt.

Ich fange mal im kleinen an. H1. Die Zone um. 34.800 mit eigentlichem Support bei 34.772 wurde zunächst verkauft und hat einige Stops ausgelöst. Am Ende wurde sie wieder gekauft. So undurchsichtig, so gut soweit. Geht man eine Etage höher, in den D1, so sieht man nicht mehr als eine Lunte, die auch hier durch den Support reicht. Am Ende des Tages wurde der Fehlausbruch genutzt, um möglichst neutral bis bullish zu schliessen. Das reicht aber nicht. Das eigentliche Bild ergibt sich erst im Weekly, denn dort wurde der SMA20 wieder einmal angedippt, und was das beim letzten Mal zur Folge hatte, wissen wir: Über 2.000 Punkte aufwärts.

Sollte der Markt also ein ähnliches Kunststück vorhaben, so müssen wir damit rechnen, dass versucht wird, den H1 zu knacken. Damit sind wir bei 35.335, was bei der aktuellen Vola eher ein Katzensprung wäre. Hier muss man aber ganz klar sagen: Wenn – dann. Das heisst, genau hinschauen. Sollte es deutlich nach oben drücken, dürfte vorher nichts wirklich halten. Nun wird er, wenn er es direkt angeht, nicht einfach so durch laufen, vermutlich nicht. Aber, wenn die Kasse als Beispiel den zweiten Anlauf von etwas tiefer starten sollte, liegt das nächste, realistische Ziel wohl eher darüber.

Nach unten zu begleiten, halte ich eigentlich für einfacher, da die Trendgrenzen im M15 zB gut zu erkennen sind und dort beispielsweise die 35.000 recht einfach greifbar sind. Man sollte definitiv beide Szenarien genau im Auge behalten und vor allem verstehen was passiert, wenn er plötzlich abzuheben droht. Daher meine etwas genaueren Ausführungen im oberen Teil.

Der DAX, im übrigen, der dem ganzen ja vermutlich irgendwie folgen würde, wäre für die Long-Variante m. E. auch kein Hindernis. Klingt also alles etwas gewagt, aber unrealistisch ist es ganz und gar nicht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 19. August 2021

Guten Morgen : )

35.335, erste alte Projektion aus der alten Range imd H1 und dann runter. 35.470 hätte ich gerne gesehen, aber die Händler wohl nicht. In jedem Fall handeln wir bereits deutlich unter der Vorwoche und ab 34.800 wird es dann auch endgültig eng. Gebrochen ist der Trend jedoch tatsächlich erst ab unter 33.777, das heisst, da ist noch Luft für Volatilität.

Sollte das im Daily so weiter gehandelt werden, wäre ein Rücklauf über 35.089 denkbar. Hier bleibt dann zu hoffen, dass es nicht läuft wie gestern und der Rücklauf nicht etwa wieder nicht erreicht wird. Präferierte Richtung ab 35.100 wäre jedenfalls für meine Begriffe Short, sofern dies als erstes kommt, und nicht etwa nach einem Absacker auf/knapp unter 35.800.

Sollte er also den Weg einschlagen, 35.100 -> 35.800, besteht die Chance, auch wieder mal 1.000 Punkte am Stück einsacken zu können. Der H1 ist auf jeden Fall nun deutlich auf Short getrimmt, die Trendgrenze verläuft bei dem Tageshoch von gestern, erst darüber wäre der Trend in Gefahr, was aber andererseits auch bedeutet, dass man, wenn man auf eine längere Strecke nach unten setzt, das im Zweifelsfalle einplanen muss.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 18. August 2021

Guten Morgen : )

Ich ärgere mich. Natürlich nicht darüber, dass der Dow nicht long wollte, sondern darüber, dass ich im Zusatz „Short ist (…) im Moment wieder nichts erkennbar“ zu wenig auf das „im Moment“ hingewiesen habe, und dabei „vergessen“ habe, dass ich während des Tages nicht keine Möglichkeit haben würde, zu aktualisieren.

Im LiveChart wurde natürlich sichtbar, dass der doppelte Support ab 35470 sauber verkauft wurde und die Linien wegen der 24/7 laufenden Automation die Farben gewechselt haben, aber weder im Blog noch in Gruppe, konnte ich das vernünftig aktualisieren. Daher an der Stelle nochmal der Hinweis, dass ich das die ganze Woche nicht manuell updaten kann, da ich für ein paar Tage im Ausland bin.

Was ist passiert? Nun, ich habe darauf hingewiesen, dass die Eröffnung der Vorwoche sauber getestet wurde und der Markt daraufhin sogar ein neues ATH gemacht habe. Das impliziert zunächst auch ganz klar höhere Kurse. Aber, der Future hat sofort mit einem kleinen Downgap gestartet, danach den eigentlichen Supportbereich, der von 35.470 bis 35.335 reichte eliminiert, gefolgt von einem neuen Anlauf auf 35.255. Das heisst, wir haben hier durch die Closes im H1 unter dem eigentlichen Support nicht nur einen ersten, echten Trigger gesehen, der nach unten zeigt, sondern vor allem durch das Unterbieten von 35.255, wenn nicht sogar schon durch das Anlaufen selbst, ein recht klares Indiz dafür bekommen, dass das Dippen vom Montag kein Versehen war, sondern die Bären das durchaus ernst meinten. Nun kann man natürlich behaupten: Ja nachher weiss man es immer besser, richtig, aber genau dafür gibt es ja nunmal die Trigger-Level, allen voran 35.470, da muss man nicht erst abwarten, sondern kann erstmal sagen: Oke, nicht so klasse für Long, ich stelle mich mal an die Seitenlinie oder setze sogar direkt auf Short.

Die Kunst besteht aber nun darin, mit dem Markt ab hier klar zu kommen. Eine Bestandsaufnahme zeigt: Wir stehen im Dienstag. Vom Daily her haben wir mal den SMA20 getestet, mehr noch nicht. Das heisst, entweder machen wir hier die nächste Seitwärtszone auf, oder aber der H1 Trend ist die Vorstufe zum Daily, denn diese beiden laufen aktuell gegeneinander.

Die „Glatze“ bei 35.470 verrät uns eigentlich, dass wir da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schnell nochmal hin laufen, die Reaktion dort wird uns vermutlich zeigen, wie es weiter geht. Ich tippe schon, dass wir da drüber, wenn er es macht, eins auf den Deckel bekommen, das alte Gap liegt erst einmal perfekt dafür. Sollte das so sein und sollten wir von da an unter das Tagestief von gestern laufen, dürfte sich Short etablieren und als nächsten den Daily knacken wollen. Mehr kann ich im Moment nicht erkennen, denn für alles weitere bräuchte es eine Glaskugel, da, wie gesagt, hier mehrere Trends gegeneinander laufen.

Also, mea Culpa für gestern nochmal. Mein bester Tipp für heute aber wäre: Kurze Strecken handeln, zumal es volatil werden könnte.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 17. August 2021

Guten Morgen : )

Im Daily war das ok, was der Dow da geliefert hat, sauber aber im Weekly. Wer drauf geachtet hat, hat den Test des Vorwochen-Open bemerkt, darauf zielte auch mein Long-Trade in der Gruppe bei 35.255 ab, der immerhin recht schnelle 100 Punkte auf Kommando abgeworfen hat. Gut, dass wir darauf hin gleich ein neues ATH machen könnten, hab ich auch erst nach Auflösung des Trades bemerkt, aber ok. Ein Dip zum Montag ist jetzt nicht unbedingt die Regel, von daher ok.

Ausgehend davon, dass die Vorwoche nicht ohne Grund einmal komplett in nur wenigen Stunden durchlaufen wurde, verleitet mich natürlich wieder zu weiter Long, wobei das nächste Target dann 35.931 ist. Zu Grunde liegt hier die Projektion, welche schon sauber bis 35.611 gehandelt wurde, also sollte nun auch das nächste Target drin sein. Short ist da für meine Begriffe im Moment wieder nichts erkennbar.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 16. August 2021

Guten Morgen : )

Da an Montagen immer etwas Zurückhaltung angesagt ist, verweise ich erst einmal auf die Ausführungen vom Freitag. Generell sieht man aber, dass der Daily fast punktgenau an der Grenze reagiert hat. Damit hat er dann leider auch die unklügste Variante genommen, die ich auch beschrieben habe, nämlich zuerst 35.611 bevor etwa unter 35.500 vernünftig Support gesucht wurde. Die Reihenfolge ist immer entscheidend.

Sollte sich Intraday etwas ergeben, aktualisiere ich das hier, im H1 LiveChart sowieso.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 13. August 2021

Guten Morgen : )

Ach wie schön, wenn man gleich mal drei Tage in Folge den Markt sauber zu packen bekommt und die Prognosen eine nach der anderen sauber aufgehen. Mal sehen ob das heute auch so kommt, aber genau genommen ist der heutige Tag ja nur die Vollendung dessen, was ich am Dienstag zu beschreiben begann, eigentlich schon letzten Freitag. Ich würde mal sagen, das ist auch verdient, denn letzte Woche lag ich zwei Mal falsch, und das auch noch in Folge, was ich natürlich als persönliches Desaster empfinde.

Gestern war jedenfalls vorzüglich, denn der Dow sollte einen ungenauen Rutscher unter 35.433 und über 35.335 hinlegen, und selbigen in einen Dip verwandeln, und genau das ist passiert. Rund 20 Punkte über 35.335 lag dann ein passender Pivot-Punkt, der den Markt ausbremste, wodurch das Unterschreiten der 35.433 zum Fehlausbruch wurde und der Markt dadurch letztlich mit einem neuen ATH den Tag beendete. Fast ganz genau so habe ich mir das vorgestellt, wobei er durchaus ein bisschen mehr Gas hätte geben können und auch 35.611 erreichen können, aber ok. Insgesamt passt das zum Sommer, wo ja eher selten ordentlich Dampf gemacht wird.  Ein Short-Szenario gab es nicht und brauchte es auch nicht.

Damit ist nun eigentlich Weg auch frei für >36.000. Ob das nun heute kommt, steht auf einem anderen Blatt, aber möglich ist es durchaus. Was hier jedenfalls bisher sehen, ist der Befreiungsschlag aus der Range um die 35.000, allen Bedenken von einigen renommierten fundamental arbeiteten Analysten zum Trotz. Auch wenn 530 Punkte über 35.000 noch kein Up-Crash sind, aber nichts ist das auch nicht gerade. Jedenfalls ein schönes Beispiel für „Trade was du siehst, nicht was du denkst!“ – was vor allem im Daytrading gilt. Denn, innerhalb des Tages fundamental heranzugehen, ist in fast allen Fällen ein Fehler.

Dennoch muss ich heute ein mögliches Short-Szenario darstellen, denn die Tageskerze hat das Potenzial zum Hanging-Man. Das heisst, wir müssen – dringend – die gestrige Range nach oben verdoppeln, da ansonsten die Gefahr besteht, dass das Tagestief nach unten durchbrochen wird. Würde das so passieren, hätten die Bullen ein Problem. Ich für meine Begriffe fände das natürlich nicht so klasse, weil das Bild nunmal seit einer Woche auf 36.000 zeigt, aber ein solcher Trigger würde sich wesentlich früher im H1 zeigen und nicht erst unter 35.400 wenn der Zug schon fast abgefahren ist. Dagegen spricht aber derzeit ganz klar der H1, als auch die Impuls der noch nicht fertigen Wochenkerze und natürlich auch der Daily, denn noch ist der Mann am Galgen längst nicht bestätigt. Entscheidend dürfte hier die Eröffnung von gestern sein, viel weiter drunter sollte er besser nicht und am besten auch zum Start bzw. über Nacht, nicht wenn er schon bei z.B. 35.6xx war und dann im Rücklauf den Support sucht – diese Reihenfolge könnte tödlich enden.

Zum DAX sei mir erlaubt hinzuzufügen, dass ich beim letzten Übertritt über 14.000 schon meinte, dass man nun am besten mit 16.000 rechnen sollte, weil nämlich eine Range aufgebrochen wurde, welche Jahre angedauert hat. Das ist zwar inzwischen auch schon ein paar Monate her, da der DAX ja nunmal nicht der schnellste ist, aber auch hier geht die langfristige Einschätzung nach reiner Price-Action voll auf. Die momentan noch fehlenden, 48 Punkte, kann man dabei, denke ich, unter den Tisch fallen lassen. Warum ich das erwähne? Nun, weil ich immer wieder unterstreichen möchte, dass der visuelle Ansatz in der Regel einfach gewinnt. Und ein Fragment dieses Ansatzes ist natürlich, dass Ranges, welche in Trendrichtung verlassen werden, oft weiter geradeaus laufen, als man sich das (wegen vielleicht fundamentaler Überlegungen) vorstellen kann.

Mögliche Levels für Support etc. finden sich wie immer im H1, der heute aber den treuen Nutzern des LiveChart-AddOns vorbehalten bleibt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.