Dienstag, 8. Februar 2022

Guten Morgen : )

Seitwärts bestellt und geliefert. Wie erwartet waren kaum nennenswerte Strecken im Tagesgeschehen dabei, zumindest nicht gemessen an der Volatilität, die wir die letzte Zeit hatten.

Erst einmal passt das ins Bild, und viel mehr muss da auf der Oberseite auch nicht kommen. Das kann auch durchaus stagnieren und noch einen Tag so weiter gehen, entscheidend bleibt für mich daher zunächst, wie die Woche ausklingen wird. Stagnieren wir tatsächlich, und es finden sich keine Käufer, dann wird zwangsläufig die Unterseite aktiv und interessant. Ein Long-Szenario habe ich entsprechend noch immer nicht, was nicht heisst, dass man im Daytrading nicht long gehen darf, so lange der Markt hauptsächlich seitwärts läut, überhaupt keine Frage.

Euch allen gutes Gelingen und einen guten Start in die neue Woche 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 7. Februar 2022

Guten Morgen : )

34.772 sollten eigentlich schon noch kommen am Freitag, aber der Dow hat lieber mal kurz davor gedreht, wohl um dann im nächsten Run durchzufallen … ? Nun ja.

Die NFPs fand ich insgesamt etwas merkwürdig, nicht weniger das Rauf und Runter danach, das am Ende dann nur wieder in der Mitte und damit am Monatsanfang gelandet ist.

Nach dem kleinen Aufwärtsgap, was er uns über das Wochenende geliefert hat und was sofort geschlossen wurde, würde ich den Markt generell als seitwärts einstufen.

Auch wenn die Tendenz nicht unbedingt Long ist, ob es aber einfach wird, ab 34.772 einfach nach unten zu rutschen, halte ich für fraglich, das könnte eher sehr zäh werden und uns noch so einige Tage aufhalten. Sich würde über eine Woche aus dem Fenster lehnen, halte ich grundsätzlich für kritisch, zumal ein Tag ja nicht selten schon eine Herausforderung ist. Dennoch, in Anbetracht dessen, wie inzwischen der Monatschart aussieht, würde ich durchaus tippen, dass die kommenden Wochen eher nach unten drücken als nach oben. Im Daytrading dürfte das zunächst bedeuten, dass man in alle Richtungen Chancen hat, gleichzeitig nicht auf allzu große Strecken bauen sollte. Das ist natürlich keine Empfehlung, und kann sich ändern, sobald das Bild sich ändert. Aktuell ist es aber durchaus meine Sichtweise auf den Markt.

Euch allen gutes Gelingen und einen guten Start in die neue Woche 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 4. Februar 2022 – NFP-Live-Trading!

Guten Morgen : )

So einfach geht das nicht mit weiter hoch und neuem ATH. Wie ich gestern schon meinte, ich bin kein Freund davon, auch im Dow nicht. Der DAX hat wie erwartet und beschrieben problemlos den Weg nach Süden angetreten, und auch der Dow hat – sogar ohne 35.800 – den Rückwärtsgang eingeleitet. Zu letzterem meinte ich ja nur, dass es spätestens ab 35.800 eng werden könnte und sinngemäß dass die Wochenkerze durchaus in Richtung Anfang marschieren darf.

Nun sind heute NFPs, und mein Verdacht ist unverändert, dass das letzte High eher eine Fallhöhe darstellen könnte, als etwa den Weg zum ATH. Auf der Unterseite lauern 34.8xx und oberhalb – im Falle eines Squeezes – das gestrige, winzige Gap im Future, demnach das gestrige Tageshoch. Was das genau werden soll, das werden wir dann wohl im NFP-Webinar gemeinsam herausfinden. Ich freue mich jedenfalls, wenn ihr dabei seid.

 

Zur Anmeldung ->

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 3. Februar 2022

Guten Morgen : )

Fangen wir mal mit dem DAX an. 15.730 und dann rückwärts, das war geradezu perfekt, auch zum Tages- und letzten Stundenschluss hin hat er die Bewegung dann auch fertig gestellt. Der wäre demnach auch in der Lage, den Rückweg anzutreten. Aber …

Der Dow. Was hat der bitte vor. Hier bleibe ich im Daily, und da sieht man, dass er mal eben über die rote Zone marschiert ist, über den SMA 20 im Daily und sich gerade mit dem SMA 20 im Weekly von unten befasst. Das sieht long aus, auf den ersten Blick, aber ab spätestens 35.800 kann die Rolle rückwärts durchaus beginnen. Legt man hier die Überlegung zu Grunde, dass am Freitag NFPs sind und der Markt bereits die Vorwoche ordentlich zurückgekauft hat, ist es durchaus denkbar, dass wir die am oder bis Freitag einmal auf Anfang zurücksetzen. Ich bin, in Anbetracht des Gebildes im Daily kein Freund von Long, nicht wenn er sauber läuft. Ich bin auch insgesamt kein Freund von mal eben einem neuen ATH und weiter, ich glaube vielmehr, dass das hier ein letztes Aufbäumen wird – selbst wenn wir über 35.800 laufen sollten – das dann bis Monatsende diverse Etagen tiefer stehen dürfte. Das hat zwar mit Daytrading wenig zu tun, aber ich bin gleichzeitig eben auch auf der Suche nach einem neuen Short-Swing und habe begonnen, mich einzuskalieren.

Davon sollte man sich aber nicht beeindrucken lassen, denn der Monat ist noch lang und selbst diese Woche ist noch längst nicht fertig. Nichts desto trotz fällt auf, dass der Dow an den Daily-Levels sehr genau nach „Vorschrift“ läuft, folglich dürfte das auch so weiter gehen und bei Unterschreiten/Bestätigen eines solchen Levels von unten dann auch funktionieren.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 2. Februar 2022

Guten Morgen : )

Knapp 100 Punkte Strecke und 56 Punkte effektiv auf die Position gerechnet, das Ganze ab Sekunde 1 um 9 Uhr zur Eröffnung des DAX, Live im Webinar – ich denke das darf ich mal als gelungen bezeichnen.  Auch hat sich die Betrachtung des Anstiegs als Squeeze später bewahrheite, so wurde die Bewegung gleich auch wieder komplett zurückgebaut, ohne dass 15.7xx direkt erreicht wurden.

Die Widerstandszone, die ich im Webinar erklärt habe, hat auch heute noch Gültigkeit. Sie reicht wie eingezeichnet bis etwa 15.730 und ergibt sich, wie erklärt aus dem Daily. Das ist ab dem gestrigen Schlusskurs zwar nicht wirklich weit, aber darüber sollte man m. E. den Markt neu bewerten.

Auch im Dow wurde die Bewegung, wenn auch mehr als zäh, nach oben fortgesetzt und der SMA 20 wurde wie erwartet dann auch erreicht, und natürlich auf den letzten Drück nach 21 Uhr und vorherigem Zermürben ordentlich bis über 35.400 übertrieben. Das passt entsprechend auch zur Einschätzung, das die Zielzone der Bewegung bei 35.300 bis 35.500 liegen sollte.

Der Haken an der Sache im Dow ist, dass wir hier erst einmal „fertig“ sind, also zumindest nach meiner Betrachtung und der quasi schon das erledigt hat, wozu dem DAX noch ein paar Meter fehlen, von daher gibt es keine Ad-Hoc-Einschätzung von meiner Seite.

Sollte der den Rückweg antreten, so wären etwa 34.850 ein plausibles Ziel. Das ist die Zone im Daily, die eigentlich als Rücklauf, vor dem Angriff auf 35.300-35.500, sinnvoll gewesen wäre und damit nun – sofern der Rücklauf kommt – eher zum Problem werden dürfte.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 1. Februar 2022

Guten Morgen : )

Den Point of Control vom Freitag knapp unter 34.300 hätte ich mir durchaus gewünscht, vor dem Anstieg nach oben, aber ok, so geht es ja auch und das auch noch ohne großartige Verwirrung.

35.300 bis 35.500 sollten möglich sein im Dow, und das auch nicht schon etwa gestern, von daher stimmt die Route erst einmal. 

Alles weitere dann live und in Farbe ab 08:45h, auch für den DAX.  Und wie immer freue ich mich, wenn das Webinar gut besucht ist und ihr euren Input gebt 🙂  

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 31. Januar 2022

Guten Morgen : )

Eher long aus dem Freitag raus als Short, das war meine Devise. Auch sollten wieder „Turnübungen“ möglich sein, mit denen man so nicht rechnet. Und siehe da, ich habe selbst mal kurz den Glauben daran verloren.

Im Daily war es dabei recht deutlich, dass der Markt nicht unter 33.768 bzw. die grüne Zone wollte, schon die ganze Woche nicht mehr, das war im wesentlichen auch der Ansatz, ebenso, dass der Weekly das Maximum bereits am Montag ausgereizt hat und der Long-Trend dort noch völlig in Ordnung ist.

Vom Daily und der Fortsetzung ausgehend, wäre es durchaus möglich, dass wir nochmals auf etwa 35.300-35-500 laufen und dort dann sehen, ob der Daily-Trend sich nach unten fortsetzt und der Weekly folgen mag. Das ist natürlich nicht unbedingt die Intraday-Betrachtung, aber das, was über die Woche verteilt zunächst am meisten Sinn machen würde.

Alles weitere dann erst, sobald der Markt eröffnet hat und die ersten Bewegungen absolviert hat.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 28. Januar 2022

Guten Morgen : )

Und weil´s so schön war, gleich nochmal 1000 Punkte in herrlichem Seitwärtsgezappel. Meine gestrige Prognose war, dezent formuliert, für die Tonne.

34.461 sollten möglichst direkt kommen, kamen aber nicht, stattdessen ein Low unter dem Mittwoch, mit anschliessender Kaufwut bis unters Dach an das High vom Mittwoch – und dann wieder runter. Also darauf muss man erst einmal kommen. Ich dachte morgens kurz – könnte das sein – aber das war mir zu absurd um es zu thematisieren. Nicht weniger absurd war der darauffolgende Fall von fast 34.800 bis 34.000.

Nun denn – im Weekly betrachtet, sieht da noch nichts gefährlich bärisch aus. Am Montag wurde ja nur mal kurz das Maximum getestet, kaputt ist da nichts. Der Daily allerdings verwirrt mit einem höheren High samt tieferem Low. Grundsätzlich ist der damit erst einmal im Short-Modus, aber dass wir heute unter den Montag schlittern, halte ich nach dem gestrigen Tag für äusserst fragwürdig. Meine Tendenz wäre daher tatsächlich eher long, wobei das Low nicht unbedingt in der Nähe des gestrigen Close sein muss, denn was an Turnübungen möglich ist, hat man ja nun die letzten Tage wirklich deutlich gesehen.

Viel mehr kann ich dazu derzeit auch gar nicht sagen. Im H1 fällt auf, dass die Gaps sehr gut reagieren, ansonsten ist die Volatilität derzeit zu hoch, um problemlos nach Legende zu handeln. Der Markt sucht sich die Levels zwar teils punktgenau, aber eine Richtung lässt sich nicht ohne Weiteres ableiten, von Stunde zu Stunde, ok, aber nicht um hier blind danach zu handeln wie sonst vielleicht üblich.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 27. Januar 2022

Guten Morgen : )

Die rote Zone im Dow-Daily hat wohl recht genau ganze Arbeit geleistet, da haben die FED-News perfekt dazu gepasst. Wieder ein Beispiel dafür, dass Charts News machen und nicht umgekehrt. Der Daily sollte allerdings eher Short auflösen als Long, das hat ganz knapp nicht gereicht. Die grüne Zone hat erneut gehalten, aber insgesamt war das recht brauchbar. Mit dem H1 braucht man hier, meines Erachtens, nicht zu hantieren, wenn derartige Bewegungen laufen. Auch wenn die Strecke an sich weniger gewaltig war, als z. B. gestern, die Volatilität war ab 20:00 Uhr enorm. Über 900 Punkte in weniger als 1,5 Stunden sind ordentlich, aber noch nicht das Maximum. Da kommt noch mehr.

Die kleine grüne Kerze lässt darauf schliessen, dass nochmal Anlauf genommen werden muss. Allerdings wäre das vom Tisch, wenn der Markt als Beispiel mit einem Downgap eröffnet. Ansonsten: Rücklauf bis 34.461 wäre denkbar, dann aber sollte ein Angriff auf das Low vom Montag kommen und der Markt darf – wenn es nach mir geht – gerne unter 33.000 schliessen bis Freitag. Entscheidend wäre aber schon ein solcher Rücklauf und ein anschliessendes Unterschreiten der 33.900, dann wird das realistisch, sonst eher weniger.

Zum DAX meinte ich ja: Wenn es zu einfach aussieht, ist es zu einfach. Das hat sich dann auch bewahrheitet. Er ziert sich und schwebt mal eben über dem Hoch vom Dienstag. Naja, ich werde die Levels aktualisieren im H1, aber was der braucht um nach unten durchzurutschen, who knows.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 26. Januar 2022

Guten Morgen : )

Abwärtsgap, knapp 1000 Punkte runter, das Ganze wieder rauf und wieder 500 Punkte runter. Alter Falter. Die Volatilität im Dow ist derzeit arg. Aber, ich schrieb schon letzte Woche, dass die Volatilität in jedem Fall zunehmen wird, und ich glaube, über zu wenig beschwert sich derzeit niemand.

m Daily sieht man, dass der EMA 200 perfekt an der roten Zone lag, diese einmal von unten bestätigt wurde und ab dort der Markt sich wieder rund 400 Punkte unter Anfang bewegte. Im H1 könnte man das als kleine Neckerei bezeichnen, ein Fehlausbruch nach Norden, aber im Daily sieht das schon etwas deutlicher nach einer weiteren Attacke auf das Low vom Montag aus. Die Frage aber ist, ob es ohne einen weiteren Versuch nach Norden passiert.

Insgesamt ist der Markt aus dieser Konstellation heraus schwer greifbar, weshalb ich mich mit klaren Aussagen zurückhalten muss.

Im DAX nimmt das Ganze nun auch Formen an. Im Daily 14.807 kommen recht eindeutig ins Visier – aber – wenn etwas zu einfach aussieht, ist es das meistens auch: Zu einfach. Das Vortageshoch bei 15.273 wäre zwar erreichbar, bleibt jedoch die Frage, ob es wirklich direkt nach unten reagiert.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.