Donnerstag, 10. September 2020

Guten Morgen : )

Was zum Geier …

DAX … in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat er sauber die Support-Zone am unteren Level getestet, nach einem Gap-Down. Erwartet hätte ich von da ab höchstens nochmals 13.106, gerne auch mit minimaler Übertreibung, die ich dann auch als Short-Trade in Trades-Only gehandelt habe und auch aufging. Aber, egal wie viele Jahre ich im Chart zurück spule, eine solche Tageskerze kann ich nicht finden. Entsprechend sehe man mir nach, dass ich mit dem Anschlussverhalten falscher nicht hätte liegen können. Natürlich ergibt es Sinn, dass nach dem Dip auf die Support-Zone der Markt nach oben will, aber Wollen und EinfachMalSoMachen, sind zwei paar Schuhe. Ich verbuche es entsprechend unter absolute Ausnahmen. Generell, und das darf ich natürlich auch festhalten, hat er an nur einem Tag die gesamte Range, wie ich sie zu Beginn der Woche bereits gezeigt habe, einmal von grün nach rot durchlaufen hat. Insoweit … meinetwegen.

Für den weiteren Verlauf heisst das erst einmal nichts neues: Wir sind exakt in der Range gefangen und müssen nehmen was wir kriegen können.

Dow … tatsächlich hat er wie vermutet über Nacht ein Gap gezaubert und ist, wie ebenfalls vermutet, durch die Stops nach unten geschlittert. Auch hat er wie vermutet die ehemalige Support-Zone getestet, nur dem entscheidenden Unterschied, dass diese von der Kasse allen ernstes gekauft wurde. Ab da lag ich mit meiner Vermutung ebenfalls falsch. Das Bild ergibt für mich keinen Sinn, nur einen: Das war Stops-Fishing auf ganz großem Niveau, mit anderen Worten: Eine ziemliche Schweinerei, wie sie für den Dow überhaupt nicht typisch ist.

Er wird heute dann zeigen müssen, ob das ernst gemeint war und ob die Zone wieder hält.

 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 9. September 2020

Guten Morgen : )

Beinahe hätte es gepasst mit der Range-Idee, nur dass dazu nicht unbedingt neue Lows im Daily gehören, wie sie der Dow nach 20 Uhr mal recht vehement in Angriff genommen hat und sicherlich auch keine 1000 Punkte lange, rote Tageskerze. Autsch.

Um mal beim Dow zu bleiben: Noch ist nichts passiert, nein, aber die Tageskerze die der Kollege aus Amiland da hinterlassen hat, lädt nicht unbedingt zum Shopping ein. Ein paar Punkte unter dem Tagestief von gestern, dürften die Long-Positionen das Fliegen lernen, das ist relativ klar. Von daher nicht verwunderlich, dass die Verkäufer nach dem 300 Punkte H1-Monster erstmal in den Feierabend gingen. Auffällig war hier gestern auch das Verhalten an der Support-Zone in grün. Es ja ist nicht so, dass er es nicht versucht hat, so war der erste Abpraller sauber, aber auch selbst nach Durchschreiten der Zone konnte man anhand selbiger recht gut ableiten, wo der Markt eigentlich hin will.

Es wäre durchaus denkbar, dass der Future um Mitternacht bereits mit einem Downgap eröffnet hat, das weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nicht, aber wenn dem sein sollte, wäre das m. E. bereits ein recht sauberer Short-Trigger. Klar kann es auch alles anders passiert sein und natürlich kann der Dow auch versuchen oder versucht haben, die vormals grüne Zone wieder zu kaufen, mir fällt bei dem Bild allerdings schwer vorzustellen, dass die Kasse ab 15:30h da dann auch noch in Nordrichtung dabei wäre. Warten wir’s mal ab.

DAX … wie so ein bisschen vermutet, hat er das zu den NFPs vergessene Level bei 13.141 dann noch abgeholt und das war es dann auch. Ansonsten hat er im wesentlichen sich an die Range-Idee gehalten und vor allem an die Levels, auch wenn ich erst einmal nicht wirklich verstanden hab wo er überhaupt hin will.

Die Support-Zone ist hier noch nicht erreicht, daher zeige ich den auch unverändert im H1 und nicht im D1 wie beim Dow. Ansonsten gilt hier einfach mal abzuwarten, wie er mit der Zone umgeht, wenn sie erreicht wird.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 8. September 2020

Guten Morgen : )

Da ich gestern keinen Blog verfasst habe, muss ich ja fast am Freitag ansetzen. Generell, man sehe es mir bitte nach, aber es ist wirklich in den seltensten Fällen so, dass es Montags arg viel Sinn macht, sich auf eine Richtung einzuschiessen und es einfach besser ist, zu gucken was passiert und da eben mitzugehen. Zum DAX hab ich ja auch noch etwas in der Gruppe gepostet, nämlich den Anstieg erstmal auf/über 13054, was ja auch gepasst hat, aber weiter hätte ich da jetzt auch nicht gewusst, und schon gar nicht vor Morgens.

DAX … in den NFPs am Freitag habe ich ja eine Short-Position zusammengebaut, zunächst mit einem Peak-Level bei 13089. Diese ist dann auch gleich nach Markteröffnung mit den Amis mal schlappe 350 Punkte in den Süden gerauscht. Hätte ich so arg nicht mal erwartet, aber da sage ich erstmal Danke. Natürlich hab ich die Position auch nicht ganz unten auflösen können, aber es kam dennoch ein sattes Ergebnis dabei heraus, das sich sehen lassen konnte. Es würde mich natürlich freuen, wenn das auch andere geschafft haben. Was mich letztlich aber zum Auflösen bewogen hat, war die fehlende 13141, die hätte ich am liebsten noch am Freitag gesehen, aber das sahen die Big-Player wohl anders, und irgendwie sieht es nun so aus, als müsste das nachgeholt werden. Das Problem aber ist, dass der DAX letztlich auf der dick-grünen Support-Zone aufgesetzt hat, und das auch viel zu schnell und vor allem viel zu vehement dort gekauft wurde. Was leitet man nun also daraus ab?

Generell habe ich schon am Donnerstag meine Warnung ausgesprochen, dass es durchaus möglich sein könnte, dass wir in Crash-Welle #2 starten. Das wurde nun also aber erst einmal vereitelt. Gleichzeitig aber ging das Kaufinteresse am Gap, also bei 13452 schlagartig zurück. Im Endeffekt bedeutet das für die nächsten Tage, dass hier eine Range am wahrscheinlichsten ist, die man sicherlich auch handeln kann. Sieht man sich den gestrigen Tag an, der ja im Endeffekt ein Long-Only-Tag war, so liegt es nahe, dass die Ausdehnung auch relativ groß werden könnte. Im Endeffekt reden wir also von einer Spanne von etwa 700 Punkten, entsprechend sollte man daher auch eher große als kleine Schwünge einplanen, das heisst, nicht zu früh shorten, nicht zu früh long gehen und genau hinsehen. Machbar ist das sicherlich. Sofern sich etwas klar darstellt, werde ich auch einen entsprechenden Trade in Trades Only als auch im LiveChart dazu beschreiben, ausgehend davon, dass mein Tag (aus persönlichen Gesichtspunkten) nicht so belastet ist wie der gestrige. Daher noch mal mein Sorry, dass ich es nicht einmal mehr geschafft habe, den Blog zu vervollständigen und auch aus dem geposteten Trade mangels Zeit mit nahezu Null statt mit +60 ausgestiegen bin.

Dow … deutlich war am Freitag die Reaktion an der D1-Umkehrkerze, nicht weniger deutlich das Kaufverhalten fast 1000 Punkte tiefer. Hier unterstelle ich zunächst das selbe wie im DAX, nämlich eine potenzielle Range, die aber entsprechend doppelt so groß werden dürfte, sofern sie sich bestätigt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 4. September 2020 – NFPs!

Guten Morgen : )

DAX … nun dürfte man verstehen, warum ich gestern ausschliesslich auf die Richtung geschaut habe, die 13.329 vorgegeben hab. Ich würde mal behaupten, das war ein Premium-Tag fürs Trading. Morgens punktgenau Alarm nach oben und natürlich bis zum Gap, ab dort im Rückwärtsgang zu 13.329 und dann punktgenau Volumen in den Süden. Auch wenn ich versucht habe, das in der FB-Gruppe so gut es geht zu beschreiben, ich weiss, dass das nicht einfach ist mit so einer Marke. Zu allem Überfluss ging der einzige von mir gepostete Trade in „Trades Only“ auch noch mit -3 daneben, dafür aber passte dann die Beschreibung ab 13.370 für wenigstens 30 Punkte. Ich selbst habs tatsächlich hinbekommen, die komplette Reise nach oben als auch nach unten einzufahren, da die Vola aber nicht gerade klein war, war es leider nicht ohne weiteres zu posten. Wer aber aufgepasst hat, hat natürlich aber die Levels im LiveChart bemerkt, welche ich die ganze Zeit über im DAX angepasst habe und auch, dass der DAX sich vollständig daran gehalten hat, an jede einzelne.

Was wir nun haben, ist für meine Begriffe kein einfacher Rücklauf an das Ausbruchsniveau, sondern könnte der Auftakt für Welle #2 des Crashs sein. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber vom Bild her passt erst einmal alles zusammen, vor allem auch in Verbindung mit dem …

Dow …, der hat mal eben eine >1.000 Punkte lange rote Kerze in den Chart gestellt und ist unter Ausbruchsniveau gefallen. Was bei beiden auffällt, ist die Paritätslinie, der Dow hat sie bereits wieder erreicht, beim DAX fehlen noch ein paar wenige Meter.

Das kann definitiv alles ins Auge gehen. Hinzu kommt, dass heute die NFPs sind und die ja nunmal nicht selten die Richtung für die nächsten vier Wochen vorgeben. Dass wir das alles mal eben zurückkaufen, da glaube ich kein bisschen dran. Ein weiterer Squeeze, kein Problem, aber dass z. B. der Dow mal eben da oben raus läuft, das ist extrem unwahrscheinlich, zumindest nicht an einem einzigen Tag.

Insbesondere im DAX mag das ja ganz nett sein, dass er sich sauber zwischen Orange und Orange bewegt, aber ich würde auch gerne mal wieder was neues schreiben. Hab ich gestern versucht, und prompt wurde wenige Stunden später wieder seitwärts eingeläutet. Ja, ich habs im LiveChart rechtzeitig erwähnt, aber schön ist ja nun auch anders.

Alles weitere dann um 14:15h im NFP-Webinar, ich hoffe ihr seid zahlreich dabei.

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 3. September 2020

Guten Morgen : )

DAX … na also: 13.329. Lange genug davon gesprochen und zwischenzeitlich auch mal gerätselt wie er denn nun dahin kommen soll, aber da sind wir und schlossen sogar darüber.

Mit der 13.241 hat er bisschen Schindluder getrieben, was aber auch nicht wirklich verwunderlich ist, denn an alten Highs wird gerne mal getrickst und gepokert. Wichtig ist für mich ausnahmsweise mal, dass wir 13.329 wie erwartet auch erreicht haben und er nicht etwa kurz davor noch einmal abgedreht ist.

Für den weiteren Verlauf sollte man diese Marke definitiv im Auge behalten und genau aufpassen, wann eine deutlichere Zündung kommt. Tendenziell würde ich schon darauf bauen, dass sie direkt nach oben reagiert, sofern wir – und das ist wichtig – hoch genug darüber eröffnen, womit vor allem der Kassa-Markt gemeint ist. Das Ziel ist demnach hier ebenso wie im Dow, das Corona-Gap, was ich schon am 19. August im D1 hier gezeigt habe und als eigentlich einzigen relevanten Punkt bezeichnet habe.

Mein Problem ist, dass – sofern der Markt nun wirklich weiter gekauft wird und das Corona-Gap geschlossen wird, mir zunächst einmal die Ideen ausgehen werden. Aus diesem Grund habe ich gestern im erstbesten Rücksetzer erst einmal Long aufgemacht und halte die Füße still. Unten hat er noch 13.141 offen gelassen, und es wäre durchaus möglich, dass wir dahin noch einen Rücksetzer bekommen und einen zweiten Anlauf starten – muss aber nicht, er kann ebenso einfach weiter ziehen. Das klingt nun erst einmal nach Alles-Kann-Nix-Muss, richtig, aber genau das entscheidet sich für meine Begriffe an nur einem einzigen Punkt: 13.329.

Dow … ein Gap-Close ist nie ein Short-Signal, darauf habe schon vorgestern hingewiesen und auch das war nur gefühlt die 100ste Wiederholung dieser These. Und wieder einmal hat es gestimmt.

Auch hier gilt für mich: Genau hinschauen, und bloss nicht dagegen halten, wenn die Amis ein neues ATH im Dow wollen, dann kriegen sie es auch, und wenn es sich abzeichnet, dann sollte man sehen, dass man auf der richtigen Seite dabei ist.

Des Überblicks wegen, was hier eigentlich los ist, zeige ich heute nur den D1. Im LiveChart sind natürlich auch die H1 Levels aktualisiert.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 2. September 2020

Guten Morgen : )

Nach dem erfolgreichen Live-Trading-Webinar von gestern begnüge ich mich mal hauptsächlich mit dem Bild. Im DAX bleiben 13.329 ganz offensichtlich ein Thema, arg viel Luft holen wollte man wohl nicht. Generell hätte ich ihm schon noch etwas mehr zugetraut, aber nach dem Start heute morgen, sieht das eher nicht danach aus. Generell aber habe ich ja auch auf die Range hingewiesen, und eben dass es wohl kein Turnaround-Tuesday werden sollte.

Tja, so ist das, letzte Woche wollte ich mich schon vom DAX verabschieden, aber so lange eine solche Volatilität vorherrscht, stelle ich das wohl erst einmal hinten an.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 1. September 2020

Guten Morgen : )

September? Ach du Schande, Bald gibts schon wieder Glühwein 😀

DAX und Dow müssen wohl eine Runde Luft holen, wobei das Bild im Dow hast einfacher aussieht als im DAX. Am Freitag schrieb ich ja noch, dass der die 28.765 sicherlich erreicht, ich mir aber beim DAX nicht so sicher bin was und vor allem wie der noch was erreichen will bei dem Bild. Im Dow gabs nun vor allem ein recht typisches Bild, wie man es oft an wichtigen Punkten sieht: Ein Stundenhütchen über dem Widerstand. Heisst, genau eine Kerze schliesst deutlich darüber, danach kommt nichts nach und sobald der Widerstand wieder unterschritten ist, geht es bergab, ohne nennenswertes Gezerre.

Alles weitere dann im Live-Trading-Webinar ab 08:45h. Ich freue mich 🙂

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 31. August 2020

Guten Morgen : )

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 28. August 2020

Guten Morgen 🙂

DAX … oh my goodness. Sieht man sich das Bild an, so erkennt man schon, dass er versucht hat, sich im H1 über die 12.141 zu retten. Aber, „versucht“ ist das richtig Wort. Getreu dem Motto: „Er hat sein bestes gegeben.“. Dazu fällt mir immer ein Filmzitat ein, dass da lautet: „Verlierer geben immer ihr Bestes, Gewinner gegen nach Hause und vögeln die Ballkönigin“. (Sean Connery – The Rock).  Also, was will ich damit sagen?

Der DAX kommt hier in einen Bereich, an dem er sich bereits Jahre aufgehalten hat. Letztes Jahr schrieb ich immer wieder: Es existiert kein DAX über 13.329. Klar, waren wir mal kurz sogar ein paar hundert Punkte drüber, aber eine 14.000 haben wir trotzdem nie gesehen, und ich habe allen, die auf oder gar über 14.000 wollten, unbeirrt widersprochen, lange vor Corona. 13.329 fiel sehr oft dadurch auf, dass dort punktgenau Volumen in den Markt kam, das eindeutig nach unten gerichtet war, immer wieder, vor allem auch im Corona-Crash dieses Jahr. Das heisst, ich gehe zwar noch immer davon aus, dass wir die 13.329 sehen, aber so langsam aber sicher auch davon, dass das wieder ein ewiges Gezerre wird und der DAX, wie gewohnt, oberhalb 13.000 nicht wirklich etwas auf die Reihe bekommt. Wehe wenn doch, und wehe das Volumen dreht bei 13.329 um, klar, keine Frage, aber meinen Fokus werde ich nun tendenziell wieder vom DAX abwenden und mich wieder vermehrt auf die Amis konzentrieren. Vielleicht sollten wir auch mal den Nasdaq hinzu nehmen, wenn der DAX sich hier tatsächlich wieder verheddert bis zum Sanktnimmerleinstag.

Dow … auch nicht gerade nett und einfach, aber die Richtung ist deutlicher. Und der wird das Gap bei 28.765 auch erreichen, wenn es nach mir geht: Heute. Rein vom Bild her spricht da recht wenig dagegen. Ob das Gap aber geschlossen wird oder nicht – das steht für meine Begriffe klar in den Sternen, im ersten Anlauf aber wohl kaum. Von daher würde ich hier eher wieder klassisch mit Fibos innerhalb des Gaps agieren, und nicht auf einen Close wetten. Falls aber doch, dann gilt wie üblich: Ein Gap-Close ist kein Short-Signal. Meine Tendenz entsprechend: Eher long als short.

Edit 08:45h: Da der Dow über Nacht bereits die 28.765 nahezu punktgenau erreicht hat, wird aus „eher long als short“ nun natürlich eine neutrale Sichtweise, in der alles möglich ist, da das primäre Ziel, welches ich seit Tagen damit beschrieb, nun erst einmal abgearbeitet ist.

Euch alles gutes Gelingen und viel Erfolg … 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 27. August 2020

Guten Morgen 🙂

„I gotta keep climbing“ …  war das Motto in Trades Only. Und was lese ich: Short hier, Short da und kein einziger Long. Gut zu wissen wie viel Gewicht meine Meinung hat, das merke ich mir!!! 😉

DAX … so ungefähr dachte ich mir das: Bloss nicht rutschen, lieber zäh weiter nach oben. Dementsprechend hat sich gegenüber gestern nichts verändert: 13.329 und dann mal sehen wohin das Volumen will. Ich tippe unverändert auf das Gap im Daily. Das Bild dazu gibts ein paar Tage rückwärts in diesem Blog oder eben im LiveChart im D1. Ein sauberer Dip auf 13.141 davor wäre natürlich nett, aber wir wissen ja wie das so ist mit den Wünschen.

Dow … auch hier, keine Rutsche, lieber zäh auf Kurs bleiben. Passt. 28.455 ist zwar im Weg, aber damit auch ein interessanter Punkt um drüber weg zu rauschen als gäbe es kein Morgen. Unverändert auch hier hauptsächlich im Blick das Corona Gap im D1 bei 28.765..

Euch alles gutes Gelingen und viel Erfolg … obwohl 😉

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.