Donnerstag, 11. November 2021

Alaaf : )

Man könnte manchmal meinen, die Jungs und Mädels hinterm großen Teich lesen mit. Da beschreibe ich gestern noch, wie ein Trendbruch sauber zu erfolgen hat, ohne neues High, und was macht die Kasse? Nimmt um 16:00h die korrektiven Highs des frischen Short-Trends raus und fällt dann ins Loch. Getreu dem Motto: Nach Falsch kommt Schnell.

Aber, ich bin mir nicht so ganz sicher ob das wirklich ein Fake war, oder die vorigen Highs einfach nur etwas zu tief. Das High im Kassa liegt nämlich exakt beim ersten Bruch des Long-Trends, von daher war das vielleicht auch nur etwas verwirrend und nicht unbedingt falsch.

Wie dem auch sei, die Betrachtung, welche ich gestern beschrieben habe, konnte auch im Trades Only mit 80 Punkten bestätigt werden. Auch hat er die Bewegung dorthin fortgesetzt, wohin er sollte, wenn der Trend Fahrt aufnehmen würde und seitwärts vorbei wäre. 36078 hätten es werden sollen, aber es ging noch ein bisschen tiefer.

Was das Gap angeht, habe ich glaub nicht zu viel versprochen. Ich habe nicht gezählt, wie oft er da durch ist bevor es weiter ging, aber so ist das jedes Mal wenn ein Gap auftaucht. Und gestern dann auch noch ein kleines Gap im Gap, das musste erstmal lange seitwärts laufen.

Hier unten wird man nun sehen müssen, ob 35.993 hält oder nicht. Rücklauf ist m. E. denkbar bis zum NFP Level bei 36.167, vielleicht ein paar Punkte mehr, aber vom Gap – so hoffe ich – sollten wir heute verschont bleiben. Bei einem Schlusskurs unter 36.000 würde auch der Daily in den Short-Modus wechseln. Schon recht spannend.

Aprospos spannend – derDAX – mitnichten. Letztens meinte ich ja, dass er aussieht als würde er nur darauf waren bis der Dow mal fällt. Nun, der Dow steht 500 Punkte unter seinem ATH, und der DAX steht still. Ich warte schon auf die Pressemitteilung der Eurex, dass der DAX abgeschafft wurde 😉

24. November:

Wie schon mehrfach angekündigt, gibt es am 24. November erstmals den StereoTrader-Trading-Day – live. Über zwei Sessions, morgens und nachmittags, versorgen wir euch mit Live-Trades und geballtem Strategie-Wissen. Meldet euch an und seid dabei bei der Premiere.

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 10. November 2021

Guten Morgen : )

Das war doch mal sehr nett vom Dow. Im Live-Trading hat er zwar nur ein paar wenige Punkte gebracht, aber alles was ich beschrieben habe, ist perfekt aufgegangen.

Ich will da nicht drauf rumreiten, warum, weshalb wieso dieser Weg nach unten der sauberste war, aber solche Moves gehören, so finde ich, zum kleinen Einmaleins des Trading. Klar wird man auch mal vermeiert, und klar läuft es auch mal unsauber, aber dennoch, so finde ich, sollte man die Grundregeln von Highs und Lows bzw. die Markttechnik (auch genannt „Dow-Theorie“) zumindest kennen und zumindest auch nicht über die Grenzen hinweg planen, als gäbe es sie nicht – es gibt sie – und für meine Begriffe ist das eben die Basis von wirklich allem. Daher habe ich das mal im Chart etwas detaillierter ausgeführt als sonst üblich. Hier wird dann vielleicht auch deutlicher verständlich, dass ein neues High sehr wahrscheinlich eine Trendfortsetzung nach Norden geworden wäre, aber vermutlich keine SKS nach Süden, denn ein neues High wäre mit zuvor steigenden Lows entstanden, und das ist long.

Das gestern eingezeichnete und besprochene „NFP-Level“ hat in der Abwärtsbewegung auch knapp touchiert, dort war für mich die „Big“-Short-Planung auch erstmal vorbei. Bei 36.305 etwa hat er zwar einen Trendbruch hingelegt, aber mehr als das Kassa-Low vom letzten Freitag, nach den NFPs, war (noch) nicht drin. Die Grenze des frischen Short-Trends verläuft bei 36.433. Demnach ist zwischen 36.167 und 36.448 zunächst alles seitwärts. Unter 36.167 wäre Short etabliert, über 36.448 kämen die Rinder wieder auf ihre Kosten.

Den anstrengendsten Weg für Short habe ich mal eingezeichnet – das ist keine Handelsempfehlung, nur das Worst-Case-Szenario und es kann natürlich auch komplett anders laufen. Wer die Levels direkt im Chart haben will, darf sich natürlich gerne das LiveChart-Addon anschaffen.

Was anstrengend ist und vermutlich bleiben wird, ist das Gap (in gelb), aber das ist leider typisch für den Dow. So lange das nicht 100x durchgespült ist, gibt er für gewöhnlich keine Ruhe. Auch im Daily lässt sich rein gar nichts ableiten. Einmal unter den Montag gespiked, und dann wieder zurück über die Eröffnung vom Montag – allerdings in rot bzw. schwarz. Ergo: Nix.

Der DAX, der soll froh sein, dass ich seinen Namen noch nenne. Was der sich zurecht kaspert ist nicht mehr feierlich. Geschlagene sechs Stunden hat es gedauert, bis er endlich zurück unter die 16.040 gefallen ist. Im Webinar war das gerade mal 15-20 Punkte vom Short-Entry entfernt, im Dow ist sowas eine Affäre von maximal 5 Minuten. Mich ärgert dabei am meisten, dass ich dann so einen Trade im Webinar nicht mehr schliessen kann. Ich selbst bin zwar mit ein paar Punkten im Plus raus, wie gesagt, 6h später nach diversen Skalierungen, aber das nützt ja z. B. keinem Anfänger was, der versucht hat, schon im Webinar mitzugehen und nachher nicht mehr klar kommt. Ich mache die Webinare ja nicht für mich, sondern möchte ja möglichst etwas brauchbares vermitteln. Für meine Begriffe war es sehr wahrscheinlich, dass der DAX nicht nach oben wegrennt, sonst hätte ich den Trade so ja auch nicht gemacht.

Nun denn, lange Rede wenig Sinn, haltet den Schirm nicht zu hoch, denn heute dürfte der Regen erstmal von der Seite kommen.

Und nochmal der 24. November:

Wie schon im Webinar angekündigt, gibt es am 24. November erstmals den StereoTrader-Trading-Day – live. Über zwei Sessions, morgens und nachmittags, versorgen wir euch mit Live-Trades und geballtem Strategie-Wissen. Meldet euch an und seid dabei bei der Premiere.

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 9. November 2021

Guten Morgen : )

Ich hätte ergänzen müssen, dass der Dow – falls er doch mal eben über die Zone zum ATH (und drüber) rennt, das nichts werden wird. Ehrlich gesagt habe ich nicht mal dran geglaubt, dass er das überhaupt hin bekommt, aber wie immer gilt: Direkt rauf: Klappt nicht. 

Von daher nicht verwunderlich, dass er wieder bis (fast) auf Anfang dessen zurückgefallen ist, was ich morgens noch als „Squeeze“ tituliert habe. So schlaff und straight wie das nach oben gedrückt ist, konnte das nur so enden. Nun steht er also da, mitten in der Zone, unterhalb 36.426 und weiss nicht weiter. 

Was mir noch immer fehlt, ist das NFP-Ausgangslevel vom Freitag. Aber auch hier wird es wieder auf die Reihenfolge ankommen. Versucht er sich früh morgens direkt wieder mit Turnübungen unter der Decke, umso unwahrscheinlich wird es, dass der Test des Levels – welcher nahezu garantiert früher oder später kommen wird – noch hält. 

Schaut man sich parallel dazu den DAX an, so macht er den Anschein, als würde er nur darauf warten bis die Amis mit der Gymnastik endlich fertig sind. Denn der ist inzwischen komplett tot. 

Aber nun ja, schauen wir es uns mal gemeinsam an.  Ab 08:45h geht´s los, und wie immer freue ich mich, wenn das Webinar gut besucht ist und ihr euren Input gebt 🙂  

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 8. November 2021

Guten Morgen : )

Na da hab ich mich am Freitag ja mal nicht so sehr mit Ruhm bekleckert im NFP-Webinar, aber gut, ich darf auch mal Fehler machen. Zumindest hat der Dow zur Markteröffnung ziemlich all das gemacht, was ich im Webinar beschrieben habe: Spritzer nach oben mit schnellem Rücklauf, und später auch noch die 36.217 abgeholt. Immerhin. Ändert aber nix: Minus ist Minus, Fehler ist Fehler, da gibts nichts zu beschönigen oder gar rum zu eiern.

Insgesamt war das am Freitag alles sehr „squeezig“. Üblich ist nach den NFPs, dass auch das Ausgangslevel nochmals getestet wird. Das heisst für heute, dass auch 36.145 – die ich eigentlich im Webinar selbst für Long anvisiert habe – eigentlich kommen müssten. Dass wir oberhalb mal eben über die 36.426 laufen, ohne Rücksetzer, halte ich für etwas fraglich.

Der DAX verharrt quasi versteinert in seiner „Überforderungsrange“ oberhalb 16.000, mit der er bisher nichts anzufangen weiss. Auch hier wäre ein Rücksetzer sinnvoll.

Aber, Montags gilt die Devise: Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Eröffnung abwarten und handeln was kommt.

In eigener Sache:

Wie schon im Webinar angekündigt, gibt es am 24. November erstmals den StereoTrader-Trading-Day – live. Über zwei Sessions, morgens und nachmittags, versorgen wir euch mit Live-Trades und geballtem Strategie-Wissen. Meldet euch an und seid dabei bei der Premiere.

Zur Anmeldung ->

 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 5. November 2021 (NFP-Live-Trading!)

Guten Morgen : )

Da hat die erste gestrichelte Linie im Dow bei 36.167 ja ordentlich Alarm gemacht und immerhin die Oberseite begrenzt und ihn sogar fast 200 Punkte runter gedrückt. Von der Volatilität her nicht wahnsinnig viel, aber ein Bild mit dem man doch sehr gut arbeiten konnte.

Den Long bei/ab 36.054 hab ich in der FB-Gruppe ja in allen Details begleitet und auch beschrieben, warum das nicht ganz einfach wird. Das hat alles gepasst. Zu 35.993 meinte ich noch: Kann kommen, muss aber nicht, aber wie man sieht: Musste doch 🙂 Wie dem auch sei, hier oben ist es erstmal sehr aufgeräumt und damit auch nicht schwer, den Markt zu greifen und ein paar Punkte herauszuschneiden.

Ja selbst der DAX durfte mich gestern morgen mit 21 Punkten beglücken, nachdem ich ihm die 16.040 um 9 Uhr (im LiveChart) rot gefärbt habe. Ebenfalls in FB in Realtime kommentiert. Nicht wahnsinnig viel, aber sauber. Ich schrieb ja gestern, dass ich den aktualisiere sobald es sich anbietet und bin meinem Versprechen gefolgt.  Ansonsten sieht der DAX etwas überfordert aus mit seinen 16.xxx Punkten und scheint in eine Art Schockstarre gefallen zu sein.

Wie das nun heute ausgeht, das versuchen wir mal zusammen während der NFPs herauszufinden. Bis dahin sollten die vorhandenen Levels erstmal reichen, ich glaube nicht, dass da wahnsinnig viel vorher passiert. Für die NFPs selbst wäre das gut, denn weil wir irgendwo mittendrin oben hängen, sollte da auch was an Punkten abfallen im Rahmen eines Live-Trades – zumindest wenn es so bleibt.

Um 13:15! gehts los, ich freue mich wie immer, wenn ihr zahlreich dabei seid. Ja genau, Dreizehn-Uhr-Fünfzehn – die Amis haben die Uhren noch nicht umgestellt.

 

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 4. November 2021

Guten Morgen 🙂

35.993, 35.955 und maximal 35.931 waren genannt für den Dow, als Long-Entries. Eine nach der anderen hat diverse Punkte abgeworfen, am exaktesten war vor 8 Uhr schon 35.993, handelbar mit einem SL unter 10 Punkten.

Ich hätte nicht gedacht, dass der überhaupt so weit unten Luft holt, aber das ist soweit schon ok. Ich hätte aber auch drauf kommen können, dass das Gap als Max-Maximum mitspielt, schliesslich sind Gaps sein Hobby.

Das Ganze sieht so aus, als hätte man alle quälen wollen, die noch irgendwie in den Long-Bus einsteigen wollten, sogar mit der 35.930 hat er noch etwas Spökes veranstaltet um dann um Punkt 19:00 Uhr (eigentlich 20:00 Uhr) durch die Decke zu rauschen. Kann man so machen und hat mich nicht wirklich verwundert. Entscheidend ist für mich, dass die genannten Levels handelbar waren, die Tageskerze schön grün an der Decke klebt und das Motto aufging.

Das maximale Rücklauflevel sehe ich erstmal nur bei 36.054, wobei diese noch nicht als Trigger-Level zu verstehen ist. Hier oben ist frisch gestrichen, da muss man erstmal sehen, ob die Farbe deckt, entsprechend kann sich das im Laufe des Tages auch ändern.

Das gleiche gilt für die gestrichelten Kandidatinnen, denn diese sind, wie immer über ATH, erstmal nur Ideen und man wird herausfinden müssen, ob da etwas passiert. Wer klug war und in den Ausbruch reingekommen ist, hat einen Teil drin gelassen und den Trade abgesichert. Denn, keiner weiss wohin es geht und keiner weiss, wohin es wirklich zurücksetzt.

Der DAX erreichte dann erwartungsgemäß auch sein ATH, für den aber kann ich nichts finden, was sich als potenzielles Target darstellen ließe. Ich behalte ihn aber im Auge und aktualisiere das Bild im LiveChart sobald es geht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 3. November 2021

Guten Morgen 🙂

Seitwärts hätte es werden sollen, aber es wurde bisschen Long, im Dow. Und im DAX dementsprechend auch. Zu letzterem passt es eigentlich besser, denn der hatte technisch die ganze Zeit noch Luft nach oben und kommt nun endlich an seinem ATH bei 16.000 an. Was nun?

Zeit mal wieder den Daily auszupacken. Bei den ganzen grünen Zonen wird einem ganz anders. Wer hier nicht erst seit heute mitliest, kennt meine Devise in solchen Situationen: Es ist long so long es long ist.

Aktuell gibt es absolut nichts an Widerständen auf der Oberseite zu suchen. Machen lassen, zusehen, ärgern dass man nicht seit dem letzten Dip bei 34.1xx dabei ist, alles erlaubt. Nur eins nicht: Short auf gut Glück.

Im Dow wären mögliche Levels für einen Long-Versuch dort, wo es gestern noch rot war, demnach bei 35.993, 35.955 und maximal 35.931. Alles andere halte ich für brandgefährlich.

Im übrigen: Noch ein paar Punkte, und der Dow hat sich ebenso wie der DAX seit dem Corona-Crash in 2020 mal eben verdoppelt. Heftig.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 2. November 2021

Guten Morgen 🙂

Bingo-Bongo. Ich liebe es, wenn ich Abends schreiben darf, dass die Vermutung zu 100% gepasst hat: 35.931 im ersten Schritt, rote Zone ab 35.955 und sauber abgeprallt ab 35.993 nach Kassa-Eröffnung vorherigem Close H1 darunter. Danach rück-bis seitwärts. Perfekt 🙂

Das Problem ist nur, dass wenn es auch perfekt bleiben soll, es erst einmal quälend seitwärts bleibt. Deutlich ist in jedem Fall die präzise Genauigkeit der Levels. Das heisst, so lange wir über dem Doppellevel bei 35.798/35.789 schweben, es erst einmal keinen Grund gibt für größere Aktionen oder Ausblicke. Long wird das erst mit H1 Close deutlich über 35.993. Bis dahin: Seitwärts eben.

Kurz, knapp und bündig. Alles andere wäre Orakelei.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 1. November 2021

Guten Morgen 🙂

November … ich erschrecke mich jedes einzelne Mal, wenn ein Monat um ist.

Dow … soso. Long ging´s auf wie vermutet, aber nicht ab 35.682 sondern wieder mussten 35.611 her halten. Nun gut, da musste man eben zwei Mal ansetzen, aber ansonsten passt das. Der DAX hats noch etwas ärger getrieben. Ein Dip sollte her, einmal raus aus der Flagge nach unten und dann oben raus. Naja, 100 Punkte zu viel runter, aber oben raus. Da muss man schon starke Nerven haben, bei dem was der im Moment treibt.

Aber, ein Blick auf den Dow nach der Eröffnung zeigt mir doch deutlich: 35931, welche ich ja nun schon in mehreren Blogs und Webinaren besprochen habe: Voilà. Und prompt gibts auch eins auf den Deckel dort. Womöglich war´s das, aber ich traue dem schon zu, dass er die rote Zone darüber auch noch im Laufe des Tages haben will, bevor es seit- bis rückwärts geht.

Ansonsten gilt das Montagsprinzip: Erstmal schauen, dann sortieren und planen.

Euch allen einen guten Start in die Woche und viel Erfolg 🙂

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 29. Oktober 2021

Guten Morgen 🙂

Darauf musste man erstmal kommen. Attestiert hatte ich die 35.611 als Widerstand, maximal 35.682. Aber nein. Die zuvor rote Zone zwischen 35.611 und 35.682 hat ihn – mit ein wenig Übertreibung nach oben – zwar ein paar Stunden beschäftigt, aber auf den letzten Drücker ab 21:30 musste es dann unbedingt wieder komplett nach oben laufen, über die Eröffnung vom Mittwoch. Im H1 ist das ja noch plausibel, aber im Daily sieht das schon recht abenteuerlich aus, daher wäre ich da auch nicht darauf gekommen. Aber gut, man kann ja auch mal daneben liegen.

Was heisst das für Heute? Wenn ich mir den DAX anschaue, tingelt der sehr merkwürdig nach unten. Da fehlt noch ein Piekser nach unten und die Flagge ist fertig – die bullische wohlgemerkt. Also einmal auf 15.611 und dann rauf zur 15.800, dann wäre das recht schick und plausibel. Ich erwähne den DAX deshalb zuerst, weil die beiden ja schon korrelieren und der Dow gestern nicht besonders bärisch unterwegs war, damit also auch tendenziell nach oben gerichtet sein sollte.

Passiert dies im DAX so, bedeutet das für den Dow einen Rücksetzer auf 35.682 und dann eine Attacke nach Norden – sofern beide die Korrelation nicht vollständig verlassen zum Freitag.

Mehr kann ich da nicht erkennen, noch nicht. Aber, wie man gestern gesehen hat, ich kann mich durchaus auch mal täuschen, von daher bin ich da heute vorsichtig.

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.