Freitag, 24. Juni 2022

Guten Morgen : )

Und wieder ein Tag der nicht wusste was er wollte. Ich bin durchaus zufrieden damit, schliesslich ist es das, was ich im Blog auch meinte: Es macht keinen Sinn sich festzulegen, wenn man sieht, der Markt wird es vermutlich auch nicht.

Heute könnte das etwas anders aussehen. Nachdem der Mittwoch mal eben unter den Dienstag ist und höher schloss, wenn auch in Light-Rot, so hatten wir gestern keine neuen Lows im Dow und einen nochmal höheren Schlusskurs. Das sieht nach kurzfristiger Stabilisierung aus. Wenn sich die Amis also nicht allzu dumm anstellen, dann müssten wir nicht einmal mehr wirklich unter 30.500 um einen Angriff auf 31.000 zu starten und damit auch auf das Gap bei 31.262. Wirklich weit wäre das von der Strecke nicht, aber wie gesagt, arg unter 30.500 muss nicht sein, sonst könnte es anstrengend werden. Bei einem H1-Close unter 30.500, der dann auch unter dem SMA 20 liegen könnte, zieht den Markt auch wieder schnell auf 30.165, wo noch etwas grünes lauert, was vergessen wurde.

Leider würde letzteres auch zum DAX passen, der einfach nur die Ohren hängen lässt. Was der Dow auch macht, dem DAX dürfte das wenig helfen. Über den reden wir erst wieder, wenn er 12.410 erreicht hat. Das ist die nächste relevante Station unter 13.329. Kann dauern, wäre aber das übliche Procedere.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Guten Morgen : )

Schaut man sich den Markt so an, passt er recht gut zu meiner gestrigen Einschätzung. Diese besagte, dass sowohl rauf als auch runter Platz ist. Das Tagestief von Dienstag sollte nicht weniger erreichbar sein als ein neues High. Beides hat der Dow geliefert – und strandet dennoch unter dem Close vom Dienstag. Der DAX war da etwas entschlossener, dem hatte ich auch eher Short angedichtet, weil er unter 13.329 hängen geblieben ist.

Was also nun? Tatsächlich nichts anderes als gestern, denn möglich ist hier alles. Der DAX strandet auf der 38.2%, der Dow recht ähnlich wie am Vortag, zwar volatiler, aber nicht deutlicher.

Es ist zwar immer etwas unbefriedigend, wenn man sich / ich mich nicht festlegen kann mit einem Tag Vorlauf, aber immer noch besser als komplett daneben zu tippen. Und wenn ein Markt nunmal seitwärts bzw. stagnierend aussieht, nützt es auch nichts, wenn man sagt, dass es nun rauf oder runter geht, wenn er am Ende eben doch auf der Seite dreht.

Also, ein weiterer Tag, an dem Reaktionismus die bessere Wahl ist als gezielter Aktionismus. Das gehört nunmal dazu.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 22. Juni 2022

Guten Morgen : )

Dank meiner schwächelnden Internet-Leitung, war das ein recht theoretisches Live-Trading-Webinar mit ebenso theoretischen Trades. Aber nun ja, schaut man sich das im Nachhinein an, so hat das doch alles recht ordentlich gepasst. Nicht nur der Move um 9 Uhr im DAX war sauber, auch der Dow hat am Nachmittag, wie beschrieben, sauber auf der im Webinar eingezeichneten Zone aufgesetzt und ist erstmal nach oben marschiert.

Da beide Märkte eher unten hängen als dass sie aufsitzen, ist das Bild recht undurchsichtig. Dow schliesst unter dem Peak, welchen er erreichen sollte, demnach auch unter 30.56x, hat nach oben locker Platz, aber nach unten könnten wir ebenso das Low von gestern erreichen. Hierzu würde auch der DAX passen, der zwar im H1 um 9 Uhr sauber auf 13.329 nach oben gestartet ist, aber im Daily sichtlich die Ohren darunter hängen lässt. Irgendwie war das so ein Tag, der wie ein netter Versuch aussieht, mehr nicht.

Von daher kann ich hier wenig sauber einschätzen, zumindest nicht mit dem zeitlichen Abstand von Mitternacht bis in den Tag hinein. Warten wir es mal ab, LiveChart habe ich im Anschlag und werde aktualisieren, sobald sich etwas brauchbares ergibt.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 21. Juni 2022

Guten Morgen : )

Das war ja dann recht überschaubar gestern, was die Bewegungen anging. Im Dow machte sich der 4. Juli breit, und der DAX hat, von der Eröffnung mal abgesehen, nicht wirklich viel Bewegung analog dazu gezeigt. 

Insgesamt ist damit auch die Haltung von gestern soweit noch aktiv, also Dow unentschieden, oben Gap und unten das Low vom Freitag, DAX …eher angeschlagen. 

Aber, wir werden es herausfinden, am liebsten gemeinsam gleich live und in Farbe. Denn, wie immer, jeden zweiten Dienstag, mache ich das Live-Trading-Webinar mit euch gemeinsam. Ab 08:45 geht´s los und ich hoffe ihr beehrt mich mit eurer Anwesenheit und gebt euren Input dazu. Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 20. Juni 2022

Guten Morgen : )

Der Versuch war da, die 30.000 im Dow zu verteidigen, aber mit immer wieder neuen Lows hat das nicht wirklich funktioniert. Dennoch aber schloss der Markt über der 38er Korrekturmarke und damit auch über 29.900.

Je nachdem, wie die Eröffnung um Mitternacht abgelaufen ist, dürfte sich das für den Tag entsprechend fortsetzen. Heisst, Aufwärtsgap könnte den Markt auch schnell nochmals 1.000 Punkte nach oben beförden, ein Abwärtsgap hingegen auch schnell 1.000 Punkte in die Gegenrichtung. Voraussetzung ist natürlich, dass das Gap offen bleibt.

Wie immer gilt daher die Montagsdevise: Hinschauen und mitgehen, was auch immer da kommen mag, und nicht selten ist ein Montag am Ende nur Docht oder Lunte in der Wochenkerze.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 17. Juni 2022

Guten Morgen : )

Na schau an, da war sie also, die 38er Korrekturmarke in Verbindung mit der nächsten Grünen bei 29.900 im Daily. Die FED im Rücken vom Mittwoch, schien das Ganze doch etwas leichter und schneller zu laufen. Damit ist das Wochenprogramm soweit voll und auch meine Vermutung von Anfang des Jahres. Sieht man sich mal den Monatschart an, so ergibt „Sell in May“ wieder irgendwie Sinn. Der Juni ist zwar nicht vorbei, aber long ist der Markt auch nicht wirklich.

In meinem Wunschprogramm fehlt im Dow noch immer ein Squeeze zum Gap oder knapp davor. Ich weiss nur noch nicht, wo der Impuls dafür her kommen soll. Für heute allerdings werde ich mich nicht mehr weit aus dem Fenster lehnen, da diese Woche dafür alles zu gut gepasst hat und ich das damit auch belassen möchte. Die Tatsache, dass heute Freitag ist und Freitage gerne long sollte m. E. nicht unbedingt dazu verleiten, darauf bedingungslos zu bauen. Ich kann nur dazu anhalten, hinzuschauen, das zu handeln was kommt und nicht zu wetten dass nun „dieses“ oder „jenes“ passiert „weil“. Es ist denkbar, dass der Markt nicht unbedingt unter 30.000 schliessen will, aber es ist nicht weniger denkbar, dass hier größere Entscheidungen getroffen werden oder werden müssen. Jeder Marktteilnehmer hat seine eigenen Gründe, und bei den Großen sind das nicht unbedingt Launen oder vage Vermutungen.

Beim DAX hat man am Mittwoch erneut eindrucksvoll die 13.329 in Aktion sehen können, tatsächlich genau wie vermutet. Diese sollte nun allerdings durch sein, zumindest aber sollte sie nicht einfach wieder gekauft werden können. Das nächste, assoziierte Level zu 13.329 im DAX ist übrigens 12.410. In der Vergangenheit war es immer so, dass wenn eines im Daily durch war, als nächstes das andere dran war. Ausnahmen sind nicht ausgeschlossen, aber so war es zumindest bisher.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Feiertag

Guten Morgen,

in Anbetracht des Feiertages entfällt heute der Blog.

Euch allen eine gute Zeit mit Familie und Freunden, und denen die dennoch aktiv sind, natürlich gutes Gelingen beim Handel.

🙂

Mittwoch, 15. Juni 2022

Guten Morgen : )

Ohne Squeeze bis zum Gap jat der Dow die Türe genutzt und bescherte uns ein neues Jahrestief. Wieder schloss er unter dem letzten Level, entsprechend spricht wenig dafür, dass da heute mehr nach oben hinterher kommt, als gestern. Aber – ausschliessen sollte man es trotzdem nicht ganz. Generell ist die Tendenz unverändert abwärts, aber das heisst nicht, dass oberhalb nicht doch noch der ein oder andere in den Bus einsteigen will. In Anbetracht des nur geringeren Tagestiefs ist hier also durchaus noch Vorsicht geboten – Laufenlassen wir hier noch nicht nicht wirklich einfach.

Der DAX … ich muss ein bisschen schmunzeln, denn besagte 13.329 hat gestern eindeutig die meisten Aufmerksamkeit und Volumen erfahren, ganz genau so wie prognostiziert. Ich benutzte nicht umsonst das Wort (re)agiert, denn 13.329 ist nicht eindeutig nach oben oder unten einzuordnen, aber generell nach der Vorgehensweise: Schliesst drunter – wird von unten angesteuert und nach unten drücken, schliesst drüber wird von oben angesteuert und prallt nach Norden ab. Im H1 recht eindrucksvoll zu sehen.

Im Dow kam gestern im Short-Term (LiveChart) die 35.030 dazu, die auch beim zweiten Antasten fast punktgenau 300 ab 35.030 rund 400 Punkte nach unten reagiert hat. Damit konnte man sicherlich etwas anfangen. Im Endeffekt braucht es auch nicht etliche Levels, sondern nur eines, das funktioniert, und das war eindeutig der Fall mit selbiger Marke. Manch einer ist schon froh mit 20-30 Punkten am Tag.

Generell bleibt es bei der Betrachtung von gestern, damit ebenso bei der beschriebenen Vorsicht. Die Richtung ist noch immer Short, auch im H1, und so lange 30.850 nicht ordentlich gekauft werden, ist mit einem Squeeze bis zum Gap vom Montag auch nicht zu rechnen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 14. Juni 2022

Guten Morgen : )

So wirklich zu weit aus dem Fenster habe ich mich da wohl nicht gelegt. Ein überschaubares Downgap hat gereicht, um den Dow über 1.000 Punkte tiefer zu befördern. Interessant finde ich dabei natürlich die Genauigkeit mit der 31.262 im Daily, an welcher der Markt gestartet ist, und natürlich überflüssig zu erwähnen, dass dieses Level nicht erst seit gestern da ist. Damit haben wir dort ein doppeltes Gap, einmal aufwärts und seit gestern auch abwärts. Dass der Markt komplett durch alle Levels ab dort durch gerauscht ist, macht entsprechend auch die Türen nach unten auf.

Von Durchrauschen kann zwar nicht wirklich die Rede sein, denn was der Dow da an Geeiere abgeliefert hat gestern, war schon nicht mehr feierlich. Aber gut, irgendwo auch verständlich, denn am Jahrestief knapp über 30.600 lauern natürlich auch Schnäppchenjäger, während andere das Handtuch werfen. Entsprechen gruselig sehen die kleineren Timeframes aus.

Vom Daily ausgehend, könnte das nun einfach bis 29.900/29.600 absacken, das wäre nicht weiter verwunderlich und auch erst einmal nicht schlimm, ausser dass das eben ein Thema für die Nachträglicherklärer ist, wenn der Dow plötzlich unter 30.000 steht und man plötzlich wieder ganz viele schlaue Gründe zu präsentieren weiss, wenn die Party womöglich vorbei ist. Aber, wir wissen, so funktioniert das eben nicht.

Das Bild habe ich bewusst mal etwas anders gewählt, als sonst üblich. Hier wird deutlicher klar, wo wir stehen. Legt man mal die Fibos passend dazu an, so sieht man, dass 29.900/29.600 gerade mal eine 38er Korrektur wären, wobei natürlich wieder interessant ist, dass dies nun erst mit dem ATH passt, während die Levels deutlich älter sind als das ATH. Richtig interessant wird es m. E. aber erst bei 28.961, dem Corona-Gap, das natürlich nun auch greifbar wird. Am Rande darf natürlich auch die fette 25.382 genannt werden, die noch älter ist und nun exakt die 61,8 markiert. So weit will ich aber nicht gehen, ich finde es eben nur bemerkenswert.

Ich möchte nun aber nicht den Eindruck erwecken, dass der Markt das machen muss und es nur noch runter geht, das ist nicht der Fall, es kann aber passieren. Und wer beim letzten Crash dabei war, der weiss, das es plötzlich alles ganz schnell gehen kann und 1.000 Punkte im Zweifelsfalle nur ein kurzer Schluckauf von 30 Minuten sein kann. Ich finde es immer wichtig, das große Ganze im Blick zu haben, denn der H1 oder noch kleiner wird einem nicht weiter helfen, wenn es plötzlich brennt.

Das Bild im Detail gibt es im Daily unverändert im LiveChart auch ohne Lizenz. Den H1 werde ich passend zu den neuen Kursen dann auch aufbereiten und im Laufe des Tages online stellen, wobei auch hier schon die 31.286 perfekt ihren Dienst geleistet hat, direkt gefolgt von 31.115, so dass hier gestern nicht wirklich eine Aktualisierung notwendig war.


(„Short-Term H1“ LiveChart)

Der DAX macht die gleiche, schlechte Figur und schliesst mal eben unter 13.550. Hier wird 13.329 interessant werden, denn ab dort wird höchst wahrscheinlich deutliches Volumen in den Markt kommen. Sie markiert nämlich den seinerzeit kalkulierten Höchstkurs nach dem ersten Brexit-Referendum von 2016, welche in den Folgejahren immer wieder tickgenau extrem (re)agiert hat, und  ich davon ausgehe, dass sich daran nichts ändern wird.

Wünschen würde ich mir in beiden Mäkten einen satten Rücklauf/Squeeze bis zu den jeweiligen Gaps von gestern, aber das zu orakeln halte ich für schwierig bis vermessen. Von daher wird nichts anderes übrig bleiben, als reaktiv zu handeln und besser nicht dagegen zu halten, wenn der Markt auch weiterhin drückt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 13. Juni 2022

Guten Morgen : )

Das Programm, welches ich die ganze Woche lang beschrieben habe, wurde am Freitag nicht nur vollständig sondern auch überboten. Schaut man sich das Ganze mal eine Ebene höher an, Weekly, oder gar Monatschart, dann sieht das alles nicht sehr freundlich auch und könnte sehr tief fallen. Kurse unter 30.000 im Dow hatte ich schon zu Beginn des Jahres anvisiert, aber so wie das alles aussieht, dürfte das nicht einmal ansatzweise reichen.

Das ist für einen Montag natürlich erst einmal sehr weit aus dem Fenster gelehnt, und natürlich in Bezug auf das Daytrading wenig relevant, dennoch aber bin ich ein Freund davon, auch die übergeordnete Situation im Auge zu behalten und packe das mal in den Hinterkopf. Was wir sehen, das ist ein Bild, welches sich lange, vielleicht zu lange auf ein hohes Niveau konzentriert hat, statt einmal kurz die Biege nach unten zu machen. Und genau das könnte dem Markt auch zum Verhängnis werden und ihn mittelfristig tiefer drücken, als man sich das vielleicht wünscht. Für diese Woche bedeutet das, dass wir durchaus bis Freitag eine 29.xxx sehen könnten. Aber, Montage sind speziell und eine ganze Woche ist nicht ohne weiteres vorhersehbar. Daher, erst einmal wieder Zurückhaltung und dann sehen was kommt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.