Mittwoch, 30. Oktober 2019

Guten Morgen : )

eigentlich reichte es, würde ich schreiben: „Siehe Gestern“. Denn ohnehin stehen beide Indizes in der Range vom Vortag und wie vermutet, mal eben so einfach ist es dann doch nicht, nach oben weg zu laufen, auch wenn die beschriebene Marktbereinigung erstmal ausgeblieben ist. Aber ich will mal bisschen genauer darauf eingehen, warum ich gestern nicht an großartig Long glauben wollte, weder im Dow noch im DAX.

Beide kein neues High, beide kein neues Low. Rein vom Bild der Tageskerzen her, würde ich beiden den Long-Ausbruch attestieren, vom Volumen her aber beiden eher einen Fehlausbruch, falls es direkt nach oben gehen sollte. Wie immer gilt: Mit fallendem Volumen nach oben klettern, funktioniert nicht und gibt früher oder später eins auf die Mütze, und zwar eigentlich immer, zumindest hat sich bisher noch jedes Mal bewahrheitet, wo ich darauf hingewiesen habe.

Im Dow hat das Volumen bereits bei der letzten Range um die 26823 nachgelassen, schon dort waren es nur noch 1/3 so viele Kontrakte wie üblich im Future, nun sind wir nochmal 10% drunter, liegen also nur noch bei 1/3 – 1/4 des Üblichen. Das heisst nun nicht, dass er sofort umdrehen muss, aber es heisst, dass das Smart-Money den kleinen Fischen interessiert zuschaut und er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ohne Weiteres ungestraft ein neues ATH hinlegen kann. DAX sowieso nicht, aber das ist ein anderes Thema.

Meines Erachtens macht es keinen Sinn, sich hier allein auf das Preisniveau und/oder Formationen zu konzentrieren, man sollte auf der Hut sein und genau beobachten, was passiert, und was mit dem Volumen passier, wo dicke Orders in den Markt kommen, die den Kurs entweder stützen oder drücken. Den reinen CFD-Händlern möchte ich raten, den SL so eng wie möglich zu führen, wenn es in eine Richtung los geht. Diejenigen die mit dem StereoTrader im MT5 und einem Future-fähigen Account handeln, sehen ohnehin was passiert. Wer sich das mal genauer anschauen will, mit FXFlat und AMP ist das möglich, auch kann man bei beiden das Volumen vom Future 1:1 über den CFD-Chart legen und muss nicht zwangsweise auch den Future handeln. Ich werde versuchen, im kommenden NFP-Webinar am Freitag nochmals darauf einzugehen.

Die Ranges kann man sich problemlos selbst abstecken, dennoch, im DAX sind es im Kern 12895 bis 12960, im Dow 27059 bis 27107. Darüber Long halte ich entsprechend für ebenso riskant wie darunter short.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 29. Oktober 2019

Guten Morgen : )

DAX … tatsächlich ein bisschen nach oben „explodiert“, wie vermutet und gehandelt.Aufgesetzt auf der gezeigten 12886 und dann eben in Richtung Mond.

Aber!!! … vergessen wir mal nicht, das was Montag nach oben geht, könnte auch Freitags als einsamer Docht in der Wochenkerze zurückbleiben. Ich bin zwar grundsätzlich im Long-Modus, aber seit wann geht das bitte so einfach? Hier wäre zumindest eine satte Marktbereinigung durchaus schlüssig, bevor wir gemütlich über 13.000 spazieren. Ich hätte absolut nichts gegen einen sauberen Dip unter 12799. Muss nicht, wäre aber schick, wenn die Tageskerze entsprechend danach irgendwo über 13.000 schliesst.

Dow … vorbörslich den Future schön nach oben gezerrt und auch zur Markteröffnung souverän die 27107 genommen. Danach kam aber nichts mehr, und das mickrige Volumen macht auch hier sehr skeptisch, zumal der Tag wieder unter 27107 geschlossen hat.

Mag sein dass ich mich irre, aber ich glaube nicht wirklich dran, dass das so funktioniert. Mögliche Dip-Kandidaten sind m. E. 26985, 26823 sowie 26412.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 28. Oktober 2019

Guten Morgen : )

DAX … Mini-Range auf hohem Niveau, wenn er das halten kann, könnte es glatt nach oben explodieren. Mehr als ein kurzer Rücksetzer auf 12799 sollte er dabei nicht wagen. Ansonsten, es ist Montag, erstmal schauen wie die Woche startet.

Dow … wie unlängst vermutet, löst das Bild nach oben auf. Ich hätte jetzt nur nicht mehr unbedingt zum Freitag daran geglaubt, aber ok, hauptsache die Richtung stimmt.

Alles weitere auch hier erst, wenn der erste Tag der Woche vorbei ist.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 25. Oktober 2019

Guten Morgen : )

DAX … im Zweifelsfalle long, war die Devise, und das war auch richtig so. Zwar hat er noch nicht allzu viel gerissen, aber Short sieht klar anders aus.

Einen kleinen Ausflug über 12885 hat er gewagt, aber da wollten so einige nicht mit, was aber auch nicht weiter verwunderlich ist und was ich auch so noch als Kommentar in der Gruppe rechtzeitig ergänzt habe. So stabil wie der DAX sich derzeit hält, wäre es gut denkbar, dass wir hier erst einmal ein paar Tage über 12800 in einer Range stranden. Long über 12885 halte ich für gefährlich, dann lieber versuchen die Range, die m. E. bis maximal 12738 gehen sollte, am unteren Ende zu erwischen.

Womöglich ist hier aber auch die Strategische Order im StereoTrader die bessere Wahl, denn dass das mal eben so komplett kippt, halte ich für relativ unwahrscheinlich.

Dow … 26823. Man kann sie doch langsam wirklich nicht mehr ertragen. Ich weiss auch nicht wirklich, was ich hier noch ergänzen soll was nicht schon x-fach gesagt wurde. Ein Dip auf 26412 wäre ein Segen, andererseits kann es sein, dass die Konsolidierung in dieser Form abgeschlossen ist und er einfach nach oben los prescht. Auch hier werde ich ab heute zunächst die Strategische Order vorne an stellen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 24. Okt. 2019

Guten Morgen : )

DAX … im Live-Trading leider etwas mehr Theorie als Praxis, dafür aber eine Lehrstunde in Stopsetzung und Umdenken von Short nach Long. Er hatte die Chance bei etwa 12738 erneut 12664 anzulaufen, aber dadurch dass diese bereits Overnight getestet wurden, fehlte ihm die Motivation. Dafür konnte aber im Webinar die 12746 eingeführt werden, die später auch reichte um vom Short in den Long-Modus zu kommen, leider nicht mehr live und in Farbe.

Ja nun, er meint es wohl ernst und macht sich auf zu 12886, die letzte Bastion um den die Abwärtswelle zu knacken. Da drüber muss man schon fast bis zu 13200 auf die Suche gehen, um da noch etwas zu finden. Man sollte m. E. auch nicht die Frage nach dem „Warum“ stellen. Es steigt, also kaufe ich die Rücksetzer, so lange es das tut. Heisst für mich heute: Erstmal nichts tun und im Zweifelsfalle long, so lang keine Umkehr in Sicht ist.

Wer gestern genauer hingeschaut hat, ich meine es auch im Webinar gezeigt zu haben, dem ist der Aussenstab im Daily aufgefallen, der entsprechend auch der kleinen roten Kerze vom Vortag den Stinkefinger gezeigt hat. Den Shooting-Star vom letzten Donnerstag erwähnte ich bisher ohnehin mit keinem Wort, denn, wer es nicht weiss: Das schlechteste aller Kerzen-Signale ist der Shooting-Star, vor allem als Innenstab, sowas ignoriert man am besten generell.

Dow … finally, 26667, da waren sie wie angekündigt und haben gezeigt wie es weiter geht: Nach oben. Die kleine schwarze vom Dienstag sieht da zunächst einmal wie ein Irrtum aus, denn, wenn der Dow nun keinen Unsinn macht und sich über 26823 hält, stehen ihm Tür und Tor offen um das Cluster, dessen Oberseite bei 27102 liegt, auszuradieren und einen sauberen Wochenschluss deutlich oberhalb abzuliefern. Ich weiss nicht, was er mit der 26823 hat und warum er so zögerlich damit umgeht, aber wer den Dow kennt, der weiss, dass der durchaus auch mal das dreifache an Tagesrange hinlegen kann. Ich persönlich warte eigentlich darauf, dass er mal in sein normales Tempo zurückkehrt und den Bären das Fell über die Ohren zieht, bleibe aber skeptisch und habe noch immer auch die 26412 im Blick.

Andererseits, wenn er das so zäh seit dem Dip auf 26074 angeht, ist es nur eine Frage der Zeit bis das nachgeholt wird.

Also, schaunmermal 🙂

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 23. Okt. 2019

Guten Morgen : )

Live-Trading um 09:00h zur DAX-Eröffnung in Kooperation mit TickMill

Zur Anmeldung ->

DAX … 17,5 Punkte im Live-Trading sind zwar nicht üppig, aber doch ganz ok. Vor allem, weil die anvisierten Punkte und Bewegungen auch absolut schlüssig waren. Thematisiert hatte ich insbesondere 12738, die dann zunächst supportet hat und am Ende verkauft wurde. Das könnte es, wenn über Nacht nun nicht allzuviel passiert, recht einfach für heute machen. Schön auch zu sehen, dass die beiden roten Kandidatinnen auf diesem Level wirklich sauber abliefern.

Alles weitere dann im Live-Trading-Webinar – ich hoffe ihr seid dabei!

Dow … im Blog habe ich mich ja sehr zurückgehalten, aber im Tagesthread nicht. Einen Squeeze, kommend von 26823 bis 26938 sollte er machen um dann ein neues Tagestief anzusteuern. Genau so ist es dann auch gekommen, und damit kommen dann nun auch endlich – so hoffe ich – 26667 auf den Plan und wird entscheiden, wie das Gezerre weiter geht. Der „normale“ Weg wäre, von dort aus wieder hoch, das Problem aber ist der beschriebene Fehlausbruch, das hätte man zeitlich auch anders bewerkstelligen können und statt eines Fast-Engulfings auch einen Doji in den Chart stellen können, wenn das nämlich nicht auf den letzten Drücker passiert wäre. So befürchte ich fast, dass Kollege Dow gleich zur 26412 durchgereicht wird. Sollte es so kommen, wird er sich dann dort sputen müssen, um nicht doch noch ganz unten durch zu fallen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 22. Okt. 2019

Guten Morgen : )

Live-Trading um 08:45h zur DAX-Eröffnung in Kooperation mit FXFlat:

Zur Anmeldung ->

DAX … an der Long-Richtung festzuhalten war, wie vermutet, kein Fehler. Dennoch, ich habe ihn nicht gehandelt, und das war, leider ein bisschen schade, da ich mich auf den Dow versteift habe, und der hat mich dann später doch ein wenig geärgert. Alles weitere zum DAX dann im Webinar.

Dow … tja, womöglich war es dann doch so einfach wie nicht gedacht. Zwar kamen 26866 noch einmal auf den Plan und nicht nur 26823, aber vom Prinzip her könnte die Grundidee schon stimmen, dass es ohne nennenswerten Umweg dann doch erst einmal zu 26667 geht. Aber auch hier werde ich eher im Webinar darauf eingehen und/oder das in einem separaten Trade machen. Aprospos, dennoch konnten hier 38 Punkte, zäh, aber risikoarm in „Trades only“ mitgenommen werden, immerhin.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 21. Okt. 2019

Guten Morgen : )

DAX … einen kleinen zweiten Anlauf hat er versucht, aber mehr als 12700 waren nicht zu machen, nach unten raus allerdings auch nicht. Insofern hat sich meine Unentschlossenheit mit Tendenz nach oben dann doch soweit bewährt.

Was hier immer wieder auffällt, ist die Verteidigung der 12600, über dem roten Balken, und das obwohl der Dow sich gleichzeitig ganze 300 Punkten nachgegeben hat, aber nicht weniger auffällig ist natürlich der unvollendete Ausbruchsversuch gen Norden.

Was fangen wir damit an? Nun, grundsätzlich ist Support Support, und so lange das in dieser Form verteidigt wird, spricht m. E. wenig dagegen, das auch mitzugehen. Anders herum, wenn die rote Zone nach unten durchschritten wird, wird 12600 in gleichem Maße zu einem Widerstand. Zum Beispiel: Kommen 12473 auf den Plan, und nicht etwa nur als kleiner Spike in einer etwas übermotivierten Stundenkerze, dann würde 12600 entsprechend zum passenden Short-Level. Viel mehr kann ich da aus dem Verteidigungsgeschiebe auf dem hohen Niveau noch nicht sagen.

Dow … 26059, wieder einmal. Der Long-Trade dahin war ja soweit ganz nett, aber der Short ab da wäre natürlich interessant gewesen, aber kann man ja auch nicht unbedingt wissen, welches der beiden beschriebenen Szenarien letztlich das Rennen macht. Und da ich in den Long soweit recht gut hineingekommen bin, habe ich natürlich diese erst einmal behalten, was ja soweit auch richtig war.

Hier dürften nun jedoch 26667 beschlossene Sache sein, zumal der Weg nicht wirklich weit ist. Ein kurzer Rücklauf zu 26823 und dann dahin, scheint mir zwar sehr einfach gedacht, aber wäre durchaus so machbar. Wir werden sehen, erstmal den Montag beginnen lassen und dann werden wir uns da schon einfinden.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 18. Okt. 2019

Guten Morgen : )

DAX … besser nicht festlegen war wohl richtig so. Die roten mussten es noch sein, und zwar gleich beide. Im Nachhinein sieht das ganz schön einfach aus: Rot, short, fertig, +150. Und son bisschen frage ich mich dann auch, warum ich das nicht einfach gehandelt habe, wenn er schon dahin sprintet ohne neue Lows zum Luftholen davor zu setzen. Die Devise: Direkt hoch – klappt nie, hat sich wieder einmal bewahrheitet.

Schaut man nun genauer hin, sieht man, dass wir nur einen Innenstab fabriziert haben. Das heisst im Klartext, dass es auch heute keine klare Richtung geben kann. Im H1 schliesst er gerade mal 10 Punkte unter der Ausbruchskerze, welche bei 12664 beginnt. Ist er wieder drin, wird es einen zweiten Anlauf geben, etabliert er sich darunter, kommen 12473 auf den Plan.

Dow … ab 26938 sollte es mal bisschen tiefer gehen, aber mehr als ein kleines Umkehrstäbchen hat er im H1 nicht zustande gebracht und versuchte sich dann lieber wieder an 27102. Ohne Erfolg. Eigentlich hätte man gestern auch den Dow einfach zu lassen können. Andererseits hat er im H1, im Gegensatz zum Dow, innerhalb des Ausbruchs geschlossen, das heisst, eröffnet er um Mitternacht auch dort, sollte eine weitere Attacke folgen. Hält 27103 nicht, darf man m. E. getrost 150 Punkte fürs Erste oben drauf setzen, und ab dort wäre dann ein ATH auch nicht mehr weit, denn dass das im zweiten Anlauf nochmals vorher halten soll, da habe ich so ein bisschen meine Zweifel. Verdoppelt man nämlich einfach nur die Bewegung, dann landen wir bei 28.000. Mich würde jedoch wundern, wenn das ganze ohne kleine Schweinerei vonstatten geht, womit wir wieder beim fehlenden Dip auf 26667 wären. Also, es bleibt auch hier nicht einfach, was größere Bewegungen angeht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 17. Okt. 2019

Guten Morgen : )

+50 im DAX (long), +35 Pips im Euro (long) und am Ende noch +47 Bonuspunkte im Dow (short), und das alles ohne konkreten Tagesplan, das nennt man situatives Trading getreu dem Motto: Was interessiert mich meine Meinung 😉 Nein im Ernst, im Blog zeige ich meistens ja nur noch die Tagesmarken, nicht aber die H1-Marken wie vorher, weil das Bild dann recht schnell zu chaotisch wird. Daher kann man das vielleicht nicht immer so einfach nachvollziehen. Diese sind derzeit den Webinaren vorbehalten.

DAX … man sieht, dass der Tag recht exakt an dem markttechnisch relevanten Hoch bei 12665 geschlossen hat. Eigentlich ein leichtes um von hier aus mal kurz zu 12738 zu squeezen und dann den Rückwärtsgang einzulegen. Aber auch ein leichtes, um von hier einfach wieder in die rote Zone zu fallen, auf der er penibel genau aufgesetzt hat. Für mich eine Patt-Situation, die ich so nicht ohne weiteres im Vorfeld auflösen will.

Wer hier regelmässig mitliest, der weiss, ich lege mich gerne fest. Aber nicht um des Rechthabenwollens, es muss schon Sinn machen, und das macht es nach meinem Ansatz zumindest hier nicht. Unverändert fehlt mir natürlich 12473, aber ich schrieb auch gestern schon, dass das nicht sofort kommen muss.

Dow … der ist bisschen netter unterwegs. Morgens konnte die 26938 exakt als Dip anvisiert werden (Kommentar im Tagesthread), und zum Schluss der letzte Sprint nach oben auf 27029 Short eingesammelt.

Die Tageskerze ist ein Winzling, enstanden mit sehr geringem Volumen von kaum mehr als 50.000 Kontrakten, etwa einem Drittel des üblichen. Übersetzt heisst das: Es wurden die Füße still gehalten, von den Bullen als auch den Bären. Das heisst, ich rechne hier zunächst auch nicht großartigem mit etwas anderem, so lange keine amtliche Bewegung erkennbar ist. 27102 halten unverändert sauber, auch 27059, die ich gestern schon thematisiert habe. 26823 halte ich mit Übertreibung aber schon für machbar, wobei es von da an aber auch nicht wirklich weit bis 26667 ist. Aberrrrrr …. auch hier: Eigentlich schon bisschen eine Patt-Situation, denn oberhalb 27059 dürften die Stops der Bären zu finden sein, und für den Dow sind 200 Punkte nach Norden nicht schwieriger als 300 Punkte nach Süden.

Ich werde hier, genau wie gestern, nach Triggern in kleinen Timeframes Ausschau halten und passende Trades nennen, wenn sich etwas ergibt. Mein Augenmerk liegt hier vor allem auf 8 bzw. 9 Uhr. Unter 26938 dürfte mehr Bewegung nach unten aufkommen. Über 27059 aber werde ich so schnell nicht aktiv.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.