Freitag, 6. Januar 2022 – NFPs!

Guten Morgen,

interessanter Markt, vor allem unverändert, wenn man DAX und Dow nebeneinander legt. Der DAX nimmt – bisher – nicht mal Luft bei 14.310 und gibt damit nicht einmal 160 Punkte nach, während der Dow rund 600 nach unten kippt.

Im Dow sollten es früher oder später entweder 32.801 unten oder 33.768 oben werden. 32.810 hat er gemacht, nachdem er – schon wieder -am SMA 20 im Daily abgeprallt ist. Und das irritiert mich ein wenig. In der Regel heisst es: Knapp davor, geht beim nächsten mal durch. Aber dann würde der Dow nochmals deutlich tiefer stehen, während der DAX jetzt nicht unbedingt nach Fallen aussieht.

Bezieht man heute mal die NFPs mit ein, könnte die ganze Geschichte endlich auch mal auflösen. Grundsätzlich hätte ich es gut gefunden, wenn der Dow zuerst hoch gegangen wäre, also zuerst auf maximal 33.768 und von dort aus die 32.681 und tiefer beackert hätte. Hat er aber nicht. Gleichzeitig sieht mir das bei 33.479 noch nicht unscharf genug aus. Gleichzeitig hangelt er unter einem fallenden SMA 20 herum. Wären jetzt keine NFPs, würde ich sagen: Noch einmal rauf über 33.100, nicht bis 33.200 und dann runter unter 32.500 mit dem Ziel bei unter 32.000.

Nimmt man aber das ganze Seitwärtsgeschiebe mit dazu, und eben die Tatsache, dass er partout nicht runter will, so sollte man mit allem rechnen, nur nicht mit einem schönen Bild, wie das, was ich zuvor beschrieb. Ich selbst habe Long gestartet über 32.800, habe aber auf einen Daily Close in grün gebaut – war wohl nix, und dass wir von hier rauf auf 33.768 ziehen, daran habe ich auch meine Zweifel. Kurzum: Das Bild bleibt völlig unklar. Den Bereich über 33.100 sollte man jedoch im Auge behalten, NFPs hin oder her. Kommt er dort nicht weiter, dann rutschen wir sehr wahrscheinlich erst einmal tiefer. Holt er jedoch Anlauf bei 32.681 und zieht nochmal auf 33.000 und mehr, dann kann er auch über die Range ausbrechen und besagte 33.768 angreifen. Nicht einfach, keine Frage, aber ich würde davon abraten, hier zu sehr auf eine Richtung zu bauen.

Beim DAX gilt unverändert: Ein Rücksetzer auf/unter 14.310 wäre nett um von dort 14.807 anzugreifen. Maximal 14.200, mehr kann ich da nicht erkennen, zumal der gestrige Tag nicht sonderlich aussagekräftig war.

Das NFP Webinar heute findet leider ausnahmsweise nicht statt, weil ich es nicht hinbekomme. Geplant war das anders, und es tut mir wahnsinnig leid, dass ausgerechnet das erste Webinar im Jahr 2023 ausfällt, aber es ist mit Sicherheit nicht der letzte, geplante Termin. Bitte seht es mir nach. Vielleicht, das kommt mir grad in den Sinn, könnten wir stattdessen die Inflationsdaten kommende Woche im Webinar live handeln, zumal diese das neue Vola-Event zu sein scheinen, zumindest war es im letzten Jahr so.

Euch allen dennoch gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 5. Januar 2023

Guten Morgen,

der eine läuft, der andere eiert.

Ersterer ist doch tatsächlich der DAX, der die 14.471 ins Visier genommen hat und mal eben da hin spurtet, und zwar ganz ohne Dow – wer hätte es gedacht. Der Dow hingegen hat mich fast soweit, dass ich ihn auf die Bank setzt und ihn erst wieder bespreche, wenn er mal was vernünftiges macht.

Im Dow waren es wieder einmal die 33.030 und wieder der SMA 20, und damit ist er zum 13. Mal in Folge, also fast 3 Wochen, um den gleichen Brei geeiert. Irgendwann ist doch auch mal gut, oder nicht? Jedenfalls hinterlässt er uns auch heute wieder: Nichts. Entweder 32.801 oder 33.768, früher oder später, aber ich komme mir langsam vor wie ein Papagei.

Der DAX hat also 14.471 genommen, per Schlusskurs sogar und macht sich damit die Tür zur 14.807 auf. Schick wäre allerdings ein Rücksetzer auf 14.310 und ab dort hoch, aber schaunmermal, ob das so einfach wird.

Am besten finde ich am DAX derzeit, dass er komplett gegen das Sentiment drückt. Ich finde es immer höchst amüsant, wenn ich in diversen Gruppen ernstgemeinte Empfehlungen lese, die dann nach Hinten los gehen. Und die letzte dieser Art war, dass man auf keinen Fall mehr kaufen sollte und der DAX für längere Zeit die Highs gesehen hat, und wir ja nun direkt auf eine Rezession zusteuern etc.. Das war bei 13.800 der Fall. Ja das ist bisschen gehessig, I know, aber mal ganz ehrlich: Ich mache das mit dem Blog und der Gruppe nun schon einige Jahre, und ich liege oft richtig, aber ich würde mir im Leben nicht anmaßen, so etwas zu schreiben. Es mag manchmal unbefriedigend sein, wenn kein klares Rauf oder Runter von mir kommt, aber ich finde einfach, so darf man nicht an den Markt heran gehen. Und wenn ich mich festlege, dann meist nicht für mehr als einen Tag, denn woher soll ich bitte wissen, was der nächste Big Player nächsten Montag zum Frühstück raucht. Meine Meinung 🙂

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 4. Januar 2023

Guten Morgen,

was ein Gezerre um die 33.000 im Dow.

Also, was haben wir? Dow sollte beim direkten Hinaufpreschen und einem Aufwärtsgap an der roten Zone scheitern, diese beginnt bei 33.479 und endet bei 33.768.  Genau so ist es passiert: Gap, rauf, eins auf den Deckel präzise an der roten Zone/Linie, runter … und dann wieder in die Mitte, nachdem das Low vom Montag und vom Freitag erneut gehalten hat. Nervt.

DAX sollte rauf bis maximal 14.310 und es dem Dow gleich tun, passt. Hier passt allerdings auch, dass der zuerst Luft geholt hat und sich – wie erwartet – besser oben stabilisieren konnte. Nimmt man beide zusammen, haben wir eine Patt-Situation.

Weil, DAX klebt in der roten Zone und über dem SMA 20, während Dow darunter klebt und festhängt. Man sollte hier auf keinen Fall nur eine Richtung einbeziehen. Der Dow könnte einfach runter statt hoch, der DAX aber nicht. Der Dow hätte oben übertreiben können und besser sollen, der DAX muss oben nichts mehr wirklich erledigen. Das läuft recht klar gegeneinander.

Also sollte man m. E. beide Szenarien in Betracht ziehen. Sofern der Dow in die Übertreibung geht, könnte er nochmal das alte Gap ins Visier nehmen und damit 33.617 bis hinauf die 33.768 erreichen. Der DAX analog hierzu 14.471. Gleichzeitig wäre im Dow recht klar die 32.681 ein Thema, im DAX 13.810. Das wird m. E. einzig und allein davon abhängen, wer die Hosen anhat bzw. auf welcher Seite des Teichs der bessere Trigger kommt.

Mehr kann ich dazu nicht wirklich erkennen und ich halte es für vermessen, sich zu sehr im Vorfeld auf eine Seite zu schlagen. Witzig ist natürlich, dass der DAX überall schon wieder für tot erklärt wurde, nur weil er mal kurz das Gap bei 13.810 letztens rückbestätigt hat. Oder anders ausgedrückt: Das Sentiment schlägt wieder einmal zu.

StereoTrader – die offizielle Beta 2810 ist gestern an den Start gegangen. Hier sei angemerkt: Eine Beta ist eine Testversion die naturgemäß noch Probleme macht. Wer gerne beim Test dabei sein möchte und technisch versiert genug ist, darf das gerne tun. Wer jedoch eine ausgereifte Version erwartet, der ist mit Abwarten bis zur Release eindeutig besser bedient. Der StereoTrader sieht nach Aussen hin fast unverändert aus, hat aber unter der Haube quasi einen Motorwechsel hinter sich, man sollte also nicht damit rechnen, dass vom ersten Testlauf an alles sofort rund läuft, eher dass es hier und da mal quietscht.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 3. Januar 2023

Guten Morgen,

da habe ich beim Dow doch glatt übersehen, dass die Amis gestern zu hatten. Von daher kann ich da erst einmal Copy & Paste machen, denn die Lage ist ja an sich unverändert, nur dass der Anstieg des DAX ein Aufwärtsgap recht wahrscheinlich macht und man sich vermutlich zunächst auf die obere Grenze fokussieren darf:

Im Daily betrachtet baut sich der Dow also über 32.801 auf um nicht unter 33.000 zu fallen. Es wäre dennoch denkbar, dass der Markt einmal auf/unter 32.681 rutscht, denn der Freitag war trotz allem nicht positiv. Sofern er aber direkt rauf laufen sollte, wäre der Deckel zwischen 33.479 und 33.768 sehr wahrscheinlich.

Der DAX hat ansonsten die obere Grenze am SMA 20 im Daily recht gut beachtet, auch wenn er noch nicht ganz dran war. Startet nun also der Dow mit einem Aufwärsgap und stösst sich an der roten Zone, dürfte der DAX es ihm gleich tun und an der selben auf seiner Seite scheitern, das wären maximal 14.310.  Entscheidend wird aber wie immer die Reihenfolge. Zuerst runter auf <=13.992 und dann rauf dürfte ihn weiter und stabiler nach oben bringen, als ein direktes Hinaufpreschen.

StereoTrader – nochmals als Reminder – wir werden diese Woche mit dem offiziellen Beta-Test der Version 2.8 beginnen, inclusive ALLER AddOns, dies betrifft MT4 und MT5. Weiterhin: Jeder der noch eine Version vor 2.7 hat, sollte unbedingt auf 2.7 updaten, da alle alten Versionen, auch von allen AddOns, diese Woche abgeschaltet werden. Ziel ist es, bis Ende Januar vollständig auf 2.8 zu sein.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 2. Januar 2023

Guten Morgen,
ein frohes, neues Jahr und
happy new Year! 🙂

Zunächst also einmal ein Dankeschön an alle die regelmässig meinen Blog lesen, die Webinare besuchen, in der Gruppe aktiv sind und natürlich alle, die dem StereoTrader treu sind und auf diese oder irgendeine andere Art und Weise die ganze „Sache“ unterstützen, die nun schon seit ein paar Jahren läuft.

Ich wünsche jedem einzelnen Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr, und zwar genau in der Reihenfolge. Ohne Gesundheit ist alles nichts, daher, passt auch bitte weiterhin auf euch und eure Lieben auf.

Da dies hier dennoch nicht zu einer nichtendenwollenden Ansprache werden soll, kommen wir doch gleich mal zum Markt.

Ich habe mich in der letzten Woche ja ausgeklinkt, und hoffe, dass man mir das nachsieht, dass ich mal ein paar Tage die Füße stillgehalten, wenn auch nicht hochgelegt habe. Schaue ich mir den Markt an, habe ich den Eindruck, der hat auf mich/uns gewartet, denn passiert ist rein gar nichts.

Den Dow wollte man wohl auf Biegen und Brechen über 33.000 zum Jahresausklang halten, den DAX auf 14.000. Ersteres ist gelungen, letzteres nicht.

Montags ist Zurückhaltung angesagt, und da heute DER Montag überhaupt ist, gilt dies wohl umso mehr. Dennoch möchte ich ein paar Haltepunkte geben, die sich aber nur auf den Daily beziehen, am Ende als ein Zweithundertstel dessen, was das Jahr 2023 zu bieten hat, man sollte es also nicht überbewerten.

Im Daily betrachtet baut sich der Dow also über 32.801 auf um nicht unter 33.000 zu fallen. Es wäre dennoch denkbar, dass der Markt einmal auf/unter 32.681 rutscht, denn der Freitag war trotz allem nicht positiv. Sofern er aber direkt rauf laufen sollte, wäre der Deckel zwischen 33.479 und 33.768 sehr wahrscheinlich.

Der DAX hingegen schloss sogar unter dem Donnerstag komplett. Aber auch hier gibt es zwei markante Bereiche:  13.736 als Support des letzten Lows, und falls das nicht hält, 13.550. Sollte er nach oben wollen, dann der SMA 20 im Daily als Deckel.

Ansonsten sollte man sich zunächst einmal anschauen, wie der Markt ins neue Jahr startet und diese Woche generell sich erst einmal einpendeln lassen.

StereoTrader – wir werden diese Woche mit dem offiziellen Beta-Test der Version 2.8 beginnen, inclusive ALLER AddOns, dies betrifft MT4 und MT5. Weiterhin: Jeder der noch eine Version vor 2.7 hat, sollte unbedingt updaten, da alle alten Versionen, auch von allen AddOns, diese Woche abgeschaltet werden. Ziel ist es, bis Ende Januar vollständig auf 2.8 zu sein.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 23. Dezember 2022

Guten Morgen : )

Eigentlich sollten beide ein wenig höher bevor sie fallen, aber da hatte man wohl kein Interesse daran.  Am Ende lag es wohl an der Reihenfolge, wie so oft. Statt zunächst Luft zu holen und Anlauf zu nehmen, wollte der Dow vor allem einfach weiter klettern, das ist selten eine gute Idee. Entsprechend ging auch die Richtung mit den Pfeilen so nicht auf.

Bricht man das Ganze nun herunter auf den H1, so sehen wir einen Roundbottom an/unter 32647. Will der Dow das verwandeln, so darf er noch einmal bis 32.715 und muss ab dort nach oben ziehen bis an das Tageshoch von gestern. Weniger geht auch, mehr nach unten nicht. Was dann ab dort, also 33.239/33.345 passiert, steht auf einem anderen Blatt. Insgesamt halte ich die Ausgangslage für etwas verfangen. Im Daily hätte er Luft gehabt bis 33.768, und es kann immer noch sein, dass es heute kommt, aber der Druck nach unten ist natürlich nicht einfach zu ignorieren.

Im DAX gilt (fast) das Gleiche. Der allerdings hat ein neues Low bis unter 13.736 hingelegt, das eigentlich tiefere Kurse auf den Plan ruft, aber in beiden Märkten geht es nun darum, die Woche sauber, oder besser gesagt – schön – zu schliessen, so dass man auch darauf gefasst sein muss, dass genau das Gegenteil passiert.

Im Dow sollte man m. E. vor allem die 33.26 im Auge behalten, denn die dürfte heute das Zünglein an der Waage werden.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Guten Morgen : )

Die gestrige Tendenz von gestern hat ja soweit gepasst, auch wenn der Rücksetzer gefehlt hat und der Markt schon deutlich long war, nicht so wirklich verhalten.

Ich versuch es mal zunächst ohne Worte, nur mit Pfeilen, und ergänze dann später.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Guten Morgen : )

Neue Low(s!) unter 32.681 im Dow gab es nicht, nur ein einziges im H1 und danach hat der Dow kalte Füße bekommen, einen Doji gebildet und sich ab dann wieder nach oben gehangelt. Im LiveChart hatte ich analog dazu noch ein Rücksprunglevel bei 32.647 samt grünem Pfeil hinzugegeben, das er dann auch extrem genau abgeholt hat und nach oben zum nächsten Level bei 32.924 gezogen ist. Ich hoffe, das war deutlich verständlicher in dieser Form. 

Den Rest hat er sich mit einem Aufwärtsgap von rund 100 Punkten um 16:oo gegeben, das bis jetzt noch nicht einmal dicht ist . Allerdings würde ich hier fast tippen, dass wir das zuerst zu machen, bevor der Markt den Sprung über 33.030 angeht. Sollte das in der Form kommen, würde 33.030 auch nicht mehr halten und der Weg wäre frei bis etwa 33.300. Dies würde auch recht gut mit dem nun steigenden SMA 20 im H1 korrelieren.

Der DAX legt unterdessen einen netten Hammer im D1 auf der gelben Zone hin und versucht sich im Rücklauf in Richtung 14.310, orientiert sich bis zur Stunde sehr nett und deutlich an den Levels im Daily, allen voran 13.922. Sofern der Markt also wirklich rauf will, könnte der einmal kurz unter die Eröffnung von gestern und dann die Attacke starten.

Meine gesamte Tendenz ist damit für heute also verhalten Long, aber nicht unbedingt ab 9 Uhr, sondern eher später.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 20. Dezember 2022

Guten Morgen : )

Das Augenmerk auf 33.030 im Dow hat m. E. gepasst. Im Tagesthread kam die Frage auf, wie der Blog zu verstehen sei. Es tut mir natürlich leid, wenn das nicht verständlich war, aber Absicht war das sicherlich nicht.

Für mich war klar, mit dem Satz, dass man ihn über 33.033 genau im Auge behalten sollte, dass man daran ableitet, ob er ab dort weiter kommt oder eben nicht, und da die Unterseite mit 32.681 beziffert war, lag es für meine Begriffe ganz selbstverständlich auf der Hand, dass der Markt, nachdem er bei 33.033 in mehreren Anläufen keine neuen Highs hinbekommen hat, die Sache dann auch erledigt war. Und folgerichtig hat ab dort 32.681 angegriffen, also nach meinem Dafürhalten ist das verständlich gewesen, zumal die beiden Marken den Tag recht genau eingegrenzt haben. Aber ok.

Unter 32.781 fühlt der Markt sich offensichtlich (noch) nicht wirklich wohl, was natürlich mit dem Low vom Oktober zusammen hängt – rein im Daily betrachtet.

Es gibt Zeiten, da kann man nicht einfach Nachts hingehen und sagen: Hey, der macht das und das. Und da wir noch immer im Bullenmarkt sind, werde ich den auch ab hier nicht einfach runter schicken können. 31.440 sind dann ein Thema, wenn die blaue Zone durch ist, also ab 31.420 etwa, vorher nicht. Neben dem Daily gibt es nunmal noch den Weekly, und der hat Luft für einen Anlauf bei 34.000, daran hat sich nichts geändert. Ich würde hier so vorgehen: Hangelt er sich mit neuen Lows im H1 unter 32.681 tiefer, wird es wahrscheinlich, dass der Dow das angeht, so lange dem aber nicht so ist, kann auch eine plötzliche Gegenreaktion jederzeit das High von gestern überbieten.

Der DAX hält sich unterdessen nicht weniger genau an die gezeigten Levels, 13.992 oben und das Startlevel bei 13.896 haben ihn beschäftigt. Von der Vola her aber leider wieder mal nicht der Rede wert. 100 Punkte Tagesrange, das ist eher die ATR von 2014, und das ist im Vergleich zu dem was wir gewohnt sind, ganz schön lahm. Hier stehen 13.736 zur Debatte und oben 14.310.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 19. Dezember 2022

Guten Morgen : )

Nachdem der Anfang der letzten Woche in meinem Blog zugegebenermaßen etwas holprig war, und ebenso überzeugter Weise behaupte ich, dass das eher selten der Fall ist, hat es sich doch zum Ende der Woche hin wieder recht nett eingespielt.

So befasste sich der Dow dann auch am Freitag exakt mit den Levels, die ich im Blog genannt habe: Nämlich 32.801 und 32.681 – im Daily deutlich zu sehen. Davon sollte auch abhängen, wie es weiter geht.

Nun ist Montag, und ich mache nicht den selben Fehler wie letzte Woche und hänge mich an einem Montag aus dem Fenster. Schaue ich mir die Wochenkerze an, so würde es mich nicht weiter verwundern, wenn wir erst noch einmal 1.000 Punkte nach Norden laufen um dann im Daily noch einmal den SMA 20 von unten abzuholen. Am Freitag meinte ich, dass ich gut und gerne auf einen Rücklauf verzichten kann, das hat für den Freitag gepasst, aber – wir haben eine neue Woche.

Reizt man also mal die ATR der Wochenkerze aus, so wäre das erst einmal einiges möglich. Zum einen ein Rücklauf bis 34.000, zum anderen auch ganz gechillt ein Drop bis 31.440 gar 31.000. Egal was passiert, die Jahresenderallye ist im Kasten und da dürfte bis Weihnachten nichts mehr wirklich verrutschen. Für heute heisst das: Den Markt über 33.030 genau im Auge behalten, und unter 32.681 – falls er das überhaupt macht, denn wir sind mit einem kleinen Aufwärtsgap gestartet, und das finden die Bullen ja meist höchst spannend.

Analog dazu hat der DAX auch sein Programm vervollständigt und ist erst einmal auf das Gap bei 13.810 gerutscht, damit ist der rote Pfeil, der da nun seit 2 Wochen in meinem Bild lag und genau dahin zeigte, endlich auch komplett abgearbeitet. Ob er nun auch noch den grünen Pfeilen folgt, muss man dahingestellt lassen, denn er hat auf der Oberseite für meinen Geschmack zu lange gebraucht um das zu vervollständigen. Entsprechen auch hier: Meine Zurückhaltung.

In eigener Sache noch: Der erste Beta-Test der neuen StereoTrader-Version 2.8 ist letzte Woche quasi gestartet. Das betrifft vor allem jene, die Probleme mit den letzten MT-Versionen in Verbindung mit StereoTrader plus AddOns haben. Und jene, die Interesse an der Programmierung haben, denn da hat ändert sich gerade einiges. Wer dabei sein möchte beim Testen, darf mir gerne eine Nachricht schicken. Im Laufe des Januars wird dann das neue Release kommen – auch von allen AddOns. Der MT4 wird eventuell noch ein wenig warten müssen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.