Dienstag, 26. März 2019

Guten Morgen : )

Es ist mal wieder DAX Webinar um 08:45h, zur Anmeldung via FXFlat gehts über den nachfolgenden Link:

Zum Webinar ->

DAX … O.m.g. … schlimmer und zäher seitwärts geht wirklich kaum. Kaum attestiere ich ihm, dass es zu spät ist um an 11353 nochmal nach oben zu ziehen, hat er nichts besseres zu tun als fast den ganzen Tag genau da festzukleben. Wozu? Zu retten ist das m. E. so nicht mehr. 11409 von unten hätte ich ihm ja gegönnt, aber dazu muss man nicht 14 Stunden auf der Stelle zappeln, sondern kanns auch einfach mal machen und gut ist.

Den Rest zum DAX dann im Webinar.

Dow … es grenzte ja nun wirklich an einen Fluch. Am Freitag einen Short bei 25525 eröffnet, mit SL 100 und einem Ziel von 1000 Punkten tiefer. Der SL war perfekt, aber geht er mal runter? Nein, er musste den ganzen Tag mit insgesamt 13 Stundenkerzen immer wieder am Short-Entry kleben. Glück im Trading braucht man nicht unbedingt, aber Pech in dieser Form, also da soll man mal nicht in Paranoia verfallen. Auch hier frage ich mich, was das werden soll. Muss es unbedingt 25628 werden, oder 25701? Auch der Dow sollte nicht weit kommen oberhalb, da wird auch die Tageskerze nicht helfen, die aussieht als wäre das Wasser unten zu kalt gewesen.

Ansonsten gilt hier unverändert die Betrachtung von gestern.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Montag, 25. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … auch wenn ich insgesamt seit 2 Wochen für Südwärts plädiere und sich auch das Verhalten nahe der 11840 bewahrheitet hat, war ich für den Freitag eher seitwärts gestimmt. Auch wenn die untere Grenze im DAX zunächst genau gepasst hat, wurde das Bild nach nur 2 Stunden vollständig gekippt. Von daher brauche ich mich auch nicht mit allzu vielen Lorbeeren zu schmücken was meine Tageseinschätzung angeht. Aber so ist das, ausdenken kann man sich viel, wenn der Markt etwas anderes vor hat, muss man eben reagieren. Besser als der Ausblick war dann die detaillierte Trade-Begleitung von 11409 bis 11353. Getreu dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von eben. C´est la vie, aber nur so geht’s im Endeffekt.

11353 sollte bremsen, hat sie auch, aber der Punkte wurde für meine Begriffe viel zu spät angelaufen. So ist es ein Anlauf nach einer viel zu langen Seitwärtsphase auf hohem Niveau und hat daher ist oder war hier ein erfolgreicher Dip in Folge eines kurzen Fehlausbruchs sehr unwahrscheinlich.

Wir werden herausfinden müssen, was der Montag bringt und daher wie üblich erst einmal hauptsächlich die relevanten Punkte auf der rechten Seite im DAX-Bild. Hier wird wohl früher oder später 11221 noch einmal kommen und als „Bob“ die 11061.

Dow … da waren 25772 schneller da als zunächst vermutet, aber auch schneller weg als gedacht. Sogar 25578 konnten nicht mehr allzu viel ausrichten und ich betrachte – sofern wir darunter eröffnen – die Zone von 25578 bis 25772 auch erstmal als erledigt. Hier wird sich wohl zeigen müssen, was die nächste Support-Zone bei von 25458 bis 25389 kann, darauf sollte es m. E. ankommen. Hält das nicht und brechen wir unter 25318, so wären rund weitere 1000 Punkte nach unten noch vor Freitag m. E. durchaus im Bereich des Machbaren. Lassen wir uns mal überraschen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Freitag, 22. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … 11561 wurden wie erwartet recht schnell erreicht und hat auch ordentlich Alarm gemacht. Support sollte sie nicht zwingend sein und war sie auch nicht. Stattdessen mussten 11484 wieder als letzte Bastion herhalten, nachdem ganztags 11580 unüberwindbar waren – zum Schluss jedoch gekauft wurden.

Und nun? Das ist seitwärts, mehr nicht. Abstecken würde ich die Range zunächst zwischen 11561 und 11667, viel mehr gibt es da m. E. so nicht zu zu sagen.

Dow … Wunschkonzert. Über Nacht die 25772 erreicht und dann zielgenau zur 25578. Das waren rund 300 Punkte der Bewegung exakt nach Plan. Aber … dass 25578 tatsächlich das Maß aller Dinge sein würde, hätte ich so nicht vermutet. Und einen solchen Run exakt ab dort bis hoch zur 25997 – den will ich sehen der dass genau so hat kommen sehen. Entsprechend auch mal schön die Punkte versenkt, die ich morgens im DAX erwirtschaftet habe. Kann passieren. Auf die Idee, die 25578 mal zu kaufen, bin ich – warum auch immer –  nicht gekommen. Nach der Menge an Punkten Vorsprung wäre das überhaupt kein Problem gewesen, den SL mal etwas grösser zu dimensionieren, auch wenn hier tatsächlich 5 Punkte gereicht hätten.

Auch hier – seitwärts,nur dass hier die Range dezent grösser ist als im DAX. Kann oben raus zum Freitag, kann aber auch kurzerhand im roten Aussenstab im Weekly hängen bleiben, was ich eher vermute. Unterseite m. E. 25772, Oberseite 26081. Mehr fällt mir zu dem Bild so noch nicht ein.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Donnerstag, 21. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … na schau einer an. Meine Warnung war mehr als berechtigt, denn ich habe recht unmissverständlich vor Long gewarnt und es nachvollziehbar begründen können. Die einfachste Sichtweise ist meistens die beste. Und die News die dazu kamen und einige Einzelwerte bis zu 10% gekostet haben, haben hervorragend dazu gepasst.

11772 haben wir zwar nicht mehr gesehen, dafür dann gleich 11667 auf den Punkt von unten zu den US-News zu späterer Stunde. Insgesamt schwebt der H4 in der letzten Abwärtsbewegung und wartet auf Fortsetzung nach unten. Als nächstes wird 11561 wieder zeigen müssen, wo der Frosch die Locken hat. Wie immer ist orange nicht zwingend Support, sondern nur ein Punkt an dem recht sicher Volumen in den Markt kommen wird, auch wenn dort natürlich vom Bild her ordentlich Widerstand zu erwarten ist.

Dow … 25922, das hat gesessen und auch die Fed konnte ihn nicht mehr drüber hieven. Damit auch hier ein Treffer im Ausblick, vor allem aber mit hoher Genauigkeit in Bezug auf die 25922. Das Target bei 25578 war zwar noch nicht da, sollten aber das nächste Ziel darstellen, wo sich auch die 200er Emma im H4 bis dahin in etwa dazu gesellen dürfte, wobei dann auch 25562 passen. Support ist da zunächst nicht zu erkennen, m. E. vielmehr bei 25408, denn dort haben zuletzt die Käufer vermehrt zugeschlagen.

Ich wäre auch insgesamt dafür, dass wir noch bisschen schieben und 25772 nochmals beackern, bevor wir die Reise nach Süden fortsetzen. Aber ob das die Asiaten über Nacht interessiert, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Mittwoch, 20. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … bei 11777 etwa hat sie notiert, die SMA 200 im Daily und was ich gestern schrieb hat sich deutlich bewahrheitet: Nicht handelbar im Daytrading, sowas gehört da einfach nicht hin, das konnte man in den letzten Jahren x-fach beobachten, zumal wir hier dann noch unterscheiden zwischen XDAX, Kassa-DAX und Future – sollte man wirklich ignorieren.

11772 wäre mein Favorit gewesen, aber die hat noch nicht gezeigt, dass es sie wirklich gibt. In Regel wird das ja recht schnell nachgeholt. Damit ist sie natürlich wichtige Kandidatin für Intraday und sollte auch als H1 Trigger funktionieren.

Eigentlich muss man den Daily zeigen, um zu verstehen, wo wir stehen oder den H4 so raffen, dass man leider nichts mehr erkennt. Ich erinnere mich daran, wo wir ab 11840 in den Süden marschiert sind und die Crash-Propheten laut wurden. Seinerzeit meinte ich in diversen Webinaren, dass wir ab etwa 10600 (Cluster bis 10200) Käufer sehen werden und wir ärgstenfalls nochmals bis knapp vor 12000 laufen könnten. Das hat gepasst und da sind wir nun, knapp drunter – und 11840 war DAS Verkaufslevel. Hier gilt das gleiche Prinzip wie zuletzt im Dow: Jene Händler, die den DAX ab hier rund 1600 Punkte in den Süden geschickt haben, haben eine zweite Chance zum gleichen Kurs zu verkaufen! Das sollte man nicht unterschätzen und das habe ich auch im Dow zur 26215 gesagt – die entsprechend fast 1000 Punkte reagiert hat. Also, genau hinschauen und nicht etwa „denken“, dass der DAX nun nach oben auflösen muss weil das Bild so schick ist. Die Grenze ab der  mit fast 100% Sicherheit viele gegensätzliche Interessen aufeinander treffen lautet 11840, nicht 12.000 und wir müssen die Marke auch nicht mal zwingend erreichen.

Dow … geschickte Prognose, oder? 😉 Ich habe nämlich vorausgesagt, dass ich mit Short ab 25922 vermutlich falsch liegen werde weil ich voreingenommen bin. Ich glaube sowas nennt man Taschenspielertrick, wobei das natürlich nicht als solcher gedacht war. Ich hätte nicht geglaubt, dass wir das Cluster ab 26070 nochmals sehen und wäre für ein Halten der 25922 gewesen.

Mich gruselt es schlichtweg vor dem Bereich ab 25997, aber der war ja dann zumindest recht schnell erledigt, womit wir wieder die 25922 oberhalb haben und in Anbetracht des H4 und H1 auch noch weiter südwärts reagieren sollten. 25578, die nun schon mehrfach gekauft wurde, bietet sich natürlich hauptsächlich als erstes Ziel an, aber auch 25772 erneut. Dass wir 25922 erneut kaufen und diese zum Schweizer Käse mutiert, glaube ich erst einmal nicht, darf es natürlich aber auch nicht ganz ausschliessen. Sollte dem so sein, heisst es für mich Finger weg bis wir entweder deutlich höher als 26081 oder tiefer als 25772 stehen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Dienstag, 19. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … wenn alle auf die 200 Tage-Linie schielen, kommt was nicht? Natürlich die 200-Tage Linie, wo auch immer die ist, irgendwo oberhalb 11667 vermutlich. Jedenfalls habe ich davon an allen Ecken und Enden lesen dürfen. Meine Meinung dazu ist seit je her recht eindeutig: Im Daytrading ist sowas nicht handelbar.  Im Endeffekt hat der DAX nichts gemacht, ausser an beiden Enden der Value Area vom Freitag zu schnuppern und damit seitwärts zu pendeln – das was er insgesamt am besten kann.

Entsprechend kommt auch hier keine neue Betrachtung hinzu, denn vor allem die letzten Stunden im DAX waren an Bewegungsarmut kaum zu überbieten: Die Spanne wwischen Open und Close war kaum höher als der Spread. Das Interesse hier einzugreifen ist bei den Marktteilnehmern schlichtweg nicht vorhanden, dem schliesse ich mich gerne an und warte ab, wie das ausgeht.

Dow … das gleiche in Grün. Einmal unten einmal oben und fertig. Auch wenn 25922 am Ende gekauft wurden, ich habe es oft genug gesehen, wie das im Dow an solchen Punkten läuft.

Hier baue ich auf weiter Seitwärts und sehe vor mindestens 25738, eher 25701 noch keinen Grund aktiv zu werden. Man darf nie vergessen, dass alles was bis Dienstag nach oben drückt, bis Freitag gerne mal als Docht in der Wochenkerze endet.

25997 wäre zwar passenderweise eine 76er Korrektur des Abwärtsimpulses, aber wenn ich mich an das Gezerre von zuletzt an diesem Punkt erinnere, dann will ich das eigentlich nicht mehr wirklich sehen. Mag sein dass ich hier stark voreingenommen, von daher sollte man sich natürlich unbedingt auch sein eigenes Bild machen, denn damit schaffe ich mir selbst die beste Voraussetzung um daneben zu liegen und gegenläufige Signale zu übersehen. Ich für meinen Teil scalpe den Markt in solchen Situationen nur und halte nicht etwa an meiner Meinung fest, wozu hier mein Short von 25922 von Freitag natürlich betroffen ist fest, erst wieder wenn ein neues Signal kommt.

Also, euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Montag, 18. März 2019

Guten Morgen : )

wie in letzter Zeit üblich Montags erstmal nur den groben Überblick und die relevanten Marken. DAX hat den Ausbruch nach Süden per Stundenschluss über 11667 vorerst vereitelt, Dow hat 25922 erreicht, die ich seit fast zwei Wochen schmerzlich vermisst habe und recht exakt auch dort das Tageshoch markiert.

Alles weitere wird sich im Laufe des Tages erst einmal zeigen müssen.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Freitag, 15. März 2019

Guten Morgen : )

Hopp oder Topp ist die heutige Devise!

DAX … gestern meinte ich ja, es fehlt noch ein Schiebetag und wir dürfen kein High oberhalb 116664 machen, besser nicht mal über 11624. Das hat doch gepasst wie die Faust aufs Auge und der Short dazu bei 11630 hat gesessen. Wichtig war aber auch die rechtzeitige Auflösung, da eine Runde seitwärts schon wichtig war. Damit sind die Weichen für runter nun eigentlich auch gestellt. Eigentlich, ganz wichtig, denn wir sind hier an der Börse und nicht beim Kaffeesatz-Lesen. Vor einer Wende kommt meistens seitwärts, selten geht es abrupt. Was mich hauptsächlich zu Abwärts verleitet, ist die Wochenkerze davor. Eigentlich sieht das Bild erst dann aufgeräumt aus, wenn wir einen Wochenschluss bei 11353 haben und vom Timing könnte es passen. Wichtig ist nach wie vor, dass 11667 halten und es wäre auch nicht weiter verwunderlich, wenn wir dort den Verfall abrechnen, entweder dort oder bei 11561.

Die ganze Idee ist hinfällig, sobald wir über 11667 laufen und schliessen, ganz klar. Von daher, ich lege mich nicht zu sehr fest sondern schaue halt genau hin, auch wegen dem Dow. Üblicherweise funktionieren die Stundentrigger zum Verfall nicht anders als sonst auch.

Dow … 25772 – läuft so nicht, da ist erstmal der Deckel drauf. Trotzdem sieht es so aus, als müsste da noch oben was erledigt werden, denn neue Lows sind hier nicht drin gewesen. Ein solches Bild im M5, wie wir es hier im H4 sehen, wäre relativ klar ein Long-Signal. Aber andererseits wird jeder Ausbruchsversuch über 25738 wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Also trotz des Bildes dennoch erstmal ebenfalls seitwärts, aber mir gefällt nach wie vor nicht, dass 25922 nicht beantwortet sind, was bei normaler Volatilität nicht mehr als 3-4 Stunden weit entfernt ist.

Zum Scalpen ist der Dow aktuell perfekt, aber große Gegenbewegung … ich bin da ehrlich gesagt noch nicht überzeugt, zumal es hierfür einen Close sogar unter 25318 bräuchte.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

H4:

DAX Weekly:

Dow Weekly:

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Donnerstag, 14. März 2019

Guten Morgen : )

Vermutlich wird dieser heutige Blog wegen weltweit massiver Störungen nicht bei FB erscheinen, leider kann ich zum jetzigen Zeitpunkt auch selbst nichts posten, kommentieren oder sonstiges. Sorry dafür.

DAX … die Route nach oben hat er gewählt und fast punktgenau war sie wie erwartet bei 11607 zu Ende. Es war ab 9 Uhr ein bisschen abzusehen, daher habe ich in der Gruppe auch immer wieder an Long festgehalten, wenn auch nicht zu Ende gehandelt.

Nun könnte es vom Timing her passen. Es fehlt noch ein Schiebetag, der nicht über 11664 darf, besser nicht mal über 11607, dann kann es am Freitag rutschen. Kann – nicht muss, ganz klar, vor allem nicht, wenn 11667 gekauft werden sollte. Aber das Bild wäre in allen grossen Timeframes schlüssig. Das Problem ist eher der H1, denn der ist markttechnisch so dermassen sauber Long, dass es schon fast weh tut. Im Klartext heisst das: Über Short auch im H1 reden wir erst ab unter 11484, und auch nur, wenn es kein High über 11624 gibt.

Dow … 25772 – meine Güte, ich hätte im ersten Moment gewettet, er geht da durch. Das Problem ist offenbar aber, dass das Tief so m. E. nicht ganz reicht, deshalb ist es auch so schwer, da oben raus zu laufen. 25458? Das war das erstbeste Cluster, und 25408 oder eben 25345 hätten hier sicherlich eine bessere Figur gemacht. Entsprechend auch die Reaktion mit einem Dip auf 25578 um 21 Uhr, die ich wieder aufgenommen habe, da sie scheinbar eine Zentrale Rolle spielt. Sehr gerne hätte ich zumindest das Ziel des Dips angekündigt, aber leider hat da Facebook einen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings wollte ich nur bis 25628, aber so what.

Auch hier gilt: Allzu weit darf er nicht weiter hoch, wenn das bis Freitag rot werden soll, und 25922 sind das absolute Maximum hierfür, zumal dann die Strecke für einen Tag mal eben über 500 Punkte wären, um die Wochenkerze wieder umzufärben. Nun gut, wenn das einer ohne Probleme kann, dann natürlich der Dow. Erste Anlauf- und Bruchstelle wäre dann nämlich wieder die 25458 und bis dann ist da unterhalb auch nicht mehr allzu viel grün.

Nachwort.

Ihr wisst, ich bin wahrlich kein Crash-Prophet, aber wenn sich ein Bild aufdrängt und eine Situation anbahnt die grösseres auslösen könnte, kann ich natürlich auch nicht die Augen davor verschliessen. Und genau das haben wir hier im Moment in beiden Indizes. Dow ist fast 5000 Punkte nur aufwärts gelaufen, da ist es kein Problem und auch kein Crash, wenn es mal 3000 wieder rückwärts geht. Es ist nur eine Möglichkeit, die sich sehr schnell entwickeln kann. Die andere wäre zähes weiter nach oben schieben. Also, einfach genau hinschauen und am besten auf alles vorbereitet sein – auch auf Long – und auch darauf, dass es erst eine Woche später auflöst.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Mittwoch, 13. März 2019

Guten Morgen : )

DAX … 11664 hätte ich durchaus für erreichbar gehalten, aber er drehte ohne Wiederkehr bereits um 9 Uhr bei 11624 und auch 11561 konnten nichts ausrichten, stattdessen kam das anvisierte Maximum bei exakt 11498 … schwache Leistung, sowohl von mir im Live-Trading-Webinar als auch vom DAX.

Wie ebenfalls noch betont, fehlt mir ein vernünftiger Support, den ich eher bei 11353 bis 11322 sehen würde, auch wenn das zunächst ein Bruch des H1 Aufwärtstrends bedeuten würde. Das Problem für die anvisierte rote Wochenkerze ist das Timing, denn wir fallen ein bisschen zu früh. Sollte es noch ein wenig seitwärts gehen, böten sich hier 11430 -> 11530 an. Sollte er aber nach oben starten, müsste für das Vorhaben bei 11607 Schluss sein, dann würde auch das Timing bis Freitag passen.

Dow … bei 25772 sollte es bereits eng werden, auch wenn es über 25701 hinaus geht. Auch er hat schon ein paar Punkte vorher gedreht, allerdings heisst das beim Dow nicht selten, dass es im nächsten Anlauf durch geht. 25562 sollten recht schnell erreichbar werden, und das war dann auch das primäre Ziel, dass später wieder recht schnell gekauft wurde. Aus der Haltung heraus könnte er wiederum einen zweiten Anlauf starten, aber auch der sollte so eigentlich nicht ohne weiteres funktionieren.

Hier rudere ich gedanklich mal einen Tag zurück und führe erneut 25408 und 25345 ins Feld. Werden 25772 wider Erwarten sofort gekauft, ist dies natürlich zunächst hinfällig. Nicht so ganz einfach das Gesamtbild, wie ich finde.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.