Mittwoch, 26. August 2020

Guten Morgen : )

Hoch und dan doch wieder nicht. Das war wohl das Motto des gestrigen Tages. Trotzdem, ich glaube nicht dass es das nun schon war.

Generell ist die Zone ab 13.106 nicht einfach im DAX, das hatte ich ja schon mehrfach thematisiert, von daher jetzt auch nicht weiter verwunderlich, dass es da nicht mal eben durch geht als wäre da nichts. Ins Auge sticht so ein bisschen die abrupte Kassa-Eröffnung vom Montag über 12.862, die sehen wir schon noch mal wieder, ob das aber sofort ist, das steht auf einem anderen Blatt, zumal die Gefahr nicht so klein wäre, dass wir dann wieder in der alten Range stranden. Von daher sollte er das lieber hinten an stellen. Im Fokus von meiner Seite hauptsächlich und unverändert: 13.329, aber eben mit diversen Kurven.

Im Dow wird ebenfalls beim Anblick des Daily klar, dass das kein Zuckerschlecken ab 28.120 sein kann. Dennoch ist Markt wohl hauptsächlich an dem Gap interessiert. Heisst auch hier: Vorsicht mit den Rücksetzern, die könnten weiter laufen als man denkt, aber von einer echten Rutsche würde ich hier auch noch nicht ausgehen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 25. August 2020

Guten Morgen : )

Nach oben, alles also unverändert.

DAX … der ist demnach nun auch wieder voll im Plan und damit in Richtung 13.329 unterwegs. Ab 13.106 wird das zwar nicht einfacher, aber wenn der Druck von gestern auch heute aufkommen sollte, why not.

Dow … wie eigentlich für Freitag vorgesehen (ich bin manchmal einfach einen Tag zu früh), wurden nun die 28.120 per Schlusskurs erst einmal eliminiert. Alles weitere werde ich im D1 aktualisieren müssen, schaffe ich aber zum Zeitpunkt, wo ich den Blog schreibe, rein technisch nicht und werde das nachliefern.

Edit 08:30 – Bild im D1/Dow aktualisiert, im DAX soweit nichts neues, keine veränderten Levels.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 24. August 2020

Guten Morgen : )

Das war leider nicht ganz so einfach wie gedacht am Freitag. DAX hat morgens erst einmal die grüne Zone getestet und ist erfolgreich nach oben gelaufen. Soweit so passend, nicht aber alles folgende.

Dow ist zwar auch zunächst an der Support-Zone abgeprallt, hats aber in nicht ungewöhnlicher Manier übertrieben. Während Dow zumindest ab da nur noch wie erwartet long-only war, hat der DAX sich hingegen ein paar Hürden aufgebaut, die so nicht hätten sein müssen.

Das zusammen macht das Bild sehr uneinheitlich und unterstreicht damit die ohnehin meist übliche Seitenlinie für den Montag. Also, abwarten, bevor sich eine deutliche Richtung abzeichnet, heute ganz besonders.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Bild wird noch aktualisiert)

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 21. August 2020

Guten Morgen : )

Der Blick auf den Wald war m. E. doch sehr hilfreich und auch richtig. Leider, und das ist mir erst später aufgefallen, habe ich die 27460 im Dow zwar nochmals gezeigt, aber nicht thematisiert, da diese ein Thema in der Gruppe am Abend davor war, und auch im Blog die Tage davor, hatte ich das kurzerhand übersehen und impliziert. Mea culpa.

Wie dem auch sei, der Dow hat wieder sauber im grünen Kasten geschlossen, für meine Begriffe auch deutlich genug. Über 27770 wäre schick gewesen, aber 27730 als Close H1 darüber tun es m. E. auch.  So lange nun die grüne Zone hält, und die dürfen wir gerne sehen, kann das, wenn es nach mir geht, gerne nach oben explodieren, über 28120 hinaus.

Das gleiche gilt für den DAX, der hat etwas mehr Bumms bewiesen und schloss wieder über 12862, womit für meine Begriffe der Fehlausbruch nach unten bestätigt ist.

Generell laufen Ranges sehr oft so: Zuerst in die eine Richtung über (in dem Falle unter) die Range hinaus, dann zurück in die Range, und dann wird die andere Seite versucht. Das würde hier perfekt passen, sowohl für DAX als auch Dow.

Ein Short-Szenario habe ich nicht, packe die Idee aber in die Schublade, wenn es unter die jeweiligen grünen Zonen gehen sollte. Bis dahin gilt heute wie gestern (zumindest im Trades Only): Long favorisiert.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 20. August 2020

Guten Morgen : )

Das Fragezeichen war recht schnell ein Ausrufezeichen, zumindest im DAX. Was aber der Dow sich da abhält … meine Güte. Aber ok, dann mal anders, denn …

Wenn man vor lauter Bäumen nicht mehr weiss wo man ist, geht man mal einen Schritt zurück und sieht sich den Wald aus der Distanz an. Daher zeige ich heute mal die Sichtweise im Daily.

Hier fallen ein paar Dinge ins Auge:

1. Beide Märkte handeln noch deutlich unter dem, ich nenne es mal „Corona Gap“, also jener Punkt, an dem alles begann und welcher natürlich der interessanteste Punkt im gesamten Bild ist und damit auch jener, wo die Märkte am liebsten hin wollen.

2. Die Paritätsumkehr in beiden Märkten läuft zeitlich komplett auseinander. Während der Dow seinen Knackpunkt bei 28120 erstmals getestet hat, und entsprechend wie ja auch schon vor fast zwei Wochen prognostiziert, dort Probleme bekommen wird. Genau das sehen wir nun. Der DAX aber hat seinen äquivalenten Punkt schon vor längerem getestet, entsprechend reagiert und versucht sich nun an der Umkehr der Umkehr. Daher zieht der DAX auch gerne hoch und hat aktuell keine Lust auf tiefere Levels.

3. Im Dow fehlt ein Dip, der bereits bei 27580 erledigt sein könnte. Das funktioniert aber nur, wenn das an einem Tag passiert, also eigentlich heute. Und dazu müsste er wieder deutlich im grünen Kasten schliessen, und könnte dann Freitag mal versuchen, die 28.120 zu überbieten. Wenn es aber dumm läuft für den Dow, dann ist theoretisch auch mal 26.990 ganz schnell ein Thema. Dem Long-Trend im Daily würde es kein bisschen schaden.

Summasumarum: Keine Tagesprognose, sondern unverändert reaktives Handeln und kurzfristige Sichtweisen, so wie sie auch gestern und vorgestern gepasst haben.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 19. August 2020

Guten Morgen : )

Strong-Long war angesagt, und naja, bis Nachmittag war das auch soweit richtig, ebenso im Live-Trading-Webinar, welches entsprechend auch positiv abgeschlossen wurde und wo auch die Aufwärtsbewegung wie erhofft und erwartet fortgesetzt wurde. Aber langsam frage ich mich, ob uns die Amis eigentlich vermeiern wollen. Seit Tagen geht das nun so, dass morgens gekauft wird, und am Nachmittag wird wieder alles auf und unter Anfang geprügelt. Was soll das werden? … fragt man sich unweigerlich.

DAX … hält sich wacker über 12862.

Dow … hält sich nicht weniger wacker über 27770.

Beides zwar exakt an den Limits die ich für wichtig erachtet und genannt habe, aber es geht nicht weiter. Von daher gibts nach dem sinnbefreiten Auf-und-Nieder von gestern erst einmal nur ein großes Fragezeichen.

Euch allen dennoch gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 18. August 2020

Guten Morgen : )

Generell bin ich bei dem Bild wie gestern im Laufe des Tages schon, erst einmal long-only eingestellt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der DAX sich im H1-Close nicht unter 12862 begibt, und Dow sollte sich über 27770 halten. Ob das über Nacht so Bestand hatte, zeigt sich dann an diesem Morgen.

Alles weitere, und wie ich den Markt sehe und handele, das bespreche ich, wie gewohnt an jedem zweiten Dienstag im Live-Trading-Webinar ab 08:45h – ich freue mich auf euch!

Zur Anmeldung ->

Zum DAX slässt sich wohl festhalten, dass die Richtung, welche ich mit Übertreten  der 12.862,5 Mitte vergangener Woche anvisiert habe, wohl soweit stimmt. Noch sind wir nicht bei 13.329, aber der Weg ist m. E. vorgezeichnet. Alles weitere dann im Webinar.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 17. August 2020

Guten Morgen : )

Es ist Montag. Ok, das ist vermutlich nichts neues, wenn man schon wach ist und das hier liest, aber es heisst im Wesentlichen: Zuschauen und gucken, was der Markt vor hat. Einschätzungen von meiner Seite gibt es frühestens im Laufe des Tages, eher jedoch ab morgen wieder.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 14. August 2020

Guten Morgen : )

Zu allererst: Dankeschön fürs Mitmachen bei dem kleinen Test und danke für die Teilnahme generell. Weiter so. Postet eure Sachen, stellt fragen und seid aber auch nicht sauer, wenn ich selbst nicht immer alles beantworten kann. Kommende Woche werde ich mich wieder verstärkt um die Software kümmern müssen, da wird so viel Traffic von meiner Seite nicht machbar sein, wie diese. Aber, ihr wisst, es gibt so manche fähige Leute in der Gruppe, auch die freuen sich, wenn man sie fragt und sie helfen können. Eines ist sicher, in dieser Gruppe gibt es keine Schwätzer, oder sagen wir mal so: Wenn sie in Erscheinung treten, wird dafür gesorgt, dass es sie nicht lange gibt 😉 Nicht umsonst werden Nachträglich-Trader geächtet, also jene, die nur zeigen was sie tolles gemacht haben, ohne dass sie zuvor ein Setup gezeigt haben oder ihren Handelsansatz generell immer wieder live zur Schau stellen. Den Anfängern und neuen möchte ich sagen: Bitte hütet euch vor solchen Postings und solchen Leuten, vor allem wenn sie was zu verkaufen haben.

DAX … 60 Punkte per Skalierung und auch ohne solche. Ich finde, dass in Ranges, also wo es weder rauf noch runter will, dies eine absolut legitime Handelsweise ist. Mottos wie: „Only Losers average Losers“, sind Schwachsinn, zumindest wenn der Markt trendlos ist und eine Range absehbar. Die beiden Live-Trades gestern hätte man, das gebe ich zu, eigentlich im Stream mal zeigen müssen. Per Text ist das schwer, aber im Prinzip sollte es verständlich gewesen sein. Ausbruchsversuche nach oben shorten, und die nach unten einkaufen. Ich war zwar nur Short, weil ich abfallende Highs gesehen habe, aber long ging genau so, vor allem weil die Legende auf dem unteren Niveau mit 12922 und 12935 perfekt funktioniert hat. Der Rücklauf erfolgte immer wieder zum POC. Und klar, war da auch der EMA 200 im M5, aber das ist auch nur logisch, denn ein EMA wird einfach nur zum Flatterband wenn der Kurs auf der Stelle tritt, könnte man dann auch einfach EFA nennen – Exponential Festgetackerter Average 😉  Letztlich muss man nur erkennen, wann es vorbei ist, und davon ist erst einmal noch nichts zu sehen. Zum Freitag hin könnten die Ausläufer nun etwas deutlicher werden. Sollte es runter gehen, beachtet den Weekly-Open. Sollte er über 13.106 mit Volumen ausbrechen: Vorsicht! – denn der nächste große Volumenpunkt liegt erst bei 13.329.  Sollten die Bären in die Knie gezwungen werden, laufen wir womöglich auch dahin.

Dow …  der ist schon sehr speziell gewesen gestern. Kein Fortkommen über 28.000, merkwürdiges Auf-Der-Stelle-Treten um die 27920, einmal gedippt auf 27800 und dann wieder ab zur Mitte, auch hier: Zum POC, eben da wo es immer hin geht in einer Range. Was mir nicht gefällt, ist dass die Levels auf der Unterseite nicht genau zu sein scheinen. Werde das überarbeiten müssen.

Hier kann ich auch nichts neues hinzufügen, alles jenseits 28.120 bleibt ein Problem, wobei es nicht auszuschliessen ist, dass er das Maximum ausreizt und die Bären aufgeben müssen zum Freitag. Kommen aber keine neuen Highs und keine 28.000 mehr, dann sollte auch hier das Augenmerk auf dem Weekly-Open liegen.

Die theoretischen – wirklich nur theoretisch denkbaren – Verläufe lasse ich mal eingezeichnet, aber bitte: Das ist keine Prognose, kein Handelsansatz, nur eine Möglichkeit. Bei mir sind alle Ansätze immer ein klares Wenn-Dann, das existiert hier nicht.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 13. August 2020

Guten Morgen : )

Eins vorweg – ich will mal was testen. Wer den Blog gelesen hat, lässt im Tagesthread für den Blog bitte mal einen Ich-Lach-Mich-Schlapp-Smiley da statt ein Daumen-Hoch 🙂

DAX … 35 Punkte während der Eröffnung als Trades gepostet, und später den Long-Entry bei 12936 – für den mir aber LEIDER die Geduld gefehlt hat. Tja, dumme Entscheidungen wollen auch getroffen werden, ich bin ja da manchmal Experte drin. Vorgestern im Dow 300 Punkte deswegen verschenkt, 170 im DAX gestern. So what … vielleicht nehmt ihr meine Entscheidungen künftig besser nicht so ernst wie meine Trades und die zugrunde liegende Legende …. ernst gemeint, wirklich! 😉

Aber so weit so gut, das kommt dabei raus wenn man eigentlich keinen Plan hat und nur guckt: Plus.

13106 … nicht ganz erreicht, aber auch nicht weit genug entfernt um da was abzuleiten. Schwierige Sache. Generell bin ich ja noch immer ein Fan vom Abschiessen der 13329, aber um ehrlich zu sein, ich weiss nicht so ganz wie wir dahin kommen sollen. 12891 wurden im Daily per Close überboten, das ist generell erst einmal long. Was mich aber stört, ist das Volumen. Bei jedem Anstieg denke ich mir: Wehe da kommt jetzt mal ein „normaler“ Player, der würde mit einer üblichen Position so schnell den Markt abräumen, so schnell könnten wir nicht gucken, geschweige denn handeln. Von daher: Stops eng, Levels handeln und besser nicht zu viel erwarten, was auch immer wo kommt.

Einen Verlauf, der mich jetzt nicht überraschen würde, habe ich mal eingezeichnet. Bitte aber nicht für bare Münze nehmen und shorten was die Oma her gibt, ich sage nur: Es wäre denkbar. Bewusst habe ich das Bild mal gerafft, damit man mal einen etwas anderen Überblick hat, und da wird schon deutlich, warum da eigentlich erst einmal nicht gut Kirschen essen ist über 13106.

Dow … 28043, ich würde mal behaupten: Genauer geht nicht. Einen vorherigen Dip auf 27834 wollte ich, aber ich fürchte, die Marke war schlicht und ergreifend falsch, denn 10 Punkte höher hat er gedreht, bevor er sich dahin auf gemacht hat. Generell traue ich dem Dow so einiges zu, auch ein neues ATH und eben ein Nicht-Scheitern an der Zone, die nun von 28043 bis 28120 reicht. Aber, das Level ist massiv, da kann schon noch größeres hinterher kommen, und 27600, wenn nicht sogar eine glatte 27000 (Daily) wäre für meine Begriffe unverändert eine mögliche Unterseite einer Range, wenn er denn in einer solchen verweilen will. Auch hier: Wirklich Augen auf, bisher ist noch keiner von den großen Jungs da gewesen, so wie ich das sehe.

Auch hier mal ein denkbar, wirklich nur theoretisch möglicher Verlauf im Bild eingezeichnet, welcher durchaus seine Berechtigung hätte, aber ganz klar: So nicht kommen muss. Eher mal als Leitfaden, falls mal jemand mit der dicken Brieftasche um die Ecke kommt, damit man weiss, was er oder sie oder jene da womöglich vor haben.

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.