Donnerstag, 9. Dezember 2021

Guten Morgen : )

So richtig rückwärts war das noch nicht, aber doch immerhin mal nicht mehr vorwärts. Kleine Rücksetzer kaufen, so wie am Tag davor, hat entsprechend nicht funktioniert, man musste schon etwas tiefer ansetzen.

36.611 in grün hat im Dow erneut ihren Job gemacht, und in Anbetracht dessen, dass kein neues Low darunter kam, scheint der Trend im Dow zunächst stabil. Aber, geht man mal eine Zeiteinheit runter, so ist das Bild ein anderes. Denn, das was man im H1 als einmal rauf zur 35.930 und anschliessend runter zu 35611 wahrnimmt, ist in Wahrheit eine Umkehr, da das Low jener bullishen H1 danach unterschritten wurde.

Dazu passt auch die rote Zone, die im LiveChart schon rot war, bevor sie angelaufen wurde. 35721 sollten ursprünglich reichen, aber die Bewegung schloss eine Hand voll Punkte darüber, und damit sollte der Kurs gemäss Legende auch eine Etage weiter laufen, zur 35789, was er auch akkurat tat und was nach Augenmaß auch eine 61er Korrektur der Abwärtsbewegung sein dürfte. Landen wir nun wieder im Schlusskurs unter 35.682, dann dürfte der nächste Anlauf nach unten kommen und der darf dann auch zum nächsten Cluster bei 35.335 laufen. Long erkenne ich ab dem aktuellen Bild erst einmal nicht.

Der DAX war morgens recht gut greifbar und ich konnte ihn auch in der Gruppe, so behaupte ich doch, recht gut beschreiben, schon ab 8 Uhr mit einem klaren Short-Trigger, der zwar nicht sooo weit kam, aber gepasst hat er trotzdem, auch die Folgebewegung war gut greifbar und lief dahin wo sie sollte.

Insgesamt hätte ich mir schon ein bisschen mehr nach unten gewünscht, aber es läuft ja nichts davon. Die gesamte Korrektur, in beiden Märkten, schwebt für meine Begriffe in der Luft und wird so auch nicht ausreichen. Ich weiss natürlich nicht, ob die fehlenden Punkte heute bereits nachgeholt werden oder ob wir nicht einfach hier irgendwo kleben bleiben, das ist klar.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch 8. Dezember 2019

Guten Morgen : )

Was aussieht wie ein V, ist noch lange keins!

Mir ist bewusst, dass ich gestern mit meinem Ansatz im Webinar bzw. Live-Trading nicht gerade eine gute Figur gemacht habe, und es ärgert mich noch immer. Was mich nicht ärgert, ist mein persönliches Tagesergebnis, denn das war ok, aber auch nur, weil ich das Umdenken hinbekommen habe. Wie ich schon im Webinar sagte, für mich persönlich spielt es nicht unbedingt Rolle, wenn es morgens daneben geht, denn es gibt ja noch den Nachmittag und vor allem den Dow, aber im Webinar gefällt mir das natürlich nicht, wenn unter Zuschauern es so läuft wie gestern, vor allem auch deswegen nicht, weil man einem Irrtum gerne danach erst einmal nicht mehr so genau hin hört. Dabei ist es für meine Begriffe aber nur so, dass mein Timing nicht richtig war, mein Ansatz aber ist es. Es wäre nicht das erste Mal, wo ich dem Markt 1-2 Tage voraus gewesen bin, und das hat mit Rechthabenwollen nichts zu tun.

Warum ich das so explizit erwähne, nun, ich sagte gestern schon, dass das, was wir da sehen, so nicht halten wird. Ohne Konjunktiv und dabei bleibt es zunächst auch. Deswegen auch zu Beginn der Hinweis mit dem V. Wer glaubt, dass dieser Anstieg einfach so mit neuem ATH z. B. im Dow endet, wird sich wahrscheinlich noch sehr wundern. Die Frage für mich ist hauptsächlich wann und ab wo, aber eigentlich nicht ob. Mal abgesehen davon, dass mir noch immer 34.980 im H1 fehlt, kann auch das ganze Gebilde komplett daneben gehen. Muss nicht sein, aber 800 Punkte rückwärts sind im Zweifelsfalle schnell erledigt. Das klingt vielleicht etwas merkwürdig, wo es doch gerade so schön nach oben geht, aber man sollte bzw. muss es auf dem Schirm haben. Ungehebelt kein Problem, aber im Daytrading wo wir mit Faktor 20-200 unterwegs sind, kann das schnell ein Konto plätten, nicht weniger wie wenn man in den letzten zwei Tagen Short blind dagegen gehalten hat.

Denn, was wir gestern in den Märkten gesehen haben, war nichts anders als ein Squeeze, und das ist nichts anderes als eine Anstieg ohne Korrektur, das Tempo spielt keine Rolle, vielmehr die Struktur. Im DAX noch weitaus deutlicher als im Dow. Wir hatten das schon öfters und ich habe, soweit ich mich erinnere, jedes Mal Recht behalten, wobei dieser Anstieg im Ranking ganz weit oben mit dabei ist. Daher kann ich nur sagen: Bitte seid auf der Hut mit dem Thema „V-Reversal“ bzw. ATH oder auch dem Kaufen von kleinen Rücksetzern, denn der Anstieg kann ebenso an einem Stück wieder runter.

Was wo bis wohin korrigiert, werde ich heute hier nicht ausführen können. Ich mache es wie gestern im LiveChart, wo z. B. im Dow ab etwa 20:00h die 35.611 in grün und damit als Rücksetzer hinzu kaum, und auch sauber ihren Dienst getan hat. Ansonsten: Klebt besser mal ein Post-It an 34.980.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 7. Dezember 2021

Guten Morgen : )

Auf ein mögliches Gap und dessen Richtung sollte gestern geachtet werden, da hat der Dow wohl genauer mitgelesen als ich selbst, denn dass der Markt sich vor allem ab US-Kassa-Eröffnung nur noch in eine Richtung bewegt hat, während die Frankfurter eher die Richtung Süden auf dem Schirm hatten, fand ich schon nicht wenig erstaunlich.

Den Short-Trend ab etwa 24.980 zu knacken ist das eine, aber gleich nochmal fast 400 Punkte weiter geradeaus laufen, ist dann doch nochmal etwas anderes. Nun gut, damit sollte zumindest dann heute ein wenig das Echo folgen. Im Dow sticht hier vor allem die Zone um 34.980 ins Auge, welche es früher oder später zu bestätigen gilt, wenn der Anstieg ernst gemeint sein sollte.

Was den DAX angeht, so ist der ja gerade so der Klippe entkommen und hat sich davon gemacht. Der hat allerdings noch mehr Luft nach oben, bevor ein Rücksetzer kommt, als der Dow, und könnte damit heute durchaus interessant werden. Aber, schauen wir uns das doch einfach, wie jeden zweiten Dienstag, zusammen an, und finden es womöglich auch im Live-Trading heraus.

Ab 08:45h geht´s los, und wie immer freue ich mich, wenn das Webinar gut besucht ist und ihr euren Input gebt 🙂

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.   (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.  

Montag, 6. Dezember 2021

Guten Morgen 🙂 

Allzu viel Bewegung war nicht während dem NFP-Webinar, aber dafür war es möglich, den Dow recht genau einschätzen zu können. Eine greifbare Variante für die Kassa-Eröffnung war ein kleines neues High (rote Zone) und dann runter in Richtung 34.300. Genau so hat er es dann auch gemacht.

Zur 34.300, welche ich auch schon im morgendlichen Blog als präferierte, zweite Support-Zone nannte – nachdem die erste bei 34.462, die ich ebenfalls nannte schon über Nacht gehandelt wurde – habe ich später ergänzt, dass diese nicht mehr ohne weiteres als Support gültig sein würde. Grund war das neue High gefolgt von dem Low unter dem ersten Support bei 34.462, denn das war zunächst eine potenzielle Trendumkehr.

Dass wir dann anschliessend nicht noch sogar unter 34.000 gerutscht sind, schreibe ich dem rückläufigen Volumen im Dow zu, was für Freitags durchaus typisch ist.

Entsprechend wird man nun sehen müssen, ob zur Eröffnung um Mitternacht die Bots wieder nachgeladen wurden und womöglich schon über Nacht der zweite Anlauf folgt. Die Form der letzten Stundenkerze spielt hier m. E. erst einmal keine Rolle, so lange sie nicht nach oben in Richtung 34.921 fortgesetzt wird. Man wird halt einfach hinschauen müssen, orakeln bringt nichts, Montags ohnehin nicht.

Sofern ein Gap kommt wäre auch das genau zu beachten, vor allem in welche Richtung. Mehr Interpretation macht ohne die Eröffnung erst einmal keinen Sinn, wie ich finde.

Wer für meine Begriffe auf der Klippe steht, ist der DAX. Entweder er kratzt ganz schnell die Kurve nach oben oder aber er springt runter. Den sollte man heute vielleicht sogar etwas mehr im Auge behalten.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 3. Dezember 2021 (NFPs!)

Guten Morgen 🙂 

Ein kleines Aufwärtsgap um Mitternacht hat gereicht um auch im Kassa ein Aufwärtsgap zu basteln. Die Folge: Rakete. In der Gruppe habe ich früh morgens die 34.500 bereits in Aussicht gestellt, wegen des Gaps, und die hätten mir auch durchaus gereicht. Im Endeffekt aber lieft er mal eben 50% weiter und strandet im Weekly-Gap.

Kann man so machen. Das Problem ist natürlich auch die Logik. Da kommt er mit News im Nacken daher, on Top mit einem Sturz von 1.000 Punkten in fünf Stunden, und man ist geneigt zu denken, die Welt ginge unter. Schaut man es sich aber mal sachlich an, im Weekly, so ergibt das Bild absolut Sinn, denn ab 34.000 etwa liegen ordentliche Supports – unübersehbar. Daher meinte ich auch schon im Blog, dass er noch – ein bisschen – runter kann. Aber ein Aufwärtsgap ist eben kein Short-Signal.

Das Maximum der Bewegung liegt zwischen 34.921 und 34.980. Über 35.000 wäre der Short-Trend dahin im H1, vorher klar nicht. Tatsächlich könnten hier auch mal wieder die EMA 200 Fans zum Zuge kommen, der der ist auf dem Weg zu einem Meet & Greet mit dem Kurs. Liegt er, wenn es so kommt, in einer passenden kleinen Übertreibung, wäre das ein Entry in Gegenrichtung, liegt er unter 34.980, eher nicht.

Dass wir von hier aus, also von Gap-Unterseite aus, direkt runter fallen, die Chancen sind relativ gering, aber machbar. Dass wir nur die Oberseite vom Gap ansteuern und der Markt dort reagiert, diese Chance ist durchaus höher. Als korrektives Maximum wäre zunächst 34.461 zu nennen, mangels Korrekturen in der Kassa-Eröffnung von gestern, wäre mit einem passenden Zünder auch 34.309 erreichbar.

Ein klares Rauf oder Runter kann es heute nicht geben, denn die Woche wird sich für grün oder rot entscheiden müssen und ist kurz vor dem entscheidenden Punkt. Meines Erachtens sind kurze Moves die richtige Wahl.

Aprospos Zünder – heute sind NFPs und wie immer ab 14:15 das passende Live-Webinar dazu. Ich freue mich wenn ihr dabei seid.

 

Zur Anmeldung ->

 

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Guten Morgen 🙂 

Die 34.000 sollten – ohne nennenswerten Rücklauf – drin sein. Aber nee, musste erstmal wieder das Trend-Maximum her im H1, und das auch noch mit minimaler Übertreibung. Aber ok, why not. Bei dem Anstieg wusste man dafür aber auch: Das geht so nicht. Und so haben wir eine weitere 1.000 Punkte lange Kerze im Chart und ich hab – auch wenn der Weg etwas umständlicher als gedacht war – Recht behalten. Und on Top noch ein sauberer Short um 20:00 Uhr, der knapp 300 Punkte gebracht hat, aber mal eben das doppelte gelaufen wäre, aber gut, konnte ja keiner ahnen. Auch hier war es ein simpler Trend im M1/M2 und noch dazu Short nach Legende H1. Nichts sonst.

Was war´s eigentlich dieses Mal, die Fed? Ich habe keine Ahnung, habe nur mitbekommen, dass irgendwer irgendwas erzählt hat, um ehrlich zu sein. Und wie immer war es inhaltlich egal und wie immer werden nun wieder die kommen, die es erklären warum der Markt gefallen ist. Same Procedure as usual. Es steht selbstverständlich trotzdem jedem frei zu handeln und zu analysieren wie er/sie möchte, natürlich doch.

Mein Short von gaaanz oben ist erstmal raus mit rund 2.600 Punkten. So wirklich viel erscheint das gar nicht, im Nachhinein. Aber ich bin froh, dass ich das Ding los bin und ich schwöre mir selbst: Nie wieder. Dieses Mal halte ich mich dran. 😀

Ein bisschen kann er noch runter, wirklich brenzlig wird es erst, wenn die grüne Zone ab 33.800 etwa nicht hält und man ihn gleich bis 33.000 durch reicht, das wäre im Weekly zwar ok, aber das könnte daneben gehen, wenn es zu schnell kommt und keiner mehr da ist, der noch dagegen hält. Aber schaunmermal, ich hab ja gestern schon was zum Monthly und Weekly geschrieben, das muss ich ja nicht unbedingt 1:1 wiederholen 🙂

DAX … was will der eigentlich? Der braucht wirklich nen Tritt, um da runter zu kommen. Das Problem ist nur, er hat sich viel zu weit oben versucht und das könnte ihm mal kurz das Genick brechen heute. Also vorsichtig hier, wenn man denkt, der hält sich viel wackerer als der Dow, das kann sich blitzschnell wandeln.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Guten Morgen 🙂 

Herrje – Dezember. Das Jahr ist fast vorbei. Schaut man sich dazu die Monatskerze im Dow oder DAX an, sieht das aus als würde der Rutsch gerade erst beginnen und als wäre noch viel mehr vorbei als nur das Jahr.

Eine rote Kerze ist nichts besonderes, aber eine mit einem Docht der über den Vormonat ragt, allerdings schon. Das ist ein recht deutliches Zeichen, dass da oben nichts zu holen ist. Der nächste, mögliche Support im Monthly liegt übrigens knapp unter 30.000. Muss jetzt natürlich nicht sein, dass wir dort zu Silvester schliessen, aber erwähnt werden darf es. Im Wochenchart liegt der nächste bei rund 33.000, das wäre quasi um die Ecke und auch mein Maximum für meinen Swing, den ich mehr schlecht als recht versuche auszubauen.

Im H1 als auch Daily sieht man, dass es da unten ungemütlich wird. Zwar stehen wir nach dem nächtlichen Rutsch von über 700 Punkten unter dem Gap, aber die Gegenwehr ist beachtlich. Eigentlich sollten wir sowieso über Nachtschichten nachdenken, denn schon wieder wurde die Hütte von den Asiaten abgerissen und danach kam genau genommen nichts mehr ausser Geschrabbel ohne nennenswertes Low. Die 34.000 im Dow sollten m. E. schon noch drin sein, auch ohne nennenswerten Rücklauf. Ab dann müsste man halt mal sehen, wie der Markt reagiert.

Der DAX … hat ordentlich die Hosen voll vor der 15.000, wie es aussieht. Auch wenn er Nachts mal drunter vorbei geschaut hat, klammert er sich sich lieber oberhalb fest. Dabei wäre das so tragisch nun auch nicht, wenn der mal noch wenigstens in die Nähe der 14.800 käme. Problematisch wird es erst dann, wenn er da durch fällt, aber bis dahin – wo ist das Problem?

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Dienstag, 30. November 2021

Guten Morgen 🙂 

Gap wo bleibst du? Beide Kollegen, DAX und Dow tun also so, als würden sie ab hier einfach wieder nach oben können. Nun, ich wette mal, das wird so nichts, nicht bevor wir die Gaps nicht gesehen haben und da nicht mal einen Fuß drin hatten um die Wassertemperatur vorsichtig zu messen. Und je länger das dauert, nun ja, die Antwort liegt auf der Hand, denn zuerst rauf – klappt so gut wie nie.

Nichts desto trotz, gestern war für jede Richtung was dabei, denn was wir hier sehen ist Orientierungslosigkeit und Unsicherheit auf niedrigem Niveau. In beiden Märkten schloss der Kassa-Handel unter Start, die Kassa-Gaps wurden demnach auch nicht in Kauflaune verwandelt.

Im Dow liegt die 35.460 so ein bisschen auf der Hand, ja sogar 35.611 wären denkbar, aber ob diese nun kommen bevor wir unten testen oder danach, das lässt sich meines Erachtens so nicht beantworten, denn Trend ist hier im Moment einfach nichts, zumindest nicht im H1, darüber natürlich Short, aber das heisst eben auch, dass noch Luft da ist.

Im Dow habe ich mal etwas aufgeräumt, um die 35.000 waren einfach zu viele Levels, einfach weil der Markt zu oft gehandelt wurde. Man sieht natürlich auch deutlich, dass es dort immer wieder in alle Richtungen reagiert, aber ich fürchte die Anzahl an Linien macht es nicht gerade einfacher, dennoch hatte das seine Berechtigung. Aber hilft ja nichts, wenn man es nicht handeln kann. Also versuchen wir uns hier mal neu zu orientieren und neue Trigger zu finden.

Mein Short von 35.246, den ich gepostet habe, habe ich zwar wegen der 20:00 Fraktion aufgegeben, aber die 120 Punkte die er letztlich gelaufen ist oder wäre, waren auf der anderen Seite auch eine echte Geduldsprobe. Ob das heute besser wird, wir werden es sehen – zwangsläufig.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Montag, 29. November 2021

Guten Morgen 🙂 

die zweite, explizite Long-Warnung an einem Freitag war wohl noch wichtiger als die erste von der Woche davor. Und so ein bisschen black ist der Friday durchaus geworden, das lässt sich nicht von der Hand weisen. Folglich brauchte es auch eigentlich kein Long-Szenario, was ich auch nur widerwillig aufgezeigt habe, aber ich darf natürlich hier keine Empfehlungen geben und muss mich halt leider auch an ein paar Regeln halte. Meine Ausführungen vom Freitag waren schon grenzwertig genug, auch wenn sie im Nachhinein komplett gepasst haben.

Auch dieses Mal bin ich wieder etwas später an mit dem Blog als sonst üblich, und sehe das Aufwärtsgap bei der Eröffnung von Mitternacht. Grundsätzlich ist die erste Reaktion, nach oben, soweit so richtig. Ebenso grundsätzlich fällt sie aber in die Kategorie: „Sofort rauf statt zuerst runter kommt nicht weit.“

Für alles gibt es Ausnahmen, keine Frage, aber ich gehe davon aus, dass wenn das Gap erstmal wieder dicht ist, die Reise nach Süden weiter geht und das alles noch ziemlich hässlich werden könnte.

Nun hat man im Nachhinein lesen dürfen, dass die neue Mutante aus Afrika für den kleinen Sturz verantwortlich sind. Nun, es liegt in der Natur der Sache, dass der Mensch immer einen Grund für ein Ereignis braucht, der sich möglichst naht- und schmerzlos in die Synapsen einreiht, das bedeutet aber nicht, dass das dann auch etwas mit der Wahrheit zu tun hat. Es klingt nur besser und man kann sich leichter damit anfreunden. Was ich eigentlich aber sagen will, ist: Das ist meines Erachtens Quatsch, denn der Ursprung der Bewegung liegt viel weiter zurück.

Wer hier ein bisschen mitliest, der weiss, dass ich nicht nur vorletzten Freitag schon meinte, dass hier durchaus etwas größeres starten könnte, sondern schon viel früher habe ich insbesondere zum DAX was gesagt, nämlich dass der nahezu lineare Anstieg mit dem schlappen Volumen so nicht funktionieren wird und die Antwort folgen wird. Zwar habe ich den Short über 16.100 irgendwann mangels Geduld und genauer Risikobegrenzung aufgegeben, das ändert aber nichts daran, dass die Betrachtung richtig war und auch generell ist: Ein Anstieg ohne Volumen ist ein Kartenhaus – immer. Wenn man also einen Ursprung sucht, muss man weiter zurück.

Nicht weniger wichtig ist es, hier nun das übliche Wenn-Dann-Prinzip anzuwenden, und das konzentriert sich bei mir den Gaps, sowohl im DAX als auch im Dow. Töricht wäre es, hier mal eben etwas zu behaupten. Man wird sehen müssen, ob und was da hinterher kommt. Drückt es korrekturlos über dem Gap schlapp nach oben, gilt es den passenden Short-Entry per Stop-Sell zu finden,  geht es aber in sauberen Wellen nach oben bei handelsüblichem Volumen, darf man auch long mitgehen. Aber ein Buy the Dip welches auf Gewohnheit basiert halte ich für ebenso schlecht wie ein Short-All-In weil die Korrektur überfällig ist.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

Freitag, 26. November 2021

Guten Morgen 🙂 

ein kleiner Long-Fake im H1  und dann Exitus? Es sieht ganz danach aus. Ignoriert man mal den H1 und konzentriert sich auf den Daily und Weekly, so ist der Daily-Short intakt und im Weekly wurde das Gap verabschiedet.

Entscheidend ist unverändert 35.611, wenn die endlich mal weg ist, wird auch eine Etage tiefer, ab 35.494 nichts mehr halten, maximal noch temporär. Das gesamte Short-Setup kommt aus dem Daily, nicht aus dem H1 und der Weekly müsste es „nur“ noch bestätigen. Wenn das nun so passiert, kriegen wir den zweiten Freitag in Folge mit einer expliziten Long-Warnung von meiner Seite. Denn, wenn das nun durch gehen sollte, dann vermutlich mit Druck. Das ist auch heute wieder nur eine Vermutung, aber man darf hier m. E. durchaus davon ausgehen, dass da etwas mehr dahinter steckt und in Anbetracht davon, dass in USA nicht die gleichen Aktivitäten stattfinden wie üblich – wegen Thanksgiving – könnte das Volumen geringer sein und damit auch eine Seite leichteres Spiel haben.

Man wird hier genau hinschauen müssen, keine Frage, aber plausibel ist das allemal. Da ich dieses Mal wesentlich später schreibe als sonst, sehe ich bereits die Asia-Session, welche auf 35.611 drückt. Sollte sich das durchsetzen, und wir um 9 Uhr noch immer unter 35.611 handeln, dann wäre 35.433 das naheliegendste Ziel und darunter erst einmal nichts. Ich hätte nichts dagegen, wenn der Black-Friday sich auch mal ausnahmsweise hier durchsetzt 😉

Das alternative Szenario wäre ein Kaufen der 35.721 und ein Seitwärtschieben in Richtung des Gap. Ich mag es zwar eigentlich nicht aufzeigen, aber ich kann natürlich nicht ganz ausschliessen, dass ich mich irre.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

 

(Die Levels direkt in deinem Chart gibts mit dem LiveChart-Addon und dem freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Erklärung zu den Levels findet man in der Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz.) 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.