Montag, 22. August 2022

Guten Morgen : )

Ein bisschen Rutschen war drin, vor allem im DAX, aber nicht so wahnsinnig viel. Auch im Dow ging es ein kleines bisschen tiefer.

Aus dem bisschen könnte heute, spätestens Morgen mehr werden. Das kleine Downgap im Dow mit knapp 70 Punkten könnte dabei durchaus helfen, so lange es nicht mal eben geschlossen wird und der Markt nicht einfach drüber weg klettert. Montage sind tricky, aber das wäre wieder so ein Fall, wo der Montag, sofern er sich nach oben begibt und am Ende des Tages wieder in die Nähe des Anfangs, dieser als Docht in der Wochenkerze verbleiben könnte.

Aber das ist nun natürlich etwas arg gewagt, gleich die ganze Woche vorhersehen zu wollen. Dennoch liegt mein Fokus auf dem Gap und auf der Unterseite. Geht der Markt das an, so sind Kurse unter 32.000 recht schnell erreicht. Im DAX bleibe ich unverändert bei 13.329 als nächstes, wichtiges Target.

Aber: Bitte erst schauen, nicht als Short-All-In verstehen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 19. August 2022

Guten Morgen : )

Nicht einfach sollte es werden, aber so schwierig war es dann auch nicht. Das Live-Trading-Webinar zur US-Eröffnung war m. E. recht gelungen, auch wenn der Markt erstmal runter wollte während ich rauf wollte, und selbiger erst später die Oberseite abklopfte, im Dow, so war das insgesamt doch ein recht gutes Webinar zum Thema Rhythmik und Skalierung, das Ganze mit positivem Ausgang.

Dem DAX attestierte ich einen möglichen Rücklauf ans Gap und dann tiefere Kurse. Nun ja, insgesamt sonderlich bedeutungsschwanger sieht die Tageskerze nicht aus, hat aber die wesentliche Aufgabe erfüllt. Ein bisschen Rutschen nach unten wäre demnach heute drin, womöglich aber mit 13.800 zum Schwung holen.

Der Dow klebt auch weiterhin verliebt an 34.000 und hängt insgesamt ziemlich in der Luft. Sollte der die Highs vom Mittwoch nicht überbieten können und weiter unter 34.800 festhängen, wäre auch das eher ein Zeichen für einen kommenden, kleinen Rutsch. Denn, wenns oben nicht weiter geht, muss eben tiefer angesetzt werden. Insgesamt auch hier eine Tageskerze die keine Aussagekraft hat und uns betrachtungstechnisch an den Vortag führt.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 18. August 2022

Guten Morgen : )

Na endlich mal eine andere Farbe im Chart. Beim Dow hatte ich schon befürchtet, dass der einfach weiter läuft, ebenso beim DAX, weil er viel zu hoch geschlossen hat. Gleichzeitig aber auch unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass ich eigentlich nur auf der Short-Seite bin, zumindest auf den hohen Levels von gestern.

Unter 34.000 im Dow war m. E. eigentlich tief genug, um mal Long zu gehen, aber gleich zwei Versuche sind nicht aufgegangen. Die anfängliche Tendenz war in beiden Trades gut, aber mehr als 20-30 Punkte weit lief da nichts. Den dritten habe ich aus Verzweifelung mit +20 aufgelöst, und direkt danach lief er natürlich 200 Punkte gen Norden mit den FOMC um 20:00h. Da kommt man sich von sich selbst vermeiert vor.

Nun ja. Die Momentaufnahme im DAX ist eindeutiger als im Dow. Der DAX schliesst unter dem Gap, mehr als deutlich unter dem Dienstag und lässt auf fallende Kurse schliessen. Der könnte nochmals irgendwo im Gap Luft holen und sich dann geschmeidig wieder in Richtung 13.329 begeben.

Der Dow hingehen verheddert sich an 34.000 und schliesst nur knapp unter den alten Lows vom April unter 34.172. Ob das so reicht … gute Frage, nächste Frage. Generell wäre ich so gar kein Fan von 34.800 und eher mal für Kurse unter 32.000, weil da einfach zu viel liegen geblieben ist. Aber, einfach wird und ist es wie immer nicht.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 17. August 2022

Guten Morgen : )

Das Live-Trading war soweit ok, vor allem aber, weil der DAX direkt danach die anvisierte Strecke nach oben in Angriff genommen hat. Schade war natürlich, dass der ein oder andere etwas früh gegangen ist. Ich bin nicht sicher, ob das an meiner Müdigkeit oder der des Marktes lag. Wie sich einmal mehr zeigte, braucht es eben hin und wieder Geduld. Die Eröffnungsstunde war in der Tat unterirdisch, was die Volatilität angeht, und das hat es für mich, nach einer recht kurzen Nacht, nicht wirklich einfacher gemacht. Aber, unterm Strich blieb ein gutes Plus, selbst nach der ersten Stunde, und darauf kommts ja durchaus auch ein bisschen an.

Beim DAX hätte ich gedacht, dass wir zwar kurz über die rote Linie laufen und dann dann den Tag recht tief beenden. Bis 15/16 Uhr etwa sah es auch ganz danach aus, auch wenn 13.94x als Finale ein bisschen zu hoch waren für mein Geschmack, wäre ok gewesen. Aber nein, es musste zum Abend ein neues Tageshoch her und der Markt schloss darüber. Was man nun damit anfangen soll, ist die große Frage.

Gleiches im Dow, rennt durch die rote Zone, nimmt die korrektiven Highs unter 34.172 einfach per Schlusskurs raus als wär das alles nichts.

Hier in beiden Märkten den dicken Short finden, dafür wäre m. E. gestern die Chance am größten gewesen, aber bei solchen Schlusskursen, sehe ich da ein bisschen Schwarz für die Bären. Im Dow musste ich allen Ernstes eben die 34.800 einfärben, weil das nicht wirklich unwahrscheinlich ist, dass wir bis dahin kommen. Erst einmal jedenfalls.

Meines Erachtens macht es nicht allzu viel Sinn, sich hier zu sehr auf etwas einzuschiessen, besser ist vermutlich, mal einen weiteren Tag abwarten und sehen was passiert bzw. wie man nun damit umgeht.

Ein paar Short-Trades in überschaubarer Dimension da heraus zu zaubern, ist nicht schwer, das gelang auch gestern mehrfach in Trades Only. Man darf im Zweifelsfalle halt nur nicht zu lange mit dem Exit waren. Long, damit habe ich bei dieser Höhe so meine Probleme, auch wenn ich gestern Morgen im Webinar diese Richtung noch gehandelt habe – weil ich recht klar verstanden habe, was da passiert. Da ich das von der jetzigen Warte aber nicht so einfach behaupten kann, bin ich da etwas zurückhaltender.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 16. August 2022 – Live Trading

Guten Morgen : )

Da hat der Dow sein Max-Maximum erreicht an der Oberseite der roten Zone, mit einem Rücklauf von nur 100 Punkten. Der Short bei 33.940 hätte durchaus weiter laufen können, lebt auf meiner Seite zur Stunde noch, aber wie das heute Morgen aussieht, kann ich im Moment natürlich nicht vorhersehen.

Daher fasse ich mich an dieser Stelle kurz und freue mich auf das Webinar ab 08:45. Und – sofern der Markt es her gibt – wird es auch den ein oder anderen Live-Trade geben. Die Anmeldung gibts beim Klick auf den nachfolgenden Link:

Zur Anmeldung ->

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 15. August 2022

Guten Morgen : )

Der Dow hat um 16:00h nahezu perfekt per Trigger an 33.479 reagiert, mit einem deftigen Gap und rund 100 Punkte in den Süden binnen Sekunden. Kurz dachte ich, das könnte tatsächlich noch aufgehen, aber danach kam dann eben doch der typische Freitagsmodus mit dem Auflösen der Short-Positionen und einem recht unerbittlichen Anstieg, so dass die Wochenkerze letztlich doch noch genau so lange wurde, wie die der Vor-Vorwoche.

Der Dow endete dabei knapp vor dem Maximum bei 33.768, der DAX ebenso knapp vor seiner angesetzten Grenze bei 13.896. Was das nun bedeuten soll, werden wir wohl heute herausfinden.

Mit anderen Worten, ich werde mich erst einmal nicht festlegen und mal sehen, was der Markt uns beschert und wo bzw. wie man da einsteigen kann.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 12. August 2022

Guten Morgen : )

Dow über 33.479 ok, nicht drüber schliessen: Check. Das sieht soweit gut aus, ohnehin sollte man auch nicht mit einem Rücklauf rechnen. Der DAX hat sich da so in etwa auch ganz gut eingereiht, aber noch immer nicht sein Maximum erreicht – das gefällt mir wiederum nicht.

Wir könnten heute eine recht einfache Bewegung bekommen, die aber nur im Dow ersichtlich ist und natürlich auch nicht ganz einfach so als Vorhersage in ihrer Wahrscheinlichkeit zu greifen ist. Wir werden, wie jeden Freitag, die Wochenkerze abschliessen. In Anbetracht dessen, dass diese nicht besonders lang ist und die Vorwoche nicht unbedingt als Long einzustufen war, könnte ein mögliches Szenario das sein, dass wir zunächst an 33.479 laufen und von dort auf oder unter 32.800 fallen und die Woche recht neutral schliessen.

Das andere Szenario wäre, dass wir – weil der Daily über 33.380 geschlossen hat, wenn auch nur knapp, wir bis in die nächste rote Zone bei 33.768 vorstossen und von dort wiederum unter 33.380 fallen. Ersteres würde mir natürlich besser gefallen, denn dann wäre die kommende Woche vermutlich ein Kinderspiel, um diese Short bis unter 32.000 zu verfolgen.

Leider nicht ganz einfach, aber ich muss es so stehen lassen und mir das Verhalten bei 33.479 genau anschauen, wenn sie denn kommt.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 11. August 2022

Guten Morgen : )

33.300, da waren sie also doch im Dow. Mit ein paar Punkten drüber, zudem im Daily sogar 33.380 drin gewesen wären, aber insoweit ok. An einem Tag wird das eher nicht zurück laufen, darauf sollte man vielleicht besser nicht bauen.

Wie schon erwähnt hat der DAX noch Luft nach oben, 13.900 etwa sind denkbar, aber auch ab dort darf es gerne mal reagieren. Würde der das Maximum ausreizen, würden wir sogar über 14.700 reden, aber das halte ich ohne Korrektur erst einmal für nicht machbar. Gut, man weiss nie, aber sonderlich realistisch ist das nicht, zumindest nicht, so lange der Dow sich auch an seine Grenzen hält.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 10. August 2022

Guten Morgen : )

Dow 32.800. Damit wäre der Blog eigentlich schon beendet. Schaut man sich das Bild mal an, wird einem doch schlecht. Zur Minute des Tagesschluss: M5 könnte runter, M15 hoch, H1 kann nichts und D1 weiss nicht wohin mit sich. DAX zeigt unterdessen erst einmal nach unten.

Demnach bleibt es bei meinen Ausführungen von gestern: Wenn nicht bald eine kleine Rakete kommt, dann bricht das Kartenhaus zusammen und wir stehen im Dow 1.000 Punkte tiefer. Aber auch wenn der Ausflug zum Nordpol kommt, er wird eher nicht bis dahin laufen und könnte auch recht einfach von weiter oben, mit etwas mehr Anlauf einfacher und tiefer fallen.

Geht man mal davon aus, dass nach einer Range meist die ursprüngliche Richtung aufgenommen wird, dann fehlt oben nunmal noch was, zumindest im Dow. Aber, ich werde bei dieser geringen Vola einen Teufel tun und mich zu weit aus dem Fenster lehnen, ich muss mir hier zwei Richtungen offen halten: Dow 33.300 oder 31.800, bis Freitag ist eines von beiden drin, und die Woche drauf dann womöglich das jeweils andere.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 9. August 2022

Guten Morgen : )

Die Zurückhaltung war das entscheidende Wort im Blog. Schaut man sich den Markt an, so hat der Dow z. B. zwar die 33.000 erreicht, bzw. 33.033 als entscheidende Marke im Daily, um dann aber wieder zurück bis unter 32.800 zu fallen und ab dort wieder nichts zu reissen.

Im Webinar, das eigentlich als reines Helpdesk-Webinar gedacht war, habe ich mehrere Long-Trades platziert, weil ich davon ausging, dass der Dow zumindest bis 32.950 etwa zurück läuft, also an jene Stelle, wo der kräftigste Absacker (M15) zu verzeichnen war, aber mehr als 32.900 kamen nicht dabei heraus im Nachhinein.

Von daher bleibt mir nur, am Blog von gestern anzuknüpfen. Will heissen, kommt da nicht bald ein stabiler Schub nach oben, 33.300 um genau zu sein und kann er nicht z. B. deutlich über 33.000 schliessen, so rechne ich mit einem Rücklauf von rund 1.000 Punkten nach Süden, die dann auch recht schnell kommen können. Das heisst, noch ist beides offen, aber hier irgendwo wird der Markt sich entscheiden müssen. Generell wäre ein Rücklauf auch nicht negativ zu werten, im Gegenteil, vielmehr wäre das eine Chance auf einen zweiten, dafür aber erfolgreichen Run in den Norden.

Das ändert auch beim DAX nichts. Auch hier ist immer noch Luft nach oben.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg beim heutigen Handel.

 

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.