Freitag, 17. Februar 2023

Guten Morgen,

meine Vorsicht war richtig. Range ist Range, da gibt es keine funktionierenden Signale. Deutlicher hätte der Dow es auch nicht zeigen können, und hinterlässt passender Weise die längste rote Tageskerze in der Range überhaupt.

Was neu ist, ist dass eine Tageskerze überhaupt mal ausserhalb der zentralen Range geschlossen hat, noch dazu darunter.

33.730 war im Dow der bisher tiefste, gemeinsame Open/Close, doch der Donnerstag schloss darunter. Dies könnte nun tatsächlich ein erstes Indiz dafür sein, dass wir heute nochmals tiefer schliessen und die Range nach unten verlassen. Über Nacht hat der Dow mal kurz auch 33.621 erreicht – das untere Ende des großen Gaps vom August 2022, dass wir letzten Freitag auch schon sahen. Einen Close darunter sollte man m. E. abwarten, um wirklich ein echtes Verlassen der Range auch als solches zu benennen. Ein Close im H1 darunter könnte ein erster Trigger sein, um auch das Low vom letzten Freitag zu attackieren, ein Close im H1 unter dem letzten Freitag wiederum ein möglicher Startschuss. Laufen wir aber wieder über etwa .33846, könnte das Spiel jedoch ebenso von neuem Beginnen. Also, nicht zu viel erwarten.

Der DAX hingegen ist kurz vor dem Jahreshoch gescheitert, wieder an der roten Zone und könnte erneut unter 15.451 ins Straucheln geraten. Dann würde 15.273 wieder ein Thema werden.

Viel mehr möchte ich hier gar nicht ergänzen und lasse mich mal überraschen, wie der Tag bzw. diese Woche endet.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 16. Februar 2023

Guten Morgen,

ich bin mal gespannt, wie lange ich es durchhalte, den Blog weiter zu schreiben wenn die Range sich nicht auflöst. Ich bin zwar nicht wortkarg, aber irgendwann wird es natürlich dennoch zur Herausforderung, noch etwas zu verfassen, was man denn auch lesen möchte.

Zum Dow gibt es nichts neues zu berichten. Er hat sich auch wie erwartet weiter in der Range hin und her geschoben. Diesmal nur ein Retest des Vortagestiefs,  kein neues Low, um dann wieder zurück in die Mitte zu laufen. Der Ansatz (Empfehlung darf ich ja nicht schreiben) bis an die Grenze zu handeln und nicht unbedingt blind an selbiger dagegen zu halten, ist aufgegangen. Allerdings wäre einfach Long da unten irgendwo ebenfalls im Profit geendet. 33.768 hätte ich noch gut gefunden, aber ok.

Man neigt natürlich immer dazu, einen Ausbruch oder dergleichen „sehen“ zu wollen, von daher muss ich aufpassen, was ich schreibe. Wäre jetzt die Range nicht so wie ist, würde ich Long ausrufen, keine Frage. Und das kann auch funktionieren, aber der Schlusskurs ist jetzt auch nicht soo weit von der Oberseite weg, so dass es eine Frage der Uhrzeit wird, wie weit er kommt. Aber generell würde ich auch hier am gestrigen Ansatz festhalten: Handeln bis zur Grenze, diesmal oben, dort mindestens die Hälfte rausnehmen und gut ist.

So lange man nicht nur auf den Ausbruch oder eine klare Richtung setzt, ist eine solche Range die reinste Gelddruckmaschine. Man stelle sich mal vor man wüsste vorher, dass der Markt in den folgenden vier Wochen in einer Range pendelt – man müsste nie wieder arbeiten danach. Das muss auch heute nicht long auflösen, denn wie schon einmal beschrieben: Wenn der Weekly wirklich short drehen will, dann haben wir noch 1-2 Wochen vor uns. Ob das so ist oder nicht: Who knows.

Der DAX ist etwas deutlicher auf Krawall gebürstet und schliesst knapp unter dem Hoch bei 15.547. Damit hält er sich auch weiterhin sauber an die Levels. Hier wird es auf den Open ankommen. Liegt der über 15.547, so tippe ich auf einen Run bis auf die Oberseite der roten Zone bei 15.789. Mit bisschen Glück passiert das wie letztens bei der Eröffnung über 15.273 direkt um 9 Uhr. Damals waren es 300 Punkte im Nullkommanix, diesmal wären es nur 200 Punkte. Aber, mal sehen wo er aufmacht. Darunter ist eher als seitwärts zu werten.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 15. Februar 2023

Guten Morgen,

so in etwa dachte ich mir das. Beim Dow sollte man durchaus mit einem Fehlausbruch rechnen, so lange der nicht deutlich über 34.600 notiert. Knapp darunter ist er beim Ausbrechen also gescheitert, und damit wieder einmal mehr oder weniger an der Diagonalen. Und die Range haben wir gleich auch einmal komplett runter und rauf durchlaufen, um dann wieder in der Mitte derselben zu stranden.

Ich frage mich langsam, was eigentlich passieren muss, damit der Dow mal aus dieser Range heraus kommt. Der Zinsentscheid der FED hat nicht gereicht, die NFPs nicht, die Inflationsdaten nicht. Aber wie ich auch Montag schon meinte: Wenn das im Weekly short werden soll, also vom Signal her, dann haben wir noch 1-2 Wochen vor uns, die er uns mit der Range weiter quälen oder eben beglücken kann – je nachdem wie man das handelt. So lange man auf Fehlausbrüche setzt, kann man nur gewinnen. Und wenn dann einer mal kein Fehlausbruch ist, hat man den Run. Wichtig ist aber, Trades dieser Art in Teilen aufzulösen, sobald er losrennt, sonst geht man natürlich leer aus. Den großen Run, der sicherlich kommen wird, mit einer dicken Position, wird man sehr wahrscheinlich nicht schaffen, an derartige Ideen sollte man besser keine Energie verschwenden.

Damit bleibt es auch heute im Dow wie gehabt: 34.2xx ist oben, 33.7.xx ist unten. Meine Strategie ist derzeit, an die Grenzen zu handeln, nicht die Abpraller in die andere Richtung. Damit fahre ich recht gut, teilweise zwar etwas holprig, aber insgesamt ok. Und vielleicht mag der ein oder andere, der vielleicht seine Probleme mit der Range hat, sich das mal in seinem eigenen Bild anschauen.

Der DAX hat sich weiterhin recht anständig mit der 15.451 befasst und ist sauber in der Zone geblieben. Auch hier nur der Versuch darüber hinweg zu kommen, aber bei einem Start darunter, sollte das eher nichts werden. Da er auch heute darunter startet, sind die Erfolgsaussichten nicht besser. Aber auch hier bedeutet das nur, dass wir im Zweifelsfalle in der blauen Zone bleiben, und hier und da mal ein wenig anklopfen, mehr muss das alles nicht heissen.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 14. Februar 2023

Guten Morgen,

und einen schönen Tag noch.

Am liebsten würde ich den Blog so beenden, wenn ich mir den Markt anschaue. Der Dow befindet sich nun also offiziell die vierte Woche in der Range, und nachdem er gestern noch am unteren Ende war, und das Short-Signal im Daily aktiv, stehen wir nun tatsächlich wieder am oberen Ende und alle Signale sind dahin.

Im Weekly meinte ich ja auch: Was für ein Short-Signal? Es gibt keines. So weit so ok, aber eine solche Tageskerze, die nun die längste grüne in der ganzen Range ist, habe ich nicht erwartet. Damit erledigt sich auch mein Zusatz von gestern, dass egal was der Montag macht, er nicht weit kommen würde. Vergesst es.

Rein vom Daily müsste ich sagen: Klar long, aber am Freitag war es auch klar short. Mit anderen Worten: Es gibt kein verlässliches Signal, zumindest nicht im Daily. Dann eher ein paar Timeframes darunter oder eben auch den Weekly darüber, der ohnehin nicht short war und ist.

Ich will mich auch gar nicht hinstellen und sagen: Dass ich ja schon vor 3 Wochen meinte, dass meine Diagonale eigentlich schon beschlossene Sache ist und ich es damals schon geahnt habe, das liesst sich nicht mal gut, sondern klingt rechthaberisch.

Wo die Range liegt, sieht selbst ein Blinder, das muss man nicht erklären. Aber, wenn das Ding endlich mal auflöst, dann kann man auch wieder vernünftig Forecasts abgeben. Die Auflösung der Range ist für meine Begriffe aber nicht gleich 100 Punkte über der Vorwoche, sondern eher deutlich darüber, ab mindestens 34.600, bis dahin kann alles ebenso ein Fehlausbruch sein. Mich würde auch nicht mehr wundern, wenn er trotzdem abkippt, weil es gerade so schon long aussieht. Mich wundert – nix mehr.

Ich bin nur heilfroh, dass ich meinen Short am Freitag aufgelöst habe und hier nicht etwa erstaunt auf 0 Punkte Profit schaue. Zumindest eine wichtige und richtige Entscheidung.

Der DAX sollte ja eher seitwärts tendieren und eine Range an oder um 15.273 bilden. Zumindest der macht keine sonderlichen Spirenzien und bleibt erst einmal brav in der blauen Zone unterhalb 15.451 und damit in der potenziellen Range – aber endet eben oben. Hier könnte ein kleiner Rücklauf unter 15.400 ausreichen um den Ausbruch über 15.451 zu versuchen. Mehr erkenne da nicht, und hier gilt vor allem Vorsicht, vor einer möglichen, aufkommenden Range. Versuche handeln, ok, auf Ausbruch bauen: Tricky.

PS: Männers! Heute ist Valentinstag. Wenn ihr es vergessen habt, dann besteht jetzt noch die Chance was zu retten und ein paar Blümchen zu organisieren. Ich weiss ja, wie wir manchmal sind, daher der Reminder an dieser Steller von meiner Seite 🙂

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 13. Februar 2023

Guten Morgen,

da hat sich am Freitag ja tatsächlich alles bewahrheitet, was ich vermutete.

Ein H1-Close im Dow unter 33.700 sollte weiter Short triggern: Yes. Das Gap wiederum sollte uns womöglich noch etwas auf den Zeiger gehen: Wieder ja – leider. Und damit auch ein Rücklauf bis 33.886 als Maximum, der ja beinahe tickgenau gepasst hat. Was mir natürlich nicht gefällt, ist das Timing von alledem. Zuerst auf 33.886 wäre super gewesen für weiter runter, aber erst runter und dann ein Schlusskurs nahe dem Tageshoch ist natürlich eine kleine Katastrophe, denn damit hat der Dow einfach nur wieder in der unsäglichen Range geschlossen, zwar tief unten darin, aber eben darin. Na gut, dass das mit der Wochenkerze nicht so einfach werden sollte, habe ich ja leider auch richtig vermutet, von daher sollte ich mich nicht zu sehr wundern. Wichtig ist, egal wie man den Markt einschätzt, dass man sich nicht wundern sollte, wenn er der eigenen Idee folgt und schon gar nicht sollte man danach mit einem Loss dastehen, wenn man in der Theorie alles bedacht hat, aber in der Praxis völlig versagt hat. Wie wir alle wissen: Trading ist eigentlich brutal einfach, aber uneigentlich stehen wir uns selbst oft im Weg.

Ich persönlich habe meine Erwartung hinsichtlich Down-Only etwas zurückgefahren und nach erfolgreichem Hedging meinen „Big-Short“ auch erst einmal komplett geschlossen.

Die Momentaufnahme sagt: Short-Signal im Daily ist intakt, völlig. Short-Signal im Weekly: Welches Short-Signal? Es gibt keines. Schlimmer noch: Wenn der Daily den Weekly überzeugen will, dann stehen wir noch mindestens zwei weitere Wochen in dieser Range, bevor es runter gehen kann, alternativ zerrt der Dow runter bis 33.030 und kommt danach wieder zurück. Beständig long ist im Daily jedenfalls nicht zu erwarten, eher seitwärts bis runter. Das High was wir gegen Mitternacht im Dow gesehen haben, könnte sogar vorerst halten.

Aber, ich muss aufpassen, denn wir haben Montag und das ist immer tricky, aber genau deswegen beurteile ich auch erst einmal eher die Großwetterlage, Intraday ist da natürlich erst einmal fast alles offen. Dennoch sage ich: Wenn der Dow es heute schafft, unter 33.768 zu schliessen, machen wir morgen die Biege nach unten. Und ebenfalls: So lange wir heute nicht über 34.000 schliessen, dreht er auch morgen nicht nach Long auf und käme zumindest nicht weit damit.

Kurzum die Tendenz ist seitwärts bis südwärts und Short ist meine bevorzuge Richtung für Mittelstrecken-Trades.

Der DAX konnte sich parallel nicht für Kurse über 15.451 durchringen , aber auch nicht für Kurse unter 15.273. Hier würde ich fast auf eine Range in der blauen Zone und/oder um 15.273 tippen.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 10. Februar 2023

Guten Morgen,

den gestrigen Tag habe ich im Blog bereits kritisch betrachtet. Grund waren der tiefere Schlusskurs, mal wieder, und vor allem der SMA 20 im Daily der sich nach unten bog. Als Marken nannte ich nur 34.172 als relevant und unten 33.846 und 33.768. Da mag manch einer sich gefragt haben, was mit der Mitte ist, aber wie man sieht – nix.

Entsprechend meiner Haltung war ich short orientiert, leider auch im DAX, aber den habe ich einfach nur an den Levels der Legende (H1) skaliert und am ende knapp vierstellig geschlossen. Den DAX hatte ich ja eher seitwärts eingeschätzt, gut, im Nachgang ist er es, wenn auch sehr abenteuerlich. Schaut man sich 15.655 an, ist das schon recht deutlich. Aber witziger Weise schloss der DAX recht bullish, während der Dow die Flügel streckt.

Ob der DAX es dem Dow nun gleich tut, ist recht fraglich, dem würde ich glatt noch eine weitere Attacke zutrauen, aber da will ich mich lieber nicht festlegen. Mir ist dieses Verhalten, dass der DAX mehr steigt als der Dow, nicht geheuer und auch nicht vertraut, nicht mal nach all den Jahren. Das ist einfach nur merkwürdig.

Der Dow hat recht deutlich ein Short-Signal getriggert. Zwar konnte er sich noch nicht entschliessen, direkt unter die 33.600 zu kippen und unter dem Gap zu schliessen, aber heute ist ja auch noch ein Tag. Schaut man sich hier nun mal den SMA 20 im Daily an, wird klar, was ich gestern meinte. Und so war es auch absolut legitim, an jener Kurve zu shorten, statt auf Long zu bauen, zumal ich darauf hingewiesen habe, ebenso auf die Wirkung von 33.768. Alles in allem hängt er also in der Kurve und ich werd einen Teufel tun und meinen Short anrühren. Schaue ich mir dazu den H1 im LiveChart an, so bin ich zudem recht erleichtert zu sehen, dass er sich recht gut ans „Raster“ gehalten hat und jede einzelne H1 nach unten sich im Docht an einem solchen aufgehängt hat.

Wenn es nach mir ginge, so bräuchte es hier keinen Rücklauf und er könnte direkt unter 33.600 fallen. So wirklich vergessen ist da nichts, zumindest nicht im H1. Es braucht nur einen Schlusskurs unter 33.700, und dann könnte es das schon gewesen sein. Im Daily betrachtet könnten wir nochmals 33.886 ins Auge fassen, ohne dass es weh tut, aber mehr eher nicht, fände ich persönlich für mein Nervenkostüm auch nicht so wirklich gut. 33.900, als Doppeltest des alten Supports im H1 wäre auch noch verkraftbar, muss aber aber absolut nicht sein. Anstrengend ist natürlich, dass er über dem Gap bei 33.702 geschlossen hat, und uns das womöglich noch ein bisschen auf den Zeiger geht.

Da heute Freitag ist, finalisieren wir die Wochenkerze. Ja das klingt nun etwas merkwürdig, ich weiss, aber im Endeffekt ist es eben so, dass jede Periode den deutlichsten Impuls dann erhält, wenn sie zu Ende geht. Mit der Wochenkerze ist das leider gar nicht so einfach wie mit dem Daily, denn hier haben wir aktuell nur einen weiteren Innenstab, und leider auch noch in der Aufwärtsbewegung. Die war zwar schon einmal beinahe dahin, aber eben auch nur beinahe. Das heisst, den Short-Trigger im Weekly ziehen wir erst, wenn wir um 23:00 Uhr unter 33.380 schliessen. Das ist nicht wirklich weit und könnte eben auch bedeuten, dass wir heute gewaltig auf der Seite eiern und es eben nicht mal eben runter geht. Hält man aber bis dahin durch und macht der Dow das um 23:00 Uhr so, und ist man Short, so hat man vermutlich einen entspannten Rest-Februar. Das richtet sich natürlich primär an die Swinger, den Daytradern kann das natürlich egal sein.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 9. Februar 2022

Guten Morgen,

ja der Dow. Maximal bis zum Gap bei 33.903 sollte er runter und dann rauf ziehen. Nun gut, hat er recht präzise zwar gemacht, und damit zu später souverän über 100 Punkte in die Kasse gespült, aber leider eben viel zu spät. Vor allem war der Anlauf davor, der 10 Punkte zu früh gedreht hat, unnötig. Dieser ist zwar 100 Punkte weiter gekommen, aber es hätte genau anders herum laufen müssen: Erst das richtige Low unter 33.903, und dann ein höheres, und ich wette, dann wären wir zumindest über 34.172 hinaus gekommen, die aber so wieder einmal eine schier unüberwindbare Hürde darstellt.

Heute sehe ich daher etwas kritisch. Klar, wir stehen noch immer in der Aufwärtsbewegung bzw. dem Aussenstab der FOMC von letzter Woche, aber wieder einmal mit einem tieferen Schlusskurs. Der SMA 20, auf dem wir im Daily permanent herum tanzen, biegt sich nach unten. Das heisst zwar noch nichts für den Ausblick, aber es bedeutet: Er ist ganz klar kein Support mehr.

Zur Minute wo ich das schreibe, begrüßt der Dow mich von Links noch dazu mit einem Downgap und startet unter 34.000, was auch mehr als selten ein Aufwärtssignal ist. Also unverändert gilt: Schlusskurs über 34.300 – zügig – oder wir sehen ganz, ganz bald eine 32.xxx. Weitere Marken muss man m. E. hier auch nicht mehr hinzufügen, oben relevant sind 34.172, unten 33.846 und 33.768, wobei letztere bei Erreichen eher zum Beschleuniger werden dürfte.

Der DAX hat  das alte High nicht wirklich attackiert, das scheint aber daran zu liegen, dass der noch immer in Warteposition ist und darauf zu warten scheint, was die Amis so treiben. Er schloss zudem recht genau an 15.451 (gestrichelt) und ist damit auch nicht mal eben long. Darüber wäre einfacher gewesen: Long und fertig. Der bekommt für gestern die Auszeichnung: „Er war stets bemüht“. Hier erwarte ich für heute eher ein Seitwärts, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Meinen Long habe ich übrigens versehentlich aufgelöst, von daher bin ich da definitiv völlig neutral eingestellt.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 8. Februar 2023

Guten Morgen,

der DAX hat im Live-Trading am Morgen die Warnung verstanden und brav eine brauchbare Handelsspanne geliefert. Mein erster Entry war nicht so klasse und wohl der fehlenden, zweiten Tasse Kaffee geschuldet, aber alles danach hat sauber gepasst und so ging das Webinar mit einem absolut akzeptablem, positiven Ergebnis nach drei Trades zu Ende. Danke sehr – vor allem euch fürs Dabeisein.

Der Dow hat also endlich mal einen Tritt bekommen und tendiert dieses Mal etwas deutlicher nach oben, schloss aber noch immer nicht hoch genug. Powell wars dieses Mal, aber wenn man sich das Gezerre im H1 anschaut, wird einem ja geradezu schlecht. Immerhin schloss er aber mal über all den Tagen davor und steht weiterhin auf dem SMA 20 im Daily herum. Das ist nun etwas klarer long, dürfte aber noch immer nicht ohne Rücklauf auskommen, der nicht ganz einfach einzuschätzen ist. Im Daily bieten sich erneut 33.946 an und damit im H1 schon wieder das Gap bei 33.903 – aber es könnte funktionieren. Aufsteigende Lows, höhere Highs, höhere Closes und ein weiterhin steigende SMA 20 sprechen in Summe die Sprache der Bullen.

Das wäre dann auch meine Einschätzung für heute: Maximal bis ins Gap runter und ansonsten rauf. Dass ein Schlusskurs über 34.300 mal wichtig wäre für einen weiteren, unbeschwerteren Anstieg, sollte klar sein.

Der DAX zappelt derweil auf der Stelle und scheint darauf zu warten, dass Dow mit seiner Zitterpartie endlich fertig ist. Er schloss also am Vortageshoch und nimmt damit seine ursprüngliche Richtung wieder auf, nachdem 15.273 aus dem Daily souverän gehalten hat. Die Legende rockt hier wirklich nett und verlässlich. Je nach Start um Mitternacht könnte recht geradeaus wieder weiter nach oben ziehen und im Laufe des Tages dann auch das High bei 15.574 erneut in Angriff nehmen, viel spricht hier nicht dagegen. Long wäre hier erst in Gefahr, wenn 15.273 per Close im Daily unterboten wäre, sonst absolut nicht.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 7. Februar 2023 (Live-Trading)

Guten Morgen,

das war doch ein recht netter Wochenstart. Dezent vermutete ich den DAX in Richtung 15.273, und der Dow sollte einen kleinen Dip machen und dann zurück in die Range laufen. DAX lief quasi perfekt dahin, und den Dow konnte ich in einem Short-Trade 140 Punkte (Trades Only) recht simpel eintüten. Später habe ich dann noch versucht den Wiedereintritt in die Range zu handeln, aber das brauchte 3 Anläufe, da die ersten beiden zwar sauber anliefen, aber der Dow einfach nicht aus dem Quark kam. Auch der Dritte schaffte nur die übernächste Linie im LiveChart (H1), und kam dann wieder zurück. Was ist nur mit dem Dow los, ich verstehe es nicht wirklich, warum der nicht mal ein paar hundert Punkte weit durchziehen kann. 

Dow – nach einem Abwärtsgap verheddert er sich also darin, um dann spät Abends sogar wieder darunter zu schliessen. Im Daily schwebt er über dem SMA 20 inmitten der blauen Zone und hinterlässt auch dieses Mal nichts brauchbares, um ihn um diese Zeit einschätzen zu können. Dass das nicht davon abhalten muss, ihn erfolgreich zu handeln, habe ich ja gestern auch vorgemacht. Man muss einfach einen Timeframe tiefer greifen, und das wäre der H1. Ja ich weiss, es gäbe auch noch H4 und H2, aber mangels einheitlicher Zeitabschnitte, schaue ich mir die in der Regel gar nicht erst an. Für den Dow demnach heute von meiner Seite auch keine Einschätzung, die sich auf den ganzen Tag bezieht, weil das einfach keinen Sinn macht. 

Der DAX hingegen hinterlässt eine kleine rote Kerze im Daily, die fast tickgenau auf der gestern anvisierten 15.273 steht. Ich war so frei, und habe den Hedge (Short) dann auch mal aufgelöst, nachdem ein paar Stunden lang kein Low mehr unter 15.273 kam. Hier wird sich zeigen müssen, ob es dabei bleibt. Die kleine, rote Kerze ist zwar jetzt nicht so prickelnd, aber viel zu sagen hat sie auch nicht. Das Problem ist nur, wenn ich mir das Bild so anschaue, schwant mir Böses, was das Live-Trading angeht. Hier ist einfach kein Grund für eine ausgedehnte Vola und/oder Richtung zu erkennen. Das wird vermutlich ein bisschen Hin und Her, und wenn es so schlimm kommt, wie die letzten Male, muss man mit 10-20 Punkte zufrieden sein. Wenn dem so sein sollte, war das heute das vorerst letzte Webinar zu dieser Uhrzeit und wir werden uns etwas überlegen müssen. 

Alles weitere zum DAX selbst dann ab 08:45 live und in Farbe. Ich freue mich, wenn Ihr wieder dabei seid und ich meinen Kaffee nicht alleine trinken muss.   

Zur Anmeldung ->

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 6. Februar 2023

Guten Morgen,

es ist schon beinahe ein bisschen lustig, wie die Webinare in letzter Zeit ablaufen. Zum wievielten Male in Folge war es nun der Fall, dass der Trade nicht in die Pötte kam, obwohl genau richtig, und dann gleich nach dem Webinar genau so aufging wie er sollte?

Klar, ich hätte auch zu den NFPs erst einmal Short starten können, statt den Long am SL im Plus mit Ankündigung aufzulösen, aber ich wollte ja ein paar Meter mehr bekommen. Das Low, an welchem der Long im Webinar gestartet wurde, hat passender Weise auch die Kassa-Eröffnung der Wall Street überstanden und ist mal eben über 350 Punkte nach Norden gelaufen. Beginn des Runs war natürlich genau 1 Minute nach dem Webinar, bzw. nach Aufzeichnungsende, denn das letzte Bild im Live-Webinar war der Trade im Plus.

Nun ja, wer öfters dabei ist, weiss ja, dass das meistens ja schon passt was ich erkläre und dass man im Webinar eben Opfer des Timings ist, zumindest dann, wenn man nicht nur scalpen will.

Nun gut, trotz des Runs nach Oben hat mich der Ausgang des Freitags ein wenig enttäuscht. Der Dow schloss einfach nur am Wochenbeginn, statt endlich nach oben abzuhauen und strandet damit auch zu Beginn der Woche direkt auf der Unterseite der unsäglichen Range, genau auf dem SMA 20 im Daily.

Nun könnte man sagen: Neue Woche, neues Glück, aber das lassen wir besser mal sein. Einfach so zur 35.000 scheint ein Problem zu sein, und ob überhaupt, muss sich zeigen, und das wird es diese Woche dann vermutlich auch. Die Woche hinterlässt einen Doji im Mittelfeld, und der bedeutet ganz eindeutig: Nichts. Kann rauf, kann runter, 50:50, und alles andere ist Casino. Ich hätte mir es natürlich anders gewünscht, und die FOMC News vom Mittwoch waren prädestiniert für einen Ausbruch nach oben, und eine gute Basis für einen longterm Long, aber es war mir wohl nicht vergönnt. Ich tue mich ein wenig schwer, zum Montag hin Grenzen im Chart zu ziehen, bis wohin er kann und ab wann eine Richtung klar ist, daher lasse ich das besser auch mal sein. Nur so viel: Sollte der Dop knapp dippen und in die Range über 33.846 zurück laufen, ist die Oberseite m. E. quasi besiegelt. Und „knapp“ sollte m. E. auch nicht weiter/unter 33.600 sein, entscheidend aber ist er er Rücklauf – in – die Range, wenn er das macht. Bricht er allerdings ohne Vorwarnung über 34.200 aus, könnte das Long-Szenario verspätet kommen und die 35.000 schneller da sein als man gucken kann. Ich schlage vor, wir vertagen uns mit der Wettervorhersage auf morgen.

Der DAX hat die NFPs recht gut überstanden und wartet nicht wirklich mit neuen Lows auf, aber auch hier kam ein bisschen zu wenig hinterher und er schloss unter 14.451, was auf eine kleine Korrektur hindeutet. Der könnte sich recht simpel mit 15.273 begnügen und ab da seinen zweiten Anlauf nach Norden starten um 15.789 zu erreichen. Aber auch in DE ist Montag und ich möchte mich hier auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Meinen Long habe ich in den Hedge geschickt und damit erst einmal pausiert. Den würde ich auch erst wieder auflösen, wenn ein solcher Dip abgeschlossen ist, vorher eher nicht. Hedgen ist immer so eine Sache. Im Gewinn riskiert man den Run zu verpassen, im Verlust ist es eher eine Verzweiflungstat, da bin ich kein Freund davon. Aber so ist das zu verschmerzen, da man im Zweifel dann eben mit weniger raus geht als geplant. Und ein guter Gewinn-Trade hat noch keinem weh getan. Ich weiss nicht, ob mir mit DAX Long viele gefolgt sind, aber falls der ein oder andere das gemacht hat, ist der Text ja nicht ganz umsonst.

Morgen ist dann wieder Live-Trading angesagt, bis dahin sind wir eh schlauer.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.