Montag, 14. März 2022

Guten Morgen : )

Das waren recht interessante Moves am Freitag. Der Blow-Off im Dow zumindest sieht nach einem letzten Stop-Hunting aus, zumal er einfach nur mal kurz den SMA 20 im Daily getestet und von dort aus dann auch geradewegs unter meinen Trigger bei 33.030 geschlittert ist und dort auch geschlossen hat. Damit wäre der Weekly, sofern wir nicht etwas mit einem Aufwärtsgap starten, auch in Richtung Short endgültig bestätigt.

Zugegeben, es fiel mir schon leichter, den Markt zu greifen, aber im Endeffekt hat sich die Bedeutung der 33.030 doch immer wieder klar gezeigt. Nach all dem Hin und Her im H1 drückte es den Markt dann doch immer wieder dahin und nun schlussendlich auch darunter zum Wochenschluss.

Entsprechend bleibe ich auch bei meiner Haltung, dass nun 29.xxx durchaus wahrscheinlich werden und die Chance auch gerade zugenommen hat.

Trotzdem gilt es immer wieder, sich Montags besser in Zurückhaltung zu üben, zumal es durchaus auch legitim ist, dass der erste Tag der Woche erst einmal korrektiv läuft und selten direkt die Richtung bis Freitag vorgibt. Heisst aber für mich auch, sofern der Markt sich zuerst nach oben bewegt und der Eröffnung vom Freitag nahe kommt, dass ich dort auch nicht lange nachdenken werde, was den roten Knopf betrifft. Eventuell reicht aber hier auch schon 33.030 von unten um endlich eine 31.xxx anzusteuern.

Meine übergeordnete Tendenz ist damit also unverändert short.

Auch dem DAX könnte ein kleiner Rücklauf nicht schaden, so lange er am Ende des Tages oder Dienstag dann zumindest möglichst unterhalb der Eröffnung vom Freitag schliesst. All das würde auch hier passen, so dass die beiden Kollegen wieder in die Korrelation zurückfinden und dann gemeinsam rutschen.

So jedenfalls sieht das für mich erst einmal aus. Ob sich das dann nun endlich auch auflöst, wir werden sehen.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 11. März 2022

Guten Morgen : )

Was machen wir nur mit diesem Markt!

Der DAX war ja noch nachvollziehbar, mit seinem Aufsetzer auf dem High vom Dienstag, wobei da auch wenig hinterher kam. Vergleichsweise, muss man hier hinzufügen, denn 300 Punkte aufwärts sind in normalen Zeiten eher eine Weltreise, aber gemessen an der vorherrschenden Vola, nunmal eher wenig.

Schlimm ist jedoch eindeutig der Dow. Wieder hängen wir in der „Short-Term-Zone deren oberen Bereiche von Gaps gepflastert sind. Gestern meine ich im Blog ja noch, dass ich ihm 33.030 erstmal bescheinigen würde, und die kamen prompt auch als erstes, aber ab dann gesellte sich ein großes Fragezeichen dazu. Im Live-Trading-Webinar ergab sich leider nichts, aber dafür konnte ich zumindest die Grenzen dort beschreiben und auch 4 Trades in Trades-Only hinterlassen, die allesamt aufgegangen sind.

Meine Weekly-Betrachtung im Dow ist unverändert und ebenso unberührt bleiben 33.030 als Weekly-Trigger bestehen. Ob der Markt das nun heute endlich regelt oder nicht, oder ob es nicht etwa am Montag ein Downgap deutlich darunter braucht, oder gar alles komplett anders kommt und das nur ein gewaltiges Fishing war, das lässt sich meines Erachtens nicht seriös im Vorfeld behaupten.

Scalpen kann man diesen Markt relativ gut, keine Frage, aber aus dem trendlosen Rauf und Runter im H1-Dow lässt sich nicht mal eben eine Strecke vorhersagen, auch wenn Daily und Weekly noch so klar short sind.

Wenn ich die Zeit finde, und ich gehe mal davon aus, werde ich mich nochmals in Trades-Only bemühen. Gemessen an den dreieinhalb Likes dafür, frage ich mich allerdings, wieviel Sinn das macht 😉 Abgesehen von meiner Wenigkeit, posten dort auch andere sehr gute Trades. Ich fände es insgesamt schön, wenn man denjenigen, die sich trauen, klare Ansagen zu machen und Trades zu posten, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenkt und das honoriert. Mich meine ich damit nicht einmal, sondern eher die aktiven Mitglieder der Guppe und ganz allgemein. Also, ein Like kostet nichts, und bei fast 3.000 Mitgliedern darf da gerne bisschen was mehr kommen an Feedback.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 10. März 2022

Guten Morgen : )

Wenn man denkt, so krass wie gestern kann es nicht mehr kommen, dann kommt einfach nochmal heftiger. 1.000 Punkte im DAX nach Norden!?! Als ich das gesehen habe, musst ich erstmal Google anwerfen um zu prüfen, ob der Ukraine-Krieg etwa spontan beendet wurde und alle nach Hause gegangen sind. Aber nein, nichts dergleichen. Eine solche Strecke nach Norden gab es bisher ein einziges Mal, und das war mitten im Corona-Crash, aber selbst dort liegen Open und Close nicht so weit auseinander wie gestern. Damit war das tatsächlich ein einzigartiges Ereignis.

Aber ok, die Rallye begann nachdem H1 über 13.329 geschlossen hat, das war auch generell der gestern genannte Trigger, bis wohin Short Sinn macht und ab wann nicht mehr. Aber erneut auch hier interessant zu sehen, wie die alten Levels in Orange wieder mal bzw. immer noch ihren Job machen.

Und Dow, naja, ich meinte ja, mit etwas Glück haben wir über Nacht den Anlauf auf das alte Low, aber Pustekusten, Glück ist nicht. Stattdessen wieder einmal rauf in die rote Zone im Daily und dann nichts mehr. Ich bin wirklich mal sehr gespannt, wie diese Woche ausgeht.

Mit irgendeiner Richtung aus dem Fenster lehnen, das werde ich hier nicht tun. Der Markt ist für meine Begriffe viel zu schwer berechenbar, sowohl der DAX, der mich nur noch staunen lässt, aber auch der Dow, der so gar nicht weiss, was er will. Letzterem würde ich nochmals 33.030 bescheinigen, ok, aber was dann? Ich vermute, dass die kommende Woche besser zu greifen sein wird, als diese, zumindest was den Dow angeht und dort womöglich der Trigger gezogen wurde.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 9. März 2022

Guten Morgen : )

Was für ein Markt. Ich kann mich nicht erinnern, wann der der DAX mal in 25 Minuten während der Kassa-Eröffnung 500 Punkte nach oben gelaufen ist. Und natürlich musste es dann sein, wenn meine Wenigkeit im Live-Trading einen Short-Entry sucht, direkt im Anschluss an das letzte Live-Trading, wo es nicht ganz so weit aber nicht weniger ambitioniert ohne Rücklauf bis unters Dach ging.

Nun denn, nichts desto trotz hat der Kollege sich im Anschluss eingependelt, nichts desto trotz habe ich den Fehler nicht wiederholt, sondern stattdessen am Ende des Webinars noch zwei positive Trades eingetütet. Im DAX, wohlgemerkt.

Auffallend war übrigens im Anschluss, dass die alte 13.329 wieder aktiv wurde und diese, mit minimaler Übertreibung, das High markiert hat und der Markt nicht mehr weiter kam. Ich persönlich habe sage und schreibe 40 Trades gestern im DAX gemacht, und nach 9:30h war kein einziger mehr negativ, alle Short. Wie schon im Webinar angedeutet, wird Long erst dann ein Thema, wenn der Daily über dem Montag schliesst, und das sollte dann, im Kontext mit 13.329 doch nicht ganz so einfach werden. So lange es dabei bleibt, ist der Short-Trend im Daily intakt und damit bleibt für mich auch weiterhin der rote Knopf die erste Wahl, vor allem so lange wir hier oben stehen.

Der Dow hat sich nicht weniger lumpen lassen und zog natürlich gleich mal 1.000 Punkte vom Tagestief nach oben, um dann am Ende doch wieder in Rot zu enden. Der wäre dann damit tatsächlich deutlicher short als der DAX, denn letzterer müsste deutlich unter 12.600, während der Dow recht unmissverständlich das alte Low bei 32.2xx im Auge hat.

Zur Stunde wo ich das hier schreibe, diesmal etwas spät, zackert er an 32.675 bzw. an der Eröffnung vom Dienstag. Mit ein wenig Glück stehen wir um 8 oder 9 Uhr dann auch schon unter dem Close vom Vortag und damit wäre der Anlauf dann auch schon geschaffen, um den Bruch in Angriff zu nehmen. Aber, warten wir mal ab, denn ob das all die Stunden so bestehen bleibt, gilt es erst einmal herauszufinden.

Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 8. März 2022 (Live-Trading)

Guten Morgen : )

Ein recht ordentlicher Wochenauftakt liegt hinter uns. Öl mit Aufwärtsgap, Gold klebt an der Decke, DAX und Dow eröffnen mit Downgap und begeben sich in Richtung Süden.

DAX hat dabei recht genau am einzigen gezeigten Level im Daily (12.600) gebremst und der Dow hat endlich die Short-Term-Range verlassen. Damit wäre nun auch für letzteren das Low vom Februar greifbar und damit auch die Chance, den Short-Trend auch im Weekly zu etablieren. Was passiert, wenn das gelingt, darauf gehe ich im heutigen Live-Trading-Webinar ein. 

Ich freue mich natürlich sehr, dass ich das wieder machen kann, nachdem ich letzten Freitag noch absagen musste und die letzten beiden Wochen insgesamt kaum etwas tun konnte, und hoffe, dass ihr zahlreich dabei seid. 

Zur Anmeldung ->

Ich hoffe, dass der Link korrekt ist. Wenn nicht, sei bitte jemand so nett und stelle ihn in die Gruppe.
Uns allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.  

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.  

Montag, 7. März 2022

Guten Morgen,

Auch wenn ich letzte Woche beim DAX mal kurz ein bisschen zu schnell war und schon ein 12 davor schrieb, so haben wir sie ja nun am Freitag erstmals gesehen und damit einen Vorgeschmack bekommen.

Es ist schon insgesamt beachtlich, wie zielstrebig der DAX gerade im Gegensatz zum Dow unterwegs ist. Gut, dass wir hier Probleme bekommen wenn in weniger als 1.000 km Entfernung die Kanonen donnern und nicht etwa auch in der Lage sind daraus auch nur irgendeinen wirtschaftlichen Vorteil zu ziehen, hat es der Markt natürlich einfach den über 14.807 eingeleiteten Short-Trend sauber zu etablieren.

Der Dow hält sich gleichzeitig oberhalb der kritischen Marke von 33.030 und hustet uns was. Wenn das noch lange auf sich warten lässt und nicht endlich ebenfalls nach unten rutscht, könnten wir hier glatt auch nochmals hoch laufen. Passender Weise aber orientiert er sich zumindest immer noch der kurzfristigen Übersicht im LiveChart („Short-Term“)  und hangelt sich dort zumindest sauber zwischen den Levels hin und her.

Nun ja, heute ist Montag, und da hilft sowieso alles nichts, ausser erst einmal abzuwarten wie der Markt startet.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 4. Februar 2022 – NFPs!

Guten Morgen,

Und noch immer bewegen wir uns in der Range. Kein Fortkommen über das Gap (gelb), kein Unterbieten der letzten Supports (flieder) und noch immer lassen 33.030 auf sich warten.

Das alles dürfte sich mit den heutigen NPFs ändern. Leider werde ich das Webinar nicht machen können, da die Gründe, welche ich schon vor fast 2 Wochen nannte, noch immer bestehen und ich mich dazu leider nicht in der Lage sehe. Bitte habt Nachsicht mit mir, aber dass ich dass nicht mal eben so absage, kann man sich ja sicherlich denken.

Aus dem Daily heraus betrachtet fehlt eigentlich ein Schuss über das Gap, allerdings in Form eines Fehlausbruchs. Für einen Tag dürfte das allerdings zu viel sein, denn theoretisch müsste der Markt dafür auf etwa 34.300 laufen um von dort direkt 33.030 zu unterbieten, das dürfte nicht zu schaffen sein, nichts desto trotz wäre das m. E. die naheliegendste Erweiterung der aktuellen Range.

Insgesamt halt ich den Markt derzeit für extrem unberechenbar, oder besser gesagt, extrem schwer vorhersehbar, wie das alles auflösen soll. Sollte ich während des Tages einen Trade finden, der eine größere Richtung verspricht, werde ich ihn natürlich posten.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 3. März 2022

Guten Morgen,

und wieder im Gap. Den Dow separat im aktuell Gerangel darzustellen war m. E. richtig. Zumindest lässt sich dadurch erkennen, was im „Kleinen“ passiert. Klein ist hier dennoch eine Range von mal eben 800 Punkten, die rauf und runter im Eiltempo abgespult wird.

Oben haben wir im H1 derzeit 33971 als Hürde, unten unverändert 33.030 als Support, der aber auf sich warten lässt.

Für meine Begriffe ist das auch weiterhin nicht prognostizierbar, ob wir nun über das Gap hinauskommen oder nicht doch wieder auf der Unterseite stochern. Ich werde daher die Short-Term-Betrachtung vorerst separat weiter führen, bevor ich wieder zurück aufs große Bild wechsele. Das mag nicht sonderlich befriedigend sein, aber mehr zeigt der Markt mir eben nicht an.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 2. März 2022

Guten Morgen,

Der Dow weiss noch nicht so ganz, was er will. Ein Gap-Close wie gestern, mit Anschliessendem Drop, gehört eindeutig in die Kategorie „Ausnahme“. Dennoch müssen wir uns damit auseinander setzen. 

Um das zu verdeutlichen, habe ich im LiveChart ein zweites H1-Setup mit dem Namen „Short-Term H1“ hinzugefügt, das sich entsprechend auf die kurzfristige Betrachtung konzentriert. Entscheidend sind hier demnach nur das Gap, die Zone oberhalb 33.382 als Widerstand, sowie 33.030 unverändert als relevant für den Weekly mit kalkulierbarem Gerangel ab dort.

Der Daily ist unverändert Short und der Weekly angeschlagen, das ist die übergeordnete Betrachtung.

Der DAX hingegen drückt nur noch am Vorwochentief und droht damit recht deutlich, die 12.xxx anzusteuern. Natürlich gibt es ab 13.77x Support im Daily, aber man darf nicht vergessen, dass wir hier einen eindeutigen Short-Trend vorliegen haben, der jederzeit einfach mal eben fortgesetzt werden kann.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 1. März 2022

Guten Morgen,

Downgap war da, sowohl im DAX als auch Dow, aber arg viel kam da nicht hinterher. Im Dow gab es nur einen Aufsetzer auf die einst grüne Zone bei 33.380, aber auch kein Gap-Close.

Sollte derartiges nun folgen, wäre dann auch noch 34.590 denkbar, mehr erstmal wohl kaum. Wir haben es hier noch immer mit einem angeschlagenen Markt zu tun der im Daily recht klar Short ist. In Gefahr ist der Trend erst ab etwa 35.000, bis dahin sind wir korrektiv.

Euch allen viel Erfolg beim heutigen Handel 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.