Dienstag, 18. April 2023 (Live-Trading)

Guten Morgen,

na das kann ja heiter werden heute im Live-Trading, wenn das Geeiere auf der Stelle so weiter geht. Aber vielleicht wartet der Markt auch einfach darauf, dass ich wieder Zeit habe 😉

In Kurzfassung: Dow je nach Umgang mit dem zu erwartenden Gap entweder direkt oben raus oder 33.846. Letzteres ist es geworden, mit einem etwas unnötigen Fibo-Schlenker darunter und dann den Tag knapp in der Ich-Will-Rauf-Farbe geschlossen. Das ist soweit long zu werten, aber ohne Volumen? 

Dem DAX sagte ich, er sollte die Beine in die Hand nehmen und ohne Rücksetzer auf 16.000 ziehen. Nach dem eigentlich guten Start konnte er sich später wohl nicht mehr daran erinnern, was sein Job ist und dümpelte schon wieder unter 15.800 um dann wieder fast genau auf dem Schluss vom Freitag zu closen. Eieiei. 

Wie immer starten wir ab 08:45h. Anmeldung wie gehabt über den nachfolgenden Link. Ich freue mich auf euch 🙂

Zur Anmeldung ->

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 17. April 2023

Guten Morgen,

na geht doch wieder. Nach der Fehleinschätzung vom Donnerstag hat der Freitag ja dann erst einmal wieder recht gut gepasst.

Der Dow sollte bis mindestens 33.768 korrigieren, das hielt ich für unausweichlich. Das hat er dann auch gemacht, nachdem er nur ein überschaubares, neues High über dem Donnerstag um 14:30 hingelegt hat. Danach geradeaus zur 33.768 und ein paar Punkte tiefer, um sich dann wieder über 33.900 zum Schluss hin einzupendeln.

An einem Montag muss man immer vorsichtig sein, bzw. am Sonntag Abend davor, wo ich ja nunmal meinen Blog schreibe. Der Grund ist einfach der, dass ich nicht weiss, welches Gap kommt, ob eins kommt und wie der Markt das verdaut.

Baue ich nur auf die Stunde und ignoriere diese Ungewissheit, so müsste ich klar long attestieren. Am besten direkt rauf durch das High vom Freitag, ohne Zweifel. Mit dem Bild aber wird es nur gelingen, wenn der Markt mit einem Aufwärtsgap startet und dieses vor allem verteidigt. Ein Downgap mit Bestand wird ihn allerdings direkt auf 33.836 ziehen, und dann womöglich auch tiefer.

Wer den Blog schon vor Mitternacht liest, darf sich das gerne mal anschauen.

Zum DAX fehlt mir ein wenig die Motivation, mich da groß auszulassen. Der hätte am Freitag die Chance gehabt nach oben raus zu ziehen und hat sie versemmelt, oder besser: Verbummelt. Den ganzen Tag klebte er gefühlt nur an 15.800, wollte dabei weder unter 15.760 noch über das High bei etwa 15.850. Gruselig, und auch ärgerlich, weil ich den Long ab 15.800 gepostet habe und der nur gegammelt hat. Von daher war es zumindest richtig, morgens die Reissleine zu ziehen, denn dass da nix draus wird, habe ich kommen sehen. Hier nur kurz und knapp: Wenn du rauf willst, Kollege, dann nimm die Beine in die Hand und mach es einfach, und zwar am besten ab 9 Uhr ohne Rücksetzer und direkt rauf auf 16.000.

Noch in eigener Sache: Ich werde mich die kommenden zwei Wochen etwas zurück ziehen müssen, wegen privater Dinge. Im Webinar und auch hier habe ich es schon mal erwähnt, dass wir mit Sack und Pack umziehen. Nun ja, mangels Butler und mangels übergroßem Reichtum muss ich mich dann doch selbst kümmern, dass alles läuft. Mit einem Stall voller Kinder sowie diversen widerspenstigen Handwerkern und Lieferanten ist es dann doch etwas mehr Stress, als gedacht. Aber wird schon, und ab Anfang Mai habe ich dann endlich auch wieder den Raum – im wahrsten Sinne des Wortes – den ich zum traden, bloggen, entwickeln, supporten und zum Updaten des LiveChart auch brauche –  und seit längerem nicht mehr habe. Viele können sich vermutlich nicht vorstellen, in welch chaotischem Umfeld ich mich seit einigen Monaten befinde und würden sich eher fragen, wie man das überhaupt aushält, geschweige denn vernünftig arbeiten kann. Kann man nicht, um es kurz zu machen. Und hinzu kommen dann noch solche Geschichten wie das mit der Bank, was ich gepostet habe, wo mal eben eine satte Stange Geld verschwindet – braucht wirklich kein Mensch. Aber hey, das Leben soll ja spannend bleiben 😉

Aprospos Webinar – das morgige Live-Trading werde ich noch machen, und danach wird es dann, wie beschrieben, ein paar Tage ruhig werden. Ich hoffe bzw. wünsche mir, dass man etwas Verständnis aufbringt.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 14. April 2023

Guten Morgen,

mein Bäuerchen, nachdem ich den Besen verzehren durfte, habe ich schon gemacht. Danke.

Aber so ist das, kaum schreibt man, dass man selten falsch liegt, kriegt man einen Dämpfer. So falsch wie gestern habe ich den Dow lange nicht eingeschätzt. Es ist auch nicht so, dass ich etwas übersehen habe, vielmehr ist es so, dass ich es gesehen habe, eine Reaktion bei 33.622 durchaus erwartet habe, aber natürlich nicht so.

Den Dow-Trade, der als Swing geplant war, sollte auch seinen ersten Teilexit bei 33.622 erhalten und bereits Break-Even gehen. Soweit so gut. Hätte ich das nicht gemacht und gepostet, wäre mir das Ding ordentlich um die Ohren geflogen. So waren es wenigstens noch ein paar Punkte im Plus.

Spätestens bei der Kassa-Eröffnung dachte ich, ok das wars, passt schon. Aber was dann kam, sucht seinesgleichen. Ab 16:00 drückte der Dow im 15-Minuten-Takt durch die Decke. Kein einziger Aussenstab wurde gebrochen, nicht mal um 21:30h, wo in der Regel nach solchen Anstiegen eine kleine Korrektur kommt. Nichts.

Was fangen wir damit an? Um ehrlich zu sein: Ich habe keine Ahnung. Dass die Woche auf einem hängenden SMA 20 steht, was ich am Montag thematisiert habe, finde ich verwunderlich. Noch viel verwunderlicher finde ich, dass der Markt mal eben so über die 33.479 und durch das Gap läuft, und das im ersten Anlauf.

Um Mitternacht startet der Markt zumindest passender Weise mit einem vernünftigen Downgap. Passend deshalb, weil ein Squeeze wie gestern in der Regel beantwortet wird. Wie viel Wirkung das Gap hat, werden wir allerdings herausfinden müssen. Eine Korrektur auf 33.768 halte ich eigentlich für mindestens unausweichlich, und knapp darunter begann auch der eigentliche Squeeze. Gemessen an Punkten ist das nicht wirklich viel für den Dow, aber momentan scheint ja alles ein wenig anders zu laufen, von daher lehne ich mich besser nicht zu sehr aus dem Fenster.

Wird das Gap nämlich mal eben geschlossen, was nicht wirklich aussergewöhnlich wäre, weil das Gap sich innerhalb des letzten Aussenstabes im H1 befindet und noch dazu nur auf dem High vom Mittwoch aufsetzt, könnte die Woche natürlich auch noch weiter nach oben laufen. Im Weekly ist vor 34.500 nicht wirklich viel zu erkennen. Es wird nichts anderes übrig bleiben als herauszufinden, wer hier die Hosen anhat.

Allerdings, und das gebe ich zu, wird mir natürlich ganz anders, wenn ich mir ansehe, bis wohin mein Swing-Long von 32.290 tatsächlich gelaufen wäre, und die Strecke, die ich mitgenommen habe, nun schon mehr als verdoppelt hat, ohne auch nur meinen Exit nochmals zu berühren. Ich hätte tatsächlich den SL auf 5 Punkte heranziehen können bei 33.033. Gekostet hätte es mich nichts. Aber, wir alle wissen: Wenn ich das beim nächsten Mal so mache, kostet es genau die Anzahl Punkte, die mein SL entfernt ist, ob es nun 5 sind oder 50.

Hinsichtlich Prognose muss ich mich heute zurückhalten, denn ich finde dieses Einfach-Wieder-Kaufen von roten Aussenstäben im H1 irritierend und hoffe, dass bald wieder Normalität eintritt. Das heisst nicht, dass man das nicht handeln kann, aber es heisst, dass man aus dem H1 keine Strecken ableiten kann derzeit.

Den DAX finde ich nicht wirklich verwunderlich. Hier meinte ich auch, dass der erst in den Short-Modus wechselt, wenn das Tief vom Mittwoch unterboten wird, und das ist nicht passiert. Folglich dufte der auch eine grüne Tageskerze bauen. Da er nun über der roten Zone steht und nur knapp unter 15.789, könnte der recht problemlos nach oben raus. Der Peak im Daily auf 14.471 wäre damit auch als Dip etabliert und hat auch deshalb beste Chancen.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 13. April 2023

Guten Morgen,

falls 33.670 nicht unterboten würde wäre das Long-Szenario bis 33.886 im Dow und ab dort sollte es ungemütlich werden und er unhöflich zur Tür hinausgebeten werden. Schaut man sich nun mal den H1 an, wird deutlich, was damit gemeint war. Sicher, im ersten Anlauf hat der Markt mal schlappe 60 Punkte zu den News oben drauf gesetzt, aber bei allem danach war die Genauigkeit und Wirkung der Marke überdeutlich.

Dennoch, die Bewegung an sich war heftig: 250 Punkte runter ab 33.886, 250 Punkte geradeaus nochmal rauf und dann nochmal 270 Punkte runter, bis unter das Gap, unter welchem er gestern auf der Oberseite geschlossen hat und was für mich ebenfalls ein Indiz für eine mögliche Umkehr war. Diese haben wir nun m. E. auch klar bestätigt. Wer da zu früh skaliert und Short ausgebaut hat, dürfe mächtig ins Schwitzen gekommen sein – so auch ich, aber wer rechnet auch mit sowas bitte. Im Daily sieht das natürlich super-einfach aus alles und vergleicht man den mit dem Blog, sieht man nur: Och ja, konnte man gemütlich handeln. Abgesehen davon, dass das hier ein gutes Beispiel dafür ist, wie sehr man sich mit dem Daily täuschen kann, also was Easy-Going-Intraday angeht, glaube ich, dass man mit meinem Blog eigentlich recht gut performen muss, wenn man wirklich nur den Daily anpackt. Es geht insgesamt recht wenig daneben, finde ich. Sollte ich vielleicht selber auch mal machen, wenn ich keine Zeit habe, oder testweise mal parallel.

Im Dow bleibt abzuwarten, ob wir die Oberseite vom Gap, also 33.702 nochmals sehen oder ob wir direkt fallen. Long ist hier erstmal nichts mehr, zumindest nicht unterhalb dem Daily. Wenn das Ding nochmal ein neues Hoch macht oder auch nur über 33.768 läuft, fress ich jedenfalls nen Besen. Anlauf: Sehr gerne, das wäre dann auch glatt wieder Chance für einen Tenbagger, den es letztens von unten nach oben gab und den ich auch beschrieben habe – und gehandelt. Sollte sich das ergeben, werde ich eventuell einen LiveStream einschieben und den Trade live starten. Ich nutze dazu übrigens immer ein Konto mit Hebel 500 mit einem festen Risikobetrag, der liegt dann immer bei 1.000 EUR, mit maximal 3 Versuchen. Und nein, das ist nicht Zocken, das ist klares Risik-Management, nur eben anders. Das monetäre Target sollte bei mindestens 10.000 EUR liegen – also ein Tenbagger. Aber, ich muss mich wirklich sicher fühlen und die Route im Vorfeld genau „kennen“, sonst mache ich das nicht. Hier muss man natürlich ehrlicher Weise dazu sagen, dass gestern nach 20:00 Uhr eigentlich der richtige Zeitpunkt war. Das heisst auch, sollte er einfach absacken, wird das nichts werden mit dem Trade. Ich schaue mir das morgen früh zunächst alles ganz genau an.

Beim DAX meinte ich ebenfalls, dass der sich gestern entweder für 15.789 oder für 15.574 entscheiden muss. Er hat erstere gewählt und macht ebenfalls Anstalten umzukehren, allerdings nicht so deutlich wie der Dow, denn er schwebt einfach mal gechillt noch über der Kassa-Eröffnung und macht sowohl im Future als auch im Kasse mal eben eine grüne Kerze. Für den gilt Short erst dann, wenn das Tagestief von gestern Geschichte ist.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 12. April 2023

Guten Morgen,

der Dow sollte sich über 33.500 halten um Long nicht zu vereiteln – das hat er recht souverän hinbekommen. Den passenden Trade habe ich nicht gepostet, dafür aber das Ende in die Gegenrichtung per Short-Trade ab 33.768. Der ging dann auch gleich mal mit +100 Punkten sauber auf. 33.670 hatten wir im Visier, der Dow und ich, aber ich hätte es durchaus auch ok gefunden, wenn er darunter geschlossen hätte und nicht 30 Punkte darüber – im Daily wohlgemerkt. Im Blog-Chart ist diese Marke nicht sichtbar, nur 33.768, da sie sich im H1 ergeben hat.

Dort wird heute auch zunächst mein Fokus liegen. Werden 33.670 unterboten und kann sich nicht im H1 behaupten, so ist die Chance recht groß, dass wir unter der Tagestief von gestern fallen und auch den ganzen Long-Impuls umdrehen.

Auch wenn ich gestern noch Long gestimmt war und das alles gepasst hat, gefallen tut mir das so nicht. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der Markt mitten in der Woche die Richtung umkehrt und es würde besser passen, als einfach weiter rauf. Klar, die Range haben wir auf der Unterseite im Weg bzw. spricht die eine recht klare bullishe Sprache, aber nicht unbedingt weiter als bis hierher. Vor 33.670 bzw. dem oben genannten Szenario braucht man sich aber nicht allzu sehr darauf zu versteifen, meine ich.

Im Daily sieht man zudem, dass der Markt im alten Gap bzw. knapp unter der Oberseite geschlossen hat, und auch nicht etwa drüber. Das spricht auch dafür, dass das hier womöglich nicht einfach so weiter läuft. Ich hätte nichts dagegen, da ich einen Teil vom genannten Short noch auf habe, aber mein letztes Hemd würde ich nun auch nicht drauf verwetten.

Falls das Short-Szenario so nicht eintritt, prangert ein paar Meter höher 33.886 in blutigem Rot und wartet auf Besuch, um diesen vermutlich gleich wieder unhöflich zur Tür hinaus zu bitten. Wir werden sehen.

DAX glänzt unterdessen ebenfalls mit Präzision an meinen Levels, einerseits oben die rote Zone bzw. deren Ende und unterhalb 15.629, beides konnte man sicherlich problemlos nach Legende handeln. Der wird sich nun heute überlegen müssen, ob das Vortagestief halten soll und 15.789 mal abgeklatscht wird oder nicht doch etwa 15.574 verlockender sind. Im H1 schloss er jedenfalls nicht gerade long-freundlich, aber das kann sich über Nacht natürlich nochmal ändern.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 11. April 2023

Guten Morgen,

die letzte Woche wollte wohl nicht bärisch enden, auch nicht verzögert, in Form eines Downgaps. Vermutlich ist das Sentiment noch nicht bullish genug und es finden sich nicht genug Käufer auf der Unterseite.

Den letzten Freitag müssen wir uns im Dow dazu denken, denn der Future war auf und hier im Bild fehlt nun eine Kerze. Glücklicherweise ist auch da nicht viel passiert als dass die Range von unter 33.400 bis 33.5xx (äquivalent) nochmals abgeklappert wurde, dennoch werden nun SMA 20 & Co. erst einmal nicht mehr ganz korrekt sein und damit nicht brauchbar für die nächsten Tage. Wenigstens ist das alles weit entfernt, so dass das im Moment keine nennenswerte Rolle spielt.

Halbwegs richtig ist aber der SMA 20 im Weekly, und da hat der Dow gestern gleich mal von oben drauf aufgesetzt, und ein weiteres Mal die Range bis zur Unterseite abgeklappert um dann zum Tagesschluss über selbiger zu enden. Im Daily kommt hinzu, dass wir noch immer in der letzten Aufwärtsbewegung stecken, also ein Innenstab. All das zusammen ist faktisch erst einmal long. Die Herausforderung, die wir heute jedoch haben, ist, dass für die Kasse quasi Montag ist, zumindest der erste Tag der Woche und da natürlich manches aus dem Ruder läuft. Long besteht also so lange, wie nicht etwa die Range wieder auf der Unterseite, also etwa 33.333 getestet wird. Er sollte sich schon über 33.500 halten, um das nicht zu vereiteln.

Zum DAX halte ich mich bedeckt. Da liegen zu viele Tage der Ungewissheit dazwischen, als dass es Sinn machen würde, hier etwas zu prognostizieren.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 6. April 2023

Guten Morgen,

ja so in etwa, was vor allem passt ist mein Motto „Korrektur wider willen“. Aber auch der Rest war recht treffend. Der Dow sollte nicht mehr allzu weit über 33.500 laufen, tat er auch nicht. Punkt 16 Uhr gab es eins auf den Deckel und ab da keine Chance mehr über 33.500 zu kommen.

Meinen Short-Swing habe ich, wie in FB erwähnt, unten irgendwo erst einmal komplett geschlossen, das war vor Kassa-Eröffnung. Der Grund ist recht einfach, denn, schaute man sich das Verhalten an 33.333 an, wurde irgendwann klar, dass der da nicht drunter will. Die Kasse um 15:30 hat es dann endgültig bestätigt und so zog der Kollege erstmal 200 Punkte nach Norden.

Geplant war eigentlich, dass ich meinen Short über 33.550 in einem zweiten Anlauf wieder starten würde, aber er wollte nicht mehr dahin. Nun habe ich natürlich Sorge, dass der mir abhaut und habe dann eben bei 33.479 nochmal zu später Stunde gestartet, schliesslich ist das die eigentlich relevante Marke im Daily für mich. Dennoch, dass das ab da so einfach fällt – ich habe meine Bedenken. Was mir im Dow überhaupt nicht gefällt für Short, und weswegen ich dann auch zwischenzeitlich eher auf Long geschwenkt bin, ist besagte Bewegung von 16:00. Mit einem Gap ging sie los, und hat noch kein einziges Haar da oben. Ich fürchte, das bleibt so nicht, und damit hätte der Dow dann auch die Chance, erst einmal noch bis 33.700 zu laufen, bevor es runter geht. Dass wir korrigieren, daran habe ich keine Zweifel, aber der Weg könnte stressig werden. Letzten Endes stehen wir schliesslich noch immer in der letzten Aufwärtsbewegung vom Montag und haben nicht einmal den Anfang derselben gesehen, geschweige denn sie gebrochen. Daher auch gestern mein Hinweis, dass es am besten einen Close unter 33.236 bräuchte, um die kleine Lawine ins Rollen zu bringen.

Normalerweise würde ich auf die NFPs morgen verweisen, die könnten das machen, aber da ist ja nicht einmal der Markt auf. Mir schwant da nichts Gutes über die Feiertage. Rein vom Bild her hat der Dow keinen Grund nach oben abzuhauen, vielleicht lohnt ein Short über das Wochenende, wenn er nicht schon zu arg gefallen sein sollte heute. Aber hier nochmal der Hinweis: Das kann heute erst einmal alles werden, und logischerweise ist auch alles erlaubt, also long wie short.

Der DAX war ja das fast schon gemütlicher unterwegs nach Süden, als der Dow. Schaut man sich mal den LiveChart im D1 an bzw. auch das Bild hier im Blog, sieht man einen sauberen Abpraller an 15.629, und von dort ging es sogar unter den Montag, zwar im Schneckentempo, aber immerhin. Der dürfte dann heute mal die 14.451 von oben erreichen. Generell müsste der dem Bild nach früher oder später dann auch wieder runter auf 15.273 … wieder mal. Das hiesse dann aber auch: Dip potenziell erstmal verkackt. Sicherlich könnte der auch eine inverse SKS da oben bauen, aber ich mag es nicht, solche Dinger im Vorfeld zu „sehen“, das halte ich für wenig aussichtsreich. Ich habe es aber mal eingezeichnet, damit man weiss, was ich damit meine.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 5. April 2023

Guten Morgen,

das läuft ja wie am Schnürchen.

Im Webinar gab es mangels Vola zwar nicht soo viel zu holen, aber ein paar Punkte sauber Short mit einer Bewegung wie zuvor beschrieben, gab es dann doch. Der letzte Short, mit 1/4 brauchte (nach dem Webinar) zwar etwas Aufmerksamkeit und Geduld, aber auch der passt noch.

Den DAX hätte ich eher in einer Range innerhalb des Vortages vermutet, aber stattdessen hat er einen Ausflug nach Norden unternommen um dann am Ende des Tages eben doch wieder unter dem Vortagesschluss zu enden. Das ist soweit ok, vor allem wenn man sich anschaut, dass er nichts anderes gemacht hat als die rote Zone einmal fast komplett abzuklappern. Zum DAX meinte ich auch generell, dass der eher gefährlicher für Short ist als der Dow, aber dennoch darf der korrigieren.

Beim Dow ist das alles etwas einfacher derzeit. Vorgestern hat sich bereits angedeutet, dass ab über 33.600 massive Gegenwehr kommt, und gestern hat es sich nochmals bestätigt. Hier meinte ich im Webinar, dass der durchaus auch bis rauf ins Gap kann, bevor er fällt, aber einfach so oben raus wird nicht funktionieren. Insofern passt der – bisher – geradezu perfekt in das Bild, welches ich vor zwei Tagen beschrieb und wie das laufen könnte und sollte. Der Anfang ist für meine Begriffe recht deutlich gemacht, und natürlich habe ich meinen Short noch und will dieses Mal das Pferd gen Süden reiten, so gut es geht. Zwischendurch habe ich mal Short ausgebaut und stehe nun wieder bei der ursprünglichen Size von 10 Kontrakten, mein BE liegt inzwischen bei knapp 33.700, also nur leicht besser als gestern, weil ich die zusätzlichen Positionen zu früh aufgelöst habe. 32.800 wären nice für die Korrektur, und auch das wären mit nur 10 Kontrakten und ohne weiteres Zutun auch immerhin weitere 9.000 EUR in der Kasse – wenn er es denn macht. Ich muss das Wenn immer wieder betonen, denn sicher ist hier nichts. Und wie auch im Webinar betont, der Short bzw. die bisherige Reaktion nach unten fußt auf Erfahrung/Annahme/Vermutung, nicht auf einem Setup mit klarem Trigger. Das war bei dem Long davor der Fall, hier klar nicht. Von daher muss ich etwas vorsichtiger mit meinen Äußerungen sein, aber auch mit dem Trade selbst.

Generell schloss der Dow also unter 33.479, und das ist erst einmal ein gutes Zeichen. Was noch fehlt, um das alles ein bisschen sicherer zu machen, ist ein Close unter dem Montag, am besten unter 33.236, dann ist der Rest m. E. nur noch Formsache. Da der DAX noch immer viel zu weit oben klebt, könnte das heute durchaus nochmal hakelig werden. Wirklich weit über 33.500 sollte der dann besser nicht mehr laufen. Wie dem auch sei: Eine Korrektur wider Willen sollte es ohnehin werden, von daher sollte ich mich nicht beschweren, wenn der Dow auch der Annahme folgt.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 4. April 2023

Guten Morgen,

die letzte Woche war von meiner Seite ja extrem treffsicher, und auch der gestrige Auftakt ergänzte die Erfolgswelle soweit recht ordentlich.

Im Blog beschrieb ich, welches Verhalten ich erwarte. In Kurzform: Dow über 33.600 um den bisherigen Short-Trend im Daily zu eliminieren, also über das High bei/an 33.478, damit es deutlich ist. Ab dort widerwillige Korrektur, und die könnte nun beginnen oder begonnen haben.

Jedenfalls ist der Dow er prompt 200 Punkte ab über 33.600 sauber rückwärts gelaufen. Den passenden Trade dazu bringe ich ins Webinar mit – so hoffe ich, es kann natürlich auch sein, dass es mit dem bisherigen High noch nicht getan ist und ich mit kleinem Plus rausgeflogen bin über Nacht. Generell aber passt das erst einmal ganz hervorragend. Man wird halt nun sehen müssen, ob wirklich noch ein High dazu kommt, oder ob wir jetzt nicht doch mal mal die vergessenen Punkte auf der Unterseite abholen. 32.800 fehlen mir zum Beispiel, und allein das wären 600 Punkte von hier aus.

Selbst wenn er noch 100 Punkte drauf setzt und dann korrigiert, kann man m. E. aushalten, aber einfach weiter rauf? 1.000 Punkte nordwärts habe ich letzten Dienstag oder Mittwoch entgegen des allgemeinen Sentiments ja in Aussicht gestellt, aber für meine Begriffe ist das Programm hier eben voll und ich lasse mich ausnahmsweise mal sehr ungerne eines besseren belehren, denn dafür passt das bisherige viel zu gut alles.

Diesmal also kein wirkliches Long-Szenario, wobei ich einräume, dass ich gerne mal einen Tag zu früh bin und das nicht ausschliessen kann, aber viel weiter sollte das nicht raufgehen – wenn überhaupt.

Der DAX stößt ebenfalls an seine Grenze, wobei ich den nicht unterschätzen würde. Dennoch, der darf auch Luft holen ohne Schaden zu nehmen, im Laufe der Woche problemlos bis 15.273 maximal sogar, wobei abzuwarten bleibt, ob er nicht doch zuerst oben ein Statement setzt und es dann macht.

Wie immer starten wir ab 08:45h ins Webinar. Anmeldung wie gehabt über den nachfolgenden Link. Ich freue mich auf euch 🙂

Zur Anmeldung ->

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 3. April 2023

Guten Morgen,

gerade war noch März, nun schon wieder Mitte April, bald Weihnachten und dann schon wieder vorbei. Unglaublich 😉

Beide, DAX und Dow haben das Wunschprogramm erstmal komplett abgespult. Auch wenn ich meine Long-Reise bei 33.033 beendet habe, so stand im Blog auch, dass er sich am besten dort gar nicht lange aufhält und direkt weiter nach 33.479 ziehen darf. Von daher sieht das alles mehr als ordentlich aus, und jeder der mit mir darauf gebaut hat, darf sich über diverse Taler in der Kasse freuen. Live-Trading-Webinare sind das Eine, aber am Ende macht es dann doch der Mix. Ich bin deswegen bei 33.033 ausgestiegen und habe nicht nur einen Stop nachgezogen, weil ich es mit der Performance massiv übertrieben habe. Und bevor der Gier-Frisst-Hirn-Modus aktiv wird, habe ich besser das Konto leer geräumt und mich ausbezahlt. Der Dow-Trade brachte es auf über 3.000% in 3,5 Tagen, und der DAX nochmal knapp 2.000 %. Summasumarum also Faktor 50 – ab Drawdown, denn der erste ging daneben. Dennoch reicht das Resultat, um meine Umzugsmission zu finanzieren, und das war das Ziel.

Wie wir alle wissen, sind wir selbst unser größter Gegner im Trading, daher ist es unfassbar wichtig, sich klare Ziele zu setzen und daran zu halten. Mir gelingt das auch nicht immer, keine Frage, aber spätestens dann, wenn man nur noch Zahlen sieht und nicht mehr das, wofür sie eigentlich stehen, ist es an der Zeit aufzuhören. Ist doch wie unsere Eltern uns schon gelehrt haben: Wenn es am schönsten ist, soll man nach Hause gehen.

Dow macht sich also auf den Weg zur 33.479, das ist für meine Begriffe auch unverändert das eigentliche Target der Bewegung, denn darüber wird das ganze Gebilde zum echten Long-Trend auch im Daily. Ich glaube nicht, dass der einfach so weiter läuft und halte an der Stelle eher Ausschau nach der Korrektur. Man darf natürlich auch damit rechnen, dass er höher geht, aber wie läuft es üblicherweise? Normal wäre, wenn der Markt den Anstieg ernst meint, dass also das High gebrochen wird, wir z. B. auf über 33.6xx laufen, dort dann die Käufer ausgehen und der Markt etwas widerwillig korrigiert. Der der Short-Trend dann hinüber wäre, schlägt das Sentiment zu, und das ist dann der Zeitpunkt, an dem die Korrektur wahrscheinlich wird. Und die geht in der Regel dann tiefer, als man vermutet, so tief und nervig, bis auch der letzte keine Lust mehr hat, und das ist dann die Stelle, wo der eigentliche Trendhandeln beginnen kann.

Heisst also, ich rechne ab Punkt X mit einer Korrektur die den SMA 20 im Daily von oben abholt, wo auch immer der dann steht. 1.000 Punkte rückwärts wären dann kein Problem. Aber, das wird nicht heute passieren, da bin ich mir recht sicher, das ist eher wieder eine Betrachtung für die nächsten Tage oder auch 2 Wochen, die ich bei dem Bild für wahrscheinlich halte.

An einem Montag gilt ja in der Regel eher: Schaue was kommt im H1, und versuche da mitzugehen, wohin auch immer.

Der DAX hat ebenfalls ganz wunderbar nur einen kleinen Rücksetzer hingelegt, auch wenn 15.451 drin gewesen wären, hat er sich mit der kleinen 15.513 begnügt, die frisch dazu gekommen ist. Ich habe versucht sie in Trades Only zu handeln, mich aber leider verwirren lassen und bin durch zu frühe SL-Korrektur mit -3 raus statt mit +160. Passiert, das hätte ich durchaus besser machen können und stattdessen 15.451 als zweiten Entry einplanen sollen oder einfach nur den SL in Ruhe lassen können. Keine Ahnung was mich da geritten hat, vermutlich der Stolz, bloss keinen Negativ-Trade bei der Blog-Vorlage zu liefern.

Wie dem auch sei, DAX hat soweit auch alles hinter sich gelassen und steht zunächst recht souverän nahe den Highs vom Februar, mit Potenzial in Richtung ATH zu laufen. Aber auch hier gilt: Wenn der letzte verstanden hat, dass der Markt long ist, wird er drehen. Wer also unter 15.000 long gegangen ist und gute Nerven hat, braucht sich hier wenig Gedanken zu machen, aber wer hier agiert, sollte sich besser auf kurze, knackige Strecken konzentrieren, und auch hier ist egal, ob long oder short, denn keine Richtung wird nun vermutlich einfach werden.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.