Dienstag, 14. März 2023

Guten Morgen,

die Volatilität der Nacht vom Sonntag auf den Montag war wohl der FED geschuldet. 500 Punkte in einer Stundenkerze direkt nach Eröffnung nach Sonntag ist natürlich eine Ansage. Nur, schaue ich mir das nun einen Tag später an, fühle ich mich in meiner Annahme bestätigt, dass dies nicht gerade ein Zeichen von Zuversicht war.  Die Volatilität hielt den ganzen Tag an, und es war fast egal ob man short oder long war, das war das versprochene Freeride-Ticket – nahezu unmöglich gestern nicht profitabel gewesen zu sein.

Klar, bei der Vola braucht man nicht mit einem SL von 10 Punkten im Dow zu hantieren, das wird öfters daneben gehen als gut. Kleinere Size, größerer Stop, bisschen Skalierung und dann kriegt man das auch hin.

Um nochmals auf die 500 Punkte-Stunde nach dem Open im Future zu kommen: Leider sieht das doch sehr vertraut aus. Die FED operiert um den Markt zu stützen, und der Markt fällt. Zu Corona-Zeiten hat man die dicksten Kaliber überhaupt aufgefahren, und der Markt kam dennoch lange nicht zur Ruhe. Das passt für meine Begriffe noch immer alles zusammen, denn ich schrieb schon letzte Woche und erwähnte auch im NFP-Webinar, dass das Bild für mich nach manuellen Verkäufen aussieht, keine Algo-Struktur erkennbar, die darauf schliessen lassen würde, dass das nur dem Anlauf für den Norden dient. Meines Erachtens sollte man auch auch weiter damit rechnen.

Die Route im Dow steht für meine Begriffe erst einmal unverändert. Der Daily bremste kurz vor dem Gap bei 31.441, dessen Unterseite bei 31.262 liegt. Ich wäre schwer dafür, dass wir das heute hinbekommen und dann mal sehen, was passiert. So lange der Markt unter 32.000 „hängt“, ist die m. E. nicht vom Tisch.

Beim DAX waren die Tore auf und er ist auch brav durchgerannt. LiveChart H1 war gestern ein netter Wegweiser, wie ich finde. Einmal kurz rauf an die rote Linie >15.451 und dann 500 Punkte Süden. Wäre schön, wenn das immer so einfach ginge. Ob der nun nochmals die 15.273 von unten testet, wird man sehen müssen, aber Tief von gestern war sicherlich nicht alles für diese Woche. Und wie immer sollte man tiefer rechnen als man vermutet, bevor man long dagegen hält – wenn es mal wirklich gestartet ist. Ich war gestern auch mehr long als short im DAX, aber das war gestern. Wenn man sich den H1 anschaut, ist das – zumindest zu dieser Stunde – nicht unbedingt eine Einladung für Long. Im Daily wären 14.471 denkbar, aber durch das Low von gestern muss es dafür natürlich deutlich durch.

Von meiner Seite also auch weiterhin nur short, erst einmal. Wie sich das im Laufe des Tages entwickelt, wird man natürlich sehen müssen.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 13. März 2023

Guten Morgen,

kurz, knackig, profitabel. In drei Worten das NFP-Live-Trading-Webinar vom Freitag. Und an dieser Stelle nochmals meine Anerkennung und Wertschätzung, fürs Dabeisein.

Ich freue mich natürlich immer sehr über jeden Einzelne/n, der/die dabei ist, zumal es dieses Webinar nun inzwischen seit sechs Jahren gibt und damit schon quasi Tradition hat. Und dass ich das nicht nur so sage, sondern auch genau so meine, merkt man dann hoffentlich auch daran, wie ich auftrete und mich ehrlich freue. Ich hatte bis dahin wirklich eine fürchterliche Woche hinter mir, rein privat, habe zwei Tag kaum den Blog geschafft und ging auf dem Zahnfleisch. Aber das NFP-Webinar ist auch für mich immer noch und immer wieder ein Highlight, dass deutlich mehr Energie bringt als es kostet. Und das liegt nicht an mir, sondern an euch und euren Kommentaren. Das wollte ich nochmals hervorheben und mich ganz herzlich bei jedem einzelnen dafür bedanken! 🙂

Nach dem Webinar habe ich mir die Laufschuhe angezogen und bin eine Stunde durch den kalten Nieselregen gejoggt. Eine heisse Dusche und ein kaltes Bier später war von dem ganzen Stress davor dann endgültig nichts mehr übrig. Herrlich!!!

Da es an Montagen immer schwierig ist, viel zum Markt vorherzusehen, finde ich ein paar persönliche Worte dann auch ganz angebracht. Womit wir dann ja auch beim Thema wären.

Der Dow hat sich auch nach dem Webinar zunächst in etwa so entwickelt wie beschrieben. Der SMA 20 im H1 sollte zunächst eine Stütze sein und er könnte es bis 32.600 hinauf schaffen. Das hat er zwar nicht ganz hinbekommen, aber immerhin die Hälfte davon hat er geschafft bevor es dann wieder runter ging. Und auch deutlicher runter, als ich eigentlich vermutet hätte, so als hätte man es eilig, noch Positionen abzustossen. Aber wie letzte Woche schon mehrfach beschrieben, erkenne ich in dem ganzen Abverkauf keine Methodik, und es würde mich nicht wundern, wenn da demnächst eine kleine Lawine anrollt. Das kritische Level bei 32.100 etwa ist nun klar unterboten, und weitere 2.000 Punkte in den Keller wären nicht wirklich ein akrobatisches Kunststück. Aber hier dann der Hinweis auf den Wochentag: Montag. Auch wenn das für die Woche Sinn macht, muss das nicht heute starten, es kann aber. Man sollte sich zumindest nicht wundern, wenn irgendwann kein Long mehr anzulaufen scheint. Teil #1 der Route, welche ich vor ein paar Tagen gezeigt habe, hat er jedenfalls voll gemacht. Teil #2 wäre bei 31.262 komplett.

Während ich den Blog schreibe, scheint der Markt allerdings leicht durchzudrehen. Ich sehe hier 150 Punkte rauf und runter binnen weniger Minuten. Keine Ahnung, was da gerade passiert, aber aufkommende Vola um diese Zeit vor allem ist nicht unbedingt ein Zeichen von Sicherheit.

Der DAX konnte sich analog dazu auch nicht mehr für Rauf begeistern, drückte unter den SMA 20 im Daily bis punktgenau an das nächste Level unterhalb bei 15.273 – wieder mal und macht damit ebenfalls die Tore auf. Aber auch er rennt kurz nach 23 Uhr mal eben 200 Punkte nach Norden.

Was auch immer diese Bewegungen bedeuten, eines ist sicher: Volatilität ist ein Free-Ride-Ticket für ein erfolgreiches Daytrading.

In diesem Sinne: Euch allen einen guten Start in die Woche und einen profitablen Handelstag! 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 10. März 2023 – NFPs!

Guten Morgen,

machmal weiss man nicht, wo einem der Kopf steht. Ich versuche ja wirklich 200 Tage im Jahr den Blog zu schreiben, aber ich denke 5% Toleranz wegen Menschseins darf ich mir herausnehmen. Daher gab es auch gestern kein Update des Blogs und heute verweise ich kurzerhand auf das NFP-Webinar ab 14:15h.

Bitte seht es mir nach.

Wenn ich mir anschaue, was der Dow treibt, gibt es da aber auch fast nichts zu ergänzen, denn er scheint meine „Denkbare Route“ von Vorgestern samt Rücklauf bis 33.033 (fast!) recht gut zu finden. Das kann jedenfalls recht spannend und heftig werden heute.

Wie immer aber freue mich, wenn ihr wieder dabei seid und zusammen mit mir den Markt zerlegt. Ab 14:15h geht es pünktlich los.

Zur Anmeldung ->

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute – und mir bitte auch 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 9. März 2023

Guten Morgen,

Blog muss heute aus persönlichen Gründen ausfallen. Update zum Markt folgt ggf..

Ein mit Sicherheit interessantes Webinar aber gibt es heute von Timo. Das StereoTrader-AddOn EASE wird vorgestellt. Was ist EASE? In einem Satz:

Die Möglichkeit, Strategien ohne Programmierung zu automatisieren.

Ob Trend, SMA/EMA, Aussenstäbe etc., alles lässt sich per Maus zusammen klicken und somit der Einstieg entweder vollautomatisch handeln, oder ein entsprechendes Signal für den Entry zu generieren.

Heute – 18 Uhr.
Zur Anmeldung

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 8. März 2023

Guten Morgen,

da war ich im DAX mit meinem Short ein kleines bisschen zu früh an im Live-Trading-Webinar, nicht wirklich viel, aber eben doch ein bisschen. Ziemlich schade, wenn man sich das Bild jetzt mal anschaut – und das sieht düster aus. Wer den Short mitgemacht und gehalten hat: Meinen Glückwunsch. Ich hätte so tief niemals gewettet.

Mit dem Attribut ist allerdings mehr der Dow gemeint, wobei der DAX natürlich nachziehen könnte.

Der Dow hat sich die 33.479 und den SMA 20 von unten angeschaut. Meinen Short vom Vortag hätte ich wohl besser mal behalten, aber wer bitte rechnet mit sowas? Und das ist kein Squeeze, das sieht recht unkontrolliert aus und schliesst auf echte Verkäufe, keine Algo-Struktur ist hier erkennbar. Das heisst dann auch: Vorsicht mit Long, denn wenn da noch ein paar händische Verkäufe rein kommen, fällt der durch wie ein nasser Sack, und die 32 ist schneller weg als man bis Drei zählen kann. Das heisst dann auch: Wenn der letzte Support erst einmal unterschritten ist, also unter der blauen Zone im Daily, dann haben wir recht eindeutig einen etablierten Short-Trend mit Anlauf, und das könnte ganz schön unlustig werden. Mein Lieblingsszenario wäre natürlich ein Rücklauf an 33.033 und dann durch den Keller. Long? Ich glaube nicht dran. So schnell kann und muss man seine Einstellung ändern, hilft ja alles nix.

DerDAX schliesst ebenfalls sehr deutlich mit einem bärischen Engulfing unter der roten Zone, und dürfte auch kein Interesse haben, nochmal bis ganz nach oben zu laufen. Der SMA 20 (mal wieder) bei 15.451 (mal wieder) von oben, dürfte hierbei das nächste, interessante Level sein. Und will er es dem Dow gleich tun, dann am besten auch direkt die 15.273.

Ich habe gestern im Webinar ja noch gemeint, man solle nicht so viel auf Crash-Propheten hören, denn die rufen den ja nahezu jeden Monat aus, und das letzte was ich gehört habe, war März 2023. Entweder von JP Morgan oder Goldman, ich weiss es nicht mehr genau. Nun, noch haben wir keinen Crash, aber die Struktur von gestern macht mich wirklich stutzig, so sieht jedenfalls keine kontrollierte bzw. programmierte Korrektur aus, die nur darauf wartet, wieder gekauft zu werden.

Demnach macht es vielleicht durchaus Sinn, den Gedanken nicht ganz zu verwerfen und nicht immer alle Shorts gleich komplett zu schliessen nach ein paar Punkten. Denn, nehmen wir nochmal den Dow Weekly: Mal angenommen, die letzten Supports nahe 32.5xx halten nicht, und mal angenommen, das kritische Level bei 32.100 hält nicht, dann liegt im Weekly das nächste interessante Niveau bei unter 29.800 etwa. Sollte das so sein – SOLLTE – dann wäre das der Moment wo auch die BILD Zeitung darüber schreibt, und dann ist es zu spät. Dort würde der Markt dann wohl auch reagieren, aber vermutlich nur temporär. Schaut es euch einfach selbst an. Im LiveChart habe ich es mal passend eingezeichnet, wie das aussehen könnte.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Dienstag, 7. Februar 2023 (Live-Trading)

Guten Morgen,

Short war nicht auf meinem Plan gestern, und kam so auch nicht, zumindest nicht ab Eröffnung, und das Gap war auch nicht groß genug im Dow, um den Markt nach unten zu drücken. Im LiveChart H1 hat das nächstbeste Level bei 33346 ausgereicht um den Dow oben zu stützen.

Der DAX hat sich quasi gar nicht nach unten bewegt, aber auch nicht wirklich weit nach oben. Für einen Montag passt das aber. Mal sehen, ob wir es heute schaffen das obere Ende der roten Zone zu erreichen und damit 15.800 etwa.

Ausgehend davon, dass der Montag recht bewegungsarm war, stehen die Chancen ganz gut, dass wir heute ein bisschen mehr bekommen und wir bei der Eröffnung im Live-Trading nicht einschlafen. Ob das direkt rauf geht oder doch erst mal runter – nun, wir werden es herausfinden müssen. Ich wäre ja auch weiterhin für Long, aber es darf natürlich auch mal korrigiert werden.

Ein bisschen Schmerzen bereitet mir der Dow, der von unten im abwärts gerichteten SMA 20 steckt. Den habe ich tatsächlich am gestrigen TH geshortet und besser erwischt als vermutet, denn 33.600 war ja mein eigentliches Target. Aber den werde ich nicht ewig halten, dafür sieht der Markt dann doch noch etwas zu entschlossen aus.

Das Webinar mit Live-Trading startet wie immer ab 08:45h. Anmeldung wie gehabt über den nachfolgenden Link und ich freue mich auf euch 🙂

Zur Anmeldung ->

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

 

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Montag, 6. März 2023

Guten Morgen,

da haben mir beide Märkte am Freitag doch dankenswerter Weise meine Wunschroute geliefert. Tatsächlich hätte es sogar funktioniert, dass man um 9 Uhr eine Position eröffnet und dann am Abend mit +500 dicht macht. Wie beschrieben, aber natürlich nicht ganz so sicher vorher gesehen.

Allerdings, dass der DAX nicht mehr runter kommen würde, war m. E. klar nach 10 Uhr. Daher habe ich auch den Long noch über 15.451, bei 15.466 mit nur knappem SL gepostet und Kurse über 15.600 als sicher betrachtet. Was mich hier bestärkt hat war zum einen die Legende, zum anderen aber auch das Kaufen von noch so kleinen Dips unterhalb. Beim Erreichen bzw. Überschreiten der Highs der Woche war das dann ohnehin endgültig besiegelt. Es war überdeutlich, dass Short nur falsch sein konnte.

Natürlich kann man sich Montag hinstellen und hat gut reden, aber aus genau diesem Grund, dass man das mir nicht nachsagt, habe ich auch den passenden Trade am Freitag gepostet und keine Zweifel daran offen gelassen, dass der DAX nach meinem Dafürhalten nur noch weiter rauf kann.

Für heute müsste im DAX schon ein monströses Downgap um Mitternacht da gewesen sein, oder ein Exhaustion-Gap, um die Nordrichtung zu gefährden. Gut, es ist Montag und man sollte da immer ein bisschen vorsichtig sein, aber ohne eine passende Vorlage bis 9 Uhr sehe ich da keinen Grund für runter. Sollte der über Nacht gepurzelt sein, ok, dann ist das möglich, aber bleibt das Bild wie es ist, sind 15.800 quasi besiegelt.

Der Dow, ebenfalls nach Wunschfahrplan, zumindest fast, schloss recht entschieden nahe dem Tageshoch über 33.380. Der kam nicht so wirklich in die Puschen und hätte für meine Begriffe auch locker die 33.600 voll machen können. Aber gut, auch heute ist noch ein Tag.

Hier gilt das selbe wie im DAX: So lange das Bild sich so bestätigt und über Nacht nichts merkwürdiges passiert ist, gibt es keinen Grund auf short zu wetten. Im Gegensatz zum DAX, der schon fast wieder in Richtung ATH zielt, läuft der Dow allerdings in Richtung übles Cluster/Range ab über 33.600. Ich bin gespannt, wie er damit umgeht. Am besten wäre natürlich, in einem Ruck durch den ganzen Klumpen durch, aber ob dieses Wunschdenken so in Erfüllung geht, daran habe ich dann doch meine Zweifel. Auch mit dem DAX wird das parallel nicht mal eben funktionieren.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Freitag, 3. März 2023

Guten Morgen,

so sieht das also aus, wenn ich zwei vollständig gegensätzliche Signale habe. Ich meinte ja gestern: DAX runter, Dow rauf und wusste nicht, wie das gehen soll. Nun haben wir die Antwort mit 2 von 3 richtigen in Sachen Wettervorhersage.

Der DAX ging direkt um 9 Uhr auf Talfahrt und hat mit 15.156 (LiveChart H1 auf den Tick) ein neues Low gemacht, damit war die erste Annahme bestätigt. Dow hat ohne ein neues Tief die 33.033 wieder erreicht, damit war die zweite Annahme auch richtig. Falsch war nur, dass der DAX unter 15.273 schliessen müsste, aber das Endresultat ist dann der Korrelation geschuldet, die mir bei meiner Überlegung auch Kopfschmerzen bereitete.

Fangen wir mal mit dem Dow an. Er hat nun also 33.033 erreicht, aber darunter geschlossen. Schaltet man mal auf den Weekly um, erkennt man dort zunächst nichts, ausser dass er unten auf dem Support aufsitzt, der im Daily wiederum die blaue Zone ist und auch dort ist der Support gut erkennbar. Weiterhin laufen wir im Daily gegen einen abfallenden SMA, besser gesagt, gegen alle unter 200 – das ist nicht mal eben so weiter long. Anfang der Woche, am Montag, meinte ich ja, es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn wir 33.600 erreichen, allerdings – BEVOR – es runter geht, wenn der Markt short etablieren soll. Nun ist aber Ende der Woche. Das heisst, der Dow könnte, wenn er sich ins Zeug legt, irgendwo über 32.900 Schwung nehmen und ab dort rauf bis 33.600 ziehen, bis ins Gap und bis zum SMA 20 um dann dort mächtig eines auf den Deckel zu bekommen. Das kann passieren und wäre tatsächlich auch meine favorisierte Route. Generell würde ich behaupten: Wenn der Dow anfangen sollte über 33.000 Gas zu geben, sollte man nicht allzu früh mit einem Einknicken rechnen. Aber auch umgekehrt ist denkbar. Die Tageskerze ist zwar nett, aber stellt man sich den fertigen Tag als langes rotes Ding, kommend von 33.030 und endend bei 31.988 vor, sähe das nicht weniger schlüssig aus. Hier ist also etwas Vorsicht geboten, denn das könnte durchaus auch mal wieder volatil werden, zumal heute haufenweise US News kommen.

Dem DAX geht es da nicht anders. Er wehrt sich wie sonst was gegen ein Korrektur, aber der läuft heute noch viel früher gegen den fallenden SMA 20, wenn er sich weiter auf der Oberseite versuchen und die bullishe Vorlage von gestern verwenden will. Er sieht zwar aus, als könne er von hier in einem Run oben durch preschen, aber er kann ebenso die Biege machen.

Ich weiss, es ist nicht sonderlich befriedigend, wenn man sich nicht eindeutig festlegen kann. Denn am liebsten würden wir ja alle um 8 Uhr eine Position eröffnen und am Abend das Ding mit 500 Punkten glatt stellen. Aber so funktioniert es leider nicht, zumindest nicht oft.

Das NFP Webinar gibt es heute nicht, denn das bzw. die NFPs selbst, beides ist erst kommenden Freitag.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Donnerstag, 2. März 2023

Guten Morgen,

eieiei. Ganz so war das aber nicht gedacht.

Der DAX sollte keinen Grund haben, nach Norden zu laufen. Gleich um 9 Uhr startete er mit einem Aufwärtsgap im Kassa und noch dazu einem Long-Setup im H1, das er sich über Nacht gebaut hat. Das hat zwar nicht viel genutzt, denn letztlich ist es er wieder nur bei 15.451 (Daily) gescheitert und von dort wieder zur 15.273 gefallen. Erinnert mich son bisschen an das Herdplattenprinzip: Wie oft muss man sich die Flossen verbrennen, um zu verstehen, dass sie heiss ist? Er will also nicht unter 15.273 schliessen. Ich würde sagen: Er muss aber, denn das wird so nichts mit Long. Es täte jetzt auch nicht so wahnsinnig weh, mal 15.082 anzusteuern. Von mir aus kann er auch nochmal bei 15.398 Luft holen und dann den Süden beackern, aber über 15.400? Warum? Fazit: Ich habe auch heute kein Long-Szenario und warte auf den Rutsch.

Der Dow wollte dann mal ganz besonders anstrengend sein und hat das auch geschafft. Man schaue sich den H1 an und schüttele mit dem Kopf: Was für ein Gezerre!

Mehr als ein Spike in Richtung 32.500 war nicht zu machen, stattdessen allen Ernstes ein Close über 32.801. Will er die nun verwandeln, wovon ich fast ausgehe, wären 33.033 schon wieder auf der Tagesordnung. Mal eben short geht der jedenfalls nicht. Allerdings, und das ist berechtigt, muss man sich fragen wie das mit der Korrelation zum DAX gehen soll. Einer recht klar runter, der andere recht klar rauf.

Von daher bleibt mir nicht viel mehr übrig, als beiden Einschätzungen ein dickes Fragezeichen zu verpassen, denn mir ist tatsächlich nicht klar, wie das gehen soll, aber auch nicht, wie ich bei dem Bild falsch liegen könnte.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Mittwoch, 1. März 2023

Guten Morgen,

es wird wohl langsam Tradition, dass der letzte Trade im Live-Trading-Webinar immer erst dann aufgeht, wenn die Abmoderation durch ist. Gestern haben wir dem Markt ein Schnippchen geschlagen, uns verabschiedet und darauf hingewiesen, dass wir danach nochmal den Screen zeigen. Und siehe da: Der Trade ging pünktlich auf. Was lernen wir daraus? In Zukunft beginnen wir die Webinare mit der Verabschiedung, das sollte dann Volatilität geben 😉

Generell bin ich dennoch nicht wirklich zufrieden mit dem gestrigen Live-Trading, auch wenn es wie meistens im Plus endete. Aber nach zwei falschen Drehungen sollte Kostolany dann doch Recht bekommen: Hin und her macht Taschen leer. Für mich allein mache ich das eigentlich schon oft so, und fahre in der Regel gut damit, im Webinar ist es natürlich speziell und nicht jedermanns Sache. Es kommt auch immer drauf an, ob es sich lohnen kann oder nicht. Und die Eröffnungsstunde ist in der Regel ja durchaus eine Stunde der Entscheidung, und nicht selten, ist man dann auch beim richtigen Impuls dabei. Gegen Mittag sollte man sowas allerdings wirklich eher nicht tun, auch klar.

Bleiben wir mal kurz beim DAX. Dem hätte ich zugetraut, dass er komplett nur nach unten dreht. Anfangs sah das auch gut aus, aber dass 15.285, die ich als Exit für den ersten Short eingezeichnet habe, dann den ganzen Tag nicht mehr zu sehen war, fand ich dann doch etwas befremdlich. Gut möglich, dass wir das dann heute komplettieren, denn, auch wenn er nicht wirklich fallen will, sehe ich im kleineren Timeframe, dem H1, zumindest zur Stunde keinen Grund warum er nochmal rauf sollte. Unter 15.285 wäre dann 15.252 als kleine Bremse dran, und wenn die bricht, sollten Kurse unter 15.100 kein Problem sein.

Der Dow stattdessen hat mich positiv überrascht, denn der hat dann die Tageskerze hingelegt, die eigentlich für den DAX bestimmt war. 32.801 war über mehrere Stunden ein Thema, und sie konnte nicht mehr zurück gekauft werden. Im LiveChart H1 ist das sehr gut zu sehen. Ich habe zwar vergessen die Farbe von dick grün nach dick rot zu ändern, aber das ergibt sich ja auch aus der Logik der Legende. Sollte der also mit einem Downgap eröffnet haben, stehen unten Tür und Tor offen für Kurse knapp über 32.000. Seitwärts wird der erst wieder bei einem H1-Close über 32.801. Aber generell erkenne ich auch hier keinen Grund für eine grüne Tageskerze die auch bullish zu werten wäre.

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg heute 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen. (Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz) Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.