Mittwoch, 16. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Zunächst wie gehabt mein Blog als Video:

Und nachfolgend als Interpretation von meinen digitalen Kollegen in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen, viel Erfolg, lots of success y buena suerte  🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX:
Am Mittwoch, dem 16.08.2023, zeigte sich beim DAX eine bemerkenswerte Entwicklung. In den vorherigen Analysen wurde bereits darauf hingewiesen, dass der DAX tendenziell eine Abwärtsbewegung zeigt. Während die Abwärtsrange bisher nicht vollständig realisiert wurde, befindet sich der DAX in einem tieferen Bereich und berührt die blaue Zone. Trotz des seitlichen Bewegungsverhaltens sollte man beachten, dass es durchaus zu einer Fortsetzung dieser Bewegung kommen kann.

Rückblick auf den Dow:
Der Dow Jones war in der jüngsten Zeit besonders interessant. Das lang erwartete Reversal wurde endlich eingeleitet. Die vorausgegangenen Prognosen deuteten darauf hin, dass der Dow Jones nach 2 bis 3 Tagen eine Entscheidung in Bezug auf die Richtung treffen würde. Tatsächlich hat sich der Markt unter den Punkt von 35.331 bewegt, was ein klares Zeichen für die erwartete Abwärtsbewegung ist.

Ausblick für den DAX:
Beim Blick in die Zukunft des DAX wird erwartet, dass die derzeitige Bewegung fortgesetzt wird und der Index weiter nach unten tendiert. Ziel könnte dabei der grüne Bereich bei etwa 15.600 oder sogar bis 15.570 Punkten sein. Es ist natürlich immer möglich, dass es kurzfristig zu kleineren Aufwärtsbewegungen kommt, aber der grundsätzliche Trend scheint bereits etabliert zu sein.

Ausblick für den Dow:
Bezüglich des Dow Jones sollte man darauf achten, wie sich der Markt in der nahen Zukunft verhält. Ein sofortiges weiteres Abwärtsmomentum wäre ideal, aber es könnte auch zu einem kurzen Aufwärtsdruck kommen, eventuell bis zu einem Punkt von 35.200. Solange der Dow Jones jedoch nicht über 35.089 Punkte steigt, sollte der Abwärtstrend weiterhin Bestand haben. Das kurzfristige Ziel könnte bei etwa 34.800 Punkten liegen, wobei auch ein weiterer Abwärtstrend bis zu einem Punkt von 34.440 möglich ist.

Zusammenfassend gilt für das Trading, dass stets Vorsicht und eine genaue Marktbeobachtung geboten sind. Der Markt kann immer Überraschungen bereithalten, daher ist es ratsam, stets auf aktuelle Entwicklungen und Trends zu achten. Mit der richtigen Strategie und einer kontinuierlichen Beobachtung können Trader von diesen Bewegungen profitieren.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX:
On Wednesday, the 16th of August, 2023, the DAX showcased notable movements. Previous analyses had indicated a downward trend for the DAX. Although the downward range has not been fully realized yet, the DAX finds itself at a lower position, touching the blue zone. Despite its sideways movement, it’s essential to consider the possibility of a continuation of this trend.

Review of the Dow:
The Dow Jones recently captured significant attention. The much-anticipated reversal finally took place. Forecasts had indicated that the Dow Jones would determine its direction within 2 to 3 days. In fact, the market moved below the 35,331 mark, clearly signaling the expected downward movement.

Outlook for the DAX:
Looking ahead for the DAX, the current trend is expected to continue, with the index likely moving further downwards. The target could be the green area around 15,600 or even as low as 15,570 points. Short-term upward movements are always possible, but the primary trend seems to have been established.

Outlook for the Dow:
Regarding the Dow Jones, it will be essential to monitor its behavior in the near future. An immediate downward momentum would be ideal, but there could be a short-term upward push, possibly up to 35,200. However, as long as the Dow Jones does not rise above 35,089 points, the downward trend should remain intact. The short-term target could be around 34,800 points, with further potential to drop to 34,440 points.

In conclusion, caution and careful market observation are always essential for trading. The market can always offer surprises, so it’s wise to keep an eye on current developments and trends. With the right strategy and continuous observation, traders can benefit from these movements.

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX:
El miércoles 16 de agosto de 2023, el DAX mostró movimientos notables. Análisis previos habían indicado una tendencia descendente para el DAX. Aunque la gama descendente aún no se ha realizado completamente, el DAX se encuentra en una posición más baja, tocando la zona azul. A pesar de su movimiento lateral, es esencial considerar la posibilidad de una continuación de esta tendencia.

Revisión del Dow:
El Dow Jones recientemente capturó una atención significativa. El reverso tan esperado finalmente tuvo lugar. Las previsiones habían indicado que el Dow Jones determinaría su dirección en 2 o 3 días. De hecho, el mercado se movió por debajo de la marca de 35,331, señalando claramente el movimiento descendente esperado.

Perspectiva para el DAX:
Mirando hacia el futuro para el DAX, se espera que la tendencia actual continúe, con el índice probablemente moviéndose aún más hacia abajo. El objetivo podría ser el área verde alrededor de 15,600 o incluso tan bajo como 15,570 puntos. Siempre es posible movimientos ascendentes a corto plazo, pero la tendencia principal parece haberse establecido.

Perspectiva para el Dow:
Con respecto al Dow Jones, será esencial monitorear su comportamiento en el futuro cercano. Un impulso descendente inmediato sería ideal, pero podría haber un empuje ascendente a corto plazo, posiblemente hasta 35,200. Sin embargo, siempre que el Dow Jones no suba por encima de 35,089 puntos, la tendencia descendente debería mantenerse intacta. El objetivo a corto plazo podría estar alrededor de 34,800 puntos, con un mayor potencial para caer a 34,440 puntos.

En conclusión, siempre es esencial la precaución y una observación cuidadosa del mercado para el trading. El mercado siempre puede ofrecer sorpresas, por lo que es sabio estar atento a los desarrollos y tendencias actuales. Con la estrategia adecuada y una observación continua, los traders pueden beneficiarse de estos movimientos.

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Dienstag, 15. August 2023 (Live Trading)

Guten Morgen,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Live Trading mit FXflat (Deutsch)


Wie jeden zweiten Dienstag gibt es auch heute wieder das Live-Trading-Webinar mit FXflat zur Markteröffnung in Frankfurt. Ab 08:45h geht es los, und wie immer freue ich mich auf euch und euren Input.

Auch dieses Mal könnt ihr euch entweder über GoToWebinar und FXFlat anmelden:

 

… oder aber direkt den LiveStream auf YouTube besuchen:

 


 

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Montag, 14. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Zunächst wie gehabt mein Blog als Video:

Und nachfolgend als Interpretation von meinen digitalen Kollegen in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen, viel Erfolg, lots of success y buena suerte  🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX:
Am 14.08.2023 hat sich der DAX ähnlich wie in der Vorwoche verhalten. Es gab eine erkennbare Seitwärtsbewegung, und obwohl einige Anzeichen auf eine mögliche Auflösung nach unten hindeuten, bleibt die aktuelle Range weiterhin stabil. Letzte Woche wurde bereits erwähnt, dass diese Seitwärtsbewegung idealerweise noch 2 bis 3 Tage andauern sollte, um eine klare Richtung für den Markt zu erhalten. Trotzdem schloss der DAX unter der kritischen Zone von 15.903 und 15.875, was für eine stabile Marktlage spricht.

Rückblick auf den Dow:
Auch beim Dow Jones wurde eine ähnliche Seitwärtsbewegung beobachtet. Er blieb weiterhin in seiner aktuellen Range, ohne ein neues Hoch oder Tief zu erreichen. Insbesondere schloss der Markt unter dem kritischen Punkt von 35.331. Es wurde erwartet, dass der Markt sich in dieser Range bewegen würde und genau das ist eingetreten.

Ausblick für den DAX:
Beim Blick auf den DAX ist weiterhin eine Abwärtsbewegung zu erkennen, die bereits mehrfach thematisiert wurde. Es gibt eine Range im Mittelfeld, die wahrscheinlich nach unten aufgelöst wird und sich dann in Richtung der grünen Zone orientiert, möglicherweise in der Nähe von 15.670. Trotz dieser kontinuierlichen Seitwärtsbewegung ist die Erwartung, dass in dieser Woche eine klare Marktrichtung erkennbar wird. Wie bei jedem Trading ist Geduld der Schlüssel.

Ausblick für den Dow:
Für den Dow Jones ist die Aussicht ähnlich. Solange der Markt deutlich unter dem Punkt von 35.331 bleibt, ist die aktuelle Marktlage unverändert. Erwartet wird, dass der Dow Jones in einem ersten Schritt auf etwa 34.800 fallen könnte und in einem weiteren Schritt möglicherweise die Marke von 34.445 erreicht. Allerdings, wenn der Markt über bestimmte Höhepunkte, wie das GAP, steigt, könnte dies die aktuelle Marktprognose verändern und den Weg für höhere Ziele ebnen.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX:
On August 14, 2023, the DAX showed similar behavior to the previous week. A noticeable sideways movement was present, and even though there were indications pointing towards a potential downward resolution, the current range remains steady. Last week it was mentioned that this sideways phase should ideally continue for another 2 to 3 days to determine a clear market direction. However, the DAX closed below the crucial zones of 15,903 and 15,875, indicating market stability.

Review of the Dow:
The Dow Jones exhibited a similar sideways trend. It remained within its current range, without marking a new high or low. Specifically, the market closed below the critical point of 35,331. The expectation that the market would move within this range has been met.

Outlook for the DAX:
Looking ahead at the DAX, there’s a discernible downward trend, a topic that has been frequently discussed. There’s a range in the midfield, which is likely to resolve downward, aiming towards the green zone, possibly near the 15,670 mark. Despite this consistent sideways movement, the anticipation is that a distinct market direction will become evident this week. As with all trading, patience is key.

Outlook for the Dow:
The perspective for the Dow Jones mirrors this. As long as the market remains significantly below the 35,331 point, the current market position remains unchanged. It is projected that the Dow Jones could first fall to approximately 34,800 and in a subsequent move potentially reach the 34,445 mark. However, if the market rises above specific high points, like the GAP, this could alter the current market forecast, paving the way for higher targets.

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX:
El 14 de agosto de 2023, el DAX mostró un comportamiento similar al de la semana anterior. Se observó un movimiento lateral notable y, a pesar de que había indicios que apuntaban hacia una posible resolución a la baja, el rango actual sigue siendo estable. La semana pasada se mencionó que esta fase lateral debería continuar idealmente durante otros 2 o 3 días para determinar una dirección clara del mercado. Sin embargo, el DAX cerró por debajo de las zonas cruciales de 15,903 y 15,875, lo que indica una estabilidad en el mercado.

Revisión del Dow:
El Dow Jones mostró una tendencia lateral similar. Permaneció dentro de su rango actual, sin marcar un nuevo máximo o mínimo. Específicamente, el mercado cerró por debajo del punto crítico de 35,331. La expectativa de que el mercado se movería dentro de este rango se ha cumplido.

Perspectivas para el DAX:
Mirando hacia el futuro en el DAX, hay una tendencia discernible a la baja, un tema que ha sido discutido con frecuencia. Hay un rango en el medio del gráfico, que probablemente se resolverá a la baja, apuntando hacia la zona verde, posiblemente cerca de la marca de 15,670. A pesar de este movimiento lateral constante, se anticipa que una dirección clara del mercado se hará evidente esta semana. Como en todo el trading, la paciencia es clave.

Perspectivas para el Dow:
La perspectiva para el Dow Jones refleja esto. Mientras el mercado permanezca significativamente por debajo del punto 35,331, la posición actual del mercado permanece sin cambios. Se proyecta que el Dow Jones podría caer primero a aproximadamente 34,800 y en un movimiento posterior, alcanzar potencialmente la marca de 34,445. Sin embargo, si el mercado sube por encima de puntos altos específicos, como el GAP, esto podría alterar el pronóstico actual del mercado, abriendo el camino para objetivos más altos.

En conclusión, los traders deben prepararse para posibles cambios en el mercado y monitorear constantemente los desarrollos actuales. La paciencia a menudo es recompensada en el trading. Siempre mantente informado y opera con precaución.

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Freitag, 11. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX:
Letzte Woche zeigte der DAX eine unsichere Bewegung. Obwohl der DAX nachts über sein vorheriges Hoch hinausgeschossen war, verblieb er im Tagesverlauf in einer ähnlichen Range wie zuvor. Die Tendenz, Shorts bei hohen Werten zu kaufen und bei niedrigeren Werten aufzulösen, blieb weiterhin eine häufig genutzte Strategie. Dennoch zeigt der Markt, trotz seines kurzfristigen Vorstoßes in die rote Zone, weiterhin Widerstand.

Rückblick auf den Dow Jones:
Auch der Dow Jones blieb innerhalb einer Range und war in der Nähe des SMA 20 im Daily-Chart. Obwohl der Markt kurz vor dem Schließen nach unten zu kippen schien, hat er den Tag mit einer grünen Kerze abgeschlossen. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass der Markt möglicherweise in der kommenden Woche nach unten geht, vor allem weil der Dow Jones noch unter dem SMA 20 liegt.

Ausblick für den DAX:
Für den DAX zeigt der aktuelle Trend, dass die Möglichkeit einer Abwärtsbewegung nach wie vor besteht, obwohl es kurzfristige Schwankungen nach oben geben könnte. Es ist schwer vorherzusagen, ob sich diese Range heute oder in den kommenden Tagen nach unten auflöst. Ein entscheidender Punkt wird die 16.000-Marke sein. Sollte der DAX diese Marke nach oben durchbrechen und darüber schließen, könnte sich der Trend in der folgenden Woche umkehren.

Ausblick für den Dow Jones:
Beim Dow Jones könnte es ebenfalls zu einer Auflösung nach unten kommen, allerdings ist der genaue Zeitpunkt ungewiss. Einige Indikatoren im H1-Chart deuten darauf hin, dass eine Umkehr möglich ist. Es ist jedoch wichtig, den SMA 20 im Daily-Chart im Auge zu behalten. Solange dieser nicht nach unten zeigt, wird eine größere Abwärtsbewegung unwahrscheinlich. Für heute könnte der Markt möglicherweise oberhalb der Marke von 35.089 schließen, aber die allgemeine Erwartung geht weiterhin in Richtung eines Abwärtstrends.

Abschließend ist zu betonen, dass dies keine Trading-Empfehlungen sind, sondern lediglich eine Analyse der aktuellen Marktbedingungen. Jeder Trader sollte seine eigenen Entscheidungen treffen und sich nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen lassen. Es ist immer wichtig, gut informiert zu bleiben und geduldig auf klare Signale zu warten.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX: The DAX has shown significant fluctuations recently. It remained within a certain range, even surpassing recent peaks before descending again. Such movements have prompted traders to act with caution, with many opting for short trades at peaks and cashing in at lows. The general sentiment suggests a potential downward trend for the DAX.

Review of the Dow Jones: Similarly, the Dow Jones displayed range-bound tendencies, keeping close to the SMA 20 on its daily chart. Despite its attempt to reach higher levels, it retreated by the day’s end, culminating in a green daily candlestick. The future direction of the market is still uncertain, but the SMA 20 remains a critical reference point.

Outlook for the DAX: The DAX appears to be moving in repeated patterns, with expectations remaining the same. Current signs hint at a potential decline. However, weekly charts show the DAX teetering around the 16,000 mark. If it closes above this, we might see a shift in its trajectory next week. Nonetheless, a downward movement seems more probable.

Outlook for the Dow Jones: Daily movements of the Dow Jones indicate upward attempts. Still, these are merely efforts to deviate from the previous week’s start. Yet, the market is still below the SMA 20. The H1 chart seems bullish, but given the market’s lateral movement, traders should not put too much weight on this. The weekly chart highlights the Dow Jones’s proximity to a pivotal point. A significant downward push is needed to shift the SMA 20 downwards. It’s crucial for traders to tread carefully and avoid impulsive decisions.

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX: El DAX ha mostrado fluctuaciones significativas recientemente. Se mantuvo dentro de un rango determinado, incluso superando picos recientes antes de descender nuevamente. Estos movimientos han llevado a los comerciantes a actuar con precaución, optando por operaciones cortas en los picos y capitalizando en los mínimos. El sentimiento general sugiere una posible tendencia descendente para el DAX.

Revisión del Dow Jones: De manera similar, el Dow Jones mostró tendencias dentro de un rango, manteniéndose cerca del SMA 20 en su gráfico diario. A pesar de su intento de alcanzar niveles más altos, retrocedió al final del día, resultando en una vela diaria verde. La dirección futura del mercado aún es incierta, pero el SMA 20 sigue siendo un punto de referencia crítico.

Perspectivas para el DAX: El DAX parece moverse en patrones repetidos, con las expectativas permaneciendo igual. Las señales actuales insinúan una posible disminución. Sin embargo, los gráficos semanales muestran que el DAX está tambaleándose alrededor de la marca de 16,000. Si cierra por encima de esto, podríamos ver un cambio en su trayectoria la próxima semana. Sin embargo, un movimiento descendente parece más probable.

Perspectivas para el Dow Jones: Los movimientos diarios del Dow Jones indican intentos ascendentes. Sin embargo, estos son simplemente esfuerzos para desviarse del comienzo de la semana anterior. Aún así, el mercado sigue estando por debajo del SMA 20. El gráfico H1 parece alcista, pero dado el movimiento lateral del mercado, los comerciantes no deben darle demasiada importancia. El gráfico semanal destaca la proximidad del Dow Jones a un punto crucial. Es necesario un fuerte impulso descendente para cambiar el SMA 20 hacia abajo. Es crucial que los comerciantes actúen con precaución y eviten decisiones impulsivas.

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Donnerstag, 10. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX: Am Mittwoch zeigte der DAX eine interessante Entwicklung. Nachdem er sich in der Nähe der roten Zone bei 15.903 Punkten bewegte, war die Erwartung, dass er sich nach unten bewegen würde. Tatsächlich ging er etwas über diese Marke hinaus, was die Befürchtung einer Seitwärtsbewegung bestätigte. Dennoch schloss er unter 15.903, was als entscheidender Bereich betrachtet wurde. Die allgemeine Erwartung war, dass der DAX, nachdem er eine Range festgelegt hatte, diese in die Richtung auflösen sollte, aus der er kam. Da der DAX von oben kam, sollte er sich nach unten bewegen.

Rückblick auf den Dow Jones: Beim Dow Jones war die Situation ähnlich. Es wurde erwartet, dass er bis zu 35.391 Punkten steigen und dann in Richtung Süden tendieren würde. Tatsächlich ging er ein paar Punkte über diese Marke hinaus, was im Tagesverlauf als akzeptabel angesehen wurde. Er bewegte sich dann nach unten, prallte jedoch bei 35.089 Punkten ab und schloss in der Nähe des SMA 20. Dieser steigende SMA 20 deutete auf mögliche Seitwärtsbewegungen hin.

Ausblick für den DAX: Für den DAX gibt es einige Überlegungen. Obwohl es eine deutliche Seitwärtsbewegung gibt, sollte die Auflösung früher oder später nach unten erfolgen. Es ist jedoch unklar, wie lange diese Seitwärtsbewegung andauern wird. Es könnte einen Tag oder bis zu drei bis vier Tage dauern. Es wird erwartet, dass der DAX diese Abwärtsbewegung, die auf der linken Seite zu sehen ist, in vollem Umfang durchläuft, was zu einem Rückgang auf etwa 15.500 Punkte führen könnte.

Ausblick für den Dow Jones: Beim Dow Jones gibt es ähnliche Erwartungen. Es wird angenommen, dass er in der Nähe des SMA 20 starten wird, der sich nach oben bewegt. Dies könnte zu einer Verzögerung der erwarteten Abwärtsbewegung führen. Es könnte bis zu drei bis vier Tage dauern, bis eine klare Richtung erkennbar ist. Wenn der Dow Jones jedoch mit Druck nach unten geht und die Marke von 34.800 Punkten erreicht, könnte dies den SMA 20 nach unten ziehen. Es wird empfohlen, den SMA 20 als Indikator zu verwenden, um die zukünftige Bewegung des Dow Jones besser einschätzen zu können.

Zusammenfassend ist es wichtig, die Entwicklungen sowohl im DAX als auch im Dow Jones genau zu beobachten und sich auf mögliche Seitwärtsbewegungen vorzubereiten. Das Trading in solchen Zeiten erfordert Geduld und eine klare Strategie.


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX: On Wednesday, the DAX showed an interesting development. After moving near the red zone at 15,903 points, the expectation was that it would move down. In fact, it went slightly above this mark, confirming the fear of a sideways movement. Nevertheless, it closed below 15,903, which was considered a crucial area. The general expectation was that once the DAX established a range, it should resolve it in the direction it came from. Since the DAX came from the top, it should move down.

Looking back at the Dow Jones, the situation was similar for the Dow Jones. It was expected to go up to 35,391 points and then head south. In fact, it went a few points above that mark, which was considered acceptable during the day. It then moved lower, but bounced off 35,089 points and closed near the SMA 20. This rising SMA 20 indicated possible sideways movement.

Outlook for the DAX: There are some considerations for the DAX. Although there is a clear sideways movement, the resolution should be down sooner or later. However, it is unclear how long this sideways movement will last. It could last one day or up to three to four days. The DAX is expected to go through the full extent of this downward movement, which can be seen on the left, which could lead to a decline to around 15,500 points.

Outlook for the Dow Jones: There are similar expectations for the Dow Jones. It is expected to start near the SMA 20, which is moving up. This could lead to a delay in the expected downward movement. It could take up to three to four days to see a clear direction. However, if the Dow Jones goes down with pressure and reaches the 34,800 level, this could pull the SMA 20 down. It is recommended to use the SMA 20 as an indicator to better gauge the future movement of the Dow Jones.

In summary, it is important to closely monitor the developments in both the DAX and the Dow Jones and prepare for possible sideways movements. Trading in such times requires patience and a clear strategy. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX: El miércoles, el DAX mostró un desarrollo interesante. Tras moverse cerca de la zona roja de los 15.903 puntos, la expectativa era que se moviera a la baja. De hecho, se movió ligeramente por encima de este nivel, confirmando el temor a un movimiento lateral. No obstante, cerró por debajo de 15.903, que se consideraba una zona crucial. La expectativa general era que el DAX, una vez establecido un rango, lo resolviera en la dirección de la que procedía. Como el DAX venía de arriba, debería moverse a la baja.

Volviendo al Dow Jones: La situación era similar para el Dow Jones. Se esperaba que subiera hasta los 35.391 puntos y luego se dirigiera hacia el sur. De hecho, superó ese nivel en unos pocos puntos, lo que se consideró aceptable durante el día. Después bajó, pero rebotó en los 35.089 puntos y cerró cerca de la SMA 20. Esta SMA 20 ascendente indicaba un posible movimiento lateral.

Perspectivas para el DAX: Hay algunas consideraciones para el DAX. Aunque existe un claro movimiento lateral, la resolución debería ser a la baja tarde o temprano. Sin embargo, no está claro cuánto durará este movimiento lateral. Podría durar un día o hasta tres o cuatro días. Se espera que el DAX recorra toda la extensión de este movimiento bajista, que puede verse a la izquierda, lo que podría provocar un descenso hasta los 15.500 puntos aproximadamente.

Perspectivas para el Dow Jones: Hay expectativas similares para el Dow Jones. Se espera que comience cerca de la SMA 20, que se está moviendo al alza. Esto podría retrasar el movimiento bajista previsto. Podrían pasar hasta tres o cuatro días para que surja una dirección clara. Sin embargo, si el Dow Jones baja con presión y alcanza el nivel de 34.800, esto podría tirar de la SMA 20 hacia abajo. Se recomienda utilizar la SMA 20 como indicador para evaluar mejor el movimiento futuro del Dow Jones.

En resumen, es importante seguir de cerca la evolución tanto del DAX como del Dow Jones y prepararse para posibles movimientos laterales. Operar en esos momentos requiere paciencia y una estrategia clara. Traducido con www.DeepL.com/Translator (versión gratuita)

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Mittwoch, 9. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX

Im Blick zurück auf den DAX, sahen wir, dass der Index bei ungefähr 16.000 Punkten verharrte. Dieser Bereich hatte zuvor als Unterstützung gedient, was impliziert, dass er jetzt möglicherweise zum Widerstand wird. In der Tat zeigte der DAX Anzeichen einer Reversal, da er unter dieses Niveau fiel und nahe 15.900 Punkten schloss. Diese Entwicklung war für viele überraschend, da die Marktdynamik zunächst nach oben zu deuten schien.

Rückblick auf den Dow Jones

Beim Dow Jones wurde die Marke von 35.331 Punkten als bedeutend betrachtet. Es war erwartet worden, dass der Index diese Marke erreicht und sich entweder nach oben oder nach unten bewegt. Tatsächlich erreichte der Dow dieses Niveau und stieg kurzzeitig darüber hinaus. Jedoch zeigte der Index Schwäche und bewegte sich wieder darunter.

Ausblick für den DAX

Für den kommenden Zeitraum zeigt der DAX seitliche Bewegungen, bleibt aber unter seinem Widerstandsbereich. Dies könnte zu einer weiteren Bewegung nach unten führen. Ein potenzielles Ziel könnte erneut im Bereich von 15.903 Punkten liegen. Wenn der Markt diesen Bereich erreicht, könnte es möglich sein, dass der DAX noch weiter bis zum Bereich um 15.500 Punkte fällt.

Ausblick für den Dow Jones

Ähnlich wie beim DAX weist auch der Dow Jones eine kritische Marke auf, nämlich 35.399 Punkte. Der Markt könnte sich diesem Bereich nähern, da er in der Vergangenheit dort gehandelt wurde. Wenn der Dow diesen Bereich erreicht und sich darunter bewegt, könnte er weiter fallen. Sollte er jedoch darüber hinausgehen, könnte dies die Analyse verändern. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz aller Analysen Marktbewegungen unvorhersehbar sind und es immer wichtig ist, sich stets auf aktuelle Marktdaten zu stützen.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX

Looking back at the DAX, we observed that the index was hovering around the 16,000 point mark. This area had previously served as a support, suggesting it might now become a resistance. Indeed, the DAX displayed signs of a reversal as it fell below this level, closing near 15,900 points. This move was surprising to many as the market dynamics initially seemed to point upwards.

Review of the Dow Jones

For the Dow Jones, the 35,331 point mark was deemed significant. It was anticipated that the index would reach this mark and then move either upwards or downwards. In reality, the Dow hit this level and momentarily ascended above it. However, the index displayed signs of weakness and retreated below this point.

Outlook for the DAX

In the forthcoming period, the DAX indicates sideways movements but remains beneath its resistance zone. This could lead to a further decline. A potential target could again be in the vicinity of 15,903 points. If the market reaches this zone, the DAX could potentially fall even further, possibly to the area around 15,500 points.

Outlook for the Dow Jones

Much like the DAX, the Dow Jones also has a pivotal point, set at 35,399 points. The market could approach this region since it was actively traded there in the past. If the Dow reaches this level and moves below it, a further descent might ensue. However, if it surpasses this mark, the analysis might shift. It’s essential to remember that, despite all predictions, market movements are unpredictable, and it’s always vital to base decisions on the latest market data.

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX

Al mirar hacia atrás en el DAX, observamos que el índice se encontraba alrededor de los 16,000 puntos. Esta área había servido previamente como soporte, lo que sugiere que ahora podría convertirse en una resistencia. Efectivamente, el DAX mostró signos de un revés al caer por debajo de este nivel, cerrando cerca de los 15,900 puntos. Este movimiento sorprendió a muchos ya que la dinámica del mercado inicialmente parecía apuntar hacia arriba.

Revisión del Dow Jones

Para el Dow Jones, se consideró significativo el nivel de 35,331 puntos. Se anticipó que el índice alcanzaría esta marca y luego se movería hacia arriba o hacia abajo. En realidad, el Dow alcanzó este nivel y ascendió momentáneamente por encima de él. Sin embargo, el índice mostró signos de debilidad y se retiró por debajo de este punto.

Perspectivas para el DAX

En el próximo período, el DAX indica movimientos laterales pero permanece debajo de su zona de resistencia. Esto podría llevar a un descenso adicional. Un objetivo potencial podría volver a estar en las cercanías de los 15,903 puntos. Si el mercado llega a esta zona, el DAX podría caer aún más, posiblemente al área alrededor de los 15,500 puntos.

Perspectivas para el Dow Jones

Al igual que el DAX, el Dow Jones también tiene un punto clave, establecido en 35,399 puntos. El mercado podría acercarse a esta región ya que se negoció activamente allí en el pasado. Si el Dow alcanza este nivel y se mueve por debajo de él, podría seguir un descenso adicional. Sin embargo, si supera esta marca, el análisis podría cambiar. Es esencial recordar que, a pesar de todas las predicciones, los movimientos del mercado son impredecibles, y siempre es vital basar las decisiones en los datos más recientes del mercado.

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Dienstag, 8. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Rückblick auf den DAX:
Am Dienstag, den 8.8.2023, zog der DAX eine beeindruckende Performance auf. Während viele davon ausgingen, dass der Index nach den jüngsten Bewegungen weiter fallen würde, hat er sich überraschend gut behauptet. Er hat kein neues Tief gesetzt, sondern sich in Richtung 16.000 bewegt. Dort wurde er allerdings durch vorherige Unterstützungslinien gebremst, die nun als Widerstand fungieren. Es bleibt unklar, ob der DAX sich weiter nach oben bewegen wird oder erneut auf die Zone von 15.903 abfällt.

Rückblick auf den Dow Jones:
Beim Blick auf den Dow Jones war die Situation sogar noch interessanter. Viele erwarteten, dass der Index eine bestimmte Marke erreicht und dann weiter fällt. Doch entgegen dieser Erwartungen schoss er fast ohne Anzeichen einer Umkehr direkt nach oben. Es sieht so aus, als würde der Dow Jones in Richtung seines letzten Hochs streben.

Ausblick für den DAX:
Für den DAX gibt es aktuell zwei Hauptszenarien: Er könnte die Grenze von 16.000 durchbrechen und in Richtung eines höheren Gaps streben. Andererseits könnte er sich auch von diesem Punkt aus zurückziehen. Beide Szenarien erscheinen momentan gleich wahrscheinlich. Daher ist es für Trader wichtig, wachsam zu bleiben und auf die entscheidenden Signale zu achten.

Ausblick für den Dow Jones:
Ähnlich wie beim DAX ist auch beim Dow Jones die zukünftige Richtung ungewiss. Einerseits könnte er weiter auf das Hoch bei 35.800 steigen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass er auf die Marke von 35.331 zurückfällt und von dort aus weiter steigt oder eben doch noch dem Short-Szenario folgt. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Gap-Close von unten in der Regel nicht als Verkaufssignal, sondern eher als Kaufsignal interpretiert wird. Daher sollten Trader hier besonders vorsichtig sein und sich auf mögliche Signale konzentrieren.

Abschließend ist es essentiell für alle, die am Markt traden, sich der Unsicherheiten bewusst zu sein. In solchen Zeiten ist es ratsam, seine Strategien flexibel zu halten und nicht zu riskant zu traden. Es scheint, als gäbe es derzeit viele unterschiedliche Meinungen und Vermutungen über den zukünftigen Verlauf der Indizes, und es ist besser, vorsichtig zu sein, als sich zu überfordern.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

Review of the DAX:
On Tuesday, 8/8/2023, the DAX put on an impressive performance. While many assumed that the index would continue to fall after recent moves, it held up surprisingly well. It did not set a new low, but moved towards 16,000. However, it was slowed down there by previous support lines, which are now acting as resistance. It remains unclear whether the DAX will continue to move higher or drop back down to the 15,903 zone.

Review of the Dow Jones:
Looking at the Dow Jones, the situation was even more interesting. Many expected the index to reach a certain level and then continue to fall. But contrary to those expectations, it shot straight up with almost no sign of reversal. It looks like the Dow Jones is heading towards its last high.

Outlook for the DAX:
There are currently two main scenarios for the DAX: It could break through the 16,000 level and aim towards a higher gap. On the other hand, it could also pull back from this point. Both scenarios seem equally likely at the moment. Therefore, it is important for traders to remain vigilant and watch out for the crucial signals.

Outlook for the Dow Jones:
Similar to the DAX, the future direction of the Dow Jones is uncertain. On the one hand, it could continue to rise to the high at 35,800. However, there is also the possibility that it will fall back to the 35,331 mark and continue to rise from there or just follow the short scenario after all. It is important to note that a gap close from below is usually not interpreted as a sell signal, but rather as a buy signal. Therefore, traders should be especially careful here and focus on possible signals.

In conclusion, it is essential for everyone who trades in the market to be aware of uncertainties. In such times, it is advisable to keep your strategies flexible and not to trade too risky. It seems that currently there are many different opinions and assumptions about the future course of the indices, and it is better to be cautious than to overextend yourself.  Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

 

 


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

Revisión del DAX:
El martes 8/8/2023, el DAX tuvo un rendimiento impresionante. Aunque muchos suponían que el índice seguiría cayendo tras los últimos movimientos, se mantuvo sorprendentemente bien. No marcó un nuevo mínimo, sino que se acercó a los 16.000 puntos. Sin embargo, se vio frenado por las líneas de soporte anteriores, que ahora actúan como resistencia. No está claro si el DAX seguirá subiendo o si volverá a la zona de los 15.903 puntos.

Revisión del Dow Jones:
Si nos fijamos en el Dow Jones, la situación es aún más interesante. Muchos esperaban que el índice alcanzara un determinado nivel y luego siguiera cayendo. Pero, contrariamente a estas expectativas, se disparó directamente al alza sin apenas señales de retroceso. Parece que el Dow Jones se dirige hacia su último máximo.

Perspectivas para el DAX:
Actualmente existen dos escenarios principales para el DAX: Podría superar el nivel de los 16.000 y dirigirse hacia un gap superior. Por otra parte, también podría retroceder desde este punto. Ambos escenarios parecen igualmente probables en estos momentos. Por lo tanto, es importante que los operadores se mantengan alerta y estén atentos a las señales cruciales.

Perspectivas para el Dow Jones:
Al igual que el DAX, la dirección futura del Dow Jones también es incierta. Por un lado, podría seguir subiendo hasta el máximo de 35.800. Sin embargo, también existe la posibilidad de que retroceda hasta la marca de 35.331 y continúe subiendo desde allí o, simplemente, siga el escenario a corto después de todo. Es importante tener en cuenta que el cierre de un gap desde abajo no suele interpretarse como una señal de venta, sino más bien como una señal de compra. Por lo tanto, los operadores deben tener especial cuidado en este punto y centrarse en las posibles señales.

En conclusión, es esencial que todos los que operan en el mercado sean conscientes de las incertidumbres. En estos momentos, es aconsejable mantener las estrategias flexibles y no operar con demasiado riesgo. Parece que en estos momentos hay muchas opiniones y suposiciones diferentes sobre el curso futuro de los índices, y es mejor ser precavido que excederse.  Traducido con www.DeepL.com/Translator (versión gratuita)

 

 

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Montag, 7. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

Am Freitag, den 7. August 2023, gab es einige spannende Entwicklungen, die für Trader von Interesse sein dürften.

  • Rückblick auf den Freitag: Am Freitag hat der Markt bereits morgens um 10 Uhr einige Bewegungen gezeigt. Für viele, die das Livetrading zu den NFPs (Non-Farm Payrolls) verfolgt haben, gab es die Gelegenheit, interessante Trades zu tätigen. Insbesondere beim DAX konnten wir beobachten, wie eine zuvor grüne Zone, die als Support galt, am Donnerstag durchbrochen wurde. Am Freitag schloss der DAX leicht darunter, was den allgemeinen Trend bestätigte.
  • Aktuelle Situation beim DAX: Momentan liegt der DAX unter einem kritischen Punkt. Ein weiteres Reversal in Richtung 15.600 bis 15.700 Punkten erscheint in der nächsten Zeit wahrscheinlich. Es ist jedoch nicht sicher, wie schnell dieses Ziel erreicht wird. Wenn du planst, in nächster Zeit bullish zu traden, solltest du vorsichtig sein. Für einen bullishen Ausblick müsste sich der DAX über 15.903 Punkten stabilisieren. Doch eine nachhaltige Stabilisierung über diesem Wert erscheint momentan unwahrscheinlich.
  • Betrachtung des Dow Jones: Beim Dow Jones gab es ähnliche Bewegungen wie beim DAX. Nach einem kurzen Anstieg, der sogar über die Erwartungen hinausging, folgte ein deutlicher Abwärtstrend. Der nächste Punkt, den Trader im Blick behalten sollten, liegt bei etwa 34.800 Punkten, gefolgt von 34.447 Punkten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dieser Wert bereits in der heutigen Sitzung erreicht wird.
  • Was erwartet uns in der kommenden Woche?: Für den DAX scheint der Weg nach unten vorerst wahrscheinlicher. Eventuelle kurzfristige Anstiege könnten bis zu einem Punkt von 15.900 reichen. Beim Dow Jones erscheint ein weiteres Fallen unter 35.089 Punkte realistisch. Das nächste Ziel dürfte dann die Marke von 34.800 Punkten sein. Es ist allerdings ratsam, die Entwicklungen genau zu beobachten und nicht allein auf diese Prognosen zu setzen.

Abschließend sei gesagt, dass das Trading immer mit Risiken verbunden ist. Es ist wichtig, stets mit Strategie und Überlegung zu handeln, statt nur auf das Glück zu hoffen. Beachte die aktuellen Markttrends, mache dir eigene Gedanken und trade verantwortungsbewusst. Bleib informiert und triff deine Trading-Entscheidungen mit Bedacht.

Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

On Friday, August 7, 2023, we witnessed some captivating shifts that traders should take note of.

  • Recap of Friday: The market started showing significant movements as early as 10 a.m. that Friday. Those who tuned into the live trading during the Non-Farm Payrolls (NFPs) were presented with opportunities for intriguing trades. Especially with the DAX, we saw a prior green zone, which was serving as support, being breached on Thursday. By Friday’s close, the DAX had settled just below this mark, reinforcing the prevailing trend.
  • Current State of the DAX: Right now, the DAX sits below a pivotal benchmark. A reversal towards the 15,600 to 15,700 points range seems likely in the upcoming period. The timeframe for this target, however, remains uncertain. If you’re looking to trade on a bullish sentiment soon, approach with caution. For a bullish outlook to materialize, the DAX would need to stabilize above 15,903 points. But a lasting stabilization above this point seems improbable at the moment.
  • Insights on the Dow Jones: The Dow Jones exhibited movements akin to those of the DAX. After a brief surge that even surpassed expectations, a marked downtrend ensued. The next level that traders should keep an eye on is around 34,800 points, followed by 34,447 points. Yet, reaching this mark in today’s session seems unlikely.
  • What Can We Expect in the Upcoming Week?: The path downward seems more probable for the DAX for now. Any short-term surges might reach up to 15,900 points. For the Dow Jones, further decline below 35,089 points appears realistic. The subsequent target would probably be the 34,800-point mark. Nonetheless, it’s wise to closely monitor market developments and not rely solely on these projections.

In conclusion, it’s essential to remember that trading always comes with its set of risks. It’s crucial to trade with strategy and forethought rather than just relying on luck. Stay updated, reflect on current market trends, and make your trading decisions judiciously. Best wishes for your future trades!


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

El viernes 7 de agosto de 2023, presenciamos algunas tendencias notables que los traders deberían tener en cuenta.

  • Resumen del Viernes: El mercado comenzó a mostrar movimientos significativos desde las 10 a.m. de ese viernes. Aquellos que sintonizaron el trading en vivo durante las Nóminas No Agrícolas (NFP, por sus siglas en inglés) tuvieron oportunidades para operaciones interesantes. Especialmente con el DAX, vimos una zona verde previa, que estaba sirviendo como soporte, ser vulnerada el jueves. Para el cierre del viernes, el DAX se había establecido justo por debajo de esta marca, reforzando la tendencia prevaleciente.
  • Estado Actual del DAX: En este momento, el DAX se encuentra por debajo de un punto de referencia crucial. Parece probable un „reversal“ hacia el rango de 15,600 a 15,700 puntos en el próximo período. Sin embargo, el plazo para este objetivo sigue siendo incierto. Si estás buscando operar con un sentimiento alcista pronto, es prudente proceder con precaución. Para que una perspectiva alcista se materialice, el DAX tendría que estabilizarse por encima de los 15,903 puntos. Pero una estabilización duradera por encima de este punto parece improbable por ahora.
  • Perspectivas del Dow Jones: El Dow Jones mostró movimientos similares a los del DAX. Después de un breve repunte que incluso superó las expectativas, siguió una marcada tendencia a la baja. El siguiente nivel en el que los traders deben poner atención está alrededor de los 34,800 puntos, seguido de los 34,447 puntos. Sin embargo, alcanzar esta marca en la sesión de hoy parece poco probable.
  • ¿Qué Podemos Esperar para la Próxima Semana?: El camino hacia la baja parece más probable para el DAX por ahora. Cualquier repunte a corto plazo podría llegar hasta los 15,900 puntos. Para el Dow Jones, parece realista una caída adicional por debajo de los 35,089 puntos. El objetivo subsecuente probablemente sería la marca de 34,800 puntos. Sin embargo, es aconsejable monitorear de cerca los desarrollos del mercado y no confiar únicamente en estas proyecciones.

En conclusión, es esencial recordar que el trading siempre viene con su conjunto de riesgos. Es fundamental operar con estrategia y previsión en lugar de depender únicamente de la suerte. Mantente informado, reflexiona sobre las tendencias actuales del mercado y toma tus decisiones de trading con prudencia. ¡Mis mejores deseos para tus futuras operaciones!


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.

 

 

Freitag, 4. August 2023 (NFPs Live Trading)

Guten Morgen,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


1. Video Blog (Deutsch)


Neben dem NFPs Live Trading, gibt es auch heute zunächst wieder meinen Blog zunächst als Video.

Weiter unten, wenn die Technik mitgespielt hat, auch in Textform in 3 Sprachen von meinen digitalen Kollegen.


2. NFPs Live Trading mit FXflat (Deutsch)


Wie jeden Monat gibt es auch heute wieder das Live-Trading-Webinar mit FXflat zu den NFPs in USA. Ab 14:15h geht es los, und wie immer freue ich mich auf euch und euren Input.

Auch dieses Mal könnt ihr euch entweder über GoToWebinar und FXFlat anmelden:

 

… oder aber direkt den LiveStream auf YouTube besuchen:

 


 

Uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

die Arbeitsmarktdaten, genannt Nonfarm Payrolls (NFP), stehen heute, am Freitag, dem 4. August 2023, im Fokus. Zu diesem Anlass wird ein Live-Trading stattfinden. Dies ist jedoch nicht das einzige Thema für den heutigen Tag. In diesem Blog-Beitrag wird die aktuelle Marktanalyse und die Erwartungen für den zukünftigen Handel präsentiert. Natürlich sollte jeder Leser beachten, dass alle Ausführungen keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine persönliche Meinung und Einschätzung darstellen.

Beginnen wir mit einer Überprüfung des gestrigen Marktes. Der deutsche Leitindex DAX und der US-amerikanische Dow Jones standen im Fokus. Bezüglich des DAX war die Annahme, dass eine kleine Gegenbewegung bis zum 20-Tage-SMA von unten stattfinden könnte, bevor der Index weiter nach unten tendiert. Eine spezifische Zone zwischen 15.875 und 15.903 Punkten wurde als Bremszone identifiziert, die den Markt verlangsamt, aber wahrscheinlich nicht ausreicht, um den Markt wieder nach oben zu bringen. Diese Vorhersage stellte sich als ziemlich präzise heraus.

Beim Dow Jones war die Erwartung, dass der Index bei 35.331 Punkten stoppt, mit einer kleinen Überschreitung bis zu 35.400 Punkten, bevor er wieder nach unten tendiert. Die tatsächliche Bewegung des Dow Jones stimmte weitestgehend mit dieser Erwartung überein.

Jetzt schauen wir auf den heutigen Markt. Der DAX und der Dow Jones sind wieder die Indizes, die im Zentrum der Betrachtung stehen. Für den DAX wird erwartet, dass die Bremszone aus dem gestrigen Handel nicht ausreichen wird, um den Markt nach oben zu bewegen. Die Vermutung ist, dass der DAX im Laufe des Tages nach unten drückt und irgendwo in der Zone unter 15.770 Punkten schließt. Dies ist keine Prognose eines Markteinbruchs, sondern eher eine erwartete Korrekturbewegung.

Für den Dow Jones sieht die Erwartung ähnlich aus. Wenn der Index sich weiter in den Bereich unter das Vorwochentief drückt, ist ein Trend nach unten wahrscheinlich. Dieser Ausblick basiert auf der aktuellen abfallenden Trendlinie, die im 1-Stunden-Chart ersichtlich ist.

Die NFP-Daten, die heute veröffentlicht werden, könnten natürlich einen Einfluss auf den Markt haben. Oftmals nutzen Marktteilnehmer solche Nachrichtenereignisse als Gelegenheit, den Markt mit relativ wenig Positionen in die gewünschte Richtung zu drücken. Das Live-Trading zu den NFPs beginnt um 14:15 Uhr.

Auf der Tagesbasis sehen sowohl der DAX als auch der Dow Jones aus, als ob sie in eine schwächere Phase eintreten könnten. Der DAX befindet sich in der Nähe des 20-Tage-SMA, während der Dow Jones in der Nähe der 35.000 Punkte-Marke schwebt. Sollten diese Level nicht gehalten werden, könnten weitere Verluste folgen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Indizes sich erholen und seitwärts handeln.

Im Endeffekt ist das Trading auf dem Finanzmarkt immer mit Unsicherheiten verbunden und erfordert ständige Wachsamkeit. Der Ausblick, der in diesem Blog-Beitrag präsentiert wurde, basiert auf aktuellen Marktdaten und der Analyse von Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandszonen. Aber wie immer auf dem Markt, kann sich die Situation schnell ändern. In jedem Fall freue ich mich auf das Live-Trading heute Nachmittag und wünsche allen Tradern viel Erfolg. Bleib sicher und bis zum nächsten Mal!


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

the Nonfarm Payrolls (NFP) job data is the focus for today, Friday, August 4, 2023, as a live trading session is set to take place. However, this isn’t the only topic for today. This blog post will present a current market analysis and expectations for future trading. Of course, every reader should note that all statements do not constitute trading recommendations, but only reflect my personal opinion and assessment.

Let’s start with a review of yesterday’s market. The German DAX and the American Dow Jones were the focus. For the DAX, the assumption was that a small counter movement could take place up to the 20-day SMA from below before the index tends to move further downwards. A specific zone between 15,875 and 15,903 points was identified as a braking zone, which slows the market down but probably isn’t enough to bring the market back up. This prediction turned out to be quite accurate.

For the Dow Jones, the expectation was that the index would stop at 35,331 points, with a slight overshoot up to 35,400 points, before it tends to move downwards again. The actual movement of the Dow Jones largely agreed with this expectation.

Now let’s look at today’s market. The DAX and Dow Jones are again the indices in focus. For the DAX, it’s expected that the braking zone from yesterday’s trading won’t be enough to move the market up. The assumption is that the DAX pushes downwards throughout the day and closes somewhere in the zone below 15,770 points. This is not a forecast of a market crash, but rather an expected correction movement.

For the Dow Jones, the expectation looks similar. If the index continues to push further into the area below the previous week’s low, a downward trend is likely. This outlook is based on the current declining trend line that can be seen in the 1-hour chart.

The NFP data, which will be released today, could of course have an impact on the market. Often market participants use such news events as an opportunity to push the market in the desired direction with relatively few positions. The live trading for the NFPs begins at 2:15 PM.

On a daily basis, both the DAX and Dow Jones look as if they could enter a weaker phase. The DAX is near the 20-day SMA, while the Dow Jones hovers near the 35,000-point mark. If these levels are not held, further losses could follow. Of course, there’s also the possibility that the indices will recover and trade sideways.

Ultimately, trading in the financial market is always fraught with uncertainties and requires constant vigilance. The outlook presented in this blog post is based on current market data and analysis of trend lines and support and resistance zones. But as always in the market, the situation can change quickly. In any case, I am looking forward to the live trading this afternoon and wish all traders much success. Stay safe and see you next time!


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

los datos de empleo Nonfarm Payrolls (NFP) son el foco de hoy, viernes 4 de agosto de 2023, ya que se llevará a cabo una sesión de trading en vivo. Sin embargo, este no es el único tema para hoy. Esta entrada de blog presentará un análisis del mercado actual y expectativas para el comercio futuro. Por supuesto, cada lector debe tener en cuenta que todas las declaraciones no constituyen recomendaciones de trading, sino que solo reflejan mi opinión personal y evaluación.

Comenzaremos con una revisión del mercado de ayer. El DAX alemán y el Dow Jones estadounidense fueron el foco. Para el DAX, se suponía que podría tener lugar un pequeño movimiento de contraataque hasta la media móvil de 20 días desde abajo antes de que el índice tienda a moverse más hacia abajo. Se identificó una zona específica entre 15,875 y 15,903 puntos como una zona de frenado, que ralentiza el mercado pero probablemente no es suficiente para llevar el mercado de vuelta. Esta predicción resultó ser bastante precisa.

Para el Dow Jones, la expectativa era que el índice se detendría en 35,331 puntos, con un ligero sobrepaso hasta los 35,400 puntos, antes de que tienda a moverse hacia abajo nuevamente. El movimiento real del Dow Jones estuvo en gran medida de acuerdo con esta expectativa.

Ahora veamos el mercado de hoy. El DAX y el Dow Jones vuelven a ser los índices en foco. Para el DAX, se espera que la zona de frenado del trading de ayer no sea suficiente para mover el mercado hacia arriba. La suposición es que el DAX empuja hacia abajo durante todo el día y cierra en algún lugar en la zona por debajo de los 15,770 puntos. Esta no es una predicción de un colapso del mercado, sino más bien un movimiento de corrección esperado.

Para el Dow Jones, la expectativa se ve similar. Si el índice continúa empujando más en el área por debajo del mínimo de la semana anterior, es probable que se produzca una tendencia a la baja. Esta perspectiva se basa en la actual línea de tendencia decreciente que se puede ver en el gráfico de 1 hora.

Los datos del NFP, que se publicarán hoy, podrían, por supuesto, tener un impacto en el mercado. A menudo, los participantes del mercado utilizan estos eventos de noticias como una oportunidad para empujar el mercado en la dirección deseada con relativamente pocas posiciones. El trading en vivo para los NFP comienza a las 2:15 PM.

A diario, tanto el DAX como el Dow Jones parecen que podrían entrar en una fase más débil. El DAX está cerca de la media móvil de 20 días, mientras que el Dow Jones se encuentra cerca de la marca de 35,000 puntos. Si estos niveles no se mantienen, podrían seguir más pérdidas. Por supuesto, también existe la posibilidad de que los índices se recuperen y se negocien de lado.

En última instancia, operar en el mercado financiero siempre está lleno de incertidumbres y requiere vigilancia constante. La perspectiva presentada en esta entrada de blog se basa en los datos del mercado actual y en el análisis de las líneas de tendencia y las zonas de soporte y resistencia. Pero como siempre en el mercado, la situación puede cambiar rápidamente. En cualquier caso, espero con ansias el trading en vivo de esta tarde y deseo a todos los traders mucho éxito. ¡Cuídense y nos vemos la próxima vez!


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

 

 

Donnerstag, 4. August 2023

Guten Morgen, good morning y buenos dias,

herzlich Willkommen zu meinem Blog 🙂


Video Blog (Deutsch)


Da sich im bewegten Bild die Gedanken besser demonstrieren lassen, gibt es auch heute wieder meinen Blog zunächst als Video.

Da einige von euch aber lieber lesen un der Tag nur 24 Stunden hat, habe ich mich digital geklont und meinen künstlichen Ablegern das Video gezeigt. Sie präsentieren euch eine jeweils eine eigene Interpretation in Textform in ihrer Sprache.

Bitte beachte, dass diese die Texte im Video nur hören, nicht aber sehen können. Daher sind Fehlinterpretationen möglich. Es gibt hier natürlich keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte. 

Euch allen gutes Gelingen und viel Erfolg 🙂

LiveChart/Legende – bitte gerne hier nachlesen.

(Legende zur Darstellung und zum Handelsansatz)

 


H1lBot_de (Deutsch)


Droi_de

Guten Morgen,

du hast bestimmt beobachtet, dass der Markt nach Mitternacht ziemlich stark gestartet ist, mit einem beeindruckenden Gap von etwa 150 Punkten. Es ist offensichtlich, dass dies kein normaler Start war. Gerne hätte ich gesehen, wenn der Markt das Gap nur fast schliessen würde, etwa bis zur Marke von 35.600 oder maximal bis 35.611, bevor er seine Reise nach Süden antritt.

Was hat der Markt getan? Genau das. An dieser Stelle war das Maximum erreicht und es ging hinunter bis etwa 35.230. Insgesamt war das ein Rückgang von 370 Punkten. Glückwunsch an diejenigen, die dieses Szenario genau beobachtet und erfolgreich getradet haben.

Im Rückblick auf den DAX, wo ich vorhergesagt hatte, dass er maximal bis zur Marke von 16.300 steigen sollte, hat er sich genauso verhalten wie der Dow Jones. Er schloss das Gap nur knapp und fiel dann auf die 16.000.

Blicken wir nun in die Vorschau für den kommenden Tag. Der DAX ist mit einem Gap im Rücken unter die Marke von 16.000 gefallen, was definitiv kein Kaufsignal ist. Dies könnte nun eher eine Umkehr oder ein Reversal anzeigen. Neue Höchststände um die 16.600 sollten aus meiner Sicht zunächst vom Tisch sein.

Das grüne Gebiet um 15.900, das als Unterstützung dient, wird wahrscheinlich nicht einfach so verkauft werden, aber ich glaube nicht, dass es ausreichen wird, um das Bild wirklich positiv zu wenden. Der DAX könnte sich daran kurz aufhalten, bevor er weiter nach Süden zieht. Die grüne Zone liegt etwa bei 15.900, zwischen 15.875 und 15.903. Die nächste Station wäre dann bei 15.785.

Schauen wir nun auf den Dow Jones. Die rote Zone um die 35.400 bleibt bestehen. Die Einschätzung, dass nach einem Schlusskurs unter der Zone unter 35.400 der Markt kippen würde, hat wunderbar gepasst.

Der Markt hält sich momentan noch an dieser Unterstützung fest, aber der Punkt, um den es geht, ist, ob diese Unterstützung um die 35.015 durchbrochen wird. Wenn das geschieht, ist die Reise nach Süden mehr oder weniger vorprogrammiert. Auch hier habe ich die grüne Zone markiert, die ähnlich wie beim DAX ist. Sobald das Niveau von 35.200 bzw. 35.015 unterschritten wird, sollten 34.800 als erstes Ziel dienen, aber wahrscheinlich nicht ausreichen, um das Bild zu drehen.

Die tiefer liegende Etage bei 34.447 könnte jedoch ausreichen, um die ganze Geschichte wieder aufzurollen. Aber ich gehe vorsichtig etwas tiefer hinein und nenne die Ziele etwas tiefer, denn wenn so eine Bewegung erst einmal anläuft, fangen die Leute an, irgendwo in der Mitte Long-Positionen zu suchen, und das funktioniert in der Regel nicht.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass dies keine Handlungsempfehlungen sind. Bitte betrachte es eher als eine Warnung. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich alles entwickelt. Besonders interessant wird es morgen bei den Arbeitsmarktdaten sein. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn die Bewegung schon heute beginnen würde und wir dann morgen die Geschichte im Dow Jones zu Ende bringen könnten.

Zum Abschluss möchte ich dich noch auf Livechart hinweisen, das du als Addon in meinem Blog finden kannst. Es ist natürlich kein Muss, aber es ist eine kleine Geste der Wertschätzung für die tägliche Mühe und den Input, den ich hier liefere.

 


Mr. H1lBot_us (English)


Good morning,

you must have observed that the market started quite strong after midnight, with an impressive gap of about 150 points. It is obvious that this was not a normal start. I would have liked to see the market only almost close the gap, say to the 35,600 mark, or to 35,611 at the most, before starting its journey south.

What did the market do? Exactly this. At this point, the maximum was reached and it went down to about 35,230. In total, this was a drop of 370 points. Congratulations to those who watched this scenario closely and traded it successfully.

Looking back at the DAX, where I had predicted that it should rise to a maximum of 16,300, it behaved the same way as the Dow Jones. It just barely closed the gap and then fell to the 16,000.

Now let’s look at the preview for the coming day. The DAX has fallen below the 16,000 mark with a gap behind it, which is definitely not a buy signal. This could now rather indicate a reversal or a reversal. New highs around 16,600 should be off the table for now in my view.

The green area around 15,900, which serves as support, is unlikely to be sold off easily, but I don’t think it will be enough to really turn the picture positive. The DAX could stop short at it before moving further south. The green zone is around 15,900, between 15,875 and 15,903, and the next stop would be at 15,785.

Now let’s look at the Dow Jones. The red zone around 35,400 remains. The assessment that after a close below the zone below 35,400, the market would tip wonderfully.

The market is still holding on to this support at the moment, but the point at stake is whether this support around 35,015 is broken. If that happens, the journey south is more or less preprogrammed. Again, I have marked the green zone, which is similar to the DAX. As soon as the level of 35,200 or 35,015 is undercut, 34,800 should serve as the first target, but probably not enough to turn the picture around.

However, the lower floor at 34,447 could be enough to rewind the whole story. But I’m cautiously going a little lower and calling the targets a little lower, because once a move like this gets going, people start looking for long positions somewhere in the middle, and that usually doesn’t work.

In conclusion, I would like to say that these are not recommendations for action. Please consider it more of a warning. It will be exciting to see how everything plays out. It will be particularly interesting tomorrow with the labor market data. It would not be unusual if the move started today and then we could finish the story in the Dow Jones tomorrow.

Finally, I would like to point you to Livechart, which you can find as an addon on my blog. It’s not a must, of course, but it’s a small gesture of appreciation for the daily effort and input I provide here.


Sr. HilBot_es (Español)


Buenos dias,

se habrá dado cuenta de que el mercado empezó con bastante fuerza después de medianoche, con una impresionante brecha de unos 150 puntos. Es evidente que no fue un arranque normal. Me habría gustado ver al mercado casi cerrar la brecha, digamos hasta la marca de 35.600, o hasta 35.611 como máximo, antes de iniciar su viaje hacia el sur.

¿Qué hizo el mercado? Exactamente esto. En ese momento se alcanzó el máximo y se bajó a unos 35.230. En total, fue una caída de 370 puntos. Enhorabuena a los que siguieron de cerca este escenario y operaron con éxito.

Volviendo al DAX, donde yo había pronosticado que subiría hasta un máximo de 16.300, se comportó exactamente igual que el Dow Jones. Apenas cerró el hueco y luego cayó hasta los 16.000.

Veamos ahora la previsión para el día de mañana. El DAX ha caído por debajo del nivel de 16.000 con un hueco detrás, lo que definitivamente no es una señal de compra. Esto podría indicar ahora más bien un retroceso o una reversión. Nuevos máximos en torno a 16.600 deberían estar fuera de la mesa por ahora en mi opinión.

Es poco probable que la zona verde en torno a 15.900, que sirve de soporte, se venda fácilmente, pero no creo que sea suficiente para que el panorama se vuelva realmente positivo. El DAX podría detenerse en ella antes de seguir avanzando hacia el sur. La zona verde está en torno a 15.900, entre 15.875 y 15.903. La siguiente parada estaría entonces en 15.785.

Veamos ahora el Dow Jones. La zona roja se mantiene en torno a los 35.400 puntos. La valoración de que el mercado se desplomaría tras un cierre por debajo de la zona por debajo de 35.400 fue un ajuste maravilloso.

De momento, el mercado sigue aferrándose a este soporte, pero el punto en cuestión es si se rompe este soporte en torno a 35.015. Si lo hace, el viaje hacia el sur está más o menos preprogramado. De nuevo, he marcado la zona verde, que es similar a la del DAX. En cuanto se rompa el nivel de 35.200 o 35.015, 34.800 debería ser el primer objetivo, pero probablemente no sea suficiente para cambiar la situación.

Sin embargo, el suelo inferior de 34.447 podría ser suficiente para rebotar toda la historia. Pero estoy yendo con cautela un poco más abajo y llamando a los objetivos un poco más bajos porque una vez que un movimiento como este se pone en marcha, la gente comienza a buscar posiciones largas en algún lugar en el medio, y eso por lo general no funciona.

Por último, me gustaría decir que estas no son recomendaciones para la acción. Por favor, tómenlo más bien como una advertencia. Será emocionante ver cómo se desarrolla todo. Mañana será especialmente interesante con los datos del mercado laboral. No sería raro que el movimiento empezara hoy y que mañana pudiéramos terminar la historia en el Dow Jones.

Por último, me gustaría señalarles Livechart, que pueden encontrar como complemento en mi blog. No es imprescindible, por supuesto, pero es un pequeño gesto de agradecimiento por el esfuerzo diario y las aportaciones que hago aquí.

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Der Autor erklärt, dass er regelmässig zum Zeitpunkt der jeweiligen Analysen im Besitz von in den Analysen erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt der Analysen lediglich die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Sämtliche Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und dienen rein zur Erläuterung technischer Analyseansätze.

Disclaimer

The author declares that he regularly owns financial instruments mentioned in the analyses at the time of the respective analyses and points out the existing conflict of interest. Furthermore, the content of the analyses reflects only the personal opinion of the author. The author assumes no responsibility for the accuracy and completeness and excludes any recourse. All contributions do not represent a buy or sell recommendation and serve purely to explain technical analysis approaches.

Descargo de responsabilidad

El autor declara que posee regularmente instrumentos financieros mencionados en los análisis en el momento de realizarlos y señala el conflicto de intereses existente. Además, el contenido de los análisis refleja únicamente la opinión personal del autor. El autor no asume ninguna responsabilidad por la exactitud e integridad y excluye cualquier reclamación de recurso. Todas las contribuciones no constituyen una recomendación de compra o venta y sirven únicamente para explicar enfoques de análisis técnico.